Heim Web-Frontend js-Tutorial Zusammenfassung der Wissenspunkte zu Selector in jQuery

Zusammenfassung der Wissenspunkte zu Selector in jQuery

Jun 21, 2017 am 09:45 AM
jquery selector 汇总 知识点 选择器

Zusammenfassung von JQuery Selector, Freunde in Not können sich darauf beziehen, es handelt sich um einige häufig verwendete Methoden zur Auswahlsteuerung.

//jQuery selector$
//$(expression,[context]) return jQuery
//Unit One
//Der CSS-Definierer von expression dient dazu, das in CSS auszuwählende Element auszudrücken Syntax

// $("*"); // Repräsentiert alle Element-Tags auf der Seite
// $("th, td") // Repräsentiert alle Element-Tags
// $("a") // Stellt alle -Element-Tags dar
// $("p#onlyp" // Stellt Elemente mit id=onlyidv in der CSS-Auswahl dar $( "#ID ") entspricht dem gesamten Dokument
// $("#rating"); // Repräsentiert das Element mit id=rating
// $("#orderedlist > li"); alle Elemente mit id=orderedlist Untergeordnete Elemente, jedoch ohne untergeordnete Elemente unter dem untergeordneten Element
// $("#orderedlist li:last" // Stellt das letzte Element von li in id=orderedlist dar
/ / $("#orderedlist li :first"); //Repräsentiert das erste Element von li in id=orderedlist
// $("#orderedlist li:nth- child(0)" //Repräsentiert das ( N) Element von li in id=orderedlist Das Element n ist der Array-Index
// $("button:only-child"); //Gibt an, dass es das einzige Element des übergeordneten Containers in der CSS-Auswahl ist
// $(".stuff:empty" ); // Stellt leere Elemente in der CSS-Auswahl dar
// $(".buttons:enabled" // Stellt normalerweise aktivierte Elemente in der CSS-Auswahl dar
/ / $(".buttons:disabled" ); // Stellt nicht aktivierte Elemente in der CSS-Auswahl dar
// $("input:checked" // Stellt ausgewählte Elemente in der CSS-Auswahl dar
// $( "button:not(.not)"); // Zeigt das Entfernen von Elementen in not() in der CSS-Auswahl an
// $("button.not" // Zeigt die Elemente mit class=not in CSS an Auswahl $(".CLSS" ) entspricht dem gesamten Dokument
// $("#orderedlist2 li" // Gibt alle untergeordneten Elemente von id=orderedlist an und schließt die untergeordneten Elemente aller untergeordneten Elemente ein
// //alert($("#orderedlist ~ li").length);
// $("#orderedlist,.buttons,li"); //Elemente, die dem CSS-Selektor entsprechen



//Ausdruck von Select basierend auf Elementattributen
// Alert($("button[@class]").length // Zeigt Elemente mit Klassenattributen an
// Alert($( "button[@class=not" ).length); // Zeigt ein Element mit einem Klassenattribut und einem Wert an, der nicht entspricht
// warning($('button[@class^=not').length) ; // Zeigt ein Element mit einem Klassenattribut und einem Wert an, der am Anfang übereinstimmt. Das Element von not
// warning($('button[@class$=not').length); mit Klassenattribut und dem Ende des Werts, der nicht
// entspricht ($('button [@class*=not').length); // Zeigt Elemente mit Klassenattributen und Werten an, die nicht //Ausdruck XPATH
Filter
XPATH-Syntax zur Darstellung der Seitenelemente, die ausgewählt werden müssen //$("ol[@id^='orderedlist']").find("li: enthält('First')").each(function(i) {
//// $ (this).html( $(this).html() + " BAM! " + i );
// $(this).mouseover(function(){
// $(this).css ("color","red");
// }); ).mouseout(function(){
// $(this).css("color", "#000");
// }); /Finden Sie alle Elemente mit dem ol-Tag und dem Attribut id=orderedlist. Es gibt zwei Möglichkeiten, es zu schreiben
//ol [@id='orderedlist'] Um das übergeordnete Element zu finden, verwenden Sie jede Iteration direkt
// ol[@id='orderedlist']/* Für alle untergeordneten Elemente unter dem übergeordneten Element verwenden Sie find('child- element').each( )Iterate

//Einheit zwei
/// $( html, [ownerDocument]) return jQuery
//Diese Funktion ermöglicht die Übergabe von
HTML-Element
Text, Konstruktor. Es wird ein durch diesen HTML-Text erstelltes jQuery-Objekt generiert. Dieses Objekt existiert möglicherweise ursprünglich nicht. oder es kann auf der Originalseite vorhanden sein
//$('

hello

').appendTo("h2 "); //Generieren Sie einen Markup-Text und hängen Sie ihn an das h2-Tag an Seite
//Sie können auch das ursprüngliche Seitenelement herausnehmen und anhängen//$("input",this).appendTo("h2"); //Beachten Sie, dass die hier herausgenommenen Seitenelemente sind verschoben! statt kopiert
///$(elements) return jQuery
//Diese Funktion ermöglicht die direkte Übergabe im DOM
//$( document.forms[0].elements). appendTo("h2"); // Sie können auf das DOM-Dokument verweisen
//$(callback) return jQuery



//Das Folgende sind einige Anweisungen für den Selektor
/*
Grundlagen:

#id: Ruft das Objekt basierend auf seinem ID-Attribut ab.
element: Alle Objekte, die einem bestimmten
HTML-Tag

entsprechen.class: Das Objekt gemäß dem Klassenattribut des Objekts abrufen
*: Alle Objekte abrufen selector1, selector2, selectorN: Holen Sie sich eine Sammlung mehrerer Selektoren, ohne Duplikate zu entfernen
Ebenenselektor:
Nachkomme des Vorfahren: Dieser Selektor ist ein Leerzeichen, was bedeutet, dass alle Objekte des ersten Selektors zuerst gefunden werden und dann gesucht wird alle Objekte, die mit dem zweiten Selektor unter den Nachkommenknoten von übereinstimmen.
übergeordnetes Element > untergeordnetes Element: Dieser Selektor ist das Größer-als-Zeichen. Dies bedeutet, dass zuerst alle Objekte des ersten Selektors und dann alle Objekte gefunden werden, die mit dem zweiten Selektor in seinen untergeordneten Knoten (nicht in großen Knoten) übereinstimmen.
prev + next: Dieser Selektor ist das Pluszeichen. Dies bedeutet, dass zuerst alle Objekte des ersten Selektors und dann die Objekte gefunden werden, die dem nächsten Knoten derselben Ebene folgen und auch mit dem zweiten Selektor übereinstimmen.
prev ~ Geschwister: Dieser Selektor ist das ~-Zeichen. Dies bedeutet, dass zuerst alle Objekte mit dem ersten Selektor gefunden werden und dann in allen nachfolgenden Knoten auf derselben Ebene Objekte gefunden werden, die mit dem zweiten Selektor übereinstimmen.

Grundlegende Filterzeichen:
:first: Übereinstimmung mit dem ersten Objekt unter mehreren Objekten
:last: Übereinstimmung mit dem letzten Objekt unter mehreren Objekten
:not(selector): Übereinstimmung mit Elementen mit dem Inhalt im Selektor nach nicht entfernt
: gerade: Übereinstimmung mit der geraden Zahl unter allen Objekten
: ungerade: Übereinstimmung mit der ungeraden Zahl unter allen Objekten
: eq(index): Übereinstimmung mit einem bestimmten Ein einzelnes Element im Folgenden Tabelle
:gt(index): entspricht allen Elementen, die größer als ein bestimmter Index sind.
:lt(index): entspricht allen Elementen, die kleiner als ein bestimmter Index sind.
:header: entspricht allen Elementen im Header, z. B. h1 , h2, h3, h4, h5, h6
:animated: entspricht allen animierten Elementen

Textfilter:
:contains(text): entspricht dem Textelement, das den internen Inhalt enthält. Objekte, einschließlich indirekte nützliche Situationen
:empty: entspricht allen Objekten ohne untergeordnete Elemente
:has(selector): entspricht allen Objekten, die mindestens einen untergeordneten Selektor enthalten
:parent: entspricht allen übergeordneten Objekten, das übergeordnete Objekt enthält diese Objekte, die nur Text enthalten

Sichtbarkeitsfilter:
:hidden: entspricht allen ausgeblendeten Objekten oder dem ausgeblendeten Typ in der Eingabe
:visible: entspricht allen sichtbaren Objekten

Attributfilter :
[Attribut]: Entspricht allen Objekten mit einem bestimmten Attribut.
[Attribut=Wert]: Entspricht Objekten mit einem bestimmten Attribut und Wert.
[Attribut!=Wert]: Entspricht Objekten, die ein bestimmtes Attribut und einen bestimmten Wert haben sind kein bestimmter Wert
[attribute^=value]: Objekte abgleichen, die ein bestimmtes Attribut haben und mit einem bestimmten Wert beginnen
[attribute$=value]: Objekte abgleichen, die ein bestimmtes Attribut haben und mit einem bestimmten enden Wert
[Attribut*=Wert]: Objekte abgleichen, die ein bestimmtes Attribut haben und einen bestimmten Wert enthalten
[selector1] [selector2][selectorN]: Objekte abgleichen, die mit mehreren Attributselektoren gleichzeitig übereinstimmen

Unterfilter:
:nth- child(index/even/odd/equation): Übereinstimmung mit einem bestimmten Index /even/odd/ im untergeordneten Element. Für das Objekt der Gleichung kann nur :eq(index). Übereinstimmung mit den Unterelementmerkmalen eines einzelnen Objekts, während diese Methode mit den gemeinsamen Merkmalen eines bestimmten Unterelements mehrerer Objekte übereinstimmen kann
: erstes untergeordnetes Element: Übereinstimmung mit dem ersten untergeordneten Element
: last-child: Übereinstimmung mit dem letzten untergeordneten Element
Diese beiden Matcher können auch mit allen untergeordneten Elementen mehrerer übergeordneter Objekte übereinstimmen
: only-child: if Wenn ein übergeordnetes Element nur ein untergeordnetes Element hat, stimmt es mit diesem untergeordneten Element überein element

form filter
Name Type

:input Returns: Array Array
Entspricht Elementen, deren Eingabetyp Text in der Form ist

: Passwort Rückgabe: Array
:radio Gibt zurück: Array
Übereinstimmt Elemente im Formular, deren Eingabetyp radio ist

: checkbox Gibt zurück: Array ;
Übereinstimmen Sie Elemente im Formular, deren Eingabetyp Kontrollkästchen ist

:submit Gibt zurück: Array 🎜>:image Gibt zurück: Array Das Element, das dem Bild im Formular entspricht

:reset Gibt zurück: Array Eingabetyp wird im Formular zurückgesetzt

:button Gibt zurück: Array Elemente, deren Eingabetyp button im Formular ist

:file Gibt zurück: Array< Element(s)>
entspricht Elementen, deren Eingabetyp im Formular

:hidden ist. Gibt zurück: Array Formularelement oder ausgeblendeter Bereich



:enabled Gibt zurück: Array
entspricht allen aktivierten Elementen

:disabled Gibt zurück: Array
trifft alle nicht aktivierten Elemente zu

:checked Gibt zurück: Array
trifft alle geprüften Elemente zu

:selected Gibt zurück: Array< Element(e)>
entspricht allen
Dropdown-Liste
ausgewählten Elementen

*/

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonZusammenfassung der Wissenspunkte zu Selector in jQuery. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Chat -Befehle und wie man sie benutzt
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Ausführliche Erläuterung der jQuery-Referenzmethoden: Kurzanleitung Ausführliche Erläuterung der jQuery-Referenzmethoden: Kurzanleitung Feb 27, 2024 pm 06:45 PM

Detaillierte Erläuterung der jQuery-Referenzmethode: Kurzanleitung jQuery ist eine beliebte JavaScript-Bibliothek, die häufig in der Website-Entwicklung verwendet wird. Sie vereinfacht die JavaScript-Programmierung und bietet Entwicklern umfangreiche Funktionen und Features. In diesem Artikel wird die Referenzmethode von jQuery ausführlich vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt, um den Lesern einen schnellen Einstieg zu erleichtern. Einführung in jQuery Zuerst müssen wir die jQuery-Bibliothek in die HTML-Datei einführen. Es kann über einen CDN-Link eingeführt oder heruntergeladen werden

Wie verwende ich die PUT-Anfragemethode in jQuery? Wie verwende ich die PUT-Anfragemethode in jQuery? Feb 28, 2024 pm 03:12 PM

Wie verwende ich die PUT-Anfragemethode in jQuery? In jQuery ähnelt die Methode zum Senden einer PUT-Anfrage dem Senden anderer Arten von Anfragen, Sie müssen jedoch auf einige Details und Parametereinstellungen achten. PUT-Anfragen werden normalerweise zum Aktualisieren von Ressourcen verwendet, beispielsweise zum Aktualisieren von Daten in einer Datenbank oder zum Aktualisieren von Dateien auf dem Server. Das Folgende ist ein spezifisches Codebeispiel, das die PUT-Anforderungsmethode in jQuery verwendet. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die jQuery-Bibliotheksdatei einschließen. Anschließend können Sie eine PUT-Anfrage senden über: $.ajax({u

Wie entferne ich das Höhenattribut eines Elements mit jQuery? Wie entferne ich das Höhenattribut eines Elements mit jQuery? Feb 28, 2024 am 08:39 AM

Wie entferne ich das Höhenattribut eines Elements mit jQuery? Bei der Front-End-Entwicklung müssen wir häufig die Höhenattribute von Elementen manipulieren. Manchmal müssen wir möglicherweise die Höhe eines Elements dynamisch ändern, und manchmal müssen wir das Höhenattribut eines Elements entfernen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit jQuery das Höhenattribut eines Elements entfernen, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Bevor wir jQuery zum Betreiben des Höhenattributs verwenden, müssen wir zunächst das Höhenattribut in CSS verstehen. Das Höhenattribut wird verwendet, um die Höhe eines Elements festzulegen

jQuery-Tipps: Ändern Sie schnell den Text aller a-Tags auf der Seite jQuery-Tipps: Ändern Sie schnell den Text aller a-Tags auf der Seite Feb 28, 2024 pm 09:06 PM

Titel: jQuery-Tipps: Ändern Sie schnell den Text aller Tags auf der Seite. In der Webentwicklung müssen wir häufig Elemente auf der Seite ändern und bedienen. Wenn Sie jQuery verwenden, müssen Sie manchmal den Textinhalt aller a-Tags auf der Seite gleichzeitig ändern, was Zeit und Energie sparen kann. Im Folgenden wird erläutert, wie Sie mit jQuery den Text aller Tags auf der Seite schnell ändern können, und es werden spezifische Codebeispiele angegeben. Zuerst müssen wir die jQuery-Bibliotheksdatei einführen und sicherstellen, dass der folgende Code in die Seite eingefügt wird: &lt

Verwenden Sie jQuery, um den Textinhalt aller a-Tags zu ändern Verwenden Sie jQuery, um den Textinhalt aller a-Tags zu ändern Feb 28, 2024 pm 05:42 PM

Titel: Verwenden Sie jQuery, um den Textinhalt aller Tags zu ändern. jQuery ist eine beliebte JavaScript-Bibliothek, die häufig zur Verarbeitung von DOM-Operationen verwendet wird. Bei der Webentwicklung müssen wir häufig den Textinhalt des Link-Tags (eines Tags) auf der Seite ändern. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit jQuery dieses Ziel erreichen, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Zuerst müssen wir die jQuery-Bibliothek in die Seite einführen. Fügen Sie den folgenden Code in die HTML-Datei ein:

Wie kann man feststellen, ob ein jQuery-Element ein bestimmtes Attribut hat? Wie kann man feststellen, ob ein jQuery-Element ein bestimmtes Attribut hat? Feb 29, 2024 am 09:03 AM

Wie kann man feststellen, ob ein jQuery-Element ein bestimmtes Attribut hat? Wenn Sie jQuery zum Betreiben von DOM-Elementen verwenden, stoßen Sie häufig auf Situationen, in denen Sie feststellen müssen, ob ein Element ein bestimmtes Attribut hat. In diesem Fall können wir diese Funktion einfach mit Hilfe der von jQuery bereitgestellten Methoden implementieren. Im Folgenden werden zwei häufig verwendete Methoden vorgestellt, um festzustellen, ob ein jQuery-Element über bestimmte Attribute verfügt, und um spezifische Codebeispiele anzuhängen. Methode 1: Verwenden Sie die Methode attr() und den Operator typeof //, um zu bestimmen, ob das Element ein bestimmtes Attribut hat

Verstehen Sie die Rolle und Anwendungsszenarien von eq in jQuery Verstehen Sie die Rolle und Anwendungsszenarien von eq in jQuery Feb 28, 2024 pm 01:15 PM

jQuery ist eine beliebte JavaScript-Bibliothek, die häufig zur DOM-Manipulation und Ereignisbehandlung in Webseiten verwendet wird. In jQuery wird die Methode eq() verwendet, um Elemente an einer bestimmten Indexposition auszuwählen. Die spezifischen Verwendungs- und Anwendungsszenarien sind wie folgt. In jQuery wählt die Methode eq() das Element an einer angegebenen Indexposition aus. Indexpositionen beginnen bei 0 zu zählen, d. h. der Index des ersten Elements ist 0, der Index des zweiten Elements ist 1 und so weiter. Die Syntax der eq()-Methode lautet wie folgt: $("s

Einführung in das Hinzufügen neuer Zeilen zu einer Tabelle mit jQuery Einführung in das Hinzufügen neuer Zeilen zu einer Tabelle mit jQuery Feb 29, 2024 am 08:12 AM

jQuery ist eine beliebte JavaScript-Bibliothek, die häufig in der Webentwicklung verwendet wird. Während der Webentwicklung ist es häufig erforderlich, mithilfe von JavaScript dynamisch neue Zeilen zu Tabellen hinzuzufügen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit jQuery neue Zeilen zu einer Tabelle hinzufügen, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Zuerst müssen wir die jQuery-Bibliothek in die HTML-Seite einführen. Die jQuery-Bibliothek kann über den folgenden Code in das Tag eingeführt werden:

See all articles