


Ausführliche Erläuterung von Missverständnissen bei der Verwendung der Flush-Funktion
ob_flush/flush wird im Handbuch so beschrieben, dass beide den Ausgabepuffer leeren und dass sie zusammen verwendet werden müssen, was bei vielen Menschen zu Verwirrung führen wird ... Tatsächlich ist ihre Operation ein Objekt sind unterschiedlich, und in einigen Fällen führt Flush überhaupt nichts aus
Funktionen der ob_*-Reihe betreiben den Ausgabepuffer von PHP selbst.
Ob_flush aktualisiert also PHPs eigenen Puffer.
Und Flush hat streng genommen nur praktische Auswirkungen, wenn PHP als Apache-Modul (Handler oder Filter) installiert ist.
Es aktualisiert den Puffer des WebServers (kann speziell als Apache betrachtet werden).
Unter dem Sapi des Apache-Moduls, Flush ruft indirekt die API von Apache auf, indem es das Flush-Mitglied von sapi_module Funktionszeiger aufruft,
: ap_rflush aktualisiert natürlich auch den Ausgabepuffer von Apache , es gibt einige andere Module von Apache,
kann das Ergebnis dieser Aktion ändern.
Einige Module von Apache, wie z. B. mod_gzip, führen möglicherweise selbst Ausgabe-Caching durch, was dazu führt, dass „flush()“ Funktion zum Generieren Die Ergebnisse werden nicht sofort an den Client-Browser gesendet.
Sogar der Browser speichert den empfangenen Inhalt zwischen, bevor er ihn anzeigt. Beispielsweise speichert der Netscape-Browser Inhalte zwischen, bis er eine neue Zeile oder den Anfang eines HTML-Tags empfängt, und zeigt die gesamte Tabelle erst an, wenn er das -Tag empfängt.
Einige Versionen von Microsoft Internet Explorer
beginnen mit der Anzeige der Seite erst nach dem Empfang von 256 Bytes, daher müssen einige zusätzliche Leerzeichen gesendet werden, damit diese Browser den Seiteninhalt anzeigen können.
Die richtige Reihenfolge für die Verwendung der beiden ist also: Zuerst ob_flush, dann Flush.
Natürlich können Sie unter anderen Sapi nicht Flush aufrufen, nur um die Portabilität Ihres Codes sicherzustellen Es wird empfohlen, es zusammen zu verwenden.
<?php // set_time_limit(0); header('Content-Type: text/event-stream'); header('Cache-Control: no-cache'); // ob_end_flush(); // ini_set('output_buffering', 0); // ini_set('implicit_flush', 1); if (ob_get_level() == 0) ob_start(); echo str_repeat(' ' ,4096); $long = 60; while($long > 0) { $time = date('r'); echo "data: The server time is: {$time}\n\n"; ob_flush(); flush();//break; sleep(1); $long --; } // var source=new EventSource("http://localhost:18000/sse.php");source.onmessage=function(event){console.info(event.data)}; ?>
Wenn Sie Nginx + FPM + PHP unterstützen möchten, müssen Sie einen Antwortheader hinzufügen
header('X-Accel-Buffering: no');
Dadurch entfällt sowohl Proxy_Buffering als auch (wenn Sie Nginx >= 1.5.6 haben) Fastcgi_Buffering. Das Fastcgi-Bit ist entscheidend, wenn Sie PHP-FPM verwenden nach Bedarf.
Dokumente zu X-Accel-Buffering http://nginx.org/en/docs/http/ngx_http_fastcgi_module.html#fastcgi_buffering ;
<?php // set_time_limit(0); header('Content-Type: text/event-stream'); header('Cache-Control: no-cache'); header('X-Accel-Buffering: no'); // ob_end_flush(); // ini_set('output_buffering', 0); // ini_set('implicit_flush', 1); // if (ob_get_level() == 0) ob_start(); // echo str_repeat(' ' ,4096); $long = 60; while($long > 0) { $time = date('r'); echo "data: The server time is: {$time}\n\n"; ob_flush(); flush();//break; sleep(1); $long --; } // var source=new EventSource("http://localhost:18000/sse.php");source.onmessage=function(event){console.info(event.data)}; ?>
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonAusführliche Erläuterung von Missverständnissen bei der Verwendung der Flush-Funktion. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

MetaMask (auf Chinesisch auch Little Fox Wallet genannt) ist eine kostenlose und beliebte Verschlüsselungs-Wallet-Software. Derzeit unterstützt BTCC die Bindung an die MetaMask-Wallet. Nach der Bindung können Sie sich mit der MetaMask-Wallet schnell anmelden, Werte speichern, Münzen kaufen usw. und bei der erstmaligen Bindung einen Testbonus von 20 USDT erhalten. Im BTCCMetaMask-Wallet-Tutorial stellen wir detailliert vor, wie man MetaMask registriert und verwendet und wie man das Little Fox-Wallet in BTCC bindet und verwendet. Was ist die MetaMask-Wallet? Mit über 30 Millionen Nutzern ist MetaMask Little Fox Wallet heute eines der beliebtesten Kryptowährungs-Wallets. Die Nutzung ist kostenlos und kann als Erweiterung im Netzwerk installiert werden

Die Go-Sprache bietet zwei Technologien zur dynamischen Funktionserstellung: Schließung und Reflexion. Abschlüsse ermöglichen den Zugriff auf Variablen innerhalb des Abschlussbereichs, und durch Reflektion können mithilfe der FuncOf-Funktion neue Funktionen erstellt werden. Diese Technologien sind nützlich bei der Anpassung von HTTP-Routern, der Implementierung hochgradig anpassbarer Systeme und dem Aufbau steckbarer Komponenten.

Bei der Benennung von C++-Funktionen ist es wichtig, die Reihenfolge der Parameter zu berücksichtigen, um die Lesbarkeit zu verbessern, Fehler zu reduzieren und das Refactoring zu erleichtern. Zu den gängigen Konventionen für die Parameterreihenfolge gehören: Aktion-Objekt, Objekt-Aktion, semantische Bedeutung und Einhaltung der Standardbibliothek. Die optimale Reihenfolge hängt vom Zweck der Funktion, den Parametertypen, möglichen Verwirrungen und Sprachkonventionen ab.

Der Schlüssel zum Schreiben effizienter und wartbarer Java-Funktionen ist: Halten Sie es einfach. Verwenden Sie eine aussagekräftige Benennung. Bewältigen Sie besondere Situationen. Nutzen Sie entsprechende Sichtbarkeit.

Zu den Vorteilen von Standardparametern in C++-Funktionen gehören die Vereinfachung von Aufrufen, die Verbesserung der Lesbarkeit und die Vermeidung von Fehlern. Die Nachteile sind eingeschränkte Flexibilität und Namensbeschränkungen. Zu den Vorteilen variadischer Parameter gehören unbegrenzte Flexibilität und dynamische Bindung. Zu den Nachteilen gehören eine größere Komplexität, implizite Typkonvertierungen und Schwierigkeiten beim Debuggen.

1. Die SUMME-Funktion wird verwendet, um die Zahlen in einer Spalte oder einer Gruppe von Zellen zu summieren, zum Beispiel: =SUMME(A1:J10). 2. Die Funktion AVERAGE wird verwendet, um den Durchschnitt der Zahlen in einer Spalte oder einer Gruppe von Zellen zu berechnen, zum Beispiel: =AVERAGE(A1:A10). 3. COUNT-Funktion, die verwendet wird, um die Anzahl der Zahlen oder Texte in einer Spalte oder einer Gruppe von Zellen zu zählen, zum Beispiel: =COUNT(A1:A10) 4. IF-Funktion, die verwendet wird, um logische Urteile auf der Grundlage spezifizierter Bedingungen zu treffen und die zurückzugeben entsprechendes Ergebnis.

Zu den Vorteilen von Funktionen, die Referenztypen in C++ zurückgeben, gehören: Leistungsverbesserungen: Durch die Übergabe als Referenz wird das Kopieren von Objekten vermieden, wodurch Speicher und Zeit gespart werden. Direkte Änderung: Der Aufrufer kann das zurückgegebene Referenzobjekt direkt ändern, ohne es neu zuzuweisen. Einfachheit des Codes: Die Übergabe als Referenz vereinfacht den Code und erfordert keine zusätzlichen Zuweisungsvorgänge.

Der Unterschied zwischen benutzerdefinierten PHP-Funktionen und vordefinierten Funktionen ist: Umfang: Benutzerdefinierte Funktionen sind auf den Umfang ihrer Definition beschränkt, während auf vordefinierte Funktionen im gesamten Skript zugegriffen werden kann. So definieren Sie: Benutzerdefinierte Funktionen werden mit dem Schlüsselwort function definiert, während vordefinierte Funktionen vom PHP-Kernel definiert werden. Parameterübergabe: Benutzerdefinierte Funktionen empfangen Parameter, während vordefinierte Funktionen möglicherweise keine Parameter erfordern. Erweiterbarkeit: Benutzerdefinierte Funktionen können nach Bedarf erstellt werden, während vordefinierte Funktionen integriert sind und nicht geändert werden können.
