Teilen Sie anschauliche Beispiele zu Mechanismen in Java
Ein Bild sagt immer mehr als eine Million Worte!
Ich hoffe, dieser Artikel kann Ihnen helfen, das zu überprüfen, was Sie bereits wissen. Wenn das Bild es nicht klar genug erklärt, müssen Sie möglicherweise den ausführlichen Artikel lesen oder suchen.
1. Die unveränderlichen Eigenschaften des String-Objekts
Die folgende Abbildung zeigt den Prozess der Ausführung des folgenden Codes:
String s = "abcd"; s = s.concat("ef");
Chinesische Referenz: Java String Detaillierte Erklärung
2. Kooperationsvereinbarung zwischen Equals() und hashCode() Methode
HashCode (Hash-Codierung, Hash-Code) soll die Leistung verbessern. Die Beziehung zwischen den Methoden
equals() und hashCode() kann wie folgt zusammengefasst werden:
2.1 Wenn zwei Objekte gleich (gleich) sind, dann Sie müssen den gleichen Hash-Code haben
2.2 Auch wenn zwei Objekte den gleichen Hash-Code haben, sind sie nicht unbedingt gleich.
Chinesische Referenz: Implementierungsprinzip von HashMap
3. Java-Ausnahmeklassenhierarchie
Die rosa Ausnahmen sind geprüfte Ausnahmen, die vom {}catch-Anweisungsblock erfasst oder über die throws-Klausel in deklariert werden müssen die Methodensignatur.
Eine andere Art von Ausnahme sind Laufzeitausnahmen (Laufzeitausnahmen), bei denen der Programmierer den Code analysieren muss, um zu entscheiden, ob er ihn abfängt und behandelt.
Wenn es als Fehler deklariert wird, handelt es sich um einen schwerwiegenden Fehler und erfordert eine spezielle Verarbeitung auf der Grundlage von Geschäftsinformationen. Der Fehler muss nicht erfasst werden.
Chinesisches Beispiel: Ausnahme
4. Sammlungsklassenhierarchiebeziehung
Achten Sie auf Sammlungen (Werkzeugklasse) und Sammlung (Sammlung oben). -Level-Schnittstelle) Unterschied:
Chinesische Referenz: Sammlungen
5 . Lock ——Die Grundidee der Java-Synchronisation
Der Java-Synchronisationsmechanismus kann mit einem Gebäude verglichen werden:
Chinesische Referenz: Thread-Synchronisation---synchronisiert
6. Java-Objektreferenzverarbeitungsmechanismus
Alias bezieht sich auf mehrere Referenzen, die auf dieselbe Speicheradresse (die tatsächliche Adresse des Objekts) verweisen als Objekt verstanden werden) und sogar die Namen dieser Referenzen Die Typen sind völlig unterschiedlich.
7 Java-Objekte im Heap
Die folgende Abbildung zeigt die Operation. Die Position von Methoden und Objekten im Speicher
In den meisten Fällen: Objekte (und ihre Attributfelder) werden im Heap gespeichert, während Methodenparameter lokal gespeichert sind Variablen (Referenzen und 6 Grundtypen) werden im Stapel gespeichert.
Natürlich unter ganz besonderen Umständen (extreme Optimierung [Objekt-Push], Konstantenpool [String], statische Variablen [Methodenbereich] usw.) , wird diese unausgesprochene Regel gebrochen.
8. JVM-Laufzeitdatenbereich
Die folgende Abbildung zeigt den gesamten Datenbereich der JVM (Java Virtual Machine). ) Laufzeit teilen
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonTeilen Sie anschauliche Beispiele zu Mechanismen in Java. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Leitfaden zur perfekten Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition, Wie prüft man die perfekte Zahl in Java?, Beispiele mit Code-Implementierung.

Leitfaden für Weka in Java. Hier besprechen wir die Einführung, die Verwendung von Weka Java, die Art der Plattform und die Vorteile anhand von Beispielen.

Leitfaden zur Smith-Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition: Wie überprüft man die Smith-Nummer in Java? Beispiel mit Code-Implementierung.

In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Java Spring-Interviews mit ihren detaillierten Antworten zusammengestellt. Damit Sie das Interview knacken können.

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist

Anleitung zum TimeStamp to Date in Java. Hier diskutieren wir auch die Einführung und wie man Zeitstempel in Java in ein Datum konvertiert, zusammen mit Beispielen.

Kapseln sind dreidimensionale geometrische Figuren, die aus einem Zylinder und einer Hemisphäre an beiden Enden bestehen. Das Volumen der Kapsel kann berechnet werden, indem das Volumen des Zylinders und das Volumen der Hemisphäre an beiden Enden hinzugefügt werden. In diesem Tutorial wird erörtert, wie das Volumen einer bestimmten Kapsel in Java mit verschiedenen Methoden berechnet wird. Kapselvolumenformel Die Formel für das Kapselvolumen lautet wie folgt: Kapselvolumen = zylindrisches Volumenvolumen Zwei Hemisphäre Volumen In, R: Der Radius der Hemisphäre. H: Die Höhe des Zylinders (ohne die Hemisphäre). Beispiel 1 eingeben Radius = 5 Einheiten Höhe = 10 Einheiten Ausgabe Volumen = 1570,8 Kubikeinheiten erklären Berechnen Sie das Volumen mithilfe der Formel: Volumen = π × R2 × H (4

Java ist eine beliebte Programmiersprache, die sowohl von Anfängern als auch von erfahrenen Entwicklern erlernt werden kann. Dieses Tutorial beginnt mit grundlegenden Konzepten und geht dann weiter zu fortgeschrittenen Themen. Nach der Installation des Java Development Kit können Sie das Programmieren üben, indem Sie ein einfaches „Hello, World!“-Programm erstellen. Nachdem Sie den Code verstanden haben, verwenden Sie die Eingabeaufforderung, um das Programm zu kompilieren und auszuführen. Auf der Konsole wird „Hello, World!“ ausgegeben. Mit dem Erlernen von Java beginnt Ihre Programmierreise, und wenn Sie Ihre Kenntnisse vertiefen, können Sie komplexere Anwendungen erstellen.
