Heim Web-Frontend HTML-Tutorial Große Sammlung von Sonderzeichen

Große Sammlung von Sonderzeichen

Apr 05, 2017 pm 05:04 PM

Grafiken:
♠ ♣ ♧ ♡ ♥ ❤ ❥ ❣ ♂ ♀ ✲ ☀ ☼ ☾☽ ◐ ◑ ☺ ☻ ☎ ☏ ✿ ❀
✎ ✐ ✌ ✍ ☜ ☞ ♋ ☄ ☊ ☋ ☌☍☢ ⁂ 〄 ↂ ❦❧ ஐ ﻬ ๑ ♈ ღ ✟
☂ ♨ ☃ ۩ ♟ ✙ ✈ ✉ ✁ 〠 ⊹⊱⋛⋋ ⋌⋚⊰⊹ ❆ ❁ ☸ ☑ ☒

Musik: ♫ ♬ ♪ ♩ ♭ ♪ ∮ ⌒


Muster: ▂ ▃ ▄ ▅ ▆ ▇ █ ■ 〓 ◢ ◣ ◥ ◤ □ ▣ Zurück zu ▧ ▨ ▤ ▥ ▦ ▩ ◘ ◙ ▓ ▒ ░ 

◖◗ ◄ ► ✡ ★ ☆ ✰ ✖ ◆ ◈ ◇ ▲ △▼ ▽ ● • 〇◎ ⊙ ○ ⊕ Θ ¤ ◈ ♦ ◊ ◦ ◦.


Mathematische Symbole: ++--× ÷ /± =≠ ≈ ≤ ≥ ≡ ≈ ≌ ∽ ∝ ∞ ~ ~ ∑ ∏ ∪∩∧∨∈∫∮‖△∠ ⊥ ⌒ ∵ ∴ ∷. √ § № Ω Ö ф ю î Ψ ω ξ ζ


Klammern: 【】〖〗    { } ( ) < > ↑↓← → ↘↙↔ ↕ ☇ ☈ ➽ ➸ ➹ Ш


Sonderzeichen: ㊀㊁㊂㊃㊄㊅㊆㊇㊈㊉⓪①②③④⑤⑥⑦⑧⑨⑩⑪⑫⑬⑭⑮⑯⑰⑱⑲⑳❶❷❸❹❺❻❼❽❾. ❿

ⒶⒷⒸⒹⒺⒻⒼⒽⒾⒿⓀⓁⓂⓃⓄⓅⓆⓇⓈⓉⓊⓋⓌⓍⓎⓏⓐⓑⓒⓓⓔⓕⓖⓗⓘⓙⓚⓛⓜⓝ. ⓞⓟⓠⓡⓢⓣⓤⓥⓦⓧ ⓨⓩ
© © ⓛⓞⓥⓔ ® ™ ℡ 囍 卍 їз їз їз
Uhrmacherei:


╔ ╗╚ ╝╬ ╩ ╓ ═‖ ┏ ┓┗ ┛┳ ⊥┠ ┨┯ ┷ 『 ━┃ ┌ ┐└ ┘∟| ︴— ╭ ╮╰ ╯ ( ) 〔 〕

┇┋┆┊┅ ┉ ┄ ┈ ﹉ ﹎ ﹋ ﹏ ﹌
Waffen:

【】 – eins ▄【┻┳═eins ▄【┳eins ▄【┻═┳eins ▄【┳-eins】

▄【┻═┳ 【┳═一 ▄【┳一• ▄【┳═一】 【┳═一oO
--═┳【 ∝╬══→ ::=====>> ┈━═☆ ┣▇▇▇═— ▄【┳═┵ ●█〓██▄▄▄▄▄▄ ●●●●●●
▄▅██████▅▄▃▂
██████████████
◥⊙▲⊙▲⊙▲⊙▲⊙▲⊙▲◤



Emoticon:


。◕‿◕。 べòべ o(‧'''‧)o ゃōゃ *^_^* ^*^ ^-^ ^_^ ^(^

⊙▂⊙ ⊙0⊙ ⊙^⊙ ⊙ω⊙ ⊙﹏⊙ ⊙△⊙ ⊙▽⊙
◑▂◐ ◑0◐ ◑^◐ ◑ω◐ ◑﹏◐ ◑△◐ ◑▽◐ ∩▂∩ ∩0∩ ∩^∩ ∩ω∩ ∩﹏∩ ∩△∩ ∩▽∩
∪▂∪ ∪0∪ ∪^∪ ∪ω∪ ∪﹏∪ ∪△∪ ∪▽∪

≥▂≤ ≥0≤ ≥^≤ ≥ω≤ ≥﹏≤ ≥△≤ ≥▽≤

>▂< >0< >^< >ω< >﹏< >△< >▽<

╯▂╰ ╯0╰ ╯^╰ ╯ω╰ ╯﹏╰ ╯△╰ ╯▽╰

+▂+ +0+ +^+ +ω+ +﹏+ +△+ +▽+

ˋ▂ˊ ˋ0ˊ ˋ^ˊ ˋωˊ ˋ﹏ˊ ˋ△ˊ ˋ▽ˊ

●▂● ●0● ●^● ●ω● ●﹏● ●△● ●▽●

ˇ▂ˇ ˇ0ˇ ˇ^ˇ ˇωˇ ˇ﹏ˇ ˇ△ˇ ˇ▽ˇ

˙▂˙ ˙0˙ ˙^˙ ˙ω˙ ˙﹏˙ ˙△˙ ˙▽˙

≡(▔﹏▔)≡  ̄□ ̄|| [>/<]

<('^′)> <("""O"")> (='′=) o(¯▽¯;) (-__-)b (# '')

(‘▽′)ψ (°ο°) (^人^) (*‧↓˙*) (O ^ ~ ^ O) (;°○° ) ( > c < )

...¤¸¸.•´¯`•.¸•.>>--» «---<<•.¸¸.•´¯`•.¸¸.¤... • °∴ ☆. . •° ╰☆╮ ☆¨*·¤.,.~·**¯`·* *·´¯**·~.,.¤·*¨☆

๑۩۩... 🎜> Zugehörige Dokumente: Häufig verwendete HTML-Zeichenentitäten in Webseiten

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonGroße Sammlung von Sonderzeichen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

So geben Sie Brüche in Word ein So geben Sie Brüche in Word ein Jun 01, 2023 am 10:52 AM

Geben Sie Brüche in Word mithilfe der automatischen Formatierung ein. Microsoft Word verfügt über viele Funktionen, die Ihnen beim Tippen helfen sollen. Am nützlichsten ist die automatische Formatierung. Wenn Sie bestimmte Wörter oder Ausdrücke eingeben, korrigiert Word diese automatisch, um sie richtig zu machen. Die automatische Formatierung korrigiert Sie auch, wenn Sie einen Bruch eingeben, indem sie ihn in passende Sonderzeichen umwandelt. Dies macht das Eingeben von Brüchen in Word sehr einfach. Wenn der Bruch, den Sie verwenden möchten, nicht in der Liste enthalten ist, können Sie ihn zur automatischen Formatierungsliste von Word hinzufügen. Öffnen Sie dazu ein Word-Dokument, geben Sie den Bruch mit Schrägstrichen ein und drücken Sie die Leertaste. Wenn Sie beispielsweise 1/2 in Word eingeben, wird automatisch in konvertiert

PHP-Methode für reguläre Ausdrücke zur Überprüfung von Sonderzeichen PHP-Methode für reguläre Ausdrücke zur Überprüfung von Sonderzeichen Jun 24, 2023 pm 12:05 PM

Mit der rasanten Entwicklung des Internets sind immer mehr Websites entstanden. Bei der Entwicklung dieser Websites werden zunehmend reguläre Ausdrücke verwendet. Wenn Benutzer beispielsweise Benutzernamen, Passwörter und andere vertrauliche Informationen auf der Registrierungsseite eingeben, verwenden Entwickler normalerweise reguläre Ausdrücke, um die Legitimität der Daten sicherzustellen, um die Sicherheit der eingegebenen Daten zu gewährleisten. Dieser Artikel konzentriert sich auf die Methode zur Überprüfung von Sonderzeichen mit regulären PHP-Ausdrücken, um Entwicklern dabei zu helfen, die Sicherheit von Benutzerdaten besser zu schützen. Was ist ein regulärer Ausdruck? Regulärer Ausdruck ist eine Methode zum Abgleichen

Umgang mit Sonderzeichen in Dateipfaden in der Java-Entwicklung Umgang mit Sonderzeichen in Dateipfaden in der Java-Entwicklung Jun 29, 2023 pm 09:30 PM

In der Java-Entwicklung ist der Umgang mit Sonderzeichen in Dateipfaden eine häufige Herausforderung. Zu den Sonderzeichen in Dateipfaden gehören Schrägstrich, Backslash, Doppelpunkt usw. Diese Zeichen haben in verschiedenen Betriebssystemen unterschiedliche Bedeutungen, sodass bei der Verarbeitung von Dateipfaden eine besondere Verarbeitung erforderlich ist. In diesem Artikel werden einige häufig auftretende Probleme mit Sonderzeichen im Dateipfad vorgestellt und entsprechende Lösungen bereitgestellt. 1. Probleme mit Schrägstrichen und Backslashes In Windows-Systemen verwenden Dateipfade Backslashes als Trennzeichen, zum Beispiel: C:\Usersesti

Warum ist es schwierig, sammlungsähnliche Funktionen in der Go-Sprache zu implementieren? Warum ist es schwierig, sammlungsähnliche Funktionen in der Go-Sprache zu implementieren? Mar 24, 2024 am 11:57 AM

Es ist schwierig, sammlungsähnliche Funktionen in der Go-Sprache zu implementieren, was viele Entwickler beschäftigt. Im Vergleich zu anderen Programmiersprachen wie Python oder Java verfügt die Go-Sprache nicht über integrierte Sammlungstypen wie Set, Map usw., was Entwickler bei der Implementierung von Sammlungsfunktionen vor einige Herausforderungen stellt. Schauen wir uns zunächst an, warum es schwierig ist, sammlungsähnliche Funktionen direkt in der Go-Sprache zu implementieren. In der Go-Sprache sind die am häufigsten verwendeten Datenstrukturen Slice und Map. Sie können jedoch sammlungsähnliche Funktionen ausführen

Wie gibt man auf dem iPhone und Mac erweiterte Zeichen wie das Gradzeichen ein? Wie gibt man auf dem iPhone und Mac erweiterte Zeichen wie das Gradzeichen ein? Apr 22, 2023 pm 02:01 PM

Ihre physische oder numerische Tastatur bietet eine begrenzte Anzahl von Zeichenoptionen auf der Oberfläche. Es gibt jedoch mehrere Möglichkeiten, auf dem iPhone, iPad und Mac auf Buchstaben mit Akzent, Sonderzeichen und mehr zuzugreifen. Mit der Standard-iOS-Tastatur haben Sie schnellen Zugriff auf Groß- und Kleinbuchstaben, Standardzahlen, Satzzeichen und Zeichen. Natürlich gibt es noch viele andere Charaktere. Sie können zwischen Buchstaben mit diakritischen Zeichen und auf dem Kopf stehenden Fragezeichen wählen. Möglicherweise sind Sie auf ein verstecktes Sonderzeichen gestoßen. Wenn nicht, erfahren Sie hier, wie Sie auf iPhone, iPad und Mac darauf zugreifen können. So greifen Sie auf erweiterte Zeichen auf dem iPhone und iPad zu. Es ist sehr einfach, erweiterte Zeichen auf Ihrem iPhone oder iPad zu erhalten. Unter „Informationen“:

Erfahren Sie, wie Sie mit Sonderzeichen umgehen und einfache Anführungszeichen in PHP konvertieren Erfahren Sie, wie Sie mit Sonderzeichen umgehen und einfache Anführungszeichen in PHP konvertieren Mar 27, 2024 pm 12:39 PM

Im PHP-Entwicklungsprozess ist der Umgang mit Sonderzeichen ein häufiges Problem, insbesondere bei der Zeichenfolgenverarbeitung werden Sonderzeichen häufig mit Escapezeichen versehen. Unter diesen ist die Umwandlung von Sonderzeichen in einfache Anführungszeichen eine relativ häufige Anforderung, da einfache Anführungszeichen in PHP eine gängige Methode zum Umschließen von Zeichenfolgen sind. In diesem Artikel erklären wir, wie man in PHP mit einfachen Anführungszeichen bei der Konvertierung von Sonderzeichen umgeht, und stellen spezifische Codebeispiele bereit. Zu den Sonderzeichen in PHP gehören unter anderem einfache Anführungszeichen ('), doppelte Anführungszeichen ("), Backslash () usw. In Zeichenfolgen

So optimieren Sie die Sortierleistung von Java-Sammlungen So optimieren Sie die Sortierleistung von Java-Sammlungen Jun 30, 2023 am 10:43 AM

Java ist eine leistungsstarke Programmiersprache, die in verschiedenen Arten der Softwareentwicklung weit verbreitet ist. Bei der Java-Entwicklung handelt es sich um Szenarien, bei denen es häufig um das Sortieren von Sammlungen geht. Wenn jedoch keine Leistungsoptimierung für die Sammlungssortierung durchgeführt wird, kann die Ausführungseffizienz des Programms sinken. In diesem Artikel wird untersucht, wie die Leistung der Sortierung von Java-Sammlungen optimiert werden kann. 1. Wählen Sie die entsprechende Sammlungsklasse aus. In Java gibt es viele Sammlungsklassen, die zum Sortieren verwendet werden können, z. B. ArrayList, LinkedList, TreeSet usw. Es gibt verschiedene Sammlungsklassen

Ein praktischer Leitfaden zur Where-Methode in Laravel-Sammlungen Ein praktischer Leitfaden zur Where-Methode in Laravel-Sammlungen Mar 10, 2024 pm 04:36 PM

Praktischer Leitfaden zur Where-Methode in Laravel-Sammlungen Während der Entwicklung des Laravel-Frameworks stellen Sammlungen eine sehr nützliche Datenstruktur dar, die umfangreiche Methoden zur Datenbearbeitung bereitstellt. Unter diesen ist die Where-Methode eine häufig verwendete Filtermethode, mit der Elemente in einer Sammlung basierend auf bestimmten Bedingungen gefiltert werden können. In diesem Artikel wird die Verwendung der Where-Methode in Laravel-Sammlungen vorgestellt und ihre Verwendung anhand spezifischer Codebeispiele demonstriert. 1. Grundlegende Verwendung der Where-Methode

See all articles