Einführung in Klassen und Attribute
1. Übersicht
1. Klasse definieren (Klasse Dog(object)) --> Instanzobjekt (d )
2. __init__() Konstruktor
3. self.name = name Klassenattribute, Mitgliedsvariablen
4 >
2. Auf Klasseneigenschaften zugreifen
class Role(object): def __init__(self, name, role, weapon, life_value=100, money=15000): self.name = name self.role = role self.weapon = weapon self.life_value = life_value self.money = money def shot(self): print("%s is shooting..." % self.name) def got_shot(self): print("ah...,%s got shot..." % self.name) def buy_gun(self, gun_name): print("%s just bought %s" % (self.name,gun_name)) r1 = Role('Alex', 'police', 'AK47') # 生成一个角色 r2 = Role('Jack', 'terrorist', 'B22') # 生成一个角色
2.1 Auf Klasseneigenschaften zugreifen Methode
Wir verwenden das Instanzobjekt . Eigenschaften/Methoden für den Zugriff auf
r1.shot() # 调用shot 方法 r2.buy_gun('B13') # 调用 buy_gun的方法并传参 print(r1.role) # 打印类的属性 # 输出 Alex is shooting... Jack just bought B13 police
2.1 Ändern Sie die Eigenschaften des Objekts
Im obigen Beispiel haben wir die Waffe für den Charakter r2 geändert, nämlich B22 --> B13. Aber tatsächlich, wenn wir die Waffenattribute des Charakters r2 nennen, werden wir feststellen, dass sich seine Waffe nicht geändert hat:r2.buy_gun('B13') print(r2.weapon) # 输出 Jack just bought B13 B22 # 可以发现武器依然是 B22
def buy_gun(self, gun_name): print("%s just bought %s" % (self.name, gun_name)) self.weapon = gun_name # 在方法内改变属性 r2.buy_gun('B13') print(r2.weapon) #输出 Jack just bought B13 B13 # 可以发现武器已经改变
3. Private Attribute
3.1 private Attribute
Sobald die Attribute einer Klasse als private Attribute definiert sind, können sie nicht mehr extern aufgerufen oder beliebig geändert werden. Private Eigenschaften können nur innerhalb der Klasse verwendet werden.class Person(object): def __init__(self, name, job, phone, address): self.name = name self.job = job self.phone = phone self.__address = address # 定义一个私有属性 def sayhi(self): print("hell,%s" % self.name) p1 = Person('Bigberg', 'Doctor', '8833421', 'hz') print(p1.name) print(p1.__address) # 访问私有属性 # 输出 Bigberg File "G:/python/untitled/study6/类的私有属性.py", line 17, in <module> print(p1.__address) AttributeError: 'Person' object has no attribute '__address'
3.2. Die get-Methode greift auf private Eigenschaften zu
Auf private Eigenschaften kann nicht direkt von außerhalb zugegriffen werden, sie können jedoch innerhalb der Klasse aufgerufen werden. So können wir eine Methode definieren, um private Eigenschaften abzurufen.class Person(object): def __init__(self, name, job, phone, address): self.name = name self.job = job self.phone = phone self.__address = address def get_private(self): return self.__address def sayhi(self): print("hell,%s" % self.name) p1 = Person('Bigberg', 'Doctor', '8833421', 'hz') res = p1.get_private() print(res) # 输出 hz
3.3 Erzwungener Zugriff auf private Attribute
Wir können auch eine Methode verwenden, um den Zugriff auf private Attribute zu erzwingen Attribute und ändern sogar den Wert privater Eigenschaften. Methode: Objektname._Klassenname__Attributname.class Person(object): def __init__(self, name, job, phone, address): self.name = name self.job = job self.phone = phone self.__address = address def get_private(self): return self.__address def sayhi(self): print("hell,%s" % self.name) p1 = Person('Bigberg', 'Doctor', '8833421', 'hz') print(p1._Person__address) # 访问私有属性 print("----change----") p1._Person__address = 'BJ' # 修改私有属性 print(p1._Person__address) #输出 hz ----change---- BJ
Kurse sind wichtige Werkzeuge zur Vereinfachung und Optimierung von Anwendungen. 1. Vererbung: die Fähigkeit von Unterklassen, die Eigenschaften von übergeordneten Klassen zu erben. Es verkörpert und erweitert die gemeinsame Nutzung objektorientierter Programmiermethoden und ermöglicht es Objekten desselben Typs, Daten und Programmcode gemeinsam zu nutzen, wodurch die Wiederverwendbarkeit von Programmen verbessert wird. Die übergeordnete Klasse ist eine Klasse, die weiter definiert werden kann, um neue Klassen abzuleiten, und die Unterklasse ist eine neue Klasse, die durch die Verwendung anderer Klassen als Ausgangspunkt und die Definition spezifischerer Merkmale erstellt wird.
2. Polymorphismus: Einige verwandte Klassen enthalten Methoden mit demselben Namen, der Inhalt der Methoden kann jedoch unterschiedlich sein. Welcher aufgerufen werden soll, wird zur Laufzeit anhand der Klasse des Objekts bestimmt. Dieselbe Nachricht kann zu unterschiedlichen Aktionen führen, wenn sie von verschiedenen Objekten empfangen wird.
3. Abstraktion: Extrahieren Sie die charakteristischen Merkmale einer Klasse oder eines Objekts, ohne andere Informationen über die Klasse oder das Objekt zu verarbeiten.
4. Zusammenfassung
1. Private Attribute definieren: self.__private_attr_name = private_attr_name
2 Auf private Attribute zugreifen: Objektname._Klassenname__Attributname (d._dog__sex)
3. Externen schreibgeschützten Schnittstellenzugriff bereitstellen:
def get_sex(self):
return self.__sex
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonEinführung in Klassen und Attribute. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Jeder weiß, dass es viele Versionen des Win7-Systems gibt, z. B. die Win7-Ultimate-Version, die Win7-Professional-Version, die Win7-Home-Version usw. Viele Benutzer sind zwischen der Home-Version und der Ultimate-Version verwickelt und wissen nicht, welche Version sie wählen sollen. Deshalb werde ich Ihnen heute die Unterschiede zwischen Win7 Family Meal und Win7 Ultimate erläutern. 1. Experience Different Home Basic Edition macht Ihre täglichen Abläufe schneller und einfacher und ermöglicht Ihnen einen schnelleren und bequemeren Zugriff auf Ihre am häufigsten verwendeten Programme und Dokumente. Home Premium bietet Ihnen das beste Unterhaltungserlebnis und macht es einfach, Ihre Lieblingsfernsehsendungen, Fotos, Videos und Musik zu genießen und zu teilen. Die Ultimate Edition integriert alle Funktionen jeder Edition und verfügt über alle Unterhaltungsfunktionen und professionellen Features von Windows 7 Home Premium.

Verstehen Sie die Hauptfunktionen von SpringMVC: Um diese wichtigen Konzepte zu beherrschen, sind spezifische Codebeispiele erforderlich. SpringMVC ist ein Java-basiertes Framework für die Entwicklung von Webanwendungen, das Entwicklern beim Aufbau flexibler und skalierbarer Strukturen durch das Architekturmuster Model-View-Controller (MVC) hilft. Internetanwendung. Wenn wir die wichtigsten Funktionen von SpringMVC verstehen und beherrschen, können wir unsere Webanwendungen effizienter entwickeln und verwalten. In diesem Artikel werden einige wichtige Konzepte von SpringMVC vorgestellt

Mit der rasanten Entwicklung des Internets werden Programmiersprachen ständig weiterentwickelt und aktualisiert. Unter ihnen hat die Go-Sprache als Open-Source-Programmiersprache in den letzten Jahren große Aufmerksamkeit erregt. Die Go-Sprache ist so konzipiert, dass sie einfach, effizient, sicher und leicht zu entwickeln und bereitzustellen ist. Es zeichnet sich durch hohe Parallelität, schnelle Kompilierung und Speichersicherheit aus und wird daher häufig in Bereichen wie Webentwicklung, Cloud Computing und Big Data eingesetzt. Derzeit sind jedoch verschiedene Versionen der Go-Sprache verfügbar. Bei der Auswahl einer geeigneten Go-Sprachversion müssen wir sowohl Anforderungen als auch Funktionen berücksichtigen. Kopf

In Golang (Go-Sprache) gibt es kein Konzept einer Klasse im herkömmlichen Sinne, es stellt jedoch einen Datentyp namens Struktur bereit, durch den objektorientierte Funktionen ähnlich wie Klassen erreicht werden können. In diesem Artikel erklären wir, wie Strukturen zur Implementierung objektorientierter Funktionen verwendet werden, und stellen konkrete Codebeispiele bereit. Definition und Verwendung von Strukturen Werfen wir zunächst einen Blick auf die Definition und Verwendung von Strukturen. In Golang können Strukturen über das Schlüsselwort type definiert und dann bei Bedarf verwendet werden. Strukturen können Attribute enthalten

Die drei Merkmale von 5g sind: 1. Hohe Geschwindigkeit; in praktischen Anwendungen ist die Geschwindigkeit des 5G-Netzwerks mehr als zehnmal so hoch wie die des 4G-Netzwerks. 2. Geringe Latenz: Die Latenz des 5G-Netzwerks beträgt etwa zehn Millisekunden und ist damit schneller als die menschliche Reaktionsgeschwindigkeit. 3. Breite Verbindung; die Entstehung des 5G-Netzwerks wird in Kombination mit anderen Technologien eine neue Szene des Internet of Everything schaffen.

C++-Funktionen haben die folgenden Typen: einfache Funktionen, konstante Funktionen, statische Funktionen und virtuelle Funktionen; zu den Funktionen gehören: Inline-Funktionen, Standardparameter, Referenzrückgaben und überladene Funktionen. Beispielsweise verwendet die Funktion „calculeArea“ π, um die Fläche eines Kreises mit einem bestimmten Radius zu berechnen und gibt sie als Ausgabe zurück.

Die Merkmale von Java sind: 1. Einfach und leicht zu erlernen; 2. Objektorientiert, wodurch der Code wiederverwendbar und wartbar wird; 3. Plattformunabhängig, auf verschiedenen Betriebssystemen lauffähig; 4. Speicherverwaltung durch automatische Müllabfuhr; Sammelmechanismus: Speicher verwalten; 5. Starke Typprüfung, Variablen müssen ihren Typ vor der Verwendung deklarieren; 6. Sicherheit, die den unbefugten Zugriff und die Ausführung von Schadcode verhindern kann; Programm; 8. Ausnahmebehandlung kann Programmabstürze vermeiden; 9. Eine große Anzahl von Entwicklungsbibliotheken und Frameworks; 10. Open-Source-Ökosystem;

Als schnelle und effiziente Programmiersprache wird Golang auch häufig im Bereich der Webentwicklung eingesetzt. Unter anderem kann Middleware als wichtiges Entwurfsmuster Entwicklern dabei helfen, Code besser zu organisieren und zu verwalten sowie die Wiederverwendbarkeit und Wartbarkeit von Code zu verbessern. In diesem Artikel werden die wichtigsten Funktionen und Anwendungsszenarien der Middleware in Golang vorgestellt und ihre Verwendung anhand spezifischer Codebeispiele veranschaulicht. 1. Das Konzept und die Funktion von Middleware. Als Plug-In-Komponente wird Middleware in der Anforderungs-Antwort-Verarbeitungskette der Anwendung eingesetzt
