


Netty-Netzwerk-Framework basierend auf NIO (ausführliche Bild- und Texterklärung)
Netty ist ein leistungsstarkes, asynchrones ereignisgesteuertes NIO-Framework. Es bietet Unterstützung für TCP, UDP und Dateiübertragung. Über den Future-Listener-Mechanismus können Benutzer dies tun Erhalten oder erhalten Sie aktiv E/A-Vorgangsergebnisse über den Benachrichtigungsmechanismus.
Die Vorteile von Netty sind:
a. Umfangreiche Funktionen, integrierte Funktionen zur Kodierung und Dekodierung mehrerer Daten und Unterstützung mehrerer Netzwerkprotokolle.
b. Hohe Leistung im Vergleich zu anderen Mainstream-NIO-Netzwerk-Frameworks.
c. Es verfügt über eine gute Skalierbarkeit und kann die Netzwerkkommunikation über die bereitgestellte ChannelHandler-Komponente flexibel erweitern.
d. Benutzerfreundlichkeit, die API ist einfach zu verwenden.
e. Es hat den Test vieler kommerzieller Anwendungen bestanden und wurde in vielen Branchen wie dem Internet, Online-Spielen, Big Data und Telekommunikationssoftware erfolgreich kommerzialisiert.
Netty verwendet eine typische dreischichtige Netzwerkarchitektur für das Design. Das logische Architekturdiagramm sieht wie folgt aus:
Die erste Schicht: Reaktorkommunikationsplanungsschicht. Die Hauptaufgabe dieser Schicht besteht darin, Netzwerkverbindungen sowie Lese- und Schreibvorgänge zu überwachen. Sie ist dafür verantwortlich, Daten der Netzwerkschicht in den Speicherpuffer zu lesen und dann verschiedene Netzwerkereignisse auszulösen, z. B. Verbindungserstellung, Verbindungsaktivierung, Leseereignisse und Schreibereignisse usw. Lösen Sie diese Ereignisse in der Pipeline aus, und die Pipeline fungiert dann als Verantwortungskette für die nachfolgende Verarbeitung.
Die zweite Schicht: die Pipeline-Schicht der Verantwortungskette. Verantwortlich für die geordnete Weiterleitung von Ereignissen in der Verantwortungskette vorwärts (rückwärts) und außerdem verantwortlich für die dynamische Orchestrierung der Verantwortungskette. Die Pipeline kann die Ereignisse abhören und verarbeiten, die ihr wichtig sind.
Die dritte Schicht: Geschäftslogikverarbeitungsschicht, die im Allgemeinen in zwei Kategorien unterteilt werden kann: a. Reine Geschäftslogikverarbeitung, wie Protokolle und Auftragsverarbeitung. b. Protokollverwaltung auf Anwendungsebene, z. B. HTTP(S)-Protokoll, FTP-Protokoll usw.
Wir alle wissen, dass die Hauptfaktoren, die die Kommunikationsleistung von Netzwerkdiensten beeinflussen, folgende sind: Netzwerk-E/A-Modell, Thread-(Prozess-)Planungsmodell und Datenserialisierungsmethode.
In Bezug auf das Netzwerk-E/A-Modell verwendet Netty eine Implementierung, die auf nicht blockierendem E/A basiert, und die unterste Ebene basiert auf dem Selector des JDKNIO-Frameworks.
In Bezug auf das Thread-Planungsmodell übernimmt Netty das Reactor-Thread-Modell. Es gibt drei häufig verwendete Reactor-Thread-Modelle, nämlich:
a. Reactor-Single-Threaded-Modell: Reactor-Single-Threaded-Modell bedeutet, dass alle E/A-Vorgänge im selben NIO-Thread ausgeführt werden. Für einige Anwendungsszenarien mit geringer Kapazität kann ein Single-Threaded-Modell verwendet werden.
b. Reactor-Multithread-Modell: Der größte Unterschied zwischen dem Rector-Multithread-Modell und dem Single-Thread-Modell besteht darin, dass es eine Reihe von NIO-Threads zur Abwicklung von E/A-Vorgängen gibt. Wird hauptsächlich in Szenarien mit hoher Parallelität und großem Geschäftsvolumen verwendet.
c. Master-Slave-Reactor-Multithreading-Modell: Das Merkmal des Master-Slave-Reactor-Thread-Modells besteht darin, dass der Server kein separater NIO-Thread mehr zum Empfangen von Client-Verbindungen ist, sondern ein unabhängiger NIO-Thread-Pool. Die Verwendung des Master-Slave-NIO-Thread-Modells kann das Problem der unzureichenden Leistung eines serverseitigen Überwachungsthreads lösen, der nicht alle Clientverbindungen effektiv verarbeiten kann. Das Netty-Threading-Modell ist nicht festgelegt, es kann drei Reactor-Threading-Modelle unterstützen.
In Bezug auf die Datenserialisierung sind die wichtigsten Faktoren, die sich auf die Serialisierungsleistung auswirken:
a. Die Größe des Codestroms nach der Serialisierung (Belegung der Netzwerkbandbreite).
b. Leistung von Serialisierungs- und Deserialisierungsvorgängen (CPU-Ressourcennutzung).
c. Leistung bei gleichzeitigen Anrufen: Stabilität, lineares Wachstum usw.
Netty bietet standardmäßig Unterstützung für das binäre Serialisierungs-Framework GoogleProtobuf. Durch die Erweiterung der Codierungs- und Decodierungsschnittstelle von Netty können jedoch auch andere leistungsstarke Serialisierungs-Frameworks implementiert werden, z. B. die komprimierten binären Codierungs- und Decodierungs-Frameworks von Avro und Thrift.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonNetty-Netzwerk-Framework basierend auf NIO (ausführliche Bild- und Texterklärung). Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Die Bewertung des Kosten-/Leistungsverhältnisses des kommerziellen Supports für ein Java-Framework umfasst die folgenden Schritte: Bestimmen Sie das erforderliche Maß an Sicherheit und Service-Level-Agreement-Garantien (SLA). Die Erfahrung und das Fachwissen des Forschungsunterstützungsteams. Erwägen Sie zusätzliche Services wie Upgrades, Fehlerbehebung und Leistungsoptimierung. Wägen Sie die Kosten für die Geschäftsunterstützung gegen Risikominderung und Effizienzsteigerung ab.

Die Lernkurve eines PHP-Frameworks hängt von Sprachkenntnissen, Framework-Komplexität, Dokumentationsqualität und Community-Unterstützung ab. Die Lernkurve von PHP-Frameworks ist im Vergleich zu Python-Frameworks höher und im Vergleich zu Ruby-Frameworks niedriger. Im Vergleich zu Java-Frameworks haben PHP-Frameworks eine moderate Lernkurve, aber eine kürzere Einstiegszeit.

Das leichte PHP-Framework verbessert die Anwendungsleistung durch geringe Größe und geringen Ressourcenverbrauch. Zu seinen Merkmalen gehören: geringe Größe, schneller Start, geringer Speicherverbrauch, verbesserte Reaktionsgeschwindigkeit und Durchsatz sowie reduzierter Ressourcenverbrauch. Praktischer Fall: SlimFramework erstellt eine REST-API, nur 500 KB, hohe Reaktionsfähigkeit und hoher Durchsatz

Laut Benchmarks sind Quarkus (schneller Start, geringer Speicher) oder Micronaut (TechEmpower ausgezeichnet) für kleine, leistungsstarke Anwendungen die ideale Wahl. SpringBoot eignet sich für große Full-Stack-Anwendungen, weist jedoch etwas langsamere Startzeiten und Speichernutzung auf.

Das Verfassen einer klaren und umfassenden Dokumentation ist für das Golang-Framework von entscheidender Bedeutung. Zu den Best Practices gehört die Befolgung eines etablierten Dokumentationsstils, beispielsweise des Go Coding Style Guide von Google. Verwenden Sie eine klare Organisationsstruktur, einschließlich Überschriften, Unterüberschriften und Listen, und sorgen Sie für eine Navigation. Bietet umfassende und genaue Informationen, einschließlich Leitfäden für den Einstieg, API-Referenzen und Konzepte. Verwenden Sie Codebeispiele, um Konzepte und Verwendung zu veranschaulichen. Halten Sie die Dokumentation auf dem neuesten Stand, verfolgen Sie Änderungen und dokumentieren Sie neue Funktionen. Stellen Sie Support und Community-Ressourcen wie GitHub-Probleme und Foren bereit. Erstellen Sie praktische Beispiele, beispielsweise eine API-Dokumentation.

Wählen Sie das beste Go-Framework basierend auf Anwendungsszenarien aus: Berücksichtigen Sie Anwendungstyp, Sprachfunktionen, Leistungsanforderungen und Ökosystem. Gängige Go-Frameworks: Gin (Webanwendung), Echo (Webdienst), Fiber (hoher Durchsatz), gorm (ORM), fasthttp (Geschwindigkeit). Praktischer Fall: Erstellen einer REST-API (Fiber) und Interaktion mit der Datenbank (gorm). Wählen Sie ein Framework: Wählen Sie fasthttp für die Schlüsselleistung, Gin/Echo für flexible Webanwendungen und gorm für die Datenbankinteraktion.

Bei der Go-Framework-Entwicklung treten häufige Herausforderungen und deren Lösungen auf: Fehlerbehandlung: Verwenden Sie das Fehlerpaket für die Verwaltung und Middleware zur zentralen Fehlerbehandlung. Authentifizierung und Autorisierung: Integrieren Sie Bibliotheken von Drittanbietern und erstellen Sie benutzerdefinierte Middleware zur Überprüfung von Anmeldeinformationen. Parallelitätsverarbeitung: Verwenden Sie Goroutinen, Mutexe und Kanäle, um den Ressourcenzugriff zu steuern. Unit-Tests: Verwenden Sie Gotest-Pakete, Mocks und Stubs zur Isolierung sowie Code-Coverage-Tools, um die Angemessenheit sicherzustellen. Bereitstellung und Überwachung: Verwenden Sie Docker-Container, um Bereitstellungen zu verpacken, Datensicherungen einzurichten und Leistung und Fehler mit Protokollierungs- und Überwachungstools zu verfolgen.

Beim Go-Framework-Lernen gibt es fünf Missverständnisse: übermäßiges Vertrauen in das Framework und eingeschränkte Flexibilität. Wenn Sie die Framework-Konventionen nicht befolgen, wird es schwierig, den Code zu warten. Die Verwendung veralteter Bibliotheken kann zu Sicherheits- und Kompatibilitätsproblemen führen. Die übermäßige Verwendung von Paketen verschleiert die Codestruktur. Das Ignorieren der Fehlerbehandlung führt zu unerwartetem Verhalten und Abstürzen.
