


Beispielcode für die HTML-Tags „optgroup' und „sub', „sup' und „bdo'.
HTML-Tag Verwendung und Beispielcode von optgroup, sub, sup und bdo, Freunde in Not können darauf verweisen.
Optgroup wird im Select-Tag verwendet, um den Inhalt der Dropdown-Liste besser zu organisieren.
<select> <optgroup label="aaa"> <option>分清是非</option> <option>分清是非</option> <option>分清是非</option> </optgroup> <optgroup style="color:#C30" label="bbb"> <option>分清是非</option> <option>分清是非</option> <option>分清<br/>是非</option> </optgroup> </select>
sub superscript
sup subscript kann sein Wird mit < ;em> zusammen mit comments verwendet.
dbo dir-Tags können zusammen verwendet werden, um die Ausgaberichtung von Text, rechts->links
<🎜, zu ändern >
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"> <head> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=gb2312" /> <title>4个不常用HTML标签optgroup、sub、sup和bdo。</title> <style type="text/css"> fieldset{width:300px;padding:5px 5px; margin:30px auto; display:block; line-height:125%; font-size:15px;} legend{margin-left:15px; font-size:18px; color:red; } bdo{color:red;} </style> </head> <body> <fieldset><legend>optgroup</legend> <select> <optgroup label="HTML标记"> <option>table</option> <option>tr</option> <option>td</option> <option>th</option> </optgroup> <optgroup label="ASP内置对象"> <option>cookies</option> <option>session</option> <option>application</option> <option>redirect</option> </optgroup> </select> <select> <optgroup label=""> <option>....</option> </optgroup> </select> </fieldset> <fieldset class="sub"> <legend>sub标记</legend> X<sub>2</sub> 上标 X<sub>2</sub> X<sup>2</sup> 下标 X<sup>2</sup> <hr /> 与<em>标签结合可以用于注释,例: flying<sub><em>注:HTML XHTML网页编码 版主</em></sub> </fieldset> <fieldset><legend>bdo标记</legend> <bdo dir="ltr">我非常爱你</bdo> <bdo dir="rtl">你爱常非我</bdo> 输出结果为 <bdo dir="ltr">我非常爱你</bdo> <bdo dir="rtl">你爱常非我</bdo> 注:使用bod标签时必须连用dir标签属性,ltr指从左到右的编排顺序,rtl指从右到左的编排顺序。 </p> </p> </fieldset> </body> </html>
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonBeispielcode für die HTML-Tags „optgroup' und „sub', „sup' und „bdo'.. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Anleitung zum Tabellenrahmen in HTML. Hier besprechen wir verschiedene Möglichkeiten zum Definieren von Tabellenrändern anhand von Beispielen für den Tabellenrand in HTML.

Anleitung zum HTML-Rand links. Hier besprechen wir einen kurzen Überblick über HTML margin-left und seine Beispiele sowie seine Code-Implementierung.

Dies ist eine Anleitung für verschachtelte Tabellen in HTML. Hier diskutieren wir anhand der entsprechenden Beispiele, wie man eine Tabelle innerhalb der Tabelle erstellt.

Leitfaden zum HTML-Tabellenlayout. Hier besprechen wir die Werte des HTML-Tabellenlayouts zusammen mit den Beispielen und Ausgaben im Detail.

Leitfaden zur HTML-geordneten Liste. Hier besprechen wir auch die Einführung von HTML-geordneten Listen und Typen sowie deren Beispiele

Leitfaden für HTML-Eingabeplatzhalter. Hier besprechen wir die Beispiele für HTML-Eingabeplatzhalter zusammen mit den Codes und Ausgaben.

Anleitung zum Verschieben von Text in HTML. Hier besprechen wir eine Einführung, wie Marquee-Tags funktionieren, mit Syntax und Beispielen für die Implementierung.

Anleitung zum HTML-OnClick-Button. Hier diskutieren wir deren Einführung, Funktionsweise, Beispiele und Onclick-Events in verschiedenen Veranstaltungen.
