Heim Web-Frontend js-Tutorial Teilen Sie einen Beispielcode eines JavaScript-Ereignisses

Teilen Sie einen Beispielcode eines JavaScript-Ereignisses

Jun 27, 2017 am 09:39 AM
javascript js 事件 案例

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
    <title></title>
    <script type="text/javascript">
    /*
        window.onload = function () {
            alert(&#39;onload&#39;);
        }

        window.onfocus = function () {
            alert(&#39;onfocus&#39;);
        }

        window.onblur = function () {
            alert(&#39;onblur&#39;);
        }

        window.onscroll = function () {
            alert(&#39;onscroll&#39;);
        }

        window.onresize = function () {
            alert(&#39;onresize&#39;);
        }
        */
    </script>
    <script type="text/javascript">
        var msg = "";
        var myAlert = function () {
            msg += " Click Event End\n";
            alert(msg);
        }
    </script>
</head>
<body 
onclick="javascript:msg+=&#39;-->Body Event&#39;;myAlert();">
    <table border="1" 
    onclick="javascript:msg+=&#39;-->Table Event&#39;;myAlert();event.cancelBubble=true;">
    <tr 
    onclick="javascript:msg+=&#39;-->TR Event&#39;;myAlert();">
        <td 
        onclick="javascript:msg+=&#39;-->TD Event&#39;;myAlert();">
            我是单元格
            <p 
            onclick="javascript:msg+=&#39;-->P Event&#39;;myAlert();">
                我是段落
            </p>
        </td>
    </tr>
    </table>
</body>
</html>
Nach dem Login kopieren

  

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
    <title></title>
    <script src="Scripts/EventUtil.js?1.1.11" type="text/javascript"></script>
    <script type="text/javascript">
        var $ = function (id) {
            return document.getElementById(id);
        }

        var changeSize = function (id, size, obj) {
            var inp = $(id);
            obj.value += size;
            inp.size += size;
        }

        var onclickEvent = function () {
            alert("提交内容" + $(&#39;MyButton&#39;).value);
        }
    </script>
</head>
<body>
<input type="text" id="txt" size="15"/>
<input type="button" value="加长" onclick="changeSize(&#39;txt&#39;,30,this);"/>

<center>
<br>
<p>单击“事件测试”按钮,通过匿名函数处理事件</p>
<form name="myForm" id="myForm">
  <input type="button" name="myButton" id="myButton" value="事件测试">
</form>
<script type="text/javascript">
    /*
    $("myButton").onclick = function () {
        alert(&#39;myButton onclick&#39;);
    };
    */
    //$("myButton").onclick = onclickEvent;

    /*
    $("myButton").addEventListener(&#39;click&#39;
    , function () {
        alert("first click Event");
    }, false);

    $("myButton").addEventListener(&#39;click&#39;
    , function () {
        alert("second click Event");
    }, false);

    $("myButton").addEventListener(&#39;click&#39;
    , function () {
        alert("third click Event");
    }, false);
    */

    EventUtil.addHandler(
    $("myButton")
    ,&#39;click&#39;
    , function () {
        alert("I am compatible1 click Event");
    });

    EventUtil.addHandler(
    $("myButton")
    , &#39;click&#39;
    , function () {
        alert("I am compatible2 click Event");
    });
</script>
</center>

</body>
</html>
Nach dem Login kopieren
Nach dem Login kopieren

  

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
    <title></title>
    <script src="Scripts/EventUtil.js?1.1.11" type="text/javascript"></script>
    <script type="text/javascript">
        var $ = function (id) {
            return document.getElementById(id);
        }

        var changeSize = function (id, size, obj) {
            var inp = $(id);
            obj.value += size;
            inp.size += size;
        }

        var onclickEvent = function () {
            alert("提交内容" + $(&#39;MyButton&#39;).value);
        }
    </script>
</head>
<body>
<input type="text" id="txt" size="15"/>
<input type="button" value="加长" onclick="changeSize(&#39;txt&#39;,30,this);"/>

<center>
<br>
<p>单击“事件测试”按钮,通过匿名函数处理事件</p>
<form name="myForm" id="myForm">
  <input type="button" name="myButton" id="myButton" value="事件测试">
</form>
<script type="text/javascript">
    /*
    $("myButton").onclick = function () {
        alert(&#39;myButton onclick&#39;);
    };
    */
    //$("myButton").onclick = onclickEvent;

    /*
    $("myButton").addEventListener(&#39;click&#39;
    , function () {
        alert("first click Event");
    }, false);

    $("myButton").addEventListener(&#39;click&#39;
    , function () {
        alert("second click Event");
    }, false);

    $("myButton").addEventListener(&#39;click&#39;
    , function () {
        alert("third click Event");
    }, false);
    */

    EventUtil.addHandler(
    $("myButton")
    ,&#39;click&#39;
    , function () {
        alert("I am compatible1 click Event");
    });

    EventUtil.addHandler(
    $("myButton")
    , &#39;click&#39;
    , function () {
        alert("I am compatible2 click Event");
    });
</script>
</center>

</body>
</html>
Nach dem Login kopieren
Nach dem Login kopieren

  

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
    <title></title>
    <style type="text/css">
     .whiteStar  
     {
         float:left;
         width:64px;
         height:64px;
         background-image:url(/Images/starwhite.png)
     }
     .blueStar  
     {
         float:left;
         width:64px;
         height:64px;
         background-image:url(/Images/starblue.png)
     }
    </style>
    <script type="text/javascript">
        var $ = function (id) {
            return document.getElementById(id);
        }
    </script>
</head>
<body>
<div id="div1" class="whiteStar"></div>
<div id="div2" class="whiteStar"></div>
<div id="div3" class="whiteStar"></div>
<div id="div4" class="whiteStar"></div>
<div id="div5" class="whiteStar"></div>


<script type="text/javascript">
    //星星1
    $(&#39;div1&#39;).onmouseover = function () {
        $(&#39;div1&#39;).className = &#39;blueStar&#39;;
    };

    $(&#39;div1&#39;).onmouseout = function () {
        $(&#39;div1&#39;).className = &#39;whiteStar&#39;;
    };

    //星星2
    $(&#39;div2&#39;).onmouseover = function () {
        $(&#39;div1&#39;).className = &#39;blueStar&#39;;
        $(&#39;div2&#39;).className = &#39;blueStar&#39;;
    };

    $(&#39;div2&#39;).onmouseout = function () {
        $(&#39;div1&#39;).className = &#39;whiteStar&#39;;
        $(&#39;div2&#39;).className = &#39;whiteStar&#39;;
    };

    //星星3
    $(&#39;div3&#39;).onmouseover = function () {
        $(&#39;div1&#39;).className = &#39;blueStar&#39;;
        $(&#39;div2&#39;).className = &#39;blueStar&#39;;
        $(&#39;div3&#39;).className = &#39;blueStar&#39;;
    };

    $(&#39;div3&#39;).onmouseout = function () {
        $(&#39;div1&#39;).className = &#39;whiteStar&#39;;
        $(&#39;div2&#39;).className = &#39;whiteStar&#39;;
        $(&#39;div3&#39;).className = &#39;whiteStar&#39;;
    };

    //星星4
    $(&#39;div4&#39;).onmouseover = function () {
        $(&#39;div1&#39;).className = &#39;blueStar&#39;;
        $(&#39;div2&#39;).className = &#39;blueStar&#39;;
        $(&#39;div3&#39;).className = &#39;blueStar&#39;;
        $(&#39;div4&#39;).className = &#39;blueStar&#39;;
    };

    $(&#39;div4&#39;).onmouseout = function () {
        $(&#39;div1&#39;).className = &#39;whiteStar&#39;;
        $(&#39;div2&#39;).className = &#39;whiteStar&#39;;
        $(&#39;div3&#39;).className = &#39;whiteStar&#39;;
        $(&#39;div4&#39;).className = &#39;whiteStar&#39;;
    };

    //星星5
    $(&#39;div5&#39;).onmouseover = function () {
        $(&#39;div1&#39;).className = &#39;blueStar&#39;;
        $(&#39;div2&#39;).className = &#39;blueStar&#39;;
        $(&#39;div3&#39;).className = &#39;blueStar&#39;;
        $(&#39;div4&#39;).className = &#39;blueStar&#39;;
        $(&#39;div5&#39;).className = &#39;blueStar&#39;;
    };

    $(&#39;div5&#39;).onmouseout = function () {
        $(&#39;div1&#39;).className = &#39;whiteStar&#39;;
        $(&#39;div2&#39;).className = &#39;whiteStar&#39;;
        $(&#39;div3&#39;).className = &#39;whiteStar&#39;;
        $(&#39;div4&#39;).className = &#39;whiteStar&#39;;
        $(&#39;div5&#39;).className = &#39;whiteStar&#39;;
    };

</script>
</body>
</html>
Nach dem Login kopieren

  

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
    <title></title>
    <script src="Scripts/EventUtil.js?1.1.11" type="text/javascript"></script>
    <script src="Scripts/KeyCodeList.js?1.1.11" type="text/javascript"></script>
</head>
<body>
    <input type="text" id="txt" />
    <script type="text/javascript">
        var objTxt = document.getElementById(&#39;txt&#39;);
        EventUtil.addHandler(objTxt, &#39;keypress&#39;, function () {
            var event = EventUtil.getEvent();
            alert(keyCodeList[event.keyCode]);
        });
    </script>
</body>
</html>
Nach dem Login kopieren

  

var keyCodeList = {
    65: &#39;A&#39;,
    66: &#39;B&#39;,
    67: &#39;C&#39;,
    68: &#39;D&#39;,
    69: &#39;E&#39;,
    70: &#39;F&#39;,
    71: &#39;G&#39;,
    72: &#39;H&#39;,
    73: &#39;I&#39;
    //...  
}
Nach dem Login kopieren

  

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
    <title></title>
    <script src="Scripts/EventUtil.js?1.1.11" type="text/javascript"></script>
    <script type="text/javascript">
        var doClick = function (id) {
            var btn = document.getElementById(id);
            alert(btn.value);
        }

        window.onload = function () {
            var oBtn1 = document.getElementById(&#39;btn1&#39;);
            EventUtil.addHandler(oBtn1, &#39;click&#39;,
            function () {
                alert(oBtn1.value)
            });

            //document.write(myClass.name);
            //document.write(myClass.name1());
            //myClass.action();
        }

        var myClass = {
            name: &#39;Nick.Chung&#39;,
            name1: function () {
                return &#39;Nick.Chung&#39;;
            },
            action: function () {
                alert(&#39;eating...&#39;);
            }
        };
    </script>
</head>
<body>
<input type="text" id="btn1" value="button1" />
<input type="button" id="btn1" value="button1" 
onclick = "doClick(&#39;btn1&#39;)"/>
<input type="button" id="btn3" value="button3" />
<input type="button" id="btn4" value="button4" />
<input type="button" id="btn5" value="button5" />
</body>
</html>
Nach dem Login kopieren

  

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
    <title></title>
    <!--引入兼容事件类-->
    <script src="Scripts/EventUtil.js?1.1.11" type="text/javascript"></script>
    <script type="text/javascript">
        //当HTML文档内容加载完成
        window.onload = function () {
            //获取按钮对象
            var oBtn =
            document.getElementById(&#39;btn&#39;);

            //获取复选框对象
            var oChk =
            document.getElementById(&#39;chk&#39;);

            //为复选框添加单击事件
            EventUtil.addHandler(oChk, &#39;click&#39;,
            function () {
                
                //如果复选框选中了
                if (oChk.checked) {
                    //禁用按钮
                    oBtn.disabled = true;
                }
                else {
                    //没选中则启动按钮
                    oBtn.disabled = false;
                }
            })


        }
    </script>
</head>
<body>
<input type="checkbox" id="chk" />禁用按钮
<br />
<br />
<input type="button" id="btn" 
disabled="disabled" value="我是按钮"/>
</body>
</html>
Nach dem Login kopieren

  

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
    <title></title>
    <script src="Scripts/EventUtil.js?1.1.11" type="text/javascript"></script>
    <script type="text/javascript">
        window.onload = function () {
            var oBtn1 = document.getElementById(&#39;btn1&#39;);
            var oBtn2 = document.getElementById(&#39;btn2&#39;);
            var oBtn3 = document.getElementById(&#39;btn3&#39;);
            var oBtn4 = document.getElementById(&#39;btn4&#39;);
            var oBtn5 = document.getElementById(&#39;btn5&#39;);

            EventUtil.addHandler(
            oBtn1,
            &#39;click&#39;,
            function () {
                var o = EventUtil.getEvent().srcElement;
                alert(o.value);
            });

            EventUtil.addHandler(
            oBtn2,
            &#39;click&#39;,
            function () {
                var o = EventUtil.getEvent().srcElement;
                alert(o.value);
            });

            EventUtil.addHandler(
            oBtn3,
            &#39;click&#39;,
            function () {
                var o = EventUtil.getEvent().srcElement;
                alert(o.value);
            });

            EventUtil.addHandler(
            oBtn4,
            &#39;click&#39;,
            function () {
                var o = EventUtil.getEvent().srcElement;
                alert(o.value);
            });

            EventUtil.addHandler(
            oBtn5,
            &#39;click&#39;,
            function () {
                var o = EventUtil.getEvent().srcElement;
                alert(o.value);
            });
        }
    </script>
</head>
<body>
<input type="button" id="btn1" value="button1" />
<input type="button" id="btn2" value="button2" />
<input type="button" id="btn3" value="button3" />
<input type="button" id="btn4" value="button4" />
<input type="button" id="btn5" value="button5" />
</body>
</html>
Nach dem Login kopieren

  

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonTeilen Sie einen Beispielcode eines JavaScript-Ereignisses. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Empfohlen: Ausgezeichnetes JS-Open-Source-Projekt zur Gesichtserkennung und -erkennung Empfohlen: Ausgezeichnetes JS-Open-Source-Projekt zur Gesichtserkennung und -erkennung Apr 03, 2024 am 11:55 AM

Die Technologie zur Gesichtserkennung und -erkennung ist bereits eine relativ ausgereifte und weit verbreitete Technologie. Derzeit ist JS die am weitesten verbreitete Internetanwendungssprache. Die Implementierung der Gesichtserkennung und -erkennung im Web-Frontend hat im Vergleich zur Back-End-Gesichtserkennung Vor- und Nachteile. Zu den Vorteilen gehören die Reduzierung der Netzwerkinteraktion und die Echtzeiterkennung, was die Wartezeit des Benutzers erheblich verkürzt und das Benutzererlebnis verbessert. Die Nachteile sind: Es ist durch die Größe des Modells begrenzt und auch die Genauigkeit ist begrenzt. Wie implementiert man mit js die Gesichtserkennung im Web? Um die Gesichtserkennung im Web zu implementieren, müssen Sie mit verwandten Programmiersprachen und -technologien wie JavaScript, HTML, CSS, WebRTC usw. vertraut sein. Gleichzeitig müssen Sie auch relevante Technologien für Computer Vision und künstliche Intelligenz beherrschen. Dies ist aufgrund des Designs der Webseite erwähnenswert

PHP- und JS-Entwicklungstipps: Beherrschen Sie die Methode zum Zeichnen von Aktienkerzendiagrammen PHP- und JS-Entwicklungstipps: Beherrschen Sie die Methode zum Zeichnen von Aktienkerzendiagrammen Dec 18, 2023 pm 03:39 PM

Mit der rasanten Entwicklung der Internetfinanzierung sind Aktieninvestitionen für immer mehr Menschen zur Wahl geworden. Im Aktienhandel sind Kerzendiagramme eine häufig verwendete Methode der technischen Analyse. Sie können den sich ändernden Trend der Aktienkurse anzeigen und Anlegern helfen, genauere Entscheidungen zu treffen. In diesem Artikel werden die Entwicklungskompetenzen von PHP und JS vorgestellt, der Leser wird zum Verständnis des Zeichnens von Aktienkerzendiagrammen geführt und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Aktien-Kerzendiagramme verstehen Bevor wir uns mit dem Zeichnen von Aktien-Kerzendiagrammen befassen, müssen wir zunächst verstehen, was ein Kerzendiagramm ist. Candlestick-Charts wurden von den Japanern entwickelt

Einfaches JavaScript-Tutorial: So erhalten Sie den HTTP-Statuscode Einfaches JavaScript-Tutorial: So erhalten Sie den HTTP-Statuscode Jan 05, 2024 pm 06:08 PM

JavaScript-Tutorial: So erhalten Sie HTTP-Statuscode. Es sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Vorwort: Bei der Webentwicklung ist häufig die Dateninteraktion mit dem Server erforderlich. Bei der Kommunikation mit dem Server müssen wir häufig den zurückgegebenen HTTP-Statuscode abrufen, um festzustellen, ob der Vorgang erfolgreich ist, und die entsprechende Verarbeitung basierend auf verschiedenen Statuscodes durchführen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript HTTP-Statuscodes abrufen und einige praktische Codebeispiele bereitstellen. Verwenden von XMLHttpRequest

Die Beziehung zwischen js und vue Die Beziehung zwischen js und vue Mar 11, 2024 pm 05:21 PM

Die Beziehung zwischen js und vue: 1. JS als Eckpfeiler der Webentwicklung; 2. Der Aufstieg von Vue.js als Front-End-Framework; 3. Die komplementäre Beziehung zwischen JS und Vue; Vue.

So implementieren Sie die Änderungsereignisbindung ausgewählter Elemente in jQuery So implementieren Sie die Änderungsereignisbindung ausgewählter Elemente in jQuery Feb 23, 2024 pm 01:12 PM

jQuery ist eine beliebte JavaScript-Bibliothek, die zur Vereinfachung der DOM-Manipulation, Ereignisbehandlung, Animationseffekte usw. verwendet werden kann. Bei der Webentwicklung stoßen wir häufig auf Situationen, in denen wir die Ereignisbindung für ausgewählte Elemente ändern müssen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit jQuery ausgewählte Elementänderungsereignisse binden, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Zuerst müssen wir ein Dropdown-Menü mit Optionen erstellen, die Beschriftungen verwenden:

So erhalten Sie auf einfache Weise HTTP-Statuscode in JavaScript So erhalten Sie auf einfache Weise HTTP-Statuscode in JavaScript Jan 05, 2024 pm 01:37 PM

Einführung in die Methode zum Abrufen des HTTP-Statuscodes in JavaScript: Bei der Front-End-Entwicklung müssen wir uns häufig mit der Interaktion mit der Back-End-Schnittstelle befassen, und der HTTP-Statuscode ist ein sehr wichtiger Teil davon. Das Verstehen und Abrufen von HTTP-Statuscodes hilft uns, die von der Schnittstelle zurückgegebenen Daten besser zu verarbeiten. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mithilfe von JavaScript HTTP-Statuscodes erhalten, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Was ist ein HTTP-Statuscode? HTTP-Statuscode bedeutet, dass der Dienst den Dienst anfordert, wenn er eine Anfrage an den Server initiiert

So erstellen Sie ereignisbasierte Anwendungen mit PHP So erstellen Sie ereignisbasierte Anwendungen mit PHP May 04, 2024 pm 02:24 PM

Zu den Methoden zum Erstellen ereignisbasierter Anwendungen in PHP gehört die Verwendung der EventSourceAPI zum Erstellen einer Ereignisquelle und die Verwendung des EventSource-Objekts zum Abhören von Ereignissen auf der Clientseite. Senden Sie Ereignisse mithilfe von Server Sent Events (SSE) und warten Sie auf der Clientseite mithilfe eines XMLHttpRequest-Objekts auf Ereignisse. Ein praktisches Beispiel ist die Verwendung von EventSource zur Aktualisierung der Bestandszahlen in Echtzeit auf einer E-Commerce-Website. Dies wird auf der Serverseite durch zufälliges Ändern des Bestands und Senden von Aktualisierungen erreicht, und der Client wartet über EventSource auf Bestandsaktualisierungen und zeigt diese an Echtzeit.

Die KI-Ära von JS ist da! Die KI-Ära von JS ist da! Apr 08, 2024 am 09:10 AM

Einführung in JS-Torch JS-Torch ist eine Deep-Learning-JavaScript-Bibliothek, deren Syntax PyTorch sehr ähnlich ist. Es enthält ein voll funktionsfähiges Tensorobjekt (kann mit verfolgten Farbverläufen verwendet werden), Deep-Learning-Ebenen und -Funktionen sowie eine automatische Differenzierungs-Engine. JS-Torch eignet sich für die Deep-Learning-Forschung in JavaScript und bietet viele praktische Tools und Funktionen zur Beschleunigung der Deep-Learning-Entwicklung. Image PyTorch ist ein Open-Source-Deep-Learning-Framework, das vom Meta-Forschungsteam entwickelt und gepflegt wird. Es bietet einen umfangreichen Satz an Tools und Bibliotheken zum Erstellen und Trainieren neuronaler Netzwerkmodelle. PyTorch ist einfach, flexibel und benutzerfreundlich konzipiert und verfügt über dynamische Berechnungsdiagrammfunktionen

See all articles