Detaillierte Einführung in verschiedene CSS-Selektoren
1. Basisselektor
1. * Universeller Elementselektor, passend zu jedem Element
2. Entspricht allen Elementen, die das E-Tag
3 verwenden. Entspricht allen Elementen, die Informationen im Klassenattribut enthalten. 4. Entspricht allen Elementen mit der ID Attribut gleich Fußzeile2. Mehrfachelement-Kombinationsselektor
5. E, FMehrere Elementselektor, passend zu allen E-Elemente oder F-Elemente gleichzeitig, durch Kommas zwischen E und F getrennt
6 Nachkommenelementselektor, passend zu allen Nachkommen desE-Elements F-Element, E und F werden durch Leerzeichen getrennt 7 Selektor, entspricht allen Geschwisterelementen F
unmittelbar nach dem
E-Element 3. CSS 2.1-Attributauswahlgerät
9. att]entspricht allen E-Elementen mit dem Attribut
att, unabhängig von dessen Wert. (Hinweis: E kann hier weggelassen werden, z. B. „[cheacked]“. Dasselbe wie unten.)10 E[att=val] trifft alle
att-Attribute gleich „ val" E-Element11. E[att~=val] entspricht allen E-Elementen
att-Attribut mehrere durch Leerzeichen getrennte Werte hat, von denen einer gleich ist „val“ >12. E[att|=val] stimmt mit allen E-Elementen überein, deren att-Attribut mehrere durch Bindestriche getrennte Werte hat, von denen einer mit „val“ beginnt und hauptsächlich in lang-Attributen verwendet wird, z „en“, „en-us“, „en-gb“ usw.4
Pseudoklassen in CSS 2.1 13. E:first-child
entspricht dem ersten untergeordneten Element des übergeordneten Elements14 E:link entspricht allen nicht angeklickten Links
15 . E:visited entspricht allen angeklickten Links
16. E:active entspricht Links, bei denen die Maus gedrückt, aber nicht losgelassen wurdeE-Element
17. E:hover entspricht dem E-Element, über dem sich die Maus befindet
18. E:focus entspricht dem E-Element 19. E:lang(c)
Entspricht dem E-Element, dessen lang-Attribut gleich c ist
5. Pseudoelement in CSS 2.1
20. E:first-line entspricht der ersten Zeile des E-Elements
21
Der erste Buchstabe des E-Elements22. E:vor Fügen Sie den generierten Inhalt vor dem
E-ElementE:nach ein der generierte Inhalt nach dem
E-Element
6. CSS 3-Universalselektor für Geschwisterelemente
24. E ~ FEntspricht jedem gleichgeordneten F-Element nach dem
E-Element7. CSS 3-Attributselektor
25 „val“]AttributeElement, dessen Wert von att mit „val“ beginnt
26. E[att$="val"]Attribute
Elemente, deren Wert von att endet mit „val“27. E[att*="val"] Attribut
Element, dessen Wert von att die Zeichenfolge „val“ enthält
8. Pseudoklassen im Zusammenhang mit der Benutzeroberfläche in CSS 3
28. E:enabledAktivierte Elemente im Formular abgleichen
29. E:disabledentspricht deaktivierten Elementen im Formular
30 E:checked entspricht dem ausgewählten
Radio (Radio-Button) im Formular Oder Kontrollkästchenelement31. E::selection entspricht dem aktuell vom Benutzer ausgewählten Element
9. Strukturelle Pseudoklassen in CSS 3
32. Für HTML-Dokumente ist es das HTML-Element
33. E:nth-child(n)entspricht dem n-ten untergeordneten Element seines übergeordneten Elements, die erste Zahl ist 1
34 -last -child(n)entspricht dem letzten n untergeordneten Element seines übergeordneten Elements, die erste Zahl ist 1
35 E:nth-of-type(n)und :nth-child() funktioniert ähnlich, gleicht jedoch nur Elemente ab, die das gleiche Tag
36 E:nth-last-of-type(n)und :nth verwenden -last-child() funktioniert ähnlich, stimmt aber nur mit Elementen überein, die das gleiche Tag
37 verwenden. E:last-childentspricht dem letzten untergeordneten Element des übergeordneten Elements, was äquivalent zu ist :nth -last-child(1)
38. E:first-of-typeentspricht dem ersten untergeordneten Element unter Verwendung desselben Tags unter dem übergeordneten Element, was äquivalent zu :nth ist -of-type(1)
39. E:last-of-typeentspricht dem letzten untergeordneten Element unter Verwendung desselben Tags unter dem übergeordneten Element, was äquivalent zu :nth-last ist -of-type( 1)
40. E:only-childentspricht dem einzigen untergeordneten Element unter dem übergeordneten Element, was äquivalent zu :first-child:last-child oder: nth-child(1) :nth-last-child(1)
41. E:only-of-typeentspricht dem einzigen untergeordneten Element, das dasselbe Tag unter dem übergeordneten Element verwendet, was äquivalent ist zu :first-of-type:last-of-type oder:nth-of-type(1):nth-last-of-type(1)
42 > stimmt mit einem Element überein, das kein untergeordnetes Element enthält. Beachten Sie, dass Textknoten auch als untergeordnete Elemente betrachtet werden10.
CSS 3-Anti-Auswahl Pseudoklasse 43. E:not(s)
Entspricht jedem Element, das nicht mit dem aktuellen Selektor übereinstimmt11.
:target-Pseudoklasse in CSS 3 44. E:target
entspricht dem Effekt des Klickens auf eine bestimmte"id" im Dokument
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDetaillierte Einführung in verschiedene CSS-Selektoren. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Wie benutze ich die Bootstrap -Taste? Führen Sie Bootstrap -CSS ein, um Schaltflächenelemente zu erstellen, und fügen Sie die Schaltfläche "Bootstrap" hinzu, um Schaltflächentext hinzuzufügen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Bilder in Bootstrap einzufügen: Bilder direkt mit dem HTML -IMG -Tag einfügen. Mit der Bootstrap -Bildkomponente können Sie reaktionsschnelle Bilder und weitere Stile bereitstellen. Legen Sie die Bildgröße fest und verwenden Sie die IMG-Fluid-Klasse, um das Bild anpassungsfähig zu machen. Stellen Sie den Rand mit der img-beliebten Klasse ein. Stellen Sie die abgerundeten Ecken ein und verwenden Sie die IMG-Rund-Klasse. Setzen Sie den Schatten, verwenden Sie die Schattenklasse. Größen Sie die Größe und positionieren Sie das Bild im CSS -Stil. Verwenden Sie mit dem Hintergrundbild die CSS-Eigenschaft im Hintergrund.

Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Bootstrap -Split -Zeile zu erstellen: Verwenden des Tags, das eine horizontale Split -Linie erstellt. Verwenden Sie die CSS -Border -Eigenschaft, um benutzerdefinierte Style Split -Linien zu erstellen.

Um die Größe der Elemente in Bootstrap anzupassen, können Sie die Dimensionsklasse verwenden, einschließlich: Einstellbreite:.

Um das Bootstrap -Framework einzurichten, müssen Sie die folgenden Schritte befolgen: 1. Verweisen Sie die Bootstrap -Datei über CDN; 2. Laden Sie die Datei auf Ihrem eigenen Server herunter und hosten Sie sie. 3.. Fügen Sie die Bootstrap -Datei in HTML hinzu; 4. Kompilieren Sie Sass/weniger bei Bedarf; 5. Importieren Sie eine benutzerdefinierte Datei (optional). Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, können Sie die Grid -Systeme, -Komponenten und -stile von Bootstrap verwenden, um reaktionsschnelle Websites und Anwendungen zu erstellen.

ANTWORT: Sie können die Datumsauswahlkomponente von Bootstrap verwenden, um Daten auf der Seite anzuzeigen. Schritte: Stellen Sie das Bootstrap -Framework ein. Erstellen Sie ein Eingangsfeld für Datumsauswahl in HTML. Bootstrap fügt dem Selektor automatisch Stile hinzu. Verwenden Sie JavaScript, um das ausgewählte Datum zu erhalten.

HTML definiert die Webstruktur, CSS ist für Stil und Layout verantwortlich, und JavaScript ergibt eine dynamische Interaktion. Die drei erfüllen ihre Aufgaben in der Webentwicklung und erstellen gemeinsam eine farbenfrohe Website.

Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Daten in Bootstrap zu überprüfen: Führen Sie die erforderlichen Skripte und Stile ein. Initialisieren Sie die Datumsauswahlkomponente; Legen Sie das Data-BV-Datatattribut fest, um die Überprüfung zu ermöglichen. Konfigurieren von Überprüfungsregeln (z. B. Datumsformate, Fehlermeldungen usw.); Integrieren Sie das Bootstrap -Verifizierungs -Framework und überprüfen Sie automatisch die Datumseingabe, wenn das Formular eingereicht wird.
