Detaillierte Erläuterung der Verwendung des -Tags in HTML
zitieren bedeutet auf Chinesisch „Zitat“, was normalerweise bedeutet, dass sich der darin enthaltene Text auf eine Referenz bezieht, beispielsweise auf den Titel eines Buches oder einer Zeitschrift. Der zitierte Text wird kursiv angezeigt Sie möchten keine Kursivschrift anzeigen, die auch über CSS-Stile festgelegt werden kann.
In HTML 4.01 definiert das Cite-Tag eine Referenz. In HTML5 definiert das Cite-Tag den Titel des Werks, wie zum Beispiel: Filme, Lieder, Bücher, Fernsehsendungen, Film und Fernsehserien, Zeitschriften, Zeitschriften usw.; es ist wichtig zu beachten, dass der Name der Person nicht den Titel des Werks darstellt.
Das Cite-Tag hat auch eine versteckte Funktion: Es ermöglicht Ihnen oder anderen, automatisch eine Bibliographie aus dem Dokument zu extrahieren. Wir können uns leicht einen Browser vorstellen, der Zitate automatisch in Tabellen organisieren und als Fußnoten oder separate Dokumente anzeigen kann. Die Semantik des Cite-Tags geht weit über die Änderung des Erscheinungsbilds des darin enthaltenen Textes hinaus; sie ermöglicht es dem Browser, dem Benutzer den Inhalt des Dokuments auf vielfältige praktische Weise darzustellen. Das Tag
weist normalerweise darauf hin, dass sich der darin enthaltene Text auf eine Referenz bezieht, beispielsweise auf den Titel eines Buches oder einer Zeitschrift. Zitierte Texte werden vereinbarungsgemäß kursiv dargestellt.
Verwenden Sie das -Tag, um Zitate auf andere Dokumente zu isolieren, insbesondere solche in traditionellen Medien wie Büchern, Zeitschriften, Zeitschriften usw. Wenn es eine Online-Version des referenzierten Dokuments gibt, sollten Sie das Zitat auch in ein -Tag einfügen und so einen Hyperlink zur Online-Version bereitstellen. Das
-Tag hat auch eine versteckte Funktion: Es ermöglicht Ihnen oder anderen, automatisch eine Bibliographie aus dem Dokument zu extrahieren. Wir können uns leicht einen Browser vorstellen, der Zitattabellen automatisch organisiert und sie als Fußnoten oder separate Dokumente anzeigt. Die Semantik des
-Tags geht weit über die Änderung des Erscheinungsbilds des darin enthaltenen Textes hinaus und ermöglicht es dem Browser, dem Benutzer den Inhalt des Dokuments auf vielfältige Weise darzustellen. Kann jemand ein Beispiel für die Anwendung auf einer Webseite nennen? Es muss ein klassisches Beispiel sein und der Effekt ist wirklich sichtbar. Wenn es sich um einen einfachen kursiven Effekt handelt, verwenden Sie < ;/i> Ich habe viele Informationen im Internet überprüft und sie ohne Anwendungsbeispiele kopiert.
zitieren Attribut – URI, der das Zitat darstellt
Beispiel
<blockquote cite="http://www.dreamdu.com/xhtml/"> <p>标准网页设计要区分内容与表现,学习标准网页设计.</p> </blockquote>
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDetaillierte Erläuterung der Verwendung des -Tags in HTML. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Anleitung zum Tabellenrahmen in HTML. Hier besprechen wir verschiedene Möglichkeiten zum Definieren von Tabellenrändern anhand von Beispielen für den Tabellenrand in HTML.

Dies ist eine Anleitung für verschachtelte Tabellen in HTML. Hier diskutieren wir anhand der entsprechenden Beispiele, wie man eine Tabelle innerhalb der Tabelle erstellt.

Anleitung zum HTML-Rand links. Hier besprechen wir einen kurzen Überblick über HTML margin-left und seine Beispiele sowie seine Code-Implementierung.

Leitfaden zum HTML-Tabellenlayout. Hier besprechen wir die Werte des HTML-Tabellenlayouts zusammen mit den Beispielen und Ausgaben im Detail.

Leitfaden für HTML-Eingabeplatzhalter. Hier besprechen wir die Beispiele für HTML-Eingabeplatzhalter zusammen mit den Codes und Ausgaben.

Leitfaden zur HTML-geordneten Liste. Hier besprechen wir auch die Einführung von HTML-geordneten Listen und Typen sowie deren Beispiele

Anleitung zum Verschieben von Text in HTML. Hier besprechen wir eine Einführung, wie Marquee-Tags funktionieren, mit Syntax und Beispielen für die Implementierung.

Anleitung zum HTML-OnClick-Button. Hier diskutieren wir deren Einführung, Funktionsweise, Beispiele und Onclick-Events in verschiedenen Veranstaltungen.
