Einführung in das Socket.io-Lerntutorial in node.js (2)
Socket.io bietet bidirektionale Echtzeitkommunikation basierend auf Ereignissen. Der folgende Artikel stellt hauptsächlich relevante Informationen zu den grundlegenden Anwendungen von socket.io vor. Er hat einen bestimmten Referenz- und Lernwert, den jeder lesen kann es zusammen.
Vorwort
Socket.IO unterstützt zeitnahe, wechselseitige und ereignisbasierte Kommunikation. Es funktioniert auf jeder Plattform, jedem Browser und jedem Gerät mit der gleichen Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit.
Echtzeitanalyse: Übertragen Sie Daten an Clients, wo sie als Echtzeitzähler, Diagramme oder Protokoll-Clients dargestellt werden.
Echtzeitkommunikation und Chat: Es sind nur wenige Codezeilen erforderlich, um eine Socket.IO-Chat-Anwendung „Hello, World“ zu schreiben.
Binäre Streaming-Übertragung: Ab Version 1.0 unterstützt Socket.IO jede Form der binären Dateiübertragung, wie zum Beispiel: Bilder, Videos, Audio usw.
Dokumentenzusammenführung: Ermöglichen Sie mehreren Benutzern die gleichzeitige Bearbeitung eines Dokuments und sehen Sie die von jedem Benutzer vorgenommenen Änderungen.
Server- und Client-Verbindung
socket.io bietet sowohl Server- als auch Client-Verbindungs-API
Der Server socket.io muss eine http.Server-Instanz binden
HTTP.Server binden
1. Implizite Bindung
ist implizit gebunden, indem der Port bei der Instanziierung übergeben oder die Listen- oder Attach-Funktion nach der Instanziierung aufgerufen wird. Socket.io instanziiert und lauscht http.Server
Beim Instanziieren wird der eingehende Port
let io = require('socket.io')(3000)
direkt über die Listen- oder Attach-Funktion gebunden. listen ist gleichbedeutend mit attachment
let io = require('socket.io') io.listen(3000) // io.attach(3000)
2. Bindung anzeigen
Sie können http.Server
Bind beim Instanziieren manuell angeben
let server = require('http').Server(); let io = require('socket.io')(server) server.listen(3000)
Binden durch Abhören oder Anhängen
let server = require('http').Server(); let io = require('socket.io')() io.listen(server) // io.attach(server) server.listen(3000)
Kann Express oder Koa und andere http-Frameworks binden
Express
let app = require('express') let server = require('http').Server(app) let io = require('socket.io')(server) app.listen(3000)
Koa
let app = require('koa')() let server = require('http').Server(app.callback()) let io = require('socket.io')(server) app.listen(3000)
Überwachen Sie den Verbindungsstatus
Wenn der Server und der Client erfolgreich verbunden sind, überwacht der Server die Verbindung und Verbindungsereignisse ( Verbindung und Verbindung sind synonym), der Client hört auf das Verbindungsereignis. Wenn die Verbindung getrennt wird, hören sowohl der dem Client entsprechende Server-Socket als auch der Client auf das Trennungsereignis
Servercode
let server = require('http').Server() let io = require('socket.io')(server) server.listen(3000); io.on('connection', socket => { console.log('connect') socket.on('disconnect', () => { console.log('disconnect') }) socket.disconnect() })
Nach Ausführung drucken
connect disconnect
Client-Code
let socket = io('http://localhost:3000') socket.on('connect', () => { console.log('connect') }) socket.on('disconnect', () => { console.log('disconnect') })
Nach Ausführung drucken
connect disconnect
Daten übertragen
Die Server- und Client-Sockets sind ein zugehöriges EventEmitter-Objekt. Vom Client-Socket gesendete Ereignisse können vom Server-Socket empfangen werden, und vom Server-Socket gesendete Ereignisse können ebenfalls empfangen werden . vom Kunden akzeptiert. Basierend auf diesem Mechanismus kann eine bidirektionale Kommunikation erreicht werden.
Simulieren Sie nun eine Situation wie diese: Der Client sendet weiterhin Zufallszahlen. Wenn die Zufallszahl größer als 0,95 ist, verzögert der Server 1 Sekunde und sendet eine Warnung und die Anzahl der Warnungen an den Client
Servercode
let server = require('http').Server() let io = require('socket.io')(server) server.listen(3000); io.on('connection', socket => { socket.on('random', value => { console.log(value) if (value > 0.95) { if (typeof socket.warning === 'undefined') socket.warning = 0 setTimeout(() => { socket.emit('warn', ++socket.warning) }, 1000) } }) })
Socket-Objekte können zum Speichern von Statusinformationen und benutzerdefinierten Daten verwendet werden, wie z. B. socket.warning
Clientcode
let socket = io('http://localhost:3000') let interval = setInterval(() => { socket.emit('random', Math.random()) }, 500) socket.on('warn', count => { console.log('warning count: ' + count) }) socket.on('disconnect', () => { clearInterval(interval) })
Transportstrom
socket.io kann den Stream verarbeiten
Servercode
io.on('connection', function (socket) { let stream = ss.createStream() ss(socket).emit('script', stream) fs.createReadStream(__filename).pipe(stream) })
Clientcode
let socket = io('http://localhost:3000') ss(socket).on('script', stream => { let buffer = '' stream.on('data', data => { buffer += data.toString() }) stream.on('end', () => { console.log(buffer) }) })
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonEinführung in das Socket.io-Lerntutorial in node.js (2). Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Der nicht blockierende und ereignisgesteuerte Knotendienst hat den Vorteil eines geringen Speicherverbrauchs und eignet sich sehr gut für die Verarbeitung massiver Netzwerkanforderungen. Unter der Voraussetzung massiver Anfragen müssen Probleme im Zusammenhang mit der „Speicherkontrolle“ berücksichtigt werden. 1. Der Garbage-Collection-Mechanismus und die Speicherbeschränkungen von V8 Js wird von der Garbage-Collection-Maschine gesteuert

Dieser Artikel vermittelt Ihnen ein detailliertes Verständnis des Speichers und Garbage Collectors (GC) der NodeJS V8-Engine. Ich hoffe, er wird Ihnen hilfreich sein!

Das Dateimodul ist eine Kapselung der zugrunde liegenden Dateioperationen, wie z. B. Lesen/Schreiben/Öffnen/Schließen/Löschen von Dateien, Hinzufügen usw. Das größte Merkmal des Dateimoduls besteht darin, dass alle Methoden zwei Versionen von **synchronem** und **bereitstellen. asynchron**, mit Methoden mit dem Suffix sync sind alle Synchronisationsmethoden, und diejenigen ohne sind alle heterogene Methoden.

Die Auswahl eines Docker-Images für Node mag trivial erscheinen, aber die Größe und potenziellen Schwachstellen des Images können erhebliche Auswirkungen auf Ihren CI/CD-Prozess und Ihre Sicherheit haben. Wie wählen wir also das beste Node.js-Docker-Image aus?

Node 19 wurde offiziell veröffentlicht. Dieser Artikel wird Ihnen eine detaillierte Erklärung der 6 Hauptfunktionen von Node.js 19 geben. Ich hoffe, er wird Ihnen hilfreich sein!

Wie führt Node.js GC (Garbage Collection) durch? Der folgende Artikel führt Sie durch.

Die Ereignisschleife ist ein grundlegender Bestandteil von Node.js und ermöglicht die asynchrone Programmierung, indem sie sicherstellt, dass der Hauptthread nicht blockiert wird. Das Verständnis der Ereignisschleife ist für die Erstellung effizienter Anwendungen von entscheidender Bedeutung. Der folgende Artikel wird Ihnen ein detailliertes Verständnis der Ereignisschleife in Node vermitteln. Ich hoffe, er wird Ihnen hilfreich sein!

Der Grund, warum der Knoten den Befehl npm nicht verwenden kann, liegt darin, dass die Umgebungsvariablen nicht richtig konfiguriert sind. Die Lösung ist: 1. Öffnen Sie „Systemeigenschaften“ 2. Suchen Sie nach „Umgebungsvariablen“ -> „Systemvariablen“ und bearbeiten Sie dann die Umgebung Variablen; 3. Suchen Sie den Speicherort des NodeJS-Ordners. 4. Klicken Sie auf „OK“.
