Detaillierte Erklärung des Kanals in JAVA
Hinweis: Nachdruck von Concurrent Programming Network – ifeve.comLinkadresse dieses Artikels:Java NIO Series Tutorial (2) Kanal
Kanal
Der Kanal von Java NIO ähnelt Stream, es gibt jedoch einige Unterschiede:
kann sowohl Daten vom Kanal lesen als auch Daten in den Kanal schreiben. Aber Lese- und Schreibströme sind normalerweise einseitig.
Kanäle können asynchron gelesen und geschrieben werden.
Die Daten im Kanal müssen zuerst aus einem Puffer gelesen oder immer aus einem Puffer geschrieben werden.
Wie oben erwähnt, werden Daten vom Kanal in den Puffer gelesen und Daten vom Puffer in den Kanal geschrieben. Wie in der folgenden Abbildung dargestellt:
1 Implementierung des Kanals
Dies sind die Implementierungen der wichtigsten Kanäle in Java NIO:
FileChannel
DatagramChannel
SocketChannel
-
ServerSocketChannel
FileChannel liest und schreibt Daten aus Dateien.
DatagramChannel kann Daten im Netzwerk über UDP lesen und schreiben.
SocketChannel kann über TCP Daten im Netzwerk lesen und schreiben.
ServerSocketChannel kann neue eingehende TCP-Verbindungen überwachen, genau wie ein Webserver. Für jede neue eingehende Verbindung wird ein SocketChannel erstellt.
2. Einfaches Kanalbeispiel
Das Folgende ist ein Beispiel für die Verwendung von FileChannel zum Einlesen von Daten in einen Puffer:
public class Channel1 {public static void main(String[] args) {try { RandomAccessFile raf = new RandomAccessFile("./.gitignore","rw"); FileChannel channel = raf.getChannel(); //获取通道ByteBuffer bf = ByteBuffer.allocate(50); //通过静态allocate方法创建一个缓冲区,容量为50byte[] bytes = new byte[]{}; bytes = "123".getBytes(); bf = ByteBuffer.wrap(bytes); //通过静态wrap方法,byte数组生成缓冲区,缓冲区中保留了原数据while(bf.hasRemaining()){ System.out.print((char) bf.get()); }int bytesRead ;while ((bytesRead = channel.read(bf)) != -1) { //将通道中的数据写入缓冲区,并判断通道中的数据是否到末尾System.out.println("Read " + bytesRead);bf.flip(); //反转缓冲区 实际上就是将position置为0 后续buffer详细介绍while(bf.hasRemaining()){ //判断缓冲区中是否还有值System.out.print((char) bf.get()); //输出缓冲区中的值 } bf.clear(); //清理缓冲区 } raf.close(); //关闭RandomAccessFile} catch (IOException e) { e.printStackTrace(); } } }
Achten Sie auf den Aufruf von buf.flip (), lesen Sie zuerst die Daten in den Puffer, kehren Sie dann den Puffer um und lesen Sie dann die Daten aus dem Puffer. Im nächsten Abschnitt werden weitere Details zu Buffer erläutert
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDetaillierte Erklärung des Kanals in JAVA. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Der Kanal in der Go-Sprache ist ein Mechanismus zur Kommunikation und Datensynchronisation zwischen Coroutinen. Man kann es sich als einen speziellen Datentyp vorstellen, ähnlich einer Warteschlange oder Pipe, der zum Übertragen von Daten zwischen verschiedenen Coroutinen verwendet wird. Der Kanal bietet zwei Hauptoperationen: Senden und Empfangen. Sowohl Sende- als auch Empfangsvorgänge in einem Kanal sind blockierend. Das heißt, wenn kein Sender oder Empfänger bereit ist, wird der Vorgang blockiert, bis eine Coroutine bereit ist, den entsprechenden Vorgang usw. auszuführen.

Die Go-Sprache nutzt Kanäle und Goroutinen zur Kommunikation. Nach dem Erstellen des Kanals kann die Goroutine übergeben werden

Wie kann das Problem der gleichzeitigen Neuordnung von Aufgaben in der Go-Sprache gelöst werden? Bei der gleichzeitigen Programmierung ist die Ausführungsreihenfolge von Aufgaben häufig ungewiss, was insbesondere bei Aufgaben mit Abhängigkeiten zu Problemen führen kann. In der Go-Sprache können wir das Problem der gleichzeitigen Neuordnung von Aufgaben mithilfe von Kanälen und Coroutinen lösen. Im Folgenden erklären wir Ihnen im Detail, wie Sie dies erreichen. Typischerweise nutzen wir Kanäle, um eine Synchronisierung und Kommunikation von Aufgaben zu erreichen. In der Go-Sprache können Kanäle als übergeordnete Synchronisationsprimitive verwendet werden, um die Ausführungsreihenfolge von Aufgaben sicherzustellen. Durch die Verwendung von gepuffert

In der Go-Sprache ist der Kanal ein wichtiger Mechanismus, um gleichzeitige Kommunikation zu erreichen. Es bietet eine Möglichkeit, Daten von einer Goroutine an eine andere weiterzugeben und so Datensynchronisierung und Zusammenarbeit zu erreichen. In diesem Artikel werden die grundlegende Verwendung von Kanälen in der Go-Sprache sowie einige Vorsichtsmaßnahmen vorgestellt. 1. Deklaration und Initialisierung des Kanals In der Go-Sprache erfordert die Deklaration eines Kanals die Verwendung des Beispielcodes der Funktion make()

1. Erklären Sie, dass Channel ein Objekt ist, über das Daten gelesen und geschrieben werden können. Es kann als Stream in IO angezeigt werden. Im Vergleich zu Streams gibt es jedoch einige Unterschiede: Der Kanal ist bidirektional und kann gelesen oder geschrieben werden, während Streams unidirektional sind. Kanal kann asynchron gelesen und geschrieben werden. Das Lesen und Schreiben des Kanals muss über das Pufferobjekt erfolgen. 2. Das Beispiel wird mit Kanälen und indirekten Puffern vervollständigt. FileInputStreamfis=null;//Referenz FileOutputStreamfout=null;FileChannelchannel=null;//Kanalreferenz FileChanneloutchannel=null;try{fi

今天给大家带来的是Go语言中的channel。Go语言从出世以来就以高并发著称,得益于其Goroutine的设计,Goroutine也就是一个可执行的轻量级协程,有了Goroutine我们可以轻松的运行协程,但这并不能满足我们的需求,我们往往还希望多个线程/协程是能够通信的。

Das Sync-Paket stellt grundlegende Synchronisierungsprimitive wie Mutex-Sperren bereit. Mit Ausnahme der Typen Once und WaitGroup sind die meisten anderen Typen für die zugrunde liegende Funktionsbibliothek vorgesehen. Eine Synchronisierung auf höherer Ebene lässt sich besser über Kanäle und Kommunikation erreichen.

Wie gehe ich mit gleichzeitigen Aufgabenwarteschlangenproblemen in der Go-Sprache um? Während der Entwicklung stoßen wir häufig auf Szenarien, in denen eine große Anzahl von Aufgaben bearbeitet werden muss. Manchmal ist die Anzahl der Aufgaben sehr groß und muss gleichzeitig ausgeführt werden, was die Verwendung von Aufgabenwarteschlangen für die Verarbeitung erfordert. Als Programmiersprache, die Parallelität unterstützt, bietet die Go-Sprache viele Möglichkeiten, gleichzeitige Aufgabenwarteschlangen zu verarbeiten. In diesem Artikel werden eine gängige Verarbeitungsmethode vorgestellt und spezifische Codebeispiele gegeben. Die Datenstruktur der Aufgabenwarteschlange ist eine First-In-First-Out-Datenstruktur (FIFO). In Go-Sprache
