Heim Betrieb und Instandhaltung Betrieb und Wartung von Linux Ausführliche Einführung zu OpenSSL ca

Ausführliche Einführung zu OpenSSL ca

Jul 19, 2017 am 09:19 AM
openssl

Weitere Informationen zur Zertifizierungsstelle CA und zu digitalen Zertifikaten finden Sie im OpenSSL- und SSL-Digitalzertifikat-Konzeptbeitrag.

openssl ist eine Suite von Open-Source-Programmen: Erstens libcryto, eine Verschlüsselungsbibliothek mit allgemeinen Funktionen, die zweitens libssl, das den SSL-Mechanismus implementiert wird zur Implementierung von TLS/SSL-Funktionen verwendet; das dritte ist openssl, ein multifunktionales Befehlszeilentool, das Verschlüsselung und Entschlüsselung implementieren kann und sogar als Zertifizierungsstelle verwendet werden kann, sodass Sie Zertifikate erstellen und widerrufen können.

Openssl ist standardmäßig auf Ubuntu und CentOS installiert. Die Verzeichnisstruktur von SSL-Zertifikaten unter CentOS 6.x:

/etc/pki/CA/
newcerts speichert digitale Zertifikate, die von CA signiert (ausgestellt) wurden (Zertifikatsicherungsverzeichnis)
                                                                                                                                                                                                                         bundle.crt
certs/ Das Zertifikatspeicherverzeichnis auf dem Server kann Ihre eigenen Zertifikate und integrierten Zertifikate speichern
CA-Masterkonfiguration der OpenSSL-Datei


Seit dem OpenSSL-CA-Befehl hängt stark von der Konfigurationsdatei ab (Standard ist /etc/pki/tls/openssl.cnf), es wird empfohlen, sie mit meinem anderen Artikel

Konfigurationsdatei openssl.cnf

zu kombinieren Wenn Sie die Konfigurationsdatei nicht verstehen, ist der folgende Inhalt möglicherweise unklar.

Die Struktur der beim Signieren des Zertifikats erforderlichen Dateien ist in der Konfigurationsdatei angegeben. Die Standardstrukturanforderungen in openssl.cnf lauten wie folgt:

Das Verzeichnis /etc /pki/CA/{certs,newcerts,private} ist nach der Installation von OpenSSL standardmäßig vorhanden, daher ist es nicht erforderlich, es unabhängig zu erstellen, aber die Datenbankdatei index.txt und die serielle Datei serial des Zertifikats müssen vorhanden sein erstellt, und die Seriennummerndatei muss zuerst mit einer Seriennummer versehen werden, z. B. „01“.

[ CA_default ]dir             = /etc/pki/CA             # 定义路径变量
certs           = $dir/certs              # 已颁发证书的保存目录
database        = $dir/index.txt          # 数据库索引文件
new_certs_dir   = $dir/newcerts           # 新签署的证书保存目录
certificate     = $dir/cacert.pem         # CA证书路径名
serial          = $dir/serial             # 当前证书序列号
private_key     = $dir/private/cakey.pem  # CA的私钥路径名
Nach dem Login kopieren

Zusätzlich benötigen Sie zum Signieren der Zertifikatsanforderung die eigene private Schlüsseldatei der CA und das eigene Zertifikat. Erstellen Sie zunächst den privaten Schlüssel der CA und speichern Sie es. Der Speicherort ist der durch private_key in der Konfigurationsdatei angegebene Wert. Der Standardwert ist /etc/pki/CA/private/cakey.pem.
[root@xuexi tmp]# touch /etc/pki/CA/index.txt 

[root@xuexi tmp]# echo "01" > /etc/pki/CA/serial
Nach dem Login kopieren

(1) Verwenden Sie openssl ca, um Ihre eigene CA zu erstellen
[root@xuexi tmp]# openssl genrsa -out /etc/pki/CA/private/cakey.pem
Nach dem Login kopieren
Sie müssen die angeben Das eigene Zertifikat der Zertifizierungsstelle. In der Testumgebung kann die Zertifizierungsstelle nur „openssl req -x509“ und „openssl ca“ selbst signieren selbstsignierende Methode des OpenSSL-CA-Befehls selbst.

Erstellen Sie zunächst die Zertifikatsanforderungsdatei der Zertifizierungsstelle. Es wird jedoch empfohlen, die private Schlüsseldatei /etc/pki/CA/private/cakey.pem zu verwenden ist nicht notwendig, es ist praktisch für das Management. Beim Erstellen einer Anforderungsdatei müssen standardmäßig der Ländername, der Name des Staates oder der Provinz, der Organisationsname und der allgemeine Name angegeben werden.

Verwenden Sie dann den Befehl openssl ca, um die Zertifikatsanforderungsdatei selbst zu signieren. Wenn es zwei interaktive Abfragen gibt, bedeutet dies, dass die Selbstsignierung erfolgreich ist. Wenn sie fehlschlägt, prüfen Sie, ob die Datenbankdatei index.txt erstellt wurde, ob die Seriennummerndatei serial vorhanden ist und einen Seriennummernwert hat und ob der Pfad vorhanden ist ob die private Schlüsseldatei cakey.pem korrekt ist und ob das Zertifikat erstellt wurde, ob nicht angegeben wird, was bei der Anforderung einer Datei angegeben werden soll usw.
[root@xuexi tmp]# openssl req -new -key /etc/pki/CA/private/cakey.pem -out rootCA.csr
You are about to be asked to enter information that will be incorporated
into your certificate request.
What you are about to enter is what is called a Distinguished Name or a DN.
There are quite a few fields but you can leave some blank
For some fields there will be a default value,
If you enter '.', the field will be left blank.-----Country Name (2 letter code) [XX]:CN
State or Province Name (full name) []:FJLocality Name (eg, city) [Default City]:XMOrganization Name (eg, company) [Default Company Ltd]:JMOrganizational Unit Name (eg, section) []:ITCommon Name (eg, your name or your server's hostname) []:www.iwant.comEmail Address []:.
 
Please enter the following 'extra' attributes
to be sent with your certificate request
A challenge password []:.
An optional company name []:.
Nach dem Login kopieren

Nach erfolgreicher Signatur wird eine Reihe von Dateien im Verzeichnis /etc/pki/CA generiert.
[root@xuexi tmp]# openssl ca -selfsign -in rootCA.csr
Using configuration from /etc/pki/tls/openssl.cnf    # 默认采用/etc/pki/tls/openssl.cnf作为配置文件
Check that the request matches the signature         # 验证证书请求文件的数字签名,确保该证书请求文件是完整未修改过的
Signature ok
Certificate Details:                                 # 待生成证书的信息
        Serial Number: 1 (0x1)                        # 序列号为1
        Validity
            Not Before: Jun 27 10:06:29 2017 GMT      # 证书有效期起始日为2017-6-17 10:06:29Not After : Jun 27 10:06:29 2018 GMT      # 证书有效期终止日为2018-6-17 10:06:29Subject:                                      # Subject信息,subject是非常重要的信息
            countryName               = CN
            stateOrProvinceName       = FJ
            organizationName          = JM
            organizationalUnitName    = IT
            commonName                = www.iwant.com
        X509v3 extensions:
            X509v3 Basic Constraints:
                CA:FALSE
            Netscape Comment:
                OpenSSL Generated Certificate
            X509v3 Subject Key Identifier:
                A5:0D:DD:D6:47:C6:24:74:20:F4:62:77:F6:A9:63:3E:52:D2:8A:66X509v3 Authority Key Identifier:
                keyid:A5:0D:DD:D6:47:C6:24:74:20:F4:62:77:F6:A9:63:3E:52:D2:8A:66
 Certificate is to be certified until Jun 27 10:06:29 2018 GMT (365 days)
Sign the certificate? [y/n]:y 
 
1 out of 1 certificate requests certified, commit? [y/n]y
Write out database with 1 new entries           # 向数据库文件添加一条该证书的记录
Certificate:                                    # 该证书的信息
    Data:
        Version: 3 (0x2)
        Serial Number: 1 (0x1)
    Signature Algorithm: sha1WithRSAEncryption
        Issuer: C=CN, ST=FJ, O=JM, OU=IT, CN=www.iwant.com
        Validity
            Not Before: Jun 27 10:06:29 2017 GMT
            Not After : Jun 27 10:06:29 2018 GMT
        Subject: C=CN, ST=FJ, O=JM, OU=IT, CN=www.iwant.com
        Subject Public Key Info:
            Public Key Algorithm: rsaEncryption
                Public-Key: (1024 bit)
                Modulus:00:94:49:33:f4:90:a4:fc:a4:6b:65:75:4c:be:4f:
                    d1:3f:95:bd:24:60:c8:45:f9:eb:00:31:ac:45:6b:
                    ae:bb:63:bf:f2:a3:0c:e3:d3:50:20:33:1e:d9:e1:
                    8a:49:42:c6:e0:67:6d:3a:cb:2f:9c:90:ab:4c:10:
                    7a:4a:82:e1:6e:a0:6a:63:84:56:1c:a2:5f:11:60:99:e0:cd:20:68:e9:98:40:68:c2:43:7c:97:12:ee:31:8e:b1:73:7d:36:99:97:49:31:50:c1:8c:47:10:16:f9:5d:37:11:00:73:3b:01:62:9b:36:36:97:08:48:31:93:56:3f:6a:d9:a6:99Exponent: 65537 (0x10001)
        X509v3 extensions:
            X509v3 Basic Constraints:
                CA:FALSE
            Netscape Comment:
                OpenSSL Generated Certificate
            X509v3 Subject Key Identifier:
                A5:0D:DD:D6:47:C6:24:74:20:F4:62:77:F6:A9:63:3E:52:D2:8A:66X509v3 Authority Key Identifier:
                keyid:A5:0D:DD:D6:47:C6:24:74:20:F4:62:77:F6:A9:63:3E:52:D2:8A:66
 
    Signature Algorithm: sha1WithRSAEncryption
         1e:4e:f4:e4:c9:33:52:85:69:ae:b4:2a:37:37:44:90:9b:52:
         b3:e9:89:1c:b2:f2:17:41:d8:05:02:63:9a:4f:64:4d:c9:ce:
         0c:81:48:22:4f:73:8a:4c:f7:b8:bf:64:b2:77:8a:2e:43:80:         39:03:de:27:19:09:d2:88:39:11:8f:8b:4b:37:c0:12:68:ef:         79:5b:28:d4:cf:c9:b8:e1:77:24:6e:b4:5b:83:4a:46:49:a1:
         ad:5c:b7:d8:da:49:9a:45:73:b9:8e:eb:1a:9c:2e:6c:70:d3:
         c5:db:9c:46:02:59:42:bf:ad:bc:21:4c:d1:6b:6b:a7:87:33:
         1a:6b-----BEGIN CERTIFICATE-----MIICiTCCAfKgAwIBAgIBATANBgkqhkiG9w0BAQUFADBMMQswCQYDVQQGEwJDTjEL
MAkGA1UECAwCRkoxCzAJBgNVBAoMAkpNMQswCQYDVQQLDAJJVDEWMBQGA1UEAwwN
d3d3Lml3YW50LmNvbTAeFw0xNzA2MjcxMDA2MjlaFw0xODA2MjcxMDA2MjlaMEwx
CzAJBgNVBAYTAkNOMQswCQYDVQQIDAJGSjELMAkGA1UECgwCSk0xCzAJBgNVBAsM
AklUMRYwFAYDVQQDDA13d3cuaXdhbnQuY29tMIGfMA0GCSqGSIb3DQEBAQUAA4GN
ADCBiQKBgQCUSTP0kKT8pGtldUy+T9E/lb0kYMhF+esAMaxFa667Y7/yowzj01Ag
Mx7Z4YpJQsbgZ206yy+ckKtMEHpKguFuoGpjhFYcol8RYJngzSBo6ZhAaMJDfJcS
7jGOsXN9NpmXSTFQwYxHEBb5XTcRAHM7AWKbNjaXCEgxk1Y/atmmmQIDAQABo3sw
eTAJBgNVHRMEAjAAMCwGCWCGSAGG+EIBDQQfFh1PcGVuU1NMIEdlbmVyYXRlZCBD
ZXJ0aWZpY2F0ZTAdBgNVHQ4EFgQUpQ3d1kfGJHQg9GJ39qljPlLSimYwHwYDVR0j
BBgwFoAUpQ3d1kfGJHQg9GJ39qljPlLSimYwDQYJKoZIhvcNAQEFBQADgYEAHk70
5MkzUoVprrQqNzdEkJtSs+mJHLLyF0HYBQJjmk9kTcnODIFIIk9zikz3uL9ksneK
LkOAOQPeJxkJ0og5EY+LSzfAEmjveVso1M/JuOF3JG60W4NKRkmhrVy32NpJmkVz
uY7rGpwubHDTxducRgJZQr+tvCFM0Wtrp4czGms=
-----END CERTIFICATE-----Data Base Updated
Nach dem Login kopieren

Die 01.pem im newcerts-Verzeichnis ist derzeit die selbstsignierte Zertifikatsdatei, da es sich um das eigene Zertifikat der Zertifizierungsstelle handelt Die Konfigurationsdatei Das Element „certificate=$dir/cacert.pem“ sollte im Verzeichnis /etc/pki/CA abgelegt und cacert.pem genannt werden. Nur auf diese Weise können in Zukunft andere Zertifikatsanfragen signiert werden.
[root@xuexi tmp]# tree -C /etc/pki/CA/etc/pki/CA
├── certs
├── crl
├── index.txt
├── index.txt.attr
├── index.txt.old
├── newcerts
│   └── 01.pem
├── private
│   └── cakey.pem
├── serial
└── serial.old
Nach dem Login kopieren

Zu diesem Zeitpunkt ist die selbst erstellte Zertifizierungsstelle abgeschlossen. Überprüfen Sie die Datenbankindexdatei und die Seriennummerdatei.
[root@xuexi tmp]# cp /etc/pki/CA/newcerts/01.pem /etc/pki/CA/cacert.pem
Nach dem Login kopieren

Wenn Sie dann das nächste Mal eine Zertifikatsanforderung unterschreiben, lautet die Seriennummer „02“.
Der obige Prozess des Selbstaufbaus von CA lässt sich wie folgt zusammenfassen:
[root@xuexi tmp]# cat /etc/pki/CA/index.txt
V       180627100629Z           01      unknown /C=CN/ST=FJ/O=JM/OU=IT/CN=www.iwant.com

[root@xuexi tmp]# cat /etc/pki/CA/serial02
Nach dem Login kopieren

以上过程是完全读取默认配置文件创建的,其实很多过程是没有那么严格的,openssl ca命令自身可以指定很多选项覆盖配置文件中的项,但既然提供了默认的配置文件及目录结构,为了方便管理,仍然建议完全采用配置文件中的项。

(2).为他人颁发证书。

首先申请者创建一个证书请求文件。

[root@xuexi tmp]# openssl req -new -key privatekey.pem -out youwant1.csr
You are about to be asked to enter information that will be incorporated
into your certificate request.
What you are about to enter is what is called a Distinguished Name or a DN.
There are quite a few fields but you can leave some blank
For some fields there will be a default value,
If you enter '.', the field will be left blank.-----Country Name (2 letter code) [XX]:CN
State or Province Name (full name) []:FJLocality Name (eg, city) [Default City]:XMOrganization Name (eg, company) [Default Company Ltd]:JMOrganizational Unit Name (eg, section) []:.Common Name (eg, your name or your server's hostname) []:www.youwant.comEmail Address []:.
 
Please enter the following 'extra' attributes
to be sent with your certificate request
A challenge password []:.
An optional company name []:.
Nach dem Login kopieren

其中Country Name、State or Province Name、Organization Name和Common Name必须提供,且前三者必须和CA的subject中的对应项完全相同。这些是由配置文件中的匹配策略决定的。

[ ca ]
default_ca      = CA_default            # The default ca section
[ CA_default ]
policy          = policy_match
[ policy_match ]
countryName             = matchstateOrProvinceName     = matchorganizationName        = matchorganizationalUnitName  = optional
commonName              = suppliedemailAddress            = optional
Nach dem Login kopieren

"match"表示openssl ca要签署的证书请求文件中的项要和CA证书中的项匹配,即要相同,"supplied"表示必须要提供的项,"optional"表示可选项,所以可以留空。

现在就可以将证书请求文件发送给CA,让CA帮忙签署。

[root@xuexi tmp]# openssl ca -in youwant1.csr
Nach dem Login kopieren

签署成功后,查看下/etc/pki/CA下的文件结构。

[root@xuexi tmp]# tree -C /etc/pki/CA/
/etc/pki/CA/├── cacert.pem
├── certs
├── crl
├── index.txt
├── index.txt.attr
├── index.txt.attr.old
├── index.txt.old
├── newcerts
│   ├── 01.pem
│   └── 02.pem
├── private
│   └── cakey.pem
├── serial
└── serial.old 
4 directories, 10 files
Nach dem Login kopieren

其中"02.pem"就是刚才签署成功的证书,将此证书发送给申请者即表示颁发完成。

再看下数据库索引文件和序列号文件。

[root@xuexi tmp]# cat /etc/pki/CA/index.txt
V       180627100629Z           01      unknown /C=CN/ST=FJ/O=JM/OU=IT/CN=www.iwant.com
V       180627110022Z           02      unknown /C=CN/ST=FJ/O=JM/CN=www.youwant.com

[root@xuexi tmp]# cat /etc/pki/CA/serial03
Nach dem Login kopieren

(3).openssl ca命令用法

经过上面的示例,应该对openssl ca命令的用法大致了解了,下面是其完整的用法说明,不包括crl相关功能。

openssl ca [-verbose] [-config filename] [-name section] [-startdate ] [-enddate ] [-days arg] [-md arg] [-policy arg] [-keyfile arg] [-key arg] [-passin arg] [-cert ]
[-selfsign] [- ] [-out ] [-notext] [-outdir ] [-infiles] [-ss_cert ] [-preserveDN] [-noemailDN] [-batch] [-extensions section] [-extfile section] [-subj arg] [-utf8]
Nach dem Login kopieren

要注意,ca命令是用于签署证书的,所以它所需要的文件除了配置文件外就是私钥文件和证书请求文件,而签名后生成的文件是证书文件,因此使用"-in"指定的对象是待签署文件,"-infiles"则是指定多个待签署文件,"-keyfile"是指定私钥文件,"-out"是指定输出的证书文件。

【选项说明:】-config filename :指定要使用的配置文件,指定后将忽略openssl.cnf中指定的关于ca的配置选项。-name section    :指定使用配置文件中的那个section。指定后将忽略openssl.cnf中的default_ca段。-in filename     :指定要被CA签署的单个证书请求文件。根CA为其他证书签署时使用。-infiles         :该选项只能是最后一个选项,该选项所接的所有参数都被认为是要被签署的证书请求文件,即一次性签署多个请求文件时使用的选项。-selfsign        :自签署。指定-ss_cert选项时该选项被忽略。-ss_cert filename:将被CA自签署的单个证书文件。也就是说要重新签署证书。-out filename    :证书的输出文件,同时也会输出到屏幕。不指定时默认输出到stdout。-outdir dir_name :证书的输出目录。指定该选项时,将自动在此目录下生成一个文件名包含16进制serial值的".pem"证书文件。-cert            :CA自己的证书文件。-keyfile filename:指定签署证书请求时的私钥文件,即CA自己的私钥文件。-key passwd_value:指定私钥的加密密码。-passin arg      :传递解密密码-verbose         :打印操作执行时的详细信息-notext          :禁止以文本格式将证书输出到"-out"指定的文件中-days arg        :证书有效期限,从创建时刻开始算startdate,有效期结束点为enddate。-startdate       :自定义证书的开始时间,和"-enddate"一起使用可以推算出证书有效期。-enddate         :自定义证书的结束时间。-md alg          :指定单向加密算法-policy arg      :该选项是配置文件中的section内容,该选项指定了证书信息中的field部分是否需要强制提供还是要强制匹配,
                 :或者可提供可不提供。详细的见配置文件说明。-extensions section:指定当前创建的证书使用配置文件中的哪个section作为扩展属性。-batch           :签署时使用批处理模式,即非交互模式。该模式下不会有两次询问(是否签署、是否提交)。-subj arg        :替换证书请求中的subject,格式/type0=value0/type1=value1/type2=...
Nach dem Login kopieren

配置文件关于ca的部分,其中被标记为必须项的表示配置文件中或者命令行中必须给出该选项及其值。

new_certs_dir    :等同于"-outdir"选项。必须项
certificat       :等同于"-cert"选项,CA自己的证书文件。必须项
private_key      :等同于"-keyfile"选项,签署证书请求文件时的私钥文件,即CA自己的私钥文件。必须项
default_days     :等同于"-days"选项
default_startdate:等同于"-startdate"选项。
default_enddate  :等同于"-enddate"选项。
default_md       :等同于"-md"选项。必须项
database         :openssl维护的数据库文件。存放证书条目信息及状态信息。必须项
serial           :已颁发证书的序列号(16进制)文件。必须项且该文件中必须存在一个序列值
unique_subject   :如果设置为yes,database中的subject列值必须不重复。如果设置为no,允许subject重复。默认是yes,
                 :这是为了兼容老版本的Openssl,推荐设置为no。
x509_extensions  :等同于"-extensions"选项。
policy           :等同于"-policy"选项。必须项
name_opt/cert_opt:证书的展示格式,虽非必须但建议设置为ca_default,若不设置将默认使用老版本的证书格式(不建议如此)。
                 :伪命令ca无法直接设置这两个选项,而伪命令x509的"-nameopt"和"-certopt"选项可以分别设置。
copy_extensions  :决定证书请求中的扩展项如何处理的。如果设置为none或不写该选项,则扩展项被忽略并且不复制到证书中去。
                 :如果设置为copy,则证书请求中已存在而证书中不存在的扩展项将复制到证书中。
                 :如果设置为copyall,则证书请求中所有的扩展项都复制到证书中,此时若证书中已存在某扩展项,则先删除再复制。
                 :该选项的主要作用是允许证书请求为特定的扩展项如subjectAltName提供值。
                 :使用该选项前请先查看man ca中的WARNINGS部分。建议一般简单使用时设置为none或不设置。
Nach dem Login kopieren

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonAusführliche Einführung zu OpenSSL ca. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Wo kann man die Protokolle von Tigervnc auf Debian sehen Wo kann man die Protokolle von Tigervnc auf Debian sehen Apr 13, 2025 am 07:24 AM

In Debian -Systemen werden die Protokolldateien des Tigervnc -Servers normalerweise im .vnc -Ordner im Home -Verzeichnis des Benutzers gespeichert. Wenn Sie Tigervnc als spezifischer Benutzer ausführen, ähnelt der Name der Protokolldatei normalerweise XF: 1.log, wobei XF: 1 den Benutzernamen darstellt. Um diese Protokolle anzuzeigen, können Sie den folgenden Befehl verwenden: Cat ~/.vnc/xf: 1.log oder die Protokolldatei mit einem Texteditor: Nano ~/.vnc/xf: 1.log Bitte beachten Sie, dass Zugriff auf und Anzeigen von Protokolldateien möglicherweise Stammberechtigungen erforderlich ist, abhängig von den Sicherheitseinstellungen des Systems.

Key Linux -Operationen: Ein Anfängerhandbuch Key Linux -Operationen: Ein Anfängerhandbuch Apr 09, 2025 pm 04:09 PM

Linux -Anfänger sollten grundlegende Vorgänge wie Dateiverwaltung, Benutzerverwaltung und Netzwerkkonfiguration beherrschen. 1) Dateiverwaltung: Verwenden Sie MKDIR-, Touch-, LS-, RM-, MV- und CP -Befehle. 2) Benutzerverwaltung: Verwenden Sie die Befehle von UserAdd-, PassWD-, UserDel- und UsMod -Befehlen. 3) Netzwerkkonfiguration: Verwenden Sie IFConfig-, Echo- und UFW -Befehle. Diese Vorgänge sind die Grundlage für das Linux -Systemmanagement, und das Beherrschen kann das System effektiv verwalten.

Wie Debian Readdir sich in andere Tools integriert Wie Debian Readdir sich in andere Tools integriert Apr 13, 2025 am 09:42 AM

Die Readdir -Funktion im Debian -System ist ein Systemaufruf, der zum Lesen des Verzeichnisgehalts verwendet wird und häufig in der C -Programmierung verwendet wird. In diesem Artikel wird erläutert, wie Readdir in andere Tools integriert wird, um seine Funktionalität zu verbessern. Methode 1: Kombinieren Sie C -Sprachprogramm und Pipeline zuerst ein C -Programm, um die Funktion der Readdir aufzurufen und das Ergebnis auszugeben:#include#include#includeIntmain (intargc, char*argv []) {Dir*Dir; structDirent*Eintrag; if (argc! = 2) {{

So interpretieren Sie die Ausgabeergebnisse von Debian Snifferer So interpretieren Sie die Ausgabeergebnisse von Debian Snifferer Apr 12, 2025 pm 11:00 PM

Debiansniffiffer ist ein Netzwerk -Sniffer -Tool zum Erfassen und Analyse von Zeitstempeln für Netzwerkpaket: Zeigt die Zeit für die Paketaufnahme in der Regel in Sekunden an. Quell -IP -Adresse (SourceIP): Die Netzwerkadresse des Geräts, das das Paket gesendet hat. Ziel -IP -Adresse (DestinationIP): Die Netzwerkadresse des Geräts, das das Datenpaket empfängt. SourcePort: Die Portnummer, die vom Gerät verwendet wird, das das Paket sendet. Destinatio

Wie Debian die Hadoop -Datenverarbeitungsgeschwindigkeit verbessert Wie Debian die Hadoop -Datenverarbeitungsgeschwindigkeit verbessert Apr 13, 2025 am 11:54 AM

In diesem Artikel wird erläutert, wie die Effizienz der Hadoop -Datenverarbeitung auf Debian -Systemen verbessert werden kann. Optimierungsstrategien decken Hardware -Upgrades, Parameteranpassungen des Betriebssystems, Änderungen der Hadoop -Konfiguration und die Verwendung effizienter Algorithmen und Tools ab. 1. Hardware -Ressourcenverstärkung stellt sicher, dass alle Knoten konsistente Hardwarekonfigurationen aufweisen, insbesondere die Aufmerksamkeit auf die Leistung von CPU-, Speicher- und Netzwerkgeräten. Die Auswahl von Hochleistungs-Hardwarekomponenten ist wichtig, um die Gesamtverarbeitungsgeschwindigkeit zu verbessern. 2. Betriebssystem -Tunes -Dateideskriptoren und Netzwerkverbindungen: Ändern Sie die Datei /etc/security/limits.conf, um die Obergrenze der Dateideskriptoren und Netzwerkverbindungen zu erhöhen, die gleichzeitig vom System geöffnet werden dürfen. JVM-Parameteranpassung: Einstellen in der Hadoop-env.sh-Datei einstellen

Debian Mail Server DNS -Setup -Handbuch Debian Mail Server DNS -Setup -Handbuch Apr 13, 2025 am 11:33 AM

Um die DNS -Einstellungen für den Debian Mail -Server zu konfigurieren, können Sie folgende Schritte befolgen: Öffnen Sie die Netzwerkkonfigurationsdatei: Verwenden Sie einen Texteditor (z. B. VI oder Nano), um die Netzwerkkonfigurationsdatei/etc/network/interfaces zu öffnen. Sudonano/etc/Netzwerk/Schnittstellen finden Sie Konfiguration der Netzwerkschnittstelle: Finden Sie die Netzwerkschnittstelle, die in der Konfigurationsdatei geändert werden soll. Normalerweise befindet sich die Konfiguration der Ethernet -Schnittstelle im IFETH0 -Block.

Wie man Pakete recyceln, die nicht mehr verwendet werden Wie man Pakete recyceln, die nicht mehr verwendet werden Apr 13, 2025 am 08:51 AM

In diesem Artikel wird beschrieben, wie nutzlose Softwarepakete und der Speicherplatz im Debian -System freigegeben werden können. Schritt 1: Aktualisieren Sie die Paketliste stellen Sie sicher, dass Ihre Paketliste auf dem neuesten Stand ist: sudoaptupdate Schritt 2: Installierte Pakete anzeigen Verwenden Sie den folgenden Befehl, um alle installierten Pakete anzuzeigen: DPKG-Get-Selections | Grep-VDeinstall-Schritt 3: Identifizieren von redundanten Paketen Verwenden Sie das Handwerks-Tool, um nicht benötigte Pakete zu finden, die nicht mehr benötigt werden. Die Eignung wird Vorschläge bereitstellen, mit denen Sie Pakete sicher löschen können: sudoaptitudesearch '~ pimportant' Dieser Befehl listet die Tags auf

So verwenden Sie Debian Apache -Protokolle, um die Website der Website zu verbessern So verwenden Sie Debian Apache -Protokolle, um die Website der Website zu verbessern Apr 12, 2025 pm 11:36 PM

In diesem Artikel wird erläutert, wie die Leistung der Website verbessert wird, indem Apache -Protokolle im Debian -System analysiert werden. 1. Log -Analyse -Basics Apache Protokoll Datensätze Die detaillierten Informationen aller HTTP -Anforderungen, einschließlich IP -Adresse, Zeitstempel, URL, HTTP -Methode und Antwortcode. In Debian -Systemen befinden sich diese Protokolle normalerweise in /var/log/apache2/access.log und /var/log/apache2/error.log verzeichnis. Das Verständnis der Protokollstruktur ist der erste Schritt in der effektiven Analyse. 2. Tool mit Protokollanalyse Mit einer Vielzahl von Tools können Apache -Protokolle analysiert: Befehlszeilen -Tools: GREP, AWK, SED und andere Befehlszeilen -Tools.

See all articles