Detaillierte Erläuterung der Verwendung der jQuery.remove()-Funktion
Die Funktion „remove()“ wird verwendet, um übereinstimmende Elemente aus dem Dokument zu entfernen.
Sie können Selektoren auch verwenden, um den Umfang der Entfernung weiter einzuschränken und nur einige der aktuell übereinstimmenden Elemente zu entfernen, die mit dem angegebenen Selektor übereinstimmen.
Im Vergleich zu detach() entfernt die Funktion „remove()“ gleichzeitig die mit dem Element verknüpften zusätzlichen Daten (Funktion „data()“) und der Ereignishandler usw. (detach()). beibehalten werden).
Diese Funktion gehört zum jQuery-Objekt (Instanz).
Syntax
jQueryObject.remove( [ selector ] )
Parameter
Parameterbeschreibung
selector Optional/Spezifiziert durch String-Typ Selector String, wird zum Filtern von Elementen verwendet, die mit dem Selektor übereinstimmen.
Wenn der Selektorparameter nicht angegeben ist, werden alle Elemente im aktuell übereinstimmenden Element entfernt.
Rückgabewert
remove()Der Rückgabewert der Funktion ist vom jQuery-Typ und gibt das aktuelle jQuery-Objekt selbst zurück.
Beispiel & Beschreibung
Die Funktion „remove()“ wird verwendet, um übereinstimmende Elemente aus dem Dokument zu entfernen:
Absatztext 1item1 Zeile2
Absatztext 2item2Zeile2
Absatztext 1
Absatztext 2
Nehmen Sie den folgenden HTML-Code als ein Beispiel:
[span#n2]
Absatzinhalt
< span id="n6">[span#n6][span#n7]
Der folgende jQuery-Beispielcode wird verwendet, um die spezifische Verwendung der Funktion „remove()“ zu demonstrieren:
var $n6 = $("#n6");
// n6-Element entfernen
$n6.remove( );
var $p = $("p");
// Entfernen Sie das p Element mit dem Klassennamen „mark“
var $removedP = $p.remove( ".mark" ); // $removedP === $p
// Das entfernte n6 anhängen zum Körperelement Startposition
// Obwohl n6 zuvor aus dem Dokument entfernt wurde
// wird es nicht aus dem jQuery-Objekt entfernt, sodass wir das jQuery-Objekt weiterhin verwenden können. Fügen Sie n6 erneut in das Dokument ein
$n6.prependTo( "body" );
Führen Sie den Code aus (bitte kopieren Sie andere Codes zur Ausführung auf die Demoseite)
Oben Der vollständige HTML-Code nach der Codeausführung lautet wie folgt (das Format wurde nicht angepasst):
[span#n6][span# n7]
Absatzinhalt
p>
Die Funktionremove() entfernt die übereinstimmenden Elemente im Dokument, entfernt jedoch nicht die übereinstimmenden Elemente aus dem jQuery-Objekt. Remove() behält jedoch nur das Element selbst bei, z Zusätzliche Daten und Bindungen, die mit dem Element verknüpft sind, werden entfernt
Bitte beachten Sie den folgenden HTML-Code:
< ;/p>
Als nächstes registrieren wir Klickereignisse für alle Schaltflächen, entfernen dann Element n3 und hängen dann das entfernte n3 an die Endposition in n1 an:
var $ n3 = $("#n3");
$n3.data("myX", "Zusätzliche Daten");
document.writeln( $n3. data("myX") ); // Zusätzliche Daten$n3.trigger("click"); Element n3 entfernen
$n3.remove();
// n3 erneut an das Ende von n1 anhängen
$n3.appendTo("#n1");
// Zu diesem Zeitpunkt wurden die zusätzlichen Daten und gebundenen Klickereignisse von n3 entfernt
document.writeln( $n3.data("myX") ); // undefiniert
$n3.trigger("click"); // Keine Ereignisantwort
Wenn das Klickereignis direkt im Elementknoten als Inline-Attribut registriert ist, kann Remove() dieses Registrierungsereignis der Form nicht entfernen:
onclick="alert('Das Klickereignis kann nicht entfernt werden');"
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDetaillierte Erläuterung der Verwendung der jQuery.remove()-Funktion. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



MetaMask (auf Chinesisch auch Little Fox Wallet genannt) ist eine kostenlose und beliebte Verschlüsselungs-Wallet-Software. Derzeit unterstützt BTCC die Bindung an die MetaMask-Wallet. Nach der Bindung können Sie sich mit der MetaMask-Wallet schnell anmelden, Werte speichern, Münzen kaufen usw. und bei der erstmaligen Bindung einen Testbonus von 20 USDT erhalten. Im BTCCMetaMask-Wallet-Tutorial stellen wir detailliert vor, wie man MetaMask registriert und verwendet und wie man das Little Fox-Wallet in BTCC bindet und verwendet. Was ist die MetaMask-Wallet? Mit über 30 Millionen Nutzern ist MetaMask Little Fox Wallet heute eines der beliebtesten Kryptowährungs-Wallets. Die Nutzung ist kostenlos und kann als Erweiterung im Netzwerk installiert werden

Die Go-Sprache bietet zwei Technologien zur dynamischen Funktionserstellung: Schließung und Reflexion. Abschlüsse ermöglichen den Zugriff auf Variablen innerhalb des Abschlussbereichs, und durch Reflektion können mithilfe der FuncOf-Funktion neue Funktionen erstellt werden. Diese Technologien sind nützlich bei der Anpassung von HTTP-Routern, der Implementierung hochgradig anpassbarer Systeme und dem Aufbau steckbarer Komponenten.

Bei der Benennung von C++-Funktionen ist es wichtig, die Reihenfolge der Parameter zu berücksichtigen, um die Lesbarkeit zu verbessern, Fehler zu reduzieren und das Refactoring zu erleichtern. Zu den gängigen Konventionen für die Parameterreihenfolge gehören: Aktion-Objekt, Objekt-Aktion, semantische Bedeutung und Einhaltung der Standardbibliothek. Die optimale Reihenfolge hängt vom Zweck der Funktion, den Parametertypen, möglichen Verwirrungen und Sprachkonventionen ab.

Der Schlüssel zum Schreiben effizienter und wartbarer Java-Funktionen ist: Halten Sie es einfach. Verwenden Sie eine aussagekräftige Benennung. Bewältigen Sie besondere Situationen. Nutzen Sie entsprechende Sichtbarkeit.

1. Die SUMME-Funktion wird verwendet, um die Zahlen in einer Spalte oder einer Gruppe von Zellen zu summieren, zum Beispiel: =SUMME(A1:J10). 2. Die Funktion AVERAGE wird verwendet, um den Durchschnitt der Zahlen in einer Spalte oder einer Gruppe von Zellen zu berechnen, zum Beispiel: =AVERAGE(A1:A10). 3. COUNT-Funktion, die verwendet wird, um die Anzahl der Zahlen oder Texte in einer Spalte oder einer Gruppe von Zellen zu zählen, zum Beispiel: =COUNT(A1:A10) 4. IF-Funktion, die verwendet wird, um logische Urteile auf der Grundlage spezifizierter Bedingungen zu treffen und die zurückzugeben entsprechendes Ergebnis.

Zu den Vorteilen von Standardparametern in C++-Funktionen gehören die Vereinfachung von Aufrufen, die Verbesserung der Lesbarkeit und die Vermeidung von Fehlern. Die Nachteile sind eingeschränkte Flexibilität und Namensbeschränkungen. Zu den Vorteilen variadischer Parameter gehören unbegrenzte Flexibilität und dynamische Bindung. Zu den Nachteilen gehören eine größere Komplexität, implizite Typkonvertierungen und Schwierigkeiten beim Debuggen.

Zu den Vorteilen von Funktionen, die Referenztypen in C++ zurückgeben, gehören: Leistungsverbesserungen: Durch die Übergabe als Referenz wird das Kopieren von Objekten vermieden, wodurch Speicher und Zeit gespart werden. Direkte Änderung: Der Aufrufer kann das zurückgegebene Referenzobjekt direkt ändern, ohne es neu zuzuweisen. Einfachheit des Codes: Die Übergabe als Referenz vereinfacht den Code und erfordert keine zusätzlichen Zuweisungsvorgänge.

Die Ausnahmebehandlung in C++ kann durch benutzerdefinierte Ausnahmeklassen verbessert werden, die spezifische Fehlermeldungen und Kontextinformationen bereitstellen und benutzerdefinierte Aktionen basierend auf dem Fehlertyp ausführen. Definieren Sie eine von std::Exception geerbte Ausnahmeklasse, um spezifische Fehlerinformationen bereitzustellen. Verwenden Sie das Schlüsselwort throw, um eine benutzerdefinierte Ausnahme auszulösen. Verwenden Sie „dynamic_cast“ in einem Try-Catch-Block, um die abgefangene Ausnahme in einen benutzerdefinierten Ausnahmetyp zu konvertieren. Im tatsächlichen Fall löst die Funktion open_file eine FileNotFoundException-Ausnahme aus. Das Abfangen und Behandeln der Ausnahme kann eine spezifischere Fehlermeldung liefern.
