1. Anforderungen: Wie in der Abbildung unten gezeigt, den Inhalt von Datentabellen hinzufügen, bearbeiten und löschen.
2. Analyse: Funktion hinzufügen – klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“, um ein Dialogfeld zum Hinzufügen neuer Inhalte zu öffnen. Bearbeitungsfunktion: Klicken Sie auf „Datentabellen“, um eine Zeile auszuwählen. Dies bedeutet, dass sie ausgewählt wurde. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Bearbeiten“, um den Inhalt der von uns ausgewählten Zeile anzuzeigen . Wenn keine Zeile ausgewählt ist und auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ geklickt wird, wird das Dialogfeld nicht angezeigt. Wenn auf eine Zeile in Datentabellen doppelgeklickt wird, wird auch ein Dialogfeld angezeigt, und die Farbe der doppelgeklickten Zeile ändert sich. Der Inhalt des Dialogfelds ist der Inhalt der Zeile, auf die wir doppelgeklickt haben. Löschfunktion: Klicken Sie auf Datentabellen, um eine Zeile auszuwählen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Löschen“. Daraufhin wird ein Warnfeld angezeigt, in dem Sie gefragt werden, ob der ausgewählte Inhalt gelöscht werden soll. Wenn nichts ausgewählt ist, wird beim Klicken auf die Schaltfläche „Löschen“ kein Warnfeld angezeigt und der Inhalt wird nicht gelöscht. 3. Codierung: Attribute//Name
Beschreibung des obigen Codes: Dieser Code ist hauptsächlich in zwei Teile unterteilt. Ein Teil ist die Deklaration von JQuery-Datentabellen,
; der zweite Teil ist die Deklaration des Dialogs und der für die Operation erforderlichen Aktionen Technologie ohne Seitenaktualisierung. Erforderlicher JS-Code:
Wenn kein thead vorhanden ist, wird ein Fehler gemeldet.
bPaginate: Ob paginiert werden soll, der Standardwert ist true, Paginierung
iDisplayLength: Anzahl der Zeilen pro Seite, Standardanzahl pro Seite: 10
sPaginationType: Paginierungsstil, unterstützt zwei Builds -in Methoden, two_button und full_numbers, two_button wird standardmäßig verwendet.
bLengthChange: Gibt an, ob der Benutzer die Anzahl der Zeilen pro Seite nach der Paginierung über eine Dropdown-Liste auswählen kann. Die Anzahl der Reihen beträgt 10, 25, 50, 100. Diese Einstellung erfordert bPaginate-Unterstützung. Der Standardwert ist „true“.
bFilter: Datenfilterung aktivieren oder deaktivieren, Standardwert ist „true“. Beachten Sie, dass Sie sDom
bInfo:allow verwenden sollten, wenn Sie die Filterfunktion verwenden, aber das standardmäßige Filtereingabefeld deaktivieren möchten oder verbieten Tabelleninformationen Die Anzeige, der Standardwert ist wahr, zeigt Informationen an.
Die einfachste Art, es zu verwenden, ist die Nullkonfiguration.
/*
* Example init
*/
$(document).ready(function(){
$('#example').dataTable();
});
Nach dem Login kopieren
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDetaillierte Erläuterung der Verwendung von jQuery-Plug-in-Datentabellen und der Implementierung von Paging-Code. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!
Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Detaillierte Erläuterung der jQuery-Referenzmethode: Kurzanleitung jQuery ist eine beliebte JavaScript-Bibliothek, die häufig in der Website-Entwicklung verwendet wird. Sie vereinfacht die JavaScript-Programmierung und bietet Entwicklern umfangreiche Funktionen und Features. In diesem Artikel wird die Referenzmethode von jQuery ausführlich vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt, um den Lesern einen schnellen Einstieg zu erleichtern. Einführung in jQuery Zuerst müssen wir die jQuery-Bibliothek in die HTML-Datei einführen. Es kann über einen CDN-Link eingeführt oder heruntergeladen werden
Wie verwende ich die PUT-Anfragemethode in jQuery? In jQuery ähnelt die Methode zum Senden einer PUT-Anfrage dem Senden anderer Arten von Anfragen, Sie müssen jedoch auf einige Details und Parametereinstellungen achten. PUT-Anfragen werden normalerweise zum Aktualisieren von Ressourcen verwendet, beispielsweise zum Aktualisieren von Daten in einer Datenbank oder zum Aktualisieren von Dateien auf dem Server. Das Folgende ist ein spezifisches Codebeispiel, das die PUT-Anforderungsmethode in jQuery verwendet. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die jQuery-Bibliotheksdatei einschließen. Anschließend können Sie eine PUT-Anfrage senden über: $.ajax({u
jQuery ist eine schnelle, kleine und funktionsreiche JavaScript-Bibliothek, die häufig in der Front-End-Entwicklung verwendet wird. Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2006 ist jQuery für viele Entwickler zu einem der bevorzugten Tools geworden, hat in der Praxis jedoch auch einige Vor- und Nachteile. In diesem Artikel werden die Vor- und Nachteile von jQuery eingehend analysiert und anhand spezifischer Codebeispiele veranschaulicht. Vorteile: 1. Prägnante Syntax Das Syntaxdesign von jQuery ist prägnant und klar, was die Lesbarkeit und Schreibeffizienz des Codes erheblich verbessern kann. Zum Beispiel,
Wie entferne ich das Höhenattribut eines Elements mit jQuery? Bei der Front-End-Entwicklung müssen wir häufig die Höhenattribute von Elementen manipulieren. Manchmal müssen wir möglicherweise die Höhe eines Elements dynamisch ändern, und manchmal müssen wir das Höhenattribut eines Elements entfernen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit jQuery das Höhenattribut eines Elements entfernen, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Bevor wir jQuery zum Betreiben des Höhenattributs verwenden, müssen wir zunächst das Höhenattribut in CSS verstehen. Das Höhenattribut wird verwendet, um die Höhe eines Elements festzulegen
Titel: jQuery-Tipps: Ändern Sie schnell den Text aller Tags auf der Seite. In der Webentwicklung müssen wir häufig Elemente auf der Seite ändern und bedienen. Wenn Sie jQuery verwenden, müssen Sie manchmal den Textinhalt aller a-Tags auf der Seite gleichzeitig ändern, was Zeit und Energie sparen kann. Im Folgenden wird erläutert, wie Sie mit jQuery den Text aller Tags auf der Seite schnell ändern können, und es werden spezifische Codebeispiele angegeben. Zuerst müssen wir die jQuery-Bibliotheksdatei einführen und sicherstellen, dass der folgende Code in die Seite eingefügt wird: <
Titel: Verwenden Sie jQuery, um den Textinhalt aller Tags zu ändern. jQuery ist eine beliebte JavaScript-Bibliothek, die häufig zur Verarbeitung von DOM-Operationen verwendet wird. Bei der Webentwicklung müssen wir häufig den Textinhalt des Link-Tags (eines Tags) auf der Seite ändern. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit jQuery dieses Ziel erreichen, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Zuerst müssen wir die jQuery-Bibliothek in die Seite einführen. Fügen Sie den folgenden Code in die HTML-Datei ein:
Wie kann man feststellen, ob ein jQuery-Element ein bestimmtes Attribut hat? Wenn Sie jQuery zum Betreiben von DOM-Elementen verwenden, stoßen Sie häufig auf Situationen, in denen Sie feststellen müssen, ob ein Element ein bestimmtes Attribut hat. In diesem Fall können wir diese Funktion einfach mit Hilfe der von jQuery bereitgestellten Methoden implementieren. Im Folgenden werden zwei häufig verwendete Methoden vorgestellt, um festzustellen, ob ein jQuery-Element über bestimmte Attribute verfügt, und um spezifische Codebeispiele anzuhängen. Methode 1: Verwenden Sie die Methode attr() und den Operator typeof //, um zu bestimmen, ob das Element ein bestimmtes Attribut hat
jQuery ist eine beliebte JavaScript-Bibliothek, die häufig zur DOM-Manipulation und Ereignisbehandlung in Webseiten verwendet wird. In jQuery wird die Methode eq() verwendet, um Elemente an einer bestimmten Indexposition auszuwählen. Die spezifischen Verwendungs- und Anwendungsszenarien sind wie folgt. In jQuery wählt die Methode eq() das Element an einer angegebenen Indexposition aus. Indexpositionen beginnen bei 0 zu zählen, d. h. der Index des ersten Elements ist 0, der Index des zweiten Elements ist 1 und so weiter. Die Syntax der eq()-Methode lautet wie folgt: $("s