Detaillierte Erläuterung der Funktion jQuery.triggerHandler()
Die Funktion
triggerHandler() wird verwendet, um ein Ereignis des angegebenen Typs für jedes übereinstimmende Element auszulösen.
Darüber hinaus können Sie beim Auslösen des Ereignisses auch zusätzliche Parameter an die Funktion Ereignisbehandlung übergeben.
Diese Funktion funktioniert ähnlich wie die Funktion trigger(), die Funktion triggerHandler() weist jedoch die folgenden Ausnahmen auf:
triggerHandler() löst nicht das Standardverhalten des Ausführungselements aus (z. B das Standard-Link-Klick-Ereignis (Sprungverhalten, Standard-Übermittlungsverhalten des Formular-Übermittlungsereignisses).
triggerHandler() löst Ereignisse nur für das erste übereinstimmende Element im jQuery-Objekt aus.
Ereignisse, die durch triggerHandler() ausgelöst werden, sprudeln nicht im DOM-Baum nach oben, sodass das Ereignis nicht zu einem seiner Vorgängerelemente sprudelt. Der Rückgabewert von
triggerHandler() ist der Rückgabewert der entsprechenden Ereignisverarbeitungsfunktion , nicht das aktuelle jQuery-Objekt selbst.
Diese Funktion gehört zum jQuery-Objekt (Instanz).
Syntax
Diese Funktion wurde in jQuery 1.2 hinzugefügt.
jQueryObject.triggerHandler( events [, extraArguments ] )
Parameter
Parameterbeschreibung
events String-Typ gibt den Ereignistyp und den optionalen Namespace an , wie zum Beispiel „click“, „focus“, „keydown.myPlugin“.
extraArguments Optional/Objekttyp sind die zusätzlichen Parameter, die von der Ereignisverarbeitungsfunktion übergeben werden. Wenn Sie mehrere Parameter übergeben möchten, übergeben Sie diese bitte als Array. Die Funktion
triggerHandler() übergibt einen Standardparameter für die Ereignisverarbeitungsfunktion, die die Ausführung auslöst, nämlich das Ereignisobjekt, das das aktuelle Ereignis darstellt.
Der Parameter extraArguments wird verwendet, um weitere zusätzliche Parameter an die Event-Handling-Funktion zu übergeben. Wenn extraArguments in Array-Form vorliegen, dient jedes Element als Parameter der Funktion .
Rückgabewert
Der Rückgabewert der Funktion triggerHandler() ist von beliebigem Typ und gibt den Rückgabewert der Ereignisverarbeitungsfunktion zurück, die die Ausführung ausgelöst hat.
Beispiel und Beschreibung
Bitte beziehen Sie sich auf den folgenden anfänglichen HTML-Code:
<input id="btn1" type="button" value="点击1" /> <input id="btn2" type="button" value="点击2" /> <a id="a1" href="#">CodePlayer</a> <div id="log"></div>
Zuerst binden wir Ereignisse an die obige Schaltfläche und Verwenden Sie dann die Funktion triggerHandler(), um das Ereignis direkt auszulösen. Der entsprechende Code lautet wie folgt:
var $log = $("#log"); function handler( event, arg1, arg2 ){ var html = '<br>触发元素#' + this.id + '的[' + event.type +']事件,额外的函数参数为:' + arg1 + ', ' + arg2; $log.append( html ); } var $buttons = $(":button"); // 为所有button元素的click事件绑定事件处理函数 $buttons.bind( "click", handler ); // 为所有a元素的click、mouseover、mouseleave事件绑定事件处理函数 $("a").bind( "click mouseover mouseleave", handler ); // 触发btn1的click事件 // 虽然$buttons匹配两个button元素,但只会触发第一个匹配元素的click事件 $buttons.triggerHandler("click"); /*(追加文本) 触发元素#btn1的[click]事件,额外的函数参数为:undefined, undefined */ $("#btn2").triggerHandler("click", "CodePlayer"); /*(追加文本) 触发元素#btn2的[click]事件,额外的函数参数为:CodePlayer, undefined */ // arg1 = "张三", arg2 = 20 $("a").triggerHandler("mouseover", ["张三", 20 ] ); /*(追加文本) 触发元素#a1的[mouseover]事件,额外的函数参数为:张三, 20 */ $("a").triggerHandler("mouseleave", { name: "张三", age: 18 } ); /*(追加文本) 触发元素#a1的[mouseleave]事件,额外的函数参数为:[object Object], undefined */
Führen Sie den Code aus (bitte kopieren Sie andere Codes zur Ausführung auf die Demoseite)
Die Funktion triggerHandler() kann auch entsprechend dem Objekt Enter the Event der Ereignisverarbeitungsfunktion übergeben werden, um das entsprechende Ereignis auszulösen.
var $btn1 = $("#btn1"); // 为btn1元素的click事件绑定事件处理函数 $btn1.bind( "click", function(event){ alert("click1"); }); // 为btn1元素的click事件绑定事件处理函数 // 如果传入了一个有效的额外参数,则再次触发click $btn1.bind( "click", function(event, arg1){ alert("click2"); if(arg1) $(this).triggerHandler( event ); }); // $btn1.triggerHandler( "click" ); // 调用一次click1、调用一次click2 $btn1.triggerHandler( "click", true ); // 调用两次click1、调用两次click2 此外,triggerHandler()函数还可以只触发包含指定定命名空间的事件(1.4.3+才支持命名空间)。 function A( event ){ alert( 'A' ); } function B( event ){ alert( 'B' ); } function C( event ){ alert( 'C' ); } var $btn1 = $("#btn1"); // 为btn1元素的click事件绑定事件处理函数 $btn1.bind( "click.foo.bar", A ); $btn1.bind( "click.test.foo", B ); $btn1.bind( "click.test", C ); // 触发btn1的click事件,不限定命名空间 $btn1.triggerHandler("click"); // 触发A、B、C // 触发btn1的包含命名空间foo的click事件 $btn1.triggerHandler("click.foo"); // 触发A、B // 触发btn1的包含命名空间test的click事件 $btn1.triggerHandler("click.test"); // 触发B、C // 触发btn1的同时包含命名空间foo和test的click事件 $btn1.triggerHandler("click.foo.test"); // 触发B
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDetaillierte Erläuterung der Funktion jQuery.triggerHandler(). Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Die Go-Sprache bietet zwei Technologien zur dynamischen Funktionserstellung: Schließung und Reflexion. Abschlüsse ermöglichen den Zugriff auf Variablen innerhalb des Abschlussbereichs, und durch Reflektion können mithilfe der FuncOf-Funktion neue Funktionen erstellt werden. Diese Technologien sind nützlich bei der Anpassung von HTTP-Routern, der Implementierung hochgradig anpassbarer Systeme und dem Aufbau steckbarer Komponenten.

Bei der Benennung von C++-Funktionen ist es wichtig, die Reihenfolge der Parameter zu berücksichtigen, um die Lesbarkeit zu verbessern, Fehler zu reduzieren und das Refactoring zu erleichtern. Zu den gängigen Konventionen für die Parameterreihenfolge gehören: Aktion-Objekt, Objekt-Aktion, semantische Bedeutung und Einhaltung der Standardbibliothek. Die optimale Reihenfolge hängt vom Zweck der Funktion, den Parametertypen, möglichen Verwirrungen und Sprachkonventionen ab.

Der Schlüssel zum Schreiben effizienter und wartbarer Java-Funktionen ist: Halten Sie es einfach. Verwenden Sie eine aussagekräftige Benennung. Bewältigen Sie besondere Situationen. Nutzen Sie entsprechende Sichtbarkeit.

1. Die SUMME-Funktion wird verwendet, um die Zahlen in einer Spalte oder einer Gruppe von Zellen zu summieren, zum Beispiel: =SUMME(A1:J10). 2. Die Funktion AVERAGE wird verwendet, um den Durchschnitt der Zahlen in einer Spalte oder einer Gruppe von Zellen zu berechnen, zum Beispiel: =AVERAGE(A1:A10). 3. COUNT-Funktion, die verwendet wird, um die Anzahl der Zahlen oder Texte in einer Spalte oder einer Gruppe von Zellen zu zählen, zum Beispiel: =COUNT(A1:A10) 4. IF-Funktion, die verwendet wird, um logische Urteile auf der Grundlage spezifizierter Bedingungen zu treffen und die zurückzugeben entsprechendes Ergebnis.

Zu den Vorteilen von Standardparametern in C++-Funktionen gehören die Vereinfachung von Aufrufen, die Verbesserung der Lesbarkeit und die Vermeidung von Fehlern. Die Nachteile sind eingeschränkte Flexibilität und Namensbeschränkungen. Zu den Vorteilen variadischer Parameter gehören unbegrenzte Flexibilität und dynamische Bindung. Zu den Nachteilen gehören eine größere Komplexität, implizite Typkonvertierungen und Schwierigkeiten beim Debuggen.

Zu den Vorteilen von Funktionen, die Referenztypen in C++ zurückgeben, gehören: Leistungsverbesserungen: Durch die Übergabe als Referenz wird das Kopieren von Objekten vermieden, wodurch Speicher und Zeit gespart werden. Direkte Änderung: Der Aufrufer kann das zurückgegebene Referenzobjekt direkt ändern, ohne es neu zuzuweisen. Einfachheit des Codes: Die Übergabe als Referenz vereinfacht den Code und erfordert keine zusätzlichen Zuweisungsvorgänge.

Der Unterschied zwischen benutzerdefinierten PHP-Funktionen und vordefinierten Funktionen ist: Umfang: Benutzerdefinierte Funktionen sind auf den Umfang ihrer Definition beschränkt, während auf vordefinierte Funktionen im gesamten Skript zugegriffen werden kann. So definieren Sie: Benutzerdefinierte Funktionen werden mit dem Schlüsselwort function definiert, während vordefinierte Funktionen vom PHP-Kernel definiert werden. Parameterübergabe: Benutzerdefinierte Funktionen empfangen Parameter, während vordefinierte Funktionen möglicherweise keine Parameter erfordern. Erweiterbarkeit: Benutzerdefinierte Funktionen können nach Bedarf erstellt werden, während vordefinierte Funktionen integriert sind und nicht geändert werden können.

Die Ausnahmebehandlung in C++ kann durch benutzerdefinierte Ausnahmeklassen verbessert werden, die spezifische Fehlermeldungen und Kontextinformationen bereitstellen und benutzerdefinierte Aktionen basierend auf dem Fehlertyp ausführen. Definieren Sie eine von std::Exception geerbte Ausnahmeklasse, um spezifische Fehlerinformationen bereitzustellen. Verwenden Sie das Schlüsselwort throw, um eine benutzerdefinierte Ausnahme auszulösen. Verwenden Sie „dynamic_cast“ in einem Try-Catch-Block, um die abgefangene Ausnahme in einen benutzerdefinierten Ausnahmetyp zu konvertieren. Im tatsächlichen Fall löst die Funktion open_file eine FileNotFoundException-Ausnahme aus. Das Abfangen und Behandeln der Ausnahme kann eine spezifischere Fehlermeldung liefern.
