


Tutorial zum Erstellen berechneter Felder mithilfe von Unterabfragen in MySQL
Unterabfragen als berechnete Felder verwenden
Eine andere Möglichkeit, Unterabfragen zu verwenden, besteht darin, berechnete Felder zu erstellen. Angenommen, Sie müssen die Gesamtzahl der Bestellungen für jeden Kunden in der Kundentabelle anzeigen. Bestellungen werden in der Bestelltabelle mit den entsprechenden Kunden-IDs gespeichert.
Um diesen Vorgang durchzuführen, befolgen Sie die folgenden Schritte.
(1) Rufen Sie die Kundenliste aus der Kundentabelle ab.
(2) Zählen Sie für jeden abgerufenen Kunden die Anzahl der Bestellungen in der Bestelltabelle.
Wie in den beiden vorherigen Kapiteln erwähnt, können Sie SELECT COUNT (*) verwenden, um die Zeilen in einer Tabelle zu zählen, und indem Sie eine WHERE-Klausel zum Filtern nach einer bestimmten Kunden-ID bereitstellen, können Sie nur danach filtern Kundenbestellungen werden gezählt. Der folgende Code zählt beispielsweise Bestellungen für Kunde 10001:
Eingabe:
select count(*) as orders from orders where cust_id = 10001;
Um eine COUNT(*)-Berechnung für jeden Kunden durchzuführen, sollten Sie COUNT(*) verwenden. als Unterabfrage. Bitte schauen Sie sich den folgenden Code an:
Eingabe:
select cust_name,cust_state,(select count(*) from orders where orders.cust_id = customers.cust_id) as orders from customers order by cust_name;
Ausgabe:
Analyse: Diese SELECT-Anweisung befindet sich in den Kunden Tabelle: Jeder Kunde gibt drei Spalten zurück: Kundenname, Kundenstatus und Bestellungen. „Orders“ ist ein berechnetes Feld, das durch eine Unterabfrage in Klammern erstellt wird. Diese Unterabfrage wird für jeden abgerufenen Kunden einmal ausgeführt. In diesem Beispiel wird die Unterabfrage fünfmal ausgeführt, da fünf Kunden abgerufen wurden. Die WHERE-Klausel in der Unterabfrage
unterscheidet sich geringfügig von der zuvor verwendeten WHERE-Klausel, da sie vollständig qualifizierte Spaltennamen verwendet (erstmals in Kapitel 4 erwähnt). Die folgende Anweisung weist SQL an, die cust_id in der Tabelle „Orders“ mit der cust_id zu vergleichen, die derzeit aus der Tabelle „customers“ abgerufen wird:
where orders.cust_id = customers.cust_id
Korrelierte Unterabfrage Eine Unterabfrage, die die äußere Abfrage umfasst. Diese Art von Unterabfrage wird als korrelierte Unterabfrage bezeichnet. Diese Syntax (Tabellenname und Spaltenname durch einen Punkt getrennt) muss immer dann verwendet werden, wenn ein Spaltenname möglicherweise nicht eindeutig ist. Warum ist das so?
Mal sehen, was passiert, wenn wir keine vollständig qualifizierten Spaltennamen verwenden:
Eingabe:
select cust_name,cust_state,(select count(*) from orders where cust_id = cust_id) as orders from customers order by cust_name;
Ausgabe:
Analyse: Offensichtlich sind die zurückgegebenen Ergebnisse falsch (bitte vergleichen Sie die vorherigen Ergebnisse). Warum passiert das? Es gibt zwei cust_id-Spalten, eine für Kunden und eine für Bestellungen, die verglichen werden müssen, um Bestellungen korrekt den entsprechenden Kunden zuzuordnen. Wenn Sie den Spaltennamen nicht vollständig qualifizieren, geht MySQL davon aus, dass Sie die cust_id mit sich selbst in der Auftragstabelle vergleichen. Und SELECT COUNT(*) FROMorders WHERE cust_id = cust_id; gibt immer die Gesamtzahl der Bestellungen in der Auftragstabelle zurück (da MySQL prüft, ob die cust_id jeder Bestellung mit sich selbst übereinstimmt, was natürlich immer der Fall ist).
Obwohl Unterabfragen beim Erstellen dieser SELECT-Anweisung äußerst nützlich sind, muss darauf geachtet werden, mehrdeutige Spaltennamen einzuschränken.
Mehr als eine Lösung Wie bereits in diesem Kapitel erwähnt, funktioniert der hier angegebene Beispielcode zwar gut, ist jedoch nicht der effizienteste Weg, diese Art des Datenabrufs zu lösen. Dieses Beispiel wird uns in späteren Kapiteln noch einmal begegnen.
Erstellen Sie eine Abfrage durch schrittweises Hinzufügen von Unterabfragen. Das Testen und Debuggen von Abfragen mit Unterabfragen kann schwierig sein, insbesondere wenn die Komplexität dieser Anweisungen zunimmt. Der zuverlässigste Weg, eine Abfrage mit Unterabfragen zu erstellen (und zu testen), besteht darin, dies inkrementell zu tun, ähnlich wie MySQL damit umgeht. Erstellen und testen Sie zunächst die innerste Abfrage. Erstellen und testen Sie dann die äußere Abfrage mit hartcodierten Daten und betten Sie die Unterabfrage erst ein, nachdem Sie bestätigt haben, dass sie funktioniert. Testen Sie es an dieser Stelle erneut. Wiederholen Sie diese Schritte für jede Abfrage, die Sie hinzufügen möchten. Dies führt nur zu einem geringen Zeitaufwand für die Erstellung der Abfrage, spart aber später viel Zeit (herauszufinden, warum die Abfrage nicht funktioniert) und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Abfrage überhaupt ordnungsgemäß funktioniert, erheblich.
[Verwandte Empfehlungen]
1. Was ist eine MySQL-Unterabfrage? Wie filtere ich mithilfe einer Unterabfrage?
2. Was sind Joins und Beziehungstabellen in MySQL?
3. Warum Joins verwenden und wie man Joins erstellt
Die Bedeutung der WHERE-Klausel in MySQL und wie man mehrere Tabellen verknüpft
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonTutorial zum Erstellen berechneter Felder mithilfe von Unterabfragen in MySQL. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



MySQL ist ein Open Source Relational Database Management System. 1) Datenbank und Tabellen erstellen: Verwenden Sie die Befehle erstellte und creatEtable. 2) Grundlegende Vorgänge: Einfügen, aktualisieren, löschen und auswählen. 3) Fortgeschrittene Operationen: Join-, Unterabfrage- und Transaktionsverarbeitung. 4) Debugging -Fähigkeiten: Syntax, Datentyp und Berechtigungen überprüfen. 5) Optimierungsvorschläge: Verwenden Sie Indizes, vermeiden Sie ausgewählt* und verwenden Sie Transaktionen.

Sie können PhpMyAdmin in den folgenden Schritten öffnen: 1. Melden Sie sich beim Website -Bedienfeld an; 2. Finden und klicken Sie auf das Symbol phpmyadmin. 3. Geben Sie MySQL -Anmeldeinformationen ein; 4. Klicken Sie auf "Login".

Erstellen Sie eine Datenbank mit Navicat Premium: Stellen Sie eine Verbindung zum Datenbankserver her und geben Sie die Verbindungsparameter ein. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Server und wählen Sie Datenbank erstellen. Geben Sie den Namen der neuen Datenbank und den angegebenen Zeichensatz und die angegebene Kollektion ein. Stellen Sie eine Verbindung zur neuen Datenbank her und erstellen Sie die Tabelle im Objektbrowser. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Tabelle und wählen Sie Daten einfügen, um die Daten einzufügen.

MySQL ist ein Open Source Relational Database Management -System, das hauptsächlich zum schnellen und zuverlässigen Speicher und Abrufen von Daten verwendet wird. Sein Arbeitsprinzip umfasst Kundenanfragen, Abfragebedingungen, Ausführung von Abfragen und Rückgabergebnissen. Beispiele für die Nutzung sind das Erstellen von Tabellen, das Einsetzen und Abfragen von Daten sowie erweiterte Funktionen wie Join -Operationen. Häufige Fehler umfassen SQL -Syntax, Datentypen und Berechtigungen sowie Optimierungsvorschläge umfassen die Verwendung von Indizes, optimierte Abfragen und die Partitionierung von Tabellen.

Sie können eine neue MySQL -Verbindung in Navicat erstellen, indem Sie den Schritten folgen: Öffnen Sie die Anwendung und wählen Sie eine neue Verbindung (Strg N). Wählen Sie "MySQL" als Verbindungstyp. Geben Sie die Hostname/IP -Adresse, den Port, den Benutzernamen und das Passwort ein. (Optional) Konfigurieren Sie erweiterte Optionen. Speichern Sie die Verbindung und geben Sie den Verbindungsnamen ein.

Redis verwendet eine einzelne Gewindearchitektur, um hohe Leistung, Einfachheit und Konsistenz zu bieten. Es wird E/A-Multiplexing, Ereignisschleifen, nicht blockierende E/A und gemeinsame Speicher verwendet, um die Parallelität zu verbessern, jedoch mit Einschränkungen von Gleichzeitbeschränkungen, einem einzelnen Ausfallpunkt und ungeeigneter Schreib-intensiver Workloads.

MySQL wird für seine Leistung, Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Unterstützung der Gemeinschaft ausgewählt. 1.MYSQL bietet effiziente Datenspeicher- und Abruffunktionen, die mehrere Datentypen und erweiterte Abfragevorgänge unterstützen. 2. Übernehmen Sie die Architektur der Client-Server und mehrere Speichermotoren, um die Transaktion und die Abfrageoptimierung zu unterstützen. 3. Einfach zu bedienend unterstützt eine Vielzahl von Betriebssystemen und Programmiersprachen. V.

MySQL und SQL sind wesentliche Fähigkeiten für Entwickler. 1.MYSQL ist ein Open -Source -Relational Database Management -System, und SQL ist die Standardsprache, die zum Verwalten und Betrieb von Datenbanken verwendet wird. 2.MYSQL unterstützt mehrere Speichermotoren durch effiziente Datenspeicher- und Abruffunktionen, und SQL vervollständigt komplexe Datenoperationen durch einfache Aussagen. 3. Beispiele für die Nutzung sind grundlegende Abfragen und fortgeschrittene Abfragen wie Filterung und Sortierung nach Zustand. 4. Häufige Fehler umfassen Syntaxfehler und Leistungsprobleme, die durch Überprüfung von SQL -Anweisungen und Verwendung von Erklärungsbefehlen optimiert werden können. 5. Leistungsoptimierungstechniken umfassen die Verwendung von Indizes, die Vermeidung vollständiger Tabellenscanning, Optimierung von Join -Operationen und Verbesserung der Code -Lesbarkeit.
