


Hierarchieprobleme (Z-Index), die durch negative Randwerte verursacht werden
In diesem Artikel wird hauptsächlich die Lösung für das hierarchische (Z-Index-)Problem vorgestellt, das durch negative Randwerte verursacht wird. Freunde, die es benötigen, können darauf verweisen.
Schauen wir uns zuerst diesen Code an:
Kopieren Sie den Code
Der Code lautet wie folgt:
Unter IE6 und IE7 , die innere Schicht Der Container wird von der äußeren Schicht bedeckt, wie im Bild gezeigt:
Unter IE8 und ff wird der äußere Container von der inneren Schicht bedeckt, wie im Bild gezeigt:
Es ist wirklich verrückt, wenn Sie den Effekt erzielen möchten, dass der äußere Container von IE8 von der inneren Schicht abgedeckt wird, kann IE7 das Problem lösen, indem er das Layout der inneren Schicht auslöst, aber IE6 kann das nicht Verwenden Sie position:relative nur in der inneren Ebene, um das Problem zu lösen. Natürlich löst position:relative auch das Problem von ie7, da position:relative selbst das Layout auslösen kann.
Sehen Sie sich den Code an:
Kopieren Sie den Code
Der Code lautet wie folgt:
Wenn Sie möchten, dass IE8 und FF die Wirkung von IE6 und IE7 erzielen, müssen Sie nur overflow:hidden in der äußeren Ebene hinzufügen. Siehe Code
Kopieren Sie den Code
Der Code lautet wie folgt:
< a href="http://www.jb51.net/" mce_href="http://www.jb51.net/">Script Home< /a>
p>
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonHierarchieprobleme (Z-Index), die durch negative Randwerte verursacht werden. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen





Die Verwendung von jQuery zum Entfernen des Z-Index-Attributs ist ein sehr einfacher Vorgang. Im Folgenden wird anhand spezifischer Codebeispiele gezeigt, wie dieser Vorgang ausgeführt wird. Zuerst müssen wir die jQuery-Bibliothek in HTML einführen. Sie können den folgenden CDN-Link verwenden: &

CSS-Rahmeneigenschaften im Detail erklärt: Padding, Margin und BorderCSS ist eine Stylesheet-Sprache, die zur Steuerung und Gestaltung von Webseitenelementen verwendet wird. Im Webdesign ist das Randattribut einer der wichtigsten Teile. In diesem Artikel wird die Verwendung des Border-Attributs in CSS ausführlich vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt. padding Mit der padding-Eigenschaft wird der Abstand eines Elements festgelegt, also der Abstand zwischen dem Inhalt des Elements und den Rändern des Elements. Wir können die Auffüllung mit positiven Zahlen oder Prozentwerten festlegen

In CSS ist margin eine Eigenschaft, mit der die äußeren Ränder eines Elements festgelegt werden. Ränder sind der Abstand zwischen dem Rand eines Elements und seinem Inhalt. Der Rand kann die folgenden Werte annehmen: 1. Ein einzelner Wert: zum Beispiel Rand: 10 Pixel; alle vier Ränder (oben, rechts, unten, links) auf 10 Pixel festlegen. 2. Zwei Werte: zum Beispiel Rand: 10 Pixel; Legen Sie den oberen und unteren Rand auf 10 Pixel und den linken und rechten Rand auf 20 Pixel fest.

Interpretation der kaskadierenden CSS-Eigenschaften: Z-Index und Position In CSS ist die Gestaltung von Layout und Stil sehr wichtig. Im Design ist es oft notwendig, Elemente zu schichten und zu positionieren. Zwei wichtige CSS-Eigenschaften, Z-Index und Position, können uns dabei helfen, diese Anforderungen zu erfüllen. Dieser Artikel befasst sich mit diesen beiden Eigenschaften und stellt spezifische Codebeispiele bereit. 1. Z-Index-Attribut Das Z-Index-Attribut wird verwendet, um die Stapelreihenfolge von Elementen in vertikaler Richtung zu definieren. Stapeln von Elementen

In CSS bedeutet Z-Index „Ebene, Ebenenraum-Stapelungsebene“. Sie können die Stapelreihenfolge eines Elements angeben, die verwendet wird, um die Stapelebene des Elements im aktuellen Stapelungskontext zu bestätigen immer vor Elementen stehen, die in der Stapelreihenfolge weiter unten liegen; die Syntax lautet „element {z-index:auto|<integer>}“.

HTML-Layout-Kenntnisse: Verwendung des Z-Index-Attributs zur Steuerung kaskadierender Elemente Einführung: In HTML und CSS ist das Layout ein wichtiger Bestandteil des Webdesigns. Bei der Implementierung des Webseitenlayouts stoßen wir häufig auf Situationen, in denen Elemente kaskadenförmig angezeigt werden müssen, z. B. eine oben schwebende Navigationsleiste, ein Popup-Fenster, das über anderen Inhalten angezeigt wird usw. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mithilfe der Z-Index-Eigenschaft von CSS eine kaskadierende Steuerung von Elementen implementieren und spezifische Codebeispiele bereitstellen. 1. Was ist das Z-Index-Attribut z-in?

Detaillierte Erläuterung der CSS-Textlayouteigenschaften: Textüberlauf und Leerraum Im Webdesign ist das Textlayout ein sehr wichtiger Link. Ein angemessenes Layout kann den Text lesbarer und schöner machen. CSS bietet mehrere Eigenschaften, um zu steuern, wie Text angezeigt wird, einschließlich Textüberlauf und Leerraum. In diesem Artikel werden die Verwendung und der Beispielcode dieser beiden Eigenschaften detailliert beschrieben. 1. Textüberlauf-Attributtext

Die Auswirkung des Randes auf Inline-Elemente unterscheidet sich von der auf Elemente auf Blockebene. In Inline-Elementen wirkt sich das Randattribut nur auf die vertikalen oberen und unteren Ränder aus, nicht auf die horizontalen linken und rechten Ränder. Wenn es beispielsweise in HTML ein Absatzelement gibt, können wir einige Stile dafür festlegen und die Auswirkung des Randattributs darauf beobachten. Der HTML-Code sieht so aus:
