


Ausführliche Erläuterung der Unterschiede und Zusammenhänge zwischen Export Default, Require and Exports und Export
Sind Sie immer noch besorgt über die Unterschiede und Zusammenhänge zwischen module.exports, exports, export und export default, import und require? Dieser Artikel reicht im Grunde aus!
1. Lassen Sie uns zunächst eine grundlegende Frage klären:
module.exports und exports gehören zum CommonJS Modulspezifikation! (Sie sind sich bei CommonJS nicht sicher? Meister, werfen Sie bitte einen Blick auf die CommonJS-Spezifikationen hier)
export und export default gehören zum ES6 Syntax (Nicht sicher über ES6? Schauen Sie sich bitte das ES6-Modul hier an) !
Ebenso gehören import und require zu ES6 bzw. CommonJS!
2. Es gibt noch einen weiteren klaren Punkt, um zu wissen, zu welchem Teil der Grammatik es gehört:
Modul. Exporte und Exporte, Export und Standardexport sind alleExportmodul > und
erforderlichsind Module importieren. Lassen Sie sich jetzt nicht verwirren, module.exports export entspricht „require import“ und export export entspricht „import import“. Hey! Warten Sie, warum sagen wir, dass „module.exports export“ „require import“ und „export export“ „import import“ entspricht? Dann gibt es noch „exports“ und „export default“? ? Dann machen wir weiter. 3. Der Unterschied und Zusammenhang zwischen module.exports und exports
An dieser Stelle muss ich die Modularität noch ein wenig erwähnen: Knotenanwendungen bestehen aus Modulen und übernehmen die CommonJS-Modulspezifikation. Gemäß dieser Spezifikation ist jede Datei ein Modul und hat ihren eigenen Gültigkeitsbereich. In einer Datei definierte Variablen, Funktionen und Klassen sind privat und für andere Dateien nicht sichtbar. Die CommonJS-Spezifikation legt fest, dass innerhalb jedes Moduls die Variable
das aktuelle Modul darstellt. Diese Variable ist ein Objekt und ihr -Attribut (d. h. ) ist die externe Schnittstelle. Beim Laden eines Moduls wird tatsächlich das -Attribut des Moduls geladen.
Der obige Code gibt Variablen
und Funktionen bis module
aus. Zum Laden von Modulen wird die Methode exports
module.exports
module.exports
verwendet.
var x = 5;var addX = function (value) { return value + x;};module.exports.x = x;module.exports.addX = addX;
Nachdem Sie gerade die Einführung in die CommonJS-Spezifikation gelesen haben, können Sie die folgenden Unterschiede und Zusammenhänge kennen:
Tatsächlich zeigt die Exportvariable auf das Modul .exports, und das Laden des Moduls ist eigentlich das module.exports
, das das Modul lädt. Dies entspricht einer Zeile wie dieser am Kopf jedes Moduls. x
addX
require
und
Standardexportvar example = require('./example.js');console.log(example.x); // 5console.log(example.addX(1)); // 6
und module.exports
.
var exports = module.exports;
muss der Benutzer den zu ladenden Variablennamen oder Funktionsnamen kennen, andernfalls kann er nicht geladen werden. Hier ist eine einfache Möglichkeit, es zu schreiben, ohne die spezifischen offengelegten Schnittstellennamen zu kennen. Verwenden Sie einfach den Befehl , um die Standardausgabe für das Modul anzugeben. Export kann wie folgt geschrieben werden:
Nachdem der Befehl export
zum Definieren der externen Schnittstelle des Moduls verwendet wurde, können andere JS-Dateien dieses Modul über import构成
laden Befehl. export
import
import
export default
Vergleichen wir den Exportstandard und die Exportausgabe.
<code class=" javascript"><span class="token comment">// testA.js<span class="token keyword">var f <span class="token operator">= <span class="token string">'Miel'<span class="token punctuation">;<span class="token keyword">var name <span class="token operator">= <span class="token string">'Jack'<span class="token punctuation">;<span class="token keyword">var data<span class="token operator">= <span class="token number">1988<span class="token punctuation">; export <span class="token punctuation">{f<span class="token punctuation">, name<span class="token punctuation">, data<span class="token punctuation">}<span class="token punctuation">;<br/></span></span></span></span></span></span></span></span></span></span></span></span></span></span></span></span></span></span></code>
export
import
</p>4. Der Unterschied und Zusammenhang zwischen Import und Require<div class="code" style="position:relative; padding:0px; margin:0px;"><pre class='brush:php;toolbar:false;'><code class=" javascript"><span class="token comment">// main.js
import <span class="token punctuation">{</span></span></code><code class=" javascript"><span class="token comment"><span class="token keyword"><span class="token operator"><span class="token string"><span class="token punctuation"><span class="token keyword"><span class="token operator"><span class="token string"><span class="token punctuation"><span class="token keyword"><span class="token operator"><span class="token number"><span class="token punctuation"><span class="token punctuation">f<span class="token punctuation">, name<span class="token punctuation">, data</span></span></span></span></span></span></span></span></span></span></span></span></span></span></span></span></code><code class=" javascript"><span class="token comment"><span class="token punctuation"><span class="token punctuation"><span class="token punctuation"><span class="token punctuation">} from <span class="token string">&#39;./testA&#39;<span class="token punctuation">;<br/></span></span></span></span></span></span></span></code></pre><div class="contentsignin">Nach dem Login kopieren</div></div><p></p>
<code class=" javascript"><span class="token comment">// export-default.js export default <span class="token keyword">function <span class="token punctuation">(<span class="token punctuation">) <span class="token punctuation">{ console<span class="token punctuation">.<span class="token function">log<span class="token punctuation">(<span class="token string">'foo'<span class="token punctuation">)<span class="token punctuation">;<span class="token punctuation">}<br/></span></span></span></span></span></span></span></span></span></span></span></span></code>
// 或者写成function foo() { console.log('foo');} export default foo;
<code class=" javascript"><span class="token comment">// import-default.js import customName from <span class="token string">'./export-default'<span class="token punctuation">;<span class="token function">customName<span class="token punctuation">(<span class="token punctuation">)<span class="token punctuation">;<span class="token comment"> // 'foo'<br/><br/></span></span></span></span></span></span></span></span></code>
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonAusführliche Erläuterung der Unterschiede und Zusammenhänge zwischen Export Default, Require and Exports und Export. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



„Das angeforderte Modul stellt keinen Export mit dem Namen bereit“ In VueCli wird ein Fehler angezeigt – wie kann man ihn beheben? Während der Entwicklung des Vue-Projekts kann es zu der Fehlermeldung „Therequestedmoduledoesnotprovideanexportnamed“ kommen. Diese Fehlermeldung erscheint normalerweise bei der Einführung von Drittanbieterkomponenten

Schritte zum Konfigurieren des Standard-Gateways: 1. Bestimmen Sie die IP-Adresse des Routers. 3. Konfigurieren Sie die Netzwerkverbindung. 5. Geben Sie die IP-Adresse und die Subnetzmaske ein . Konfigurieren Sie das Standard-Gateway ;7. Konfigurieren Sie den DNS-Server. Detaillierte Einführung: 1. Bestimmen Sie die IP-Adresse des Routers. Die IP-Adresse des Routers finden Sie auf der Rückseite des Routers oder im Benutzerhandbuch .

Schritte zum Konfigurieren des Standard-Gateways: 1. Öffnen Sie das Bedienfeld. 3. Konfigurieren Sie die Netzwerkverbindung. 5. Konfigurieren Sie die DNS-Serveradresse Gerät. Detaillierte Einführung: 1. Öffnen Sie die Systemsteuerung, klicken Sie im Windows-System auf das Startmenü und wählen Sie „Netzwerk und Internet“. Wählen Sie in der Systemsteuerung „Netzwerk und Internet“. usw. .

Der Unterschied zwischen export und export default besteht darin, dass das Schlüsselwort export zum Exportieren einer oder mehrerer Variablen, Funktionen oder Klassen verwendet wird, während das Schlüsselwort export default zum Exportieren einer Standardvariablen, -funktion oder -klasse verwendet wird. In anderen Modulen können Sie das Schlüsselwort import verwenden, um diese exportierten Variablen, Funktionen oder Klassen zu importieren.

Schritte zum Konfigurieren des Standard-Gateways: 1. Verstehen Sie die Netzwerkumgebung. 3. Melden Sie sich bei der Router-Verwaltungsoberfläche an. 5. Konfigurieren Sie das Standard-Gateway. Speichern Sie die Einstellungen und beenden Sie den Vorgang. 7. Überprüfen Sie, ob die Netzwerkverbindung normal ist. Die Konfiguration des Standard-Gateways ist ein wichtiger Schritt bei der Netzwerkeinrichtung. Sie bestimmt, welchen Router der Host für den Zugriff auf das Internet verwendet.

PHP ist eine im Bereich der Webentwicklung weit verbreitete Skriptsprache. Entwickler haben von ihrer Flexibilität und ihren leistungsstarken Funktionen stark profitiert. In PHP ist das Festlegen von Standardwerten ein häufiger Vorgang, und das Standardschlüsselwort spielt eine entscheidende Rolle. In diesem Artikel wird die Verwendung von Standard in PHP eingehend analysiert, seine Geheimnisse für Sie enthüllt und mit spezifischen Codebeispielen kombiniert, um den Lesern ein besseres Verständnis zu ermöglichen. 1. Standardparameterwerte In PHP können wir Standardwerte für die Parameter einer Funktion festlegen, um dies zu verhindern

Ist default ein Java-Schlüsselwort? Antwort: default ist ein Schlüsselwort in Java8, auch „virtualextensionmethods“ genannt. Die chinesische Übersetzung heißt „virtuelle Erweiterungsmethode“ und enthält einige Standardverwendungsmethoden in der Schnittstelle. Wenn die Schnittstelle erweitert wird, kommt es nicht zu Konflikten mit dem Implementierungsklassencode, der sich auf die Schnittstelle bezieht. Einführung in Standard und Java: 1. Die vorherige Schnittstelle war ein zweischneidiges Schwert, das auf Abstraktion, aber nicht auf spezifische Programmierung ausgerichtet sein konnte. 2. Der Nachteil besteht darin, dass Sie beim Ändern der Schnittstelle zunächst alle Klassen ändern müssen, die die Schnittstelle implementieren. 3. Wenn Sie der Schnittstelle keine neuen Methoden hinzufügen können, hat dies keine Auswirkungen auf die vorhandene Anzeige. Daher wird die Standardmethode hinzugefügt, um das Problem für alle zu lösen.

Standardeinschränkung Die MySQL-Standardwerteinschränkung wird verwendet, um den Standardwert einer bestimmten Spalte anzugeben. Standardeinschränkungsmethode 1 hinzufügen: Standard; Methode 2: änderbarer Tabellenname, Standardwert für Spaltennamentyp ändern; createtablet_user10(idint,namevarchar(20),addressvarchar(20)default'Beijing'--Standardeinschränkungen angeben); Name Spalte ändern Name Typ Standard Standardwert; createtablet_user11(idint,namevarchar(20),addr
