Erklären Sie Leerzeichen in XML
Für HTML-Dateien sind Leerzeichen nicht wichtig; für XML ist die Standardposition jedoch die Beibehaltung von Leerzeichenknoten (eine Erläuterung der Leerzeichenknoten finden Sie weiter unten).
Laut XML-Spezifikation ist das sogenannte Leerzeichen eine beliebige Kombinationsfolge aus vier Zeichen:
---------------- --- -----
Leerzeichen (Leerzeichen), der entsprechende Zeichenwert ist #x20
Rückgabezeichen (Carriage Return), der entsprechende Zeichenwert ist #xD
Zeilenumbruchzeichen (Newline), Der entsprechende Zeichenwert ist #xA
Tabulatorzeichen (Tab), der entsprechende Zeichenwert ist #x9.
Die Leerzeichen in der XML-Datei bilden auch Knoten, bei denen es sich um Leerzeichenknoten handelt. Raumknoten gehören zum Textknotentyp.
Bei XML und XSLT treten bei Raumknoten zwei Probleme auf:
---------------------------------------
1. Um zu bestimmen, welche Leerzeichen in der XML-Eingabedatei wichtig sind, muss der XSLT-Prozessor diese Leerzeichenknoten sehen. Der Schlüssel zur Entscheidung ist das Attribut xml:space.
2. Bestimmen Sie, welche Leerzeichen in der XSL-Vorlagendatei wichtig sind. Der XSLT-Prozessor sollte sie in den Ergebnisbaum kopieren. Der Schlüssel zur Entscheidung sind die beiden Befehle xsl:strip-space
und xsl:preserve-space.
"Wichtige und unwichtige Raumknoten"
-----------------------------------------
Wenn jemand Der Inhalt einer Komponente kann nur Komponenten enthalten, dann sind die Raumknoten in der Komponente unbedeutend.
Wenn der Inhalt einer Komponente vom Typ #PCDATA ist, sollten die darin enthaltenen Raumknoten als wichtig (signifikant) angesehen werden.
Wenn der Komponenteninhalt eine Mischung aus Textinhalt und Komponenten ist, kann dies nicht beurteilt werden. Dies sollte von der semantischen Bedeutung der Komponente und ihrem Inhalt abhängen.
Bevor der xslt-Prozessor mit der XML-Eingabedatei in Kontakt kommt, wird diese vom XML-Parser analysiert
———————————————— ————————————— ---
(1) Das xml:space-Attribut kann den Modus der Verarbeitung von Space-Knoten durch nachfolgende XML-Anwendungen ändern. Beispielsweise wird der xslt-Prozessor davon beeinflusst das xml:space-Attribut.
(2) Die Endsymbole am Ende einer Spaltenmarkierung oder eines Inhalts in der XML-Datei werden durch ein einzelnes Zeilenumbruchzeichen (#xA) ersetzt.
(3) Bevor der Attributwert an die XML-Anwendung übergeben wird, sollte der XML-Parser auch standardisierte Operationen am Attributwert durchführen. Dies liegt daran, dass verschiedene Betriebssysteme unterschiedliche Kombinationen der Endzeichen jeder Textzeile haben. Beispielsweise endet das Windows-System mit dem Rückgabezeichen und dem neuen Zeilenzeichen, während das Unix-System nur mit der neuen Zeilenzeichengruppe endet
-Symbol. Nachdem der XML-Parser die XML-Datei gelesen hat, ersetzt er zunächst alle Endsymbole durch ein einziges neues Zeilenzeichen. Dies vereinheitlicht nicht nur die Unterschiede im Design verschiedener Endsymbole zwischen verschiedenen Systemen, sondern vereinfacht auch die Bedienungsschwierigkeiten nachfolgender XML-Anwendungen . Einen solchen Vorgang nennt man „Normalisierung“.
a, das Endsymbol jeder Textspalte muss auf ein einzelnes Zeilenumbruchzeichen (#xA) normalisiert werden.
b, jedes Leerzeichen (#x20, #xD, #xA, #x9) sollte durch ein Leerzeichen (#x20) ersetzt werden.
c: Wenn der Attributwert einen Wortparametercode enthält, sollte dieser beispielsweise durch das Referenzzeichen ersetzt werden.
Wird durch Newline-Zeichen (#xA) ersetzt.
d. Wenn der Attributwert eine Entitätsreferenz enthält, sollte er durch seinen Ersetzungstext ersetzt werden.
d. h. alle anderen Zeichen sollten direkt in den normalisierten Attributwert eingefügt werden.
f. Wenn der Attributtyp nicht CDATA ist, sollte der XML-Parser außerdem die Leerzeichenfolge vor und nach dem Attributwert löschen sollte ebenfalls durch ein einzelnes Leerzeichen ersetzt werden.
Nachdem der XSLT-Prozessor den Strukturbaum der XML-Eingabedatei und der XSL-Vorlagendatei erstellt hat, führt er die benachbarten Textknoten in der Komponente zu einem einzelnen Textknoten zusammen und führt dann einige Textknoten zusammen . Wenn der Textknoten jedoch eine der folgenden Bedingungen erfüllt, wird er beibehalten:
-----------------
(1) Die übergeordnete Komponente des Textes Der Knoten ist ein Mitglied des Satzes von Elementnamen, die Leerzeichen erhalten.
(2) Der Textknoten enthält mindestens ein Nicht-Leerzeichen.
(3) In einer Vorfahrenkomponente des Textknotens gibt es ein xml:space-Attribut, dessen Wert erhalten bleibt, und in der aktuellen Vorfahrenkomponente gibt es keinen anderen standardmäßigen xml:space-Attributwert. Andere Textknoten werden entfernt.
Für XSL-Vorlagen ist nur eine xsl:text-Komponente im sogenannten platzerhaltenden Komponentennamensatz verfügbar. Die Raumknoten in der XSL-Vorlagendatei werden gelöscht, aber wenn die Raumknoten in der xsl:text-Komponente erscheinen, bleiben sie erhalten.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonErklären Sie Leerzeichen in XML. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Können XML-Dateien mit PPT geöffnet werden? XML, Extensible Markup Language (Extensible Markup Language), ist eine universelle Auszeichnungssprache, die häufig im Datenaustausch und in der Datenspeicherung verwendet wird. Im Vergleich zu HTML ist XML flexibler und kann eigene Tags und Datenstrukturen definieren, wodurch die Speicherung und der Austausch von Daten komfortabler und einheitlicher werden. PPT oder PowerPoint ist eine von Microsoft entwickelte Software zum Erstellen von Präsentationen. Es bietet eine umfassende Möglichkeit

Konvertieren Sie XML-Daten in Python in das CSV-Format. XML (ExtensibleMarkupLanguage) ist eine erweiterbare Auszeichnungssprache, die häufig zur Datenspeicherung und -übertragung verwendet wird. CSV (CommaSeparatedValues) ist ein durch Kommas getrenntes Textdateiformat, das häufig für den Datenimport und -export verwendet wird. Bei der Datenverarbeitung ist es manchmal erforderlich, XML-Daten zur einfachen Analyse und Verarbeitung in das CSV-Format zu konvertieren. Python ist mächtig

Implementieren des Filterns und Sortierens von XML-Daten mit Python Einführung: XML ist ein häufig verwendetes Datenaustauschformat, das Daten in Form von Tags und Attributen speichert. Bei der Verarbeitung von XML-Daten müssen wir die Daten häufig filtern und sortieren. Python bietet viele nützliche Tools und Bibliotheken zum Verarbeiten von XML-Daten. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit Python XML-Daten filtern und sortieren. Lesen der XML-Datei Bevor wir beginnen, müssen wir die XML-Datei lesen. Python verfügt über viele XML-Verarbeitungsbibliotheken.

Python implementiert die Konvertierung zwischen XML und JSON. Einführung: Im täglichen Entwicklungsprozess müssen wir häufig Daten zwischen verschiedenen Formaten konvertieren. XML und JSON sind gängige Datenaustauschformate. In Python können wir verschiedene Bibliotheken zum Konvertieren zwischen XML und JSON verwenden. In diesem Artikel werden mehrere häufig verwendete Methoden mit Codebeispielen vorgestellt. 1. Um XML in Python in JSON zu konvertieren, können wir das Modul xml.etree.ElementTree verwenden

Behandeln von Fehlern und Ausnahmen in XML mit Python XML ist ein häufig verwendetes Datenformat zum Speichern und Darstellen strukturierter Daten. Wenn wir Python zum Verarbeiten von XML verwenden, können manchmal Fehler und Ausnahmen auftreten. In diesem Artikel werde ich die Verwendung von Python zur Behandlung von Fehlern und Ausnahmen in XML vorstellen und einige Beispielcodes als Referenz bereitstellen. Verwenden Sie Try-Exception-Anweisungen, um XML-Parsing-Fehler abzufangen. Wenn wir Python zum Parsen von XML verwenden, können manchmal Fehler auftreten

Der Unterschied zwischen Leerzeichen voller und halber Breite Wenn wir Textverarbeitungssoftware verwenden oder Textinhalte bearbeiten, stoßen wir manchmal auf das Konzept von Leerzeichen. Leerzeichen sind ein sehr grundlegendes Element beim Setzen und Formatieren von Text, aber viele Menschen kennen möglicherweise nicht den Unterschied zwischen Leerzeichen voller und halber Breite. Im täglichen Gebrauch haben wir möglicherweise das Gefühl, dass Leerzeichen voller Breite und Leerzeichen halber Breite in unterschiedlichen Situationen unterschiedliche Auswirkungen haben, sind uns der subtilen Unterschiede jedoch möglicherweise nicht bewusst. Der Unterschied zwischen Leerzeichen voller und halber Breite besteht zunächst in der Breite, die sie einnehmen.

Python analysiert Sonderzeichen und Escape-Sequenzen in XML. XML (eXtensibleMarkupLanguage) ist ein häufig verwendetes Datenaustauschformat, das zum Übertragen und Speichern von Daten zwischen verschiedenen Systemen verwendet wird. Bei der Verarbeitung von XML-Dateien kommt es häufig vor, dass Sonderzeichen und Escape-Sequenzen enthalten sind, die zu Analysefehlern oder einer Fehlinterpretation der Daten führen können. Daher müssen wir beim Parsen von XML-Dateien mit Python verstehen, wie mit diesen Sonderzeichen und Escape-Sequenzen umgegangen wird. 1. Sonderzeichen und

Für den Umgang mit XML- und JSON-Datenformaten in der C#-Entwicklung sind spezifische Codebeispiele erforderlich. In der modernen Softwareentwicklung sind XML und JSON zwei weit verbreitete Datenformate. XML (Extensible Markup Language) ist eine Auszeichnungssprache zum Speichern und Übertragen von Daten, während JSON (JavaScript Object Notation) ein leichtes Datenaustauschformat ist. Bei der C#-Entwicklung müssen wir häufig XML- und JSON-Daten verarbeiten und verarbeiten. Dieser Artikel konzentriert sich auf die Verwendung von C# zum Verarbeiten und Anhängen dieser beiden Datenformate
