Beispiel-Tutorial zur Animation in JQuery
jQuery-Animation
1. Zoomeffekt in der oberen linken Ecke
hide([speed,[fn]])
Übersicht: Angezeigte Elemente ausblenden
Parameter: Geschwindigkeit: eine Zeichenfolge mit einer von drei vorgegebenen Geschwindigkeiten („langsam“, „normal“ oder „schnell“) oder ein Millisekundenwert, der die Animationsdauer angibt (z. B. 1000)
fn : in Funktion, die einmal pro Element ausgeführt wird, wenn die Animation abgeschlossen ist.
// $(":button[value=hide]").click(function(){
// $("div").hide(2000,function(){
// alarm("div ist ausgeblendet");
// });
// })
show([speed,[fn]])
Übersicht: Versteckte passende Elemente anzeigen.
// $(":button[value=show]").click(function(){
// $("div").show(2000,function(){
// alarm("div wird angezeigt");
// });
// })
toggle([speed],[fn])
Übersicht: Wenn das Element sichtbar ist, schalten Sie es auf „Ausgeblendet“ um. Wenn das Element ausgeblendet ist, schalten Sie es auf „Sichtbar“ um.
// //toggle([speed],[fn]) Wenn das Element sichtbar ist, wechseln Sie zu versteckt; wenn das Element ausgeblendet ist, wechseln Sie zu sichtbar
// $(": button[ value=hidden]").click(function(){
// $("div").toggle(2000);
// })
2. Skalierungseffekt nach oben und unten
slideUp(speed, [callback])
Übersicht: Alle Übereinstimmungen durch Höhenänderungen (nach oben abnehmend) ausblenden, optional Auslösen eines Rückruffunktion nach Abschluss des Ausblendens.
Parameter: Geschwindigkeit Eine Zeichenfolge mit einer von drei vorgegebenen Geschwindigkeiten („langsam“, „normal“ oder „schnell“) oder ein Millisekundenwert, der die Animationsdauer angibt (z. B. 1000), Rückruf (optional) in Funktion wird ausgeführt, wenn die Animation abgeschlossen ist
//slideUp(speed, [fn]) verbirgt alle passenden Elemente dynamisch durch Höhenänderungen (nach oben abnehmend) und löst optional eine Callback-Funktion aus, nachdem das Ausblenden abgeschlossen ist
/ / $(":button[value=hide]").click(function(){
// $("div").slideUp(2000);
// })
slideDown(speed, [callback])
Übersicht: Alle passenden Elemente durch Höhenänderungen dynamisch anzeigen (nach unten erhöhen) und optional eine Rückruffunktion auslösen, nachdem die Anzeige abgeschlossen ist.
// //slideDown(speed, [fn]) zeigt alle passenden Elemente dynamisch durch Höhenänderungen an (zunehmend nach unten) und löst optional eine Rückruffunktion aus, nachdem die Anzeige abgeschlossen ist
// $(" :button[value=display]").click(function(){
// $("div").slideDown(2000);
// })
slideToggle([speed ],[fn])
Übersicht: Schalten Sie die Sichtbarkeit aller übereinstimmenden Elemente durch Höhenänderungen um und lösen Sie optional eine Rückruffunktion aus, nachdem der Wechsel abgeschlossen ist.
//slideToggle([speed],[fn]) Schaltet die Sichtbarkeit aller übereinstimmenden Elemente durch Höhenänderungen um und löst optional eine Rückruffunktion aus, nachdem der Wechsel abgeschlossen ist
// $(" :button [value=hidden]").click(function(){
// $("div").slideToggle(2000);
// })
3. Fade-Effekt (Änderung der Deckkraft)
fadeOut(speed, [callback])
Übersicht: Alle werden durch Änderungen der Deckkraft erreicht. Entspricht dem Ausblenden des Elements Effekt und löst optional eine Rückruffunktion aus, nachdem die Animation abgeschlossen ist.
// $(":button[value=hide]").click(function(){
// $("div").fadeOut(2000);
// } )
fadeIn(speed, [callback])
Übersicht: Erzielen Sie den Einblendeffekt aller passenden Elemente durch Änderungen der Deckkraft und lösen Sie optional eine Rückruffunktion aus, nachdem die Animation abgeschlossen ist.
$(":button[value=display]").click(function(){
// $("div").fadeIn(2000);
// })
fadeToggle([speed,[fn]])
Übersicht: Schalten Sie die Ein- und Ausblendeffekte aller passenden Elemente durch Änderungen der Deckkraft um und lösen Sie optional einen Rückruf nach der Animation aus ist abgeschlossene Funktion.
$(":button[value=hidden]").click(function(){
// $("div").fadeToggle(2000);
// })
fadeTo(speed,opacity,[fn])
Übersicht: Passen Sie die Deckkraft aller passenden Elemente schrittweise an die angegebene Deckkraft an und lösen Sie optional nach Abschluss der Animation eine Rückruffunktion aus.
// $(":button[value=hide]").click(function(){
// $("div").fadeTo(2000,0.5);
/ / })
4. Benutzerdefinierte Animation
animate(params,[speed],[fn])
Übersicht : Funktionen zum Erstellen benutzerdefinierter Animationen.
// $("div").animate({"left":"1000px"},2000);
stop([clearQueue], [gotoEnd ])
Übersicht: Stoppt alle Animationen, die auf dem angegebenen Element ausgeführt werden.
Parameter: clearQueue (optional) Wenn auf true gesetzt, wird die Warteschlange geleert. Die Animation kann sofort beendet werden.
gotoEnd (optional) ermöglicht den sofortigen Abschluss der aktuell ausgeführten Animation.
// $(document).click(function(){
// $("div").stop()
// })
Verzögerung (Dauer)
Übersicht: Legen Sie eine Verzögerung fest, um die Ausführung nachfolgender Elemente in der Warteschlange zu verzögern.
Parameterdauer Verzögerungszeit, Einheit: Millisekunden
// $("div").delay(2000).animate({"left":"1000px"},2000
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonBeispiel-Tutorial zur Animation in JQuery. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Wir verwenden ppt häufig in unserer täglichen Arbeit. Sind Sie also mit allen Bedienfunktionen in ppt vertraut? Zum Beispiel: Wie werden Animationseffekte in ppt festgelegt, wie werden Umschalteffekte festgelegt und wie lang ist die Effektdauer jeder Animation? Kann jede Folie automatisch abgespielt werden, die PPT-Animation aufrufen und dann verlassen usw. In der heutigen Ausgabe werde ich Ihnen die spezifischen Schritte zum Aufrufen und Verlassen der PPT-Animation mitteilen. Schauen Sie sich diese an. 1. Zuerst öffnen wir ppt auf dem Computer und klicken außerhalb des Textfelds, um das Textfeld auszuwählen (wie im roten Kreis in der Abbildung unten dargestellt). 2. Klicken Sie dann in der Menüleiste auf [Animation] und wählen Sie den Effekt [Löschen] (wie im roten Kreis in der Abbildung dargestellt). 3. Klicken Sie anschließend auf [

Detaillierte Erläuterung der jQuery-Referenzmethode: Kurzanleitung jQuery ist eine beliebte JavaScript-Bibliothek, die häufig in der Website-Entwicklung verwendet wird. Sie vereinfacht die JavaScript-Programmierung und bietet Entwicklern umfangreiche Funktionen und Features. In diesem Artikel wird die Referenzmethode von jQuery ausführlich vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt, um den Lesern einen schnellen Einstieg zu erleichtern. Einführung in jQuery Zuerst müssen wir die jQuery-Bibliothek in die HTML-Datei einführen. Es kann über einen CDN-Link eingeführt oder heruntergeladen werden

Wie verwende ich die PUT-Anfragemethode in jQuery? In jQuery ähnelt die Methode zum Senden einer PUT-Anfrage dem Senden anderer Arten von Anfragen, Sie müssen jedoch auf einige Details und Parametereinstellungen achten. PUT-Anfragen werden normalerweise zum Aktualisieren von Ressourcen verwendet, beispielsweise zum Aktualisieren von Daten in einer Datenbank oder zum Aktualisieren von Dateien auf dem Server. Das Folgende ist ein spezifisches Codebeispiel, das die PUT-Anforderungsmethode in jQuery verwendet. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die jQuery-Bibliotheksdatei einschließen. Anschließend können Sie eine PUT-Anfrage senden über: $.ajax({u

Wie entferne ich das Höhenattribut eines Elements mit jQuery? Bei der Front-End-Entwicklung müssen wir häufig die Höhenattribute von Elementen manipulieren. Manchmal müssen wir möglicherweise die Höhe eines Elements dynamisch ändern, und manchmal müssen wir das Höhenattribut eines Elements entfernen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit jQuery das Höhenattribut eines Elements entfernen, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Bevor wir jQuery zum Betreiben des Höhenattributs verwenden, müssen wir zunächst das Höhenattribut in CSS verstehen. Das Höhenattribut wird verwendet, um die Höhe eines Elements festzulegen

Titel: jQuery-Tipps: Ändern Sie schnell den Text aller Tags auf der Seite. In der Webentwicklung müssen wir häufig Elemente auf der Seite ändern und bedienen. Wenn Sie jQuery verwenden, müssen Sie manchmal den Textinhalt aller a-Tags auf der Seite gleichzeitig ändern, was Zeit und Energie sparen kann. Im Folgenden wird erläutert, wie Sie mit jQuery den Text aller Tags auf der Seite schnell ändern können, und es werden spezifische Codebeispiele angegeben. Zuerst müssen wir die jQuery-Bibliotheksdatei einführen und sicherstellen, dass der folgende Code in die Seite eingefügt wird: <

Manchmal besteht die Notwendigkeit, einem PPT eine Animation hinzuzufügen. Wenn wir beispielsweise ein Gewitter-PPT erstellen und ihm einige animierte Gewittereffekte hinzufügen möchten, was sollten wir tun? Heute stellt Ihnen der Herausgeber vor, wie man ein animiertes Gewitter in Gewitter ppt erstellt. Es ist eigentlich ganz einfach, kommen Sie und lernen Sie es! 1. Zuerst öffnen wir eine PPT-Seite, „Einfügen“ – „Form“ – „Grundform“ – „Blitzform“, wie im Bild gezeigt. 2. Wählen Sie auf der Registerkarte „Füllung und Linie“ rechts „Füllung“ aus: Weiß; „Auswählen“ „Linie“: Schwarz, wie in der Abbildung gezeigt. 3. Klicken Sie auf „Animation“ – „Benutzerdefinierte Animation“ – „Effekt hinzufügen“ – „Hervorhebung“ – „Subtil“ – „Dunkel oder hell“.

Titel: Verwenden Sie jQuery, um den Textinhalt aller Tags zu ändern. jQuery ist eine beliebte JavaScript-Bibliothek, die häufig zur Verarbeitung von DOM-Operationen verwendet wird. Bei der Webentwicklung müssen wir häufig den Textinhalt des Link-Tags (eines Tags) auf der Seite ändern. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit jQuery dieses Ziel erreichen, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Zuerst müssen wir die jQuery-Bibliothek in die Seite einführen. Fügen Sie den folgenden Code in die HTML-Datei ein:

Wie kann man feststellen, ob ein jQuery-Element ein bestimmtes Attribut hat? Wenn Sie jQuery zum Betreiben von DOM-Elementen verwenden, stoßen Sie häufig auf Situationen, in denen Sie feststellen müssen, ob ein Element ein bestimmtes Attribut hat. In diesem Fall können wir diese Funktion einfach mit Hilfe der von jQuery bereitgestellten Methoden implementieren. Im Folgenden werden zwei häufig verwendete Methoden vorgestellt, um festzustellen, ob ein jQuery-Element über bestimmte Attribute verfügt, und um spezifische Codebeispiele anzuhängen. Methode 1: Verwenden Sie die Methode attr() und den Operator typeof //, um zu bestimmen, ob das Element ein bestimmtes Attribut hat
