


Ausführliche Erklärung zur Implementierung einer Ajax-Anfrage in JQuery
Ajax-Anfrage
jQuery.ajax(optionen)
Entfernte Daten per HTTP-Anfrage laden. jQuery zugrunde liegende AJAX-Implementierung. Einfache und benutzerfreundliche High-Level-Implementierungen finden Sie unter .get, .post usw.
.ajax() gibt das von ihm erstellte XMLHttpRequest-Objekt zurück. In den meisten Fällen müssen Sie dieses Objekt nicht direkt manipulieren, in besonderen Fällen kann es jedoch zum manuellen Beenden der Anfrage verwendet werden. .ajax() hat nur einen Parameter: Parameter-Schlüssel/Wert-Objekt, einschließlich aller Konfigurations- und Rückruffunktion-Informationen. Detaillierte Parameteroptionen finden Sie weiter unten.
Hinweis: Wenn Sie die Option dataType angeben, stellen Sie bitte sicher, dass der Server die richtigen MIME-Informationen zurückgibt (z. B. gibt XML „text/xml“ zurück). Falsche MIME-Typen können unvorhersehbare Fehler verursachen.
Hinweis: Wenn dataType auf „script“ gesetzt ist, werden bei Remote-Anfragen (nicht unter derselben Domäne) alle POST-Anfragen in GET-Anfragen umgewandelt. (Da zum Laden das DOM-Skript-Tag verwendet wird)
In jQuery 1.2 können Sie JSON-Daten domänenübergreifend laden. Bei der Verwendung müssen Sie den Datentyp auf JSONP festlegen. Beim Aufrufen einer Funktion im JSONP-Format, z. B. „myurl?callback=?“, ersetzt jQuery automatisch ? durch den richtigen Funktionsnamen, um die Callback-Funktion auszuführen. Wenn der Datentyp auf „jsonp“ eingestellt ist, ruft jQuery automatisch die Rückruffunktion auf.
Rückgabewert XMLHttpRequest
Parameter
Optionen (optional): AJAX-Anfrageeinstellungen. Alle Optionen sind optional.
Optionen
(1), asynchron (Boolean): (Standard: true)
Standardmäßig sind alle Anfragen asynchrone Anfragen. Wenn Sie synchrone Anfragen senden müssen, legen Sie diese Option auf „false“ fest. Beachten Sie, dass eine synchrone Anfrage den Browser sperrt und der Benutzer warten muss, bis die Anfrage abgeschlossen ist, bevor andere Vorgänge ausgeführt werden können.
(2) beforeSend (Funktion): Eine Funktion, die das XMLHttpRequest-Objekt vor dem Senden der Anfrage ändern kann, z. B. das Hinzufügen eines benutzerdefinierten HTTP-Headers.
Das XMLHttpRequest-Objekt ist der einzige Parameter. Dies ist ein Ajax-Event. Wenn false zurückgegeben wird, kann diese Ajax-Anfrage abgebrochen werden.
(3), Cache (Boolean): (Standard: true, Standard ist false, wenn dataType ein Skript ist)
neue Funktion von jQuery 1.2, auf false gesetzt, wird nicht aus dem Browser-Cache geladenInformationen anfordern .
(4), Complete (Funktion): Rückruffunktion nach Abschluss der Anfrage (wird aufgerufen, wenn die Anfrage erfolgreich ist oder fehlschlägt).
Parameter: XMLHttpRequest-Objekt und eine Zeichenfolge, die den erfolgreichen Anforderungstyp beschreibt. Dies ist ein Ajax-Ereignis
(5), contentType (String): (Standard: „application/x-www-form-urlencoded“) Inhaltskodierungstyp beim Senden von Informationen an den Server. Der Standardwert ist für die meisten Anwendungen geeignet.
(6), Daten (Objekt, String): An den Server gesendete Daten. Wird automatisch in das Anforderungszeichenfolgenformat konvertiert. Wird in GET-Anfragen an die URL angehängt. Informationen zum Deaktivieren dieser automatischen Konvertierung finden Sie in der Beschreibung der ProcessData-Option.
Muss im Schlüssel-/Wertformat vorliegen. Wenn es sich um ein Array handelt, weist jQuery verschiedenen Werten automatisch denselben Namen zu. Beispielsweise wird {foo:["bar1", "bar2"]} in '&foo=bar1&foo=bar2' konvertiert.
(7), dataFilter (Funktion): Eine Funktion, die die von Ajax zurückgegebenen Originaldaten vorverarbeitet. Geben Sie zwei Parameter an: Daten und Typ: Daten sind die von Ajax zurückgegebenen Originaldaten und Typ ist der dataType-Parameter, der beim Aufruf von jQuery.ajax bereitgestellt wird. Der von der Funktion zurückgegebene Wert wird von jQuery weiterverarbeitet.
(8), dataType (String): (Standardwert: XML oder HTML intelligent bestimmen)
Der Datentyp, der voraussichtlich vom Server zurückgegeben wird. Wenn nicht angegeben, gibt jQuery automatisch ResponseXML oder ResponseText basierend auf den MIME-Informationen des HTTP-Pakets zurück und übergibt sie als Callback--Funktionsparameter . Verfügbare Werte:
„xml“: Gibt ein XML-Dokument zurück das kann von jQuery verarbeitet werden.
„html“: Gibt reine Text-HTML-Informationen zurück; das enthaltene Skript-Tag wird ausgeführt, wenn es in den Dom eingefügt wird.
"script": Gibt Nur-Text-JavaScript-Code zurück. Ergebnisse werden nicht automatisch zwischengespeichert. Es sei denn, der Parameter „Cache“ ist gesetzt. Hinweis: Bei Remote-Anfragen (nicht unter derselben Domäne) werden alle POST-Anfragen in GET-Anfragen umgewandelt. (Da zum Laden das DOM-Skript-Tag verwendet wird)
"json": Gibt JSON-Daten zurück.
"jsonp": JSONP-Format. Beim Aufrufen einer Funktion im JSONP-Format, z. B. „myurl?callback=?“, ersetzt jQuery automatisch ? durch den richtigen Funktionsnamen, um die Callback-Funktion auszuführen.
"text": Gibt eine Nur-Text-Zeichenfolge zurück
(9), Fehler (Funktion): (Standard: ermittelt automatisch (XML oder HTML)) Die Aufrufzeit, wenn die Anfrage fehlschlägt. Es gibt drei Parameter: XMLHttpRequest-Objekt, Fehlermeldung und (optional) erfasstes Fehlerobjekt. Wenn ein Fehler auftritt, kann die Fehlermeldung (der zweite Parameter) zusätzlich zu Null auch „timeout“, „error“, „notmodified“ und „parsererror“ lauten. Ajax-Events.
(10), global (Boolean): (Standard: true) Ob globale AJAX-Ereignisse ausgelöst werden sollen. Bei der Einstellung „false“ werden keine globalen AJAX-Ereignisse wie ajaxStart oder ajaxStop ausgelöst, die zur Steuerung verschiedener Ajax-Ereignisse verwendet werden können.
(11), ifModified (Boolean): (Standard: false) Erhalten Sie nur neue Daten, wenn sich die Serverdaten ändern. Verwenden Sie zur Bestimmung die Header-Informationen „Zuletzt geändert“ des HTTP-Pakets.
(12), jsonp (String): Schreiben Sie den Namen der Rückruffunktion in einer JSONP-Anfrage um. Dieser Wert wird verwendet, um den „Callback“-Teil des URL-Parameters in einer GET- oder POST-Anfrage zu ersetzen, z. B. „callback=?“ führt dazu, dass „onJsonPLoad=?“ übergeben wird Der Server.
(13), Passwort (String): Passwort, das zur Beantwortung einer HTTP-Zugriffsauthentifizierungsanfrage verwendet wird
(14), ProcessData (Boolean): (Standard: true) Standardmäßig werden die Daten gesendet wird in ein Objekt (technisch gesehen keine Zeichenfolge) konvertiert, um dem Standardinhaltstyp „application/x-www-form-urlencoded“ zu entsprechen. Legen Sie „false“ fest, wenn Sie DOM-Bauminformationen oder andere Informationen senden möchten, die Sie nicht konvertieren möchten.
(15), scriptCharset (String): Nur wenn der Datentyp während der Anfrage „jsonp“ oder „script“ ist und der Typ „GET“ ist, wird er zum Erzwingen einer Zeichensatzänderung verwendet. Wird normalerweise verwendet, wenn die lokalen und Remote-Inhaltskodierungen unterschiedlich sind.
(16), Erfolg (Funktion): Rückruffunktion, nachdem die Anfrage erfolgreich ist. Parameter: Vom Server zurückgegebene und gemäß dem dataType-Parameter verarbeitete Daten; eine Zeichenfolge, die den Status beschreibt. Ajax-Events.
(17), Timeout (Anzahl): Legen Sie das Anfrage-Timeout (Millisekunden) fest. Diese Einstellung überschreibt die globale Einstellung.
(18), Typ (String): (Standard: „GET“) Anforderungsmethode („POST“ oder „GET“), der Standard ist „GET“. Hinweis: Andere HTTP-Anfragemethoden wie PUT und DELETE können ebenfalls verwendet werden, werden jedoch nur von einigen Browsern unterstützt.
(19), URL (String): (Standard: aktuelle Seitenadresse) Die Adresse zum Senden der Anfrage.
(20), Benutzername (String): Benutzername, der zur Antwort auf eine HTTP-Zugriffsauthentifizierungsanforderung verwendet wird.
(21), xhr (Funktion): Muss ein XMLHttpRequest-Objekt zurückgeben. Der Standardwert ist ActiveXObject unter IE und XMLHttpRequest in anderen Fällen. Wird verwendet, um ein erweitertes XMLHttpRequest-Objekt zu überschreiben oder bereitzustellen. Dieser Parameter war vor jQuery 1.3 nicht verfügbar.
Verwenden Sie die Methode jQuery.ajax(), um Daten abzurufen. Der Code lautet wie folgt:
$.ajax({ url: "http://www.php.cn", //请求的url地址 dataType: "json", //返回格式为json async: true, //请求是否异步,默认为异步,这也是ajax重要特性 data: { "id": "value" }, //参数值 type: "GET", //请求方式 beforeSend: function() { //请求前的处理 }, success: function(req) { //请求成功时处理 }, complete: function() { //请求完成的处理 }, error: function() { //请求出错处理 } });
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonAusführliche Erklärung zur Implementierung einer Ajax-Anfrage in JQuery. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Wie implementiert man die doppelte WeChat-Anmeldung auf Huawei-Mobiltelefonen? Mit dem Aufkommen der sozialen Medien ist WeChat zu einem unverzichtbaren Kommunikationsmittel im täglichen Leben der Menschen geworden. Viele Menschen können jedoch auf ein Problem stoßen: Sie können sich gleichzeitig auf demselben Mobiltelefon bei mehreren WeChat-Konten anmelden. Für Huawei-Mobiltelefonbenutzer ist es nicht schwierig, eine doppelte WeChat-Anmeldung zu erreichen. In diesem Artikel wird erläutert, wie eine doppelte WeChat-Anmeldung auf Huawei-Mobiltelefonen erreicht wird. Erstens bietet das EMUI-System, das mit Huawei-Mobiltelefonen geliefert wird, eine sehr praktische Funktion – das doppelte Öffnen von Anwendungen. Durch die doppelte Öffnungsfunktion der Anwendung können Benutzer gleichzeitig

Die Programmiersprache PHP ist ein leistungsstarkes Werkzeug für die Webentwicklung, das eine Vielzahl unterschiedlicher Programmierlogiken und Algorithmen unterstützen kann. Unter diesen ist die Implementierung der Fibonacci-Folge ein häufiges und klassisches Programmierproblem. In diesem Artikel stellen wir vor, wie Sie die Fibonacci-Folge mit der Programmiersprache PHP implementieren, und fügen spezifische Codebeispiele bei. Die Fibonacci-Folge ist eine mathematische Folge, die wie folgt definiert ist: Das erste und das zweite Element der Folge sind 1, und ab dem dritten Element ist der Wert jedes Elements gleich der Summe der beiden vorherigen Elemente. Die ersten paar Elemente der Sequenz

So implementieren Sie die WeChat-Klonfunktion auf Huawei-Mobiltelefonen Mit der Popularität sozialer Software und der zunehmenden Bedeutung von Datenschutz und Sicherheit rückt die WeChat-Klonfunktion allmählich in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der Menschen. Die WeChat-Klonfunktion kann Benutzern helfen, sich gleichzeitig bei mehreren WeChat-Konten auf demselben Mobiltelefon anzumelden, was die Verwaltung und Nutzung erleichtert. Es ist nicht schwierig, die WeChat-Klonfunktion auf Huawei-Mobiltelefonen zu implementieren. Sie müssen lediglich die folgenden Schritte ausführen. Schritt 1: Stellen Sie sicher, dass die Version Ihres Mobiltelefonsystems und die WeChat-Version den Anforderungen entsprechen. Stellen Sie zunächst sicher, dass die Version Ihres Huawei-Mobiltelefonsystems sowie die WeChat-App auf die neueste Version aktualisiert wurden.

Im heutigen Bereich der Softwareentwicklung wird Golang (Go-Sprache) als effiziente, prägnante und hochgradig parallele Programmiersprache von Entwicklern zunehmend bevorzugt. Seine umfangreiche Standardbibliothek und die effizienten Parallelitätsfunktionen machen es zu einer hochkarätigen Wahl im Bereich der Spieleentwicklung. In diesem Artikel wird untersucht, wie man Golang für die Spieleentwicklung verwendet, und seine leistungsstarken Möglichkeiten anhand spezifischer Codebeispiele demonstriert. 1. Golangs Vorteile bei der Spieleentwicklung: Als statisch typisierte Sprache wird Golang beim Aufbau großer Spielsysteme verwendet.

Implementierungsleitfaden für PHP-Spielanforderungen Mit der Popularität und Entwicklung des Internets erfreut sich der Markt für Webspiele immer größerer Beliebtheit. Viele Entwickler hoffen, die PHP-Sprache zur Entwicklung ihrer eigenen Webspiele nutzen zu können, und die Umsetzung der Spielanforderungen ist ein wichtiger Schritt. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mithilfe der PHP-Sprache allgemeine Spielanforderungen implementieren und spezifische Codebeispiele bereitstellen. 1. Spielfiguren erstellen In Webspielen sind Spielfiguren ein sehr wichtiges Element. Wir müssen die Attribute des Spielcharakters wie Name, Level, Erfahrungswert usw. definieren und Methoden für deren Bedienung bereitstellen

Erstellen Sie eine Engine für Autovervollständigungsvorschläge mit PHP und Ajax: Serverseitiges Skript: Verarbeitet Ajax-Anfragen und gibt Vorschläge zurück (autocomplete.php). Client-Skript: Ajax-Anfrage senden und Vorschläge anzeigen (autocomplete.js). Praktischer Fall: Fügen Sie ein Skript in die HTML-Seite ein und geben Sie die Kennung des Sucheingabeelements an.

Die Verwendung von Ajax zum Abrufen von Variablen aus PHP-Methoden ist ein häufiges Szenario in der Webentwicklung. Durch Ajax kann die Seite dynamisch abgerufen werden, ohne dass die Daten aktualisiert werden müssen. In diesem Artikel stellen wir vor, wie man Ajax verwendet, um Variablen aus PHP-Methoden abzurufen, und stellen spezifische Codebeispiele bereit. Zuerst müssen wir eine PHP-Datei schreiben, um die Ajax-Anfrage zu verarbeiten und die erforderlichen Variablen zurückzugeben. Hier ist ein Beispielcode für eine einfache PHP-Datei getData.php:

Ajax (Asynchronous JavaScript and XML) ermöglicht das Hinzufügen dynamischer Inhalte, ohne die Seite neu laden zu müssen. Mit PHP und Ajax können Sie eine Produktliste dynamisch laden: HTML erstellt eine Seite mit einem Containerelement und die Ajax-Anfrage fügt die Daten nach dem Laden zum Element hinzu. JavaScript verwendet Ajax, um über XMLHttpRequest eine Anfrage an den Server zu senden, um Produktdaten im JSON-Format vom Server abzurufen. PHP nutzt MySQL, um Produktdaten aus der Datenbank abzufragen und in das JSON-Format zu kodieren. JavaScript analysiert die JSON-Daten und zeigt sie im Seitencontainer an. Durch Klicken auf die Schaltfläche wird eine Ajax-Anfrage zum Laden der Produktliste ausgelöst.
