


Was ist der Unterschied zwischen Rückruffunktionen und gewöhnlichen Funktionen?
Der Unterschied zwischen
gewöhnlicheFunktion und Rückruffunktion:
Aufruf einer gewöhnlichen Funktion: Nachdem das aufrufende Programm einen Aufruf an die ausgegeben hat Bei einer gewöhnlichen Funktion wechselt die Programmausführung sofort zur aufgerufenen Funktion, bis die aufgerufene Funktion die Ausführung abschließt, und kehrt dann zum aufrufenden Programm zurück, um die Ausführung fortzusetzen. Aus Sicht des aufrufenden Programms ist dieser Prozess „Aufrufen -> Warten, bis die aufgerufene Funktion abgeschlossen ist -> Ausführung fortsetzen“
Aufrufen der Rückruffunktion: Das aufrufende Programm gibt einen Aufruf an die Rückruffunktion aus Danach kehrt sie sofort zurück und setzt die Ausführung fort, ohne darauf zu warten, dass die Funktion ihre Ausführung abschließt. Auf diese Weise werden das aufrufende Programm und die aufgerufene Funktion gleichzeitig ausgeführt. Wenn die aufgerufene Funktion die Ausführung abschließt, ruft die aufgerufene Funktion wiederum eine vorab festgelegte Funktion auf, um das aufrufende Programm darüber zu informieren, dass der Funktionsaufruf beendet wurde. Dieser Vorgang wird Callback (Callback) genannt, woher auch der Name der Callback-Funktion stammt.
Gewöhnliche Funktionen und Callback-Funktionen werden von anderen Funktionen aufgerufen. Der Unterschied besteht darin, ob der Aufrufer genau weiß, was er aufruft. Zum Beispiel:
void func1(){}
void func2(). {} >//Hier kann func1 als normale Funktion betrachtet werden
func1();//Hier weiß funcCall1 eindeutig, dass es func1 aufgerufen hat}void funcCaller2(fp funcPtr){
funcPtr( );//Hier weiß funcCall2 nicht, was es aufruft. Es weiß nur, dass es eine Funktion mit leeren Parametern und dem Rückgabetyp void aufruft
}
void funcCaller3(){
// Hier ist funcCaller2 eine gewöhnliche Funktion, func1 ist eine Rückruffunktion
funcCaller2(func1);// Rufen Sie funcCaller2 auf, der Parameter ist func1
//Hier ist funcCaller2 eine gewöhnliche Funktion, func2 ist eine Rückruffunktion
funcCaller2(func2);// Rufen Sie funcCaller2 auf, der Parameter ist func2
}
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist der Unterschied zwischen Rückruffunktionen und gewöhnlichen Funktionen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Die Schreibmethoden der Java-Rückruffunktion sind: 1. Schnittstellenrückruf: Definieren Sie eine Schnittstelle, die eine Rückrufmethode enthält, verwenden Sie die Schnittstelle als Parameter, an dem der Rückruf ausgelöst werden muss, und rufen Sie die Rückrufmethode zum entsprechenden Zeitpunkt auf. Anonymer innerer Klassenrückruf: Sie können anonyme innere Klassen verwenden, um Rückruffunktionen zu implementieren, um die Erstellung zusätzlicher Implementierungsklassen zu vermeiden. 3. Lambda-Ausdrucksrückrufe In Java 8 und höher können Sie Lambda-Ausdrücke verwenden, um das Schreiben von Rückruffunktionen zu vereinfachen.

Unterschiede: 1. Die Definition der Pfeilfunktion ist viel einfacher, klarer und schneller als die Definition der gewöhnlichen Funktion. 2. Die Pfeilfunktion erstellt kein eigenes This, die gewöhnliche Funktion jedoch nicht als Konstruktor verwendet werden, während die Pfeilfunktion nicht als Konstruktor verwendet werden kann. 4. Pfeilfunktionen haben keine eigenen Argumente, Pfeilfunktionen jedoch.

Einführung in das grundlegende Schreiben und Verwenden von Java-Rückruffunktionen: In der Java-Programmierung ist die Rückruffunktion ein gängiges Programmiermuster. Durch die Rückruffunktion kann eine Methode als Parameter an eine andere Methode übergeben werden, wodurch ein indirekter Aufruf der Methode erreicht wird. Die Verwendung von Rückruffunktionen ist in Szenarien wie der ereignisgesteuerten, asynchronen Programmierung und Schnittstellenimplementierung sehr verbreitet. In diesem Artikel wird das grundlegende Schreiben und Verwenden von Java-Rückruffunktionen vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Definition der Callback-Funktion Eine Callback-Funktion ist eine spezielle Funktion, die als Parameter verwendet werden kann

Vue-Komponentenkommunikation: Verwenden von Rückruffunktionen für die Komponentenkommunikation In Vue-Anwendungen müssen wir manchmal unterschiedliche Komponenten miteinander kommunizieren lassen, damit sie Informationen austauschen und miteinander zusammenarbeiten können. Vue bietet verschiedene Möglichkeiten zur Implementierung der Kommunikation zwischen Komponenten. Eine der häufigsten Methoden ist die Verwendung von Rückruffunktionen. Eine Callback-Funktion ist ein Mechanismus, bei dem eine Funktion als Argument an eine andere Funktion übergeben und aufgerufen wird, wenn ein bestimmtes Ereignis eintritt. In Vue können wir Rückruffunktionen verwenden, um die Kommunikation zwischen Komponenten zu implementieren, sodass eine Komponente dies kann

Durch die Verwendung der Datenbank-Rückruffunktion in Golang kann Folgendes erreicht werden: Ausführen von benutzerdefiniertem Code, nachdem der angegebene Datenbankvorgang abgeschlossen ist. Fügen Sie benutzerdefiniertes Verhalten durch separate Funktionen hinzu, ohne zusätzlichen Code zu schreiben. Rückruffunktionen stehen für Einfüge-, Aktualisierungs-, Lösch- und Abfragevorgänge zur Verfügung. Sie müssen die Funktion sql.Exec, sql.QueryRow oder sql.Query verwenden, um die Rückruffunktion verwenden zu können.

Die Analyse gängiger Anwendungsszenarien für Rückruffunktionen in Python erfordert spezifische Codebeispiele. Eine Rückruffunktion bezieht sich auf die Übergabe einer Funktion als Parameter an eine andere Funktion in der Programmierung und die Ausführung dieser Parameterfunktion, wenn ein bestimmtes Ereignis auftritt. Rückruffunktionen werden häufig in der asynchronen Programmierung, Ereignisverarbeitung, GUI-Programmierung und anderen Bereichen verwendet. In diesem Artikel werden gängige Anwendungsszenarien für Rückruffunktionen in Python analysiert und relevante spezifische Codebeispiele gegeben. Asynchrone Programmierung Bei der asynchronen Programmierung werden Rückruffunktionen häufig verwendet, um die Ergebnisse asynchroner Aufgaben zu verarbeiten. Wenn es notwendig ist, einen Verbrauch auszuführen

Anwendung der Java-Rückruffunktion in der ereignisgesteuerten Programmierung Einführung in die Rückruffunktion Eine Rückruffunktion ist eine Funktion, die aufgerufen wird, nachdem ein Ereignis oder eine Operation auftritt. Es wird häufig in der ereignisgesteuerten Programmierung verwendet, bei der das Programm blockiert, während es auf das Eintreten eines Ereignisses wartet. Beim Eintreten des Ereignisses wird die Callback-Funktion aufgerufen und das Programm kann mit der Ausführung fortfahren. In Java können Rückruffunktionen über Schnittstellen oder anonyme innere Klassen implementiert werden. Eine Schnittstelle ist ein Mechanismus zum Definieren von Funktionssignaturen, der es einer Klasse ermöglicht, die Signaturen einer anderen Klasse zu implementieren

Rückruffunktionen gehören zu den Konzepten, die jeder Front-End-Programmierer kennen sollte. Rückrufe können in Arrays, Timerfunktionen, Versprechen und der Ereignisbehandlung verwendet werden. Dieser Artikel erklärt das Konzept von Rückruffunktionen und hilft Ihnen, zwischen zwei Arten von Rückrufen zu unterscheiden: synchrone und asynchrone.
