


Einführung in die Komponenten des JavaScript-Frameworks (xmlplus) (3) TextBox (TextBox)
xmlplus ist ein JavaScriptFramework für die schnelle Entwicklung von Front-End- und Back-End-Projekten. In diesem Artikel wird hauptsächlich das Textfeld der xmlplus-Komponentendesignreihe vorgestellt, auf das sich interessierte Freunde beziehen können.
Das Textfeld ist die am häufigsten verwendete Eingabekomponente auf der Seite und wird standardmäßig verwendet Methode ist wie folgt:
Natürlich kann der `type='text' hier sein weggelassen. In den meisten Fällen stellt die Verwendung des Standardtextfelds als Eingabekomponente kein Problem dar, in bestimmten Projekten ist jedoch zwangsläufig eine Funktionserweiterung erforderlich. Hier nehmen wir nur als Beispiel, wie die formatierte Eingabe Ausgabefähigkeit von Textfelddaten erhöht werden kann, um zu veranschaulichen, wie die native Textfeldkomponente erweitert werden kann. Zusätzlich zum Inhalt dieses Kapitels können Sie auch auf das Kapitel „Parameterzuordnung“ in der offiziellen Dokumentation verweisen.
Funktionsanalyse der Zielkomponente
Für das native Textfeld ist der Wert, den wir erhalten, vom Typ Text, wie im folgenden Beispiel gezeigt:
Example: { xml: "<input id='input' value='text'/>", fun: function (sys, items, opts) { console.log(typeof this.prop("value")); // string } }
Wenn Sie andere Typwerte benötigen, müssen Sie die erhaltenen Daten formatieren. Wenn Sie beispielsweise Ganzzahlen benötigen, müssen Sie die Funktion parseInt verwenden; wenn Sie Gleitkommazahlen benötigen, müssen Sie die Funktion parseFloat verwenden . Wenn wir den Vorgang der Formatierung von Daten kapseln können, ist die Verwendung recht praktisch. Um unsere Erwartungen zu verdeutlichen, können wir auch zuerst ein Beispiel für die Verwendung der Zielkomponente geben.
Index: { xml: "<p id='index'>\ <TextBox id='foo'/>\ <TextBox id='bar' format='int'/>\ </p>", fun: function (sys, items, opts) { items.foo.value = "hello, world"; items.bar.value = 27.1828; console.log("foo", items.foo.value); console.log("bar", items.bar.value); } }
In diesem Beispiel werden zwei Eingabekomponenten instanziiert. Die Komponente „Eingabe“ ermöglicht den Empfang eines Formatparameters als Eingabe für die statische Schnittstelle und die Bereitstellung eines Attributwerts als dynamische Eingabe- und Ausgabeschnittstelle. Der Formatparameter hat drei mögliche Werte: string (Standard), int und float. Diese drei Werte entsprechen jeweils drei Datentypen : Zeichenfolgentyp , Ganzzahltyp und Gleitkommatyp. Der Attributwert formatiert Eingabe und Ausgabe entsprechend dem Formatwert. Die Ausgabe des Beispiels sollte wie folgt aussehen:
Hallo Welt
227
Implementierung der Zielkomponente
Um die obige Zielkomponente zu vervollständigen, geben wir zunächst ein Komponentengerüst eines Textfelds an.
TextBox: { xml: "<input id='input' type='text'/>", opt: { format: "string" }, fun: function (sys, items, opts) { var parse = {"int": parseInt, "float": parseFloat, "string": String}[opts.format]; function getValue() { // 这里需要获取 input 的值并根据 opts.format 值选择适当的格式化函数, } function setValue(value) { // 这里需要根据 opts.format 值选择适当的格式化函数,对 value 进行格式化后同去赋值 } return Object.defineProperty({}, "value", { get: getValue, set: setValue }); } }
Der entscheidende Punkt oben ist die Auswahl der Formatierungsfunktion. Der Einfachheit halber verwenden wir die Tabelle Abfrage . Diese Funktion ist während der Komponenteninitialisierungsphase bereit. Die obige Analysefunktion ist die erforderliche Formatierungsfunktion. Es ist jedoch zu beachten, dass der Formatierungsfunktionstyp dieser Komponente festgelegt wird, wenn die Komponente initialisiert wird. Wenn Sie variable Formatierungsfunktionen benötigen, müssen Sie einige Änderungen an der Komponente vornehmen. Okay, die vollständige Textfeldkomponente kann unten angegeben werden.
TextBox: { xml: "<input id='input' type='text'/>", opt: { format: 'string' }, map: { attrs: { input: "disabled value placeholder readonly" } }, fun: function (sys, items, opts) { var parse = {"int": parseInt, "float": parseFloat, "string": String}[opts.format]; function getValue() { return parse(sys.input.prop("value")); } function setValue(value) { sys.input.prop("value", parse(value)); } return Object.defineProperty({}, "value", { get: getValue, set: setValue }); } }
Bitte beachten Sie außerdem, dass die oben genannten Komponenten einige Attributzuordnungsinhalte hinzugefügt haben, die je nach Bedarf in bestimmten Projekten hinzugefügt oder gelöscht werden können.
Diese Artikelserie basiert auf dem xmlplus-Framework. Wenn Sie nicht viel über xmlplus wissen, können Sie www.xmlplus.cn besuchen. Eine ausführliche Dokumentation zu den ersten Schritten finden Sie hier.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonEinführung in die Komponenten des JavaScript-Frameworks (xmlplus) (3) TextBox (TextBox). Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Onenote ist eines der besten Notiztools von Microsoft. In Kombination mit Outlook und MSTeams kann Onenote eine leistungsstarke Kombination zur Verbesserung der Arbeit und der persönlichen kreativen Produktivität sein. Wir müssen Notizen in einem anderen Format machen, das mehr sein kann, als nur Dinge aufzuschreiben. Manchmal müssen wir im Rahmen unserer täglichen Arbeit Bilder aus verschiedenen Quellen kopieren und bearbeiten. Auf Onenote eingefügte Bilder können viel bewirken, wenn Sie wissen, wie Sie die Änderungen anwenden. Sind Sie bei der Verwendung von Onenote schon einmal auf das Problem gestoßen, dass Bilder, die Sie in Onenote eingefügt haben, Ihnen ein einfaches Arbeiten nicht ermöglichen? In diesem Artikel geht es um die effektive Verwendung von Bildern in Onenote. wir können

So blenden Sie Text vor jedem Klick in PowerPoint aus Wenn Sie möchten, dass Text angezeigt wird, wenn Sie irgendwo auf eine PowerPoint-Folie klicken, ist die Einrichtung schnell und einfach. So blenden Sie Text aus, bevor Sie in PowerPoint auf eine Schaltfläche klicken: Öffnen Sie Ihr PowerPoint-Dokument und klicken Sie auf das Menü „Einfügen“. Klicken Sie auf Neue Folie. Wählen Sie „Leer“ oder eine der anderen Voreinstellungen. Klicken Sie immer noch im Menü „Einfügen“ auf „Textfeld“. Ziehen Sie ein Textfeld auf die Folie. Klicken Sie auf das Textfeld und geben Sie Ihre ein

So erstellen Sie einen Kalender in Word mithilfe von Tabellen Wenn Sie einen Kalender erstellen möchten, der genau Ihren Anforderungen entspricht, können Sie mithilfe von Tabellen in Word alles von Grund auf neu erstellen. Dadurch können Sie genau das Layout Ihres Kalenders gestalten, das Sie sich wünschen. Erstellen Sie einen Kalender mithilfe von Tabellen in Word: Öffnen Sie ein neues Word-Dokument. Drücken Sie mehrmals die Eingabetaste, um den Cursor auf der Seite nach unten zu bewegen. Klicken Sie auf das Menü Einfügen. Klicken Sie im Menüband auf das Tabellensymbol. Klicken Sie auf das Quadrat oben links, halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen Sie eine 7×6-Tabelle heraus. Schreiben Sie den Wochentag in die erste Zeile. Verwenden Sie einen anderen Kalender als Referenz, um die Tage des Monats einzutragen. Markieren Sie ein beliebiges Datum außerhalb des aktuellen Monats. Klicken Sie im Hauptmenü auf das Symbol für die Textfarbe und wählen Sie Grau aus. Beginnen Sie für den aktuellen Monat mit

Zu den HTML-Textfeldtypen gehören einzeilige Textfelder, Passwort-Textfelder, Zahlentextfelder, Datumstextfelder, Zeittextfelder, Datei-Upload-Textfelder, mehrzeilige Textfelder usw. Ausführliche Einführung: 1. Das einzeilige Textfeld ist der gebräuchlichste Textfeldtyp, der zur Annahme einzeiliger Texteingaben verwendet wird. Der Benutzer kann einen beliebigen Text in das Textfeld eingeben, z. B. Benutzername, Passwort, E-Mail-Adresse. usw.; 2. Das Passwort-Textfeld wird verwendet, um die Passworteingabe zu akzeptieren. Wenn der Benutzer das Passwort eingibt, wird der Inhalt des Textfelds ausgeblendet, um die Privatsphäre des Benutzers zu schützen. 3. Numerisches Textfeld usw.

Um einem HTML-Textbereich ein Newline-Zeichen hinzuzufügen, können wir das HTML-Newline-Tag verwenden, um an einer beliebigen Stelle ein Newline-Zeichen einzufügen. Alternativ können wir auch die CSS-Eigenschaft „white-space:pre-wrap“ nutzen, um automatisch Zeilenumbrüche in den Text einzufügen. Dies ist besonders nützlich, wenn vorformatierter Text in einem Textbereich angezeigt wird. Lassen Sie uns also Möglichkeiten zum Hinzufügen von Zeilenumbrüchen besprechen. Die Methode erstellt einen Textbereich in HTML und weist ihm eine ID zu. Erstellen Sie eine Schaltfläche, die beim Klicken den Text des Textbereichs mithilfe von Zeilenumbrüchen teilt. Erstellen Sie nun eine Funktion, die Text in Zeilenumbrüche unterteilt. Der Code dieser Funktion lautet -functionreplacePeriodsWithLineBreaks()

Titel: So schreiben Sie HTML-Textfeldcode mit Bildlaufleisten. Das Textfeld in HTML ist eines der am häufigsten verwendeten Steuerelemente für Benutzereingaben. In einigen Fällen wird das Textfeld unvollständig angezeigt. Zu diesem Zeitpunkt können wir dem Textfeld eine Bildlaufleiste hinzufügen, um das Scrollen zu unterstützen. In diesem Artikel wird detailliert beschrieben, wie man HTML-Textfeldcode mit Bildlaufleisteneffekt schreibt, und es werden konkrete Codebeispiele gegeben. 1. Verwenden Sie das Textarea-Element, um ein Textfeld zu erstellen. In HTML verwenden wir das Textarea-Element, um ein Textfeld zu erstellen.

So stellen Sie den Rand des Textfelds auf transparent ein: 1. Öffnen Sie das Dokument, wählen Sie das eingefügte Textfeld aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Objekt formatieren“ 2. Wählen Sie im Popup-Feld rechts „Formoptionen“; - „Füllung und Linie“ – „Transparenz“ 3. Passen Sie die Transparenz nach Bedarf an.

So legen Sie die Rahmenfarbe eines Textfelds fest: 1. Wählen Sie den Text oder Absatz aus, dem Sie einen Rahmen hinzufügen möchten. 2. Klicken Sie in der Gruppe „Absatz“ oder „Schriftart“ der Registerkarte „Startseite“ auf „Rahmen“. 3. Wählen Sie im Dropdown-Menü einen Rahmenstil aus. 4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Rahmenfarbe“ und wählen Sie im Popup-Menü die gewünschte Farbe aus. 5. Klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, um den Rahmen anzuwenden Stil und Farbe.
