Heim Betrieb und Instandhaltung Betrieb und Wartung von Linux Erstellen von FTP-, NFS- und SSH-Servern unter Linux

Erstellen von FTP-, NFS- und SSH-Servern unter Linux

Jun 20, 2017 am 11:52 AM
linux 搭建 服务器 笔记

1, FTP-Server-Setup (mit dem vsftpd-Tool)

Funktion: Hoch- und Herunterladen von Dateien

Serverseitig:

Ändern Sie die Konfigurationsdatei und das Konfigurationsdateiverzeichnis: /etc/vsftpd.conf, ändern Sie die Vorgänge wie das Zulassen anonymen Zugriffs, das Angeben anonymer Zugriffsverzeichnisse usw. und ändern Sie sie entsprechend Ihre eigenen Bedürfnisse.

Starten Sie den Dienst neu: Befehl -- sudo service vsftpd restart

Client:

Minuten Zwei Situationen:

  ① Benutzeranmeldung mit echtem Namen: FTP + IP (Server) und dann den Benutzernamen bzw. das Passwort eingeben.

  ② Anonymer Benutzer-Login: FTP + IP (Server), dann geben Sie „anonym“ als Benutzernamen ein, Sie müssen kein Passwort eingeben, drücken Sie einfach die Eingabetaste.

Wenn Sie sich jedoch anonym anmelden, gibt der Administrator im Allgemeinen das Stammverzeichnis für die anonyme Anmeldung an, d. h. nach der anonymen Anmeldung können Sie nur auf das angegebene Verzeichnis zugreifen. Um das Stammverzeichnis des anonymen Benutzers anzugeben, muss der Administrator lediglich /etc/vsftpd.conf ändern und anon_root=/home/cczhao/MyFtp/ hinzufügen.

Die beiden oben genannten Anmeldemethoden können jedoch nur eine einzelne Datei bedienen, z. B. das Hoch- oder Herunterladen einer einzelnen Datei, nicht jedoch Ordner oder mehrere Dateien gleichzeitig Lösen Sie die oben genannten Nachteile.

 LFTP-Client greift auf FTP-Server zu – Voraussetzung ist die Installation des Clients

Eine kurze Einführung: Softwareinstallation - --- sudo apt-get install lftp; Anonyme Anmeldung: lftp + IP (Server), dann geben Sie den Benutzernamen ein, um sich anzumelden, und drücken Sie direkt die Eingabetaste. Vorgang: Hochladen oder Herunterladen einer einzelnen Datei oder Put/Get, Hochladen oder Herunterladen mehrerer Dateien mput/mget, Herunterladen des gesamten Verzeichnisses und seiner Unterverzeichnisse mit dem Befehl „Mirror“, Hochladen des gesamten Verzeichnisses und seiner Unterverzeichnisse mit dem Befehl „Mirror -R“.

2. NFS-Server erstellen – über das Tool nfs-kernel-server

Der NFS-Server ähnelt Windows Der freigegebene Ordner unter , diese Funktion wird durch Mounten erreicht.

Installieren Sie zunächst die Software: sudo apt-get install nfs-kernel-server

Server: Erstellen Sie zunächst ein freigegebenes Verzeichnis Alle freigegebenen Dateien oder Ordner werden in diesem Verzeichnis abgelegt. Ändern Sie dann die Konfigurationsdatei, der Pfad lautet /etc/exports, und fügen Sie am Ende der Datei /home/cczhao/NfsShare *(rw,sync) hinzu. Hier bedeutet *, wo geteilt werden soll. Dabei handelt es sich um ein IP-Netzwerksegment. Sie können bei Bedarf auch das entsprechende IP-Netzwerksegment schreiben (z. B. 192.168.60.*). auf die lokale Festplatte. Starten Sie abschließend den Dienst neu: sudo service nfs-kernel-server restart.

Client: Hängen Sie den freigegebenen Ordner in /mnt ein. Der Befehl lautet mount IP: mount 192.168.130.*:/home/cczhao/NfsShare /mnt.

3 Setup

Funktion: Fernbedienen des Servers

Serverseitig: SSH installieren, also sudo apt-get install openssh-server

Client:

Remote-Anmeldung: ssh userName@serverIP

Abmelden: Abmelden

Hier finden Sie eine Einführung in scp (Super Copy), das die Installation von openssh-server erfordert und zwischen verschiedenen Hosts kopiert werden kann. Die Operation lautet wie folgt: scp -r Zielhost@Zielhost-IP: der absolute Pfad der Datei auf dem Zielhost und der absolute Pfad, der auf den lokalen Host kopiert werden soll.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonErstellen von FTP-, NFS- und SSH-Servern unter Linux. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

So starten Sie den Server mit Redis So starten Sie den Server mit Redis Apr 10, 2025 pm 08:12 PM

Zu den Schritten zum Starten eines Redis -Servers gehören: Installieren von Redis gemäß dem Betriebssystem. Starten Sie den Redis-Dienst über Redis-Server (Linux/macOS) oder redis-server.exe (Windows). Verwenden Sie den Befehl redis-cli ping (linux/macOS) oder redis-cli.exe ping (Windows), um den Dienststatus zu überprüfen. Verwenden Sie einen Redis-Client wie Redis-Cli, Python oder Node.js, um auf den Server zuzugreifen.

Die 5 Säulen von Linux: Verständnis ihrer Rollen Die 5 Säulen von Linux: Verständnis ihrer Rollen Apr 11, 2025 am 12:07 AM

Die fünf Säulen des Linux -Systems sind: 1. Kernel, 2. Systembibliothek, 3. Shell, 4. Dateisystem, 5. Systemwerkzeuge. Der Kernel verwaltet Hardware -Ressourcen und bietet grundlegende Dienste an. Die Systembibliothek bietet vorkompilierte Funktionen für Anwendungen. Die Shell ist die Schnittstelle, in der Benutzer mit dem System interagieren können. Das Dateisystem organisiert und speichert Daten. und Systemwerkzeuge werden für das Systemmanagement und die Wartung verwendet.

So sehen Sie den Instanznamen von Oracle So sehen Sie den Instanznamen von Oracle Apr 11, 2025 pm 08:18 PM

Es gibt drei Möglichkeiten, Instanznamen in Oracle anzuzeigen: Verwenden Sie den "SQLPLUS" und "Instance_name aus v $ Instance". Befehle in der Befehlszeile. Verwenden Sie den "show Instance_name;" Befehl in SQL*Plus. Überprüfen Sie die Umgebungsvariablen (Oracle_sid unter Linux) über den Task -Manager des Betriebssystems, den Oracle Enterprise Manager oder über das Betriebssystem.

Wofür ist Linux eigentlich gut? Wofür ist Linux eigentlich gut? Apr 12, 2025 am 12:20 AM

Linux eignet sich für Server, Entwicklungsumgebungen und eingebettete Systeme. 1. Als Serverbetriebssystem ist Linux stabil und effizient und wird häufig zur Bereitstellung von Anwendungen mit hoher Konreise verwendet. 2. Als Entwicklungsumgebung bietet Linux effiziente Befehlszeilen -Tools und Paketmanagementsysteme, um die Entwicklungseffizienz zu verbessern. 3. In eingebetteten Systemen ist Linux leicht und anpassbar und für Umgebungen mit begrenzten Ressourcen geeignet.

So starten Sie Linux mit Redis So starten Sie Linux mit Redis Apr 10, 2025 pm 08:00 PM

Um Redis auf einem Linux -System zu starten: Installieren Sie das Redis -Paket. Aktivieren und beginnen Sie den Redis -Service. Stellen Sie sicher, dass Redis ausgeführt wird. Stellen Sie eine Verbindung zum Redis -Server her. Erweiterte Optionen: Konfigurieren Sie den Redis -Server. Passwort festlegen. Verwenden Sie die Systemd -Einheit -Datei.

Oracle Database Deinstallation Tutorial Deinstallation Oracle Database Deinstallation Tutorial Deinstallation Apr 11, 2025 pm 06:24 PM

Um eine Oracle -Datenbank zu deinstallieren: Stoppen Sie den Oracle -Dienst, entfernen Sie die Oracle -Instanz, löschen Sie das Oracle Home -Verzeichnis, löschen Sie den Registrierungsschlüssel (nur Windows) und löschen Sie die Umgebungsvariablen (nur Windows). Bitte sichern Sie die Daten, bevor Sie Ihrstallieren.

Verwenden von Docker mit Linux: eine umfassende Anleitung Verwenden von Docker mit Linux: eine umfassende Anleitung Apr 12, 2025 am 12:07 AM

Die Verwendung von Docker unter Linux kann die Entwicklung und die Bereitstellungseffizienz verbessern. 1. Installieren Sie Docker: Verwenden Sie Skripte, um Docker auf Ubuntu zu installieren. 2. Überprüfen Sie die Installation: Führen Sie die Sudodockerrunhello-Welt aus. 3. Basisnutzung: Erstellen Sie einen Nginx-Container-Dockerrun-Namemy-Nginx-P8080: 80-DNGinx. 4. Erweiterte Verwendung: Erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Bild, erstellen und führen Sie mit Dockerfile aus. 5. Optimierung und Best Practices: Befolgen Sie Best Practices zum Schreiben von Dockerfiles mit mehrstufigen Builds und DockerComponpose.

So verwenden Sie Oracle nach der Installation So verwenden Sie Oracle nach der Installation Apr 11, 2025 pm 07:51 PM

Nach der Installation von Oracle können Sie die folgenden Schritte verwenden: Erstellen einer Datenbankinstanz. Stellen Sie eine Verbindung zur Datenbank her. Erstellen Sie einen Benutzer. Erstellen Sie eine Tabelle. Daten einfügen. Abfragedaten. Daten exportieren. Daten importieren.

See all articles