


Detaillierte Erläuterung des Unterschieds zwischen Anzeige- und Sichtbarkeitsattributen in div
Der Unterschied zwischen den Anzeige- und Sichtbarkeitsattributen in p
Der Unterschied zwischen den Anzeige- und Sichtbarkeitsattributen in p ist ziemlich groß. Obwohl sowohl die Sichtbarkeits- als auch die Anzeigeattribute den Zweck erfüllen können, Seitenelemente auszublenden, sind ihre Der Unterschied liegt darin, wie auf den normalen Dokumentenfluss reagiert wird.
In diesem Abschnitt wird der Unterschied zwischen Anzeige und Sichtbarkeit in p beschrieben. Das Sichtbarkeitsattribut verbirgt das Element, behält jedoch die schwebende Position des Elements bei, während die Anzeige tatsächlich die schwebenden Eigenschaften festlegt Der Zweck des Ausblendens von Seitenelementen kann zwar beide erreicht werden, der Unterschied zwischen ihnen liegt jedoch in der Art und Weise, wie sie auf den normalen Dokumentenfluss reagieren.
Der Unterschied zwischen Anzeige- und Sichtbarkeitsattributen in p
Sichtbarkeitsattribut:
bestimmt, ob das Element angezeigt oder ausgeblendet wird ;
visibility = „sichtbar|versteckt“, „sichtbar“ wird angezeigt, „versteckt“ ist verborgen.
Wenn die Sichtbarkeit auf „versteckt“ eingestellt ist, befindet sich das Element zwar ausgeblendet, aber immer noch an seiner ursprünglichen Position.
Zum Beispiel:
<scriptlanguagescriptlanguage="javascript"> functiontoggleVisibility(me) { if(me.style.visibility=="hidden") { me.style.visibility="visible"; } else { me.style.visibility="hidden"; } } </script> <ponclickponclick="toggleVisibility(this)"style="position:relative"> 第一行文本将会触发"hidden"和"visible"属性,注意第二行的变化。 </p> <p>因为visibility会保留元素的位置,所以第二行不会移动.</p>
Siehe erste Zeile: aufgrund des Einflusses von „versteckt“ und „sichtbar“. Da die Sichtbarkeit die Position des Elements beibehält, wird die zweite Zeile nicht verschoben.
Beachten Sie, dass das Element keine anderen Ereignisse mehr empfangen kann, wenn es also „versteckt“ wird Es werden keine Antwortereignisse mehr empfangen, daher kann es nicht angezeigt werden, indem man mit der Maus auf den ersten Text klickt.
Anzeigeattribut:
ist etwas anders. Das Sichtbarkeitsattribut verbirgt das Element, behält aber seine schwebende Position bei, während display tatsächlich die schwebenden Eigenschaften des Elements festlegt.
Block:
Wenn die Anzeige auf Block eingestellt ist, werden alle Elemente im Container wie ein einzelner Block behandelt, genau wie das
-Element, das Punkte auf der Seite platziert. (Sie können den display:block von tatsächlich so einstellen, dass er wie funktioniert. inline: handelt, wird es zu einem Ausgabestream wie zusammengefasst none: Zum Beispiel: Sehen Sie sich den Code und die Wirkung meines Beispiels unten an: Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDetaillierte Erläuterung des Unterschieds zwischen Anzeige- und Sichtbarkeitsattributen in div. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!
Wenn Sie die Anzeige auf „inline“ setzen, verhält sie sich und das Element „inline“ Gleiches – -- auch wenn es sich um ein normales Blockelement wie
Schließlich wird die Anzeige eingestellt: none, dann das Das Element wird tatsächlich von der Seite entfernt und die Elemente darunter werden automatisch ausgefüllt.
Beispiel : <scriptlanguagescriptlanguage="javascript"> functiontoggleDisplay(me){
if(me.style.display=="block"){
me.style.display="inline";
alert("文本现在是:'inline'.");
}
else{
if(me.style.display=="inline"){
me.style.display="none";
alert("文本现在是:'none'.3秒钟后自动重新显示。");
window.setTimeout("blueText.style.display='block';",3000,"javascript");
}
else{
me.style.display="block";
alert("文本现在是:'block'.");
}
}
}
</script>
<p>在<spanidspanid="blueText"onclick="toggleDisplay(this)" style="color:blue;position:relative;cursor:hand;"> 蓝色</span>文字上点击来查看效果.</p>

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Fujifilm-Fans waren kürzlich sehr gespannt auf die Aussicht auf die X-T50, da sie eine Neuauflage der preisgünstigen Fujifilm X-T30 II darstellte, die in der APS-C-Kategorie unter 1.000 US-Dollar recht beliebt geworden war. Leider ist die Fujifilm X-T50 auf den Markt gekommen

Wir berichten häufig über Geräte, die auf Displays mit elektronischer Tinte basieren, wie zum Beispiel E-Reader. Die Technologie bietet eine Reihe von Vorteilen: Sie kann in hellen Umgebungen ohne Hintergrundbeleuchtung gelesen werden und benötigt beim Schalten ohne Licht nur Strom

Dir()-Funktion von Python: Eigenschaften und Methoden eines Objekts anzeigen, spezifisches Codebeispiel erforderlich Zusammenfassung: Python ist eine leistungsstarke und flexible Programmiersprache und ihre integrierten Funktionen und Tools bieten Entwicklern viele praktische Funktionen. Eine der sehr nützlichen Funktionen ist die Funktion dir(), die es uns ermöglicht, die Eigenschaften und Methoden eines Objekts anzuzeigen. In diesem Artikel wird die Verwendung der Funktion dir() vorgestellt und ihre Funktionen und Verwendungen anhand spezifischer Codebeispiele demonstriert. Text: Die dir()-Funktion von Python ist eine integrierte Funktion.

Unter Anzeige versteht man in der Regel den Vorgang oder die Funktion, dem Benutzer Daten, Informationen oder Ergebnisse auf irgendeine Weise anzuzeigen oder auf einem Bildschirm oder einem anderen Gerät auszugeben. Spezifische Bedeutung: 1. In der Befehlszeilenschnittstelle (CLI) kann sich „Anzeige“ auf die Ausgabe von Daten in Text, Tabellen oder anderen Formaten im Terminalfenster beziehen, damit Benutzer sie anzeigen oder analysieren können. 2. In der grafischen Benutzeroberfläche (GUI) „Anzeige“. kann sich auf die Anzeige von Bildern, Text, Diagrammen und anderen Inhalten im Anwendungsfenster oder auf der Benutzeroberfläche zur Benutzerinteraktion oder zum Durchsuchen usw. beziehen.

Zu den Anzeigewerten gehören Block, Inline, None, Inline-Block, Flex, Grid, Table, Inline-Table und List-Item. Detaillierte Einführung: 1. Block, der Elemente in Elemente auf Blockebene umwandelt, bildet einen Block auf der Seite und belegt nur eine Zeile. 2. Inline, wodurch Elemente in Inline-Elemente umgewandelt werden. Inline-Elemente belegen keine eigene Zeile und können neben anderen Elementen stehen. 3. Keine, dieser Wert gibt an, dass das Element nicht auf der Seite usw. sein wird.

Googles neue Pixel-9-Serie hat eine neue Variante eingeführt, die es in früheren Modellreihen nicht gab: das Pixel 9 Pro XL. Es ist im Wesentlichen identisch mit der Nicht-XL-Variante (bei Amazon vorbestellen), verfügt aber, wie der Name schon sagt, über einen größeren Bildschirm. Die beiden e

Wenn Sie die Pixel ermitteln möchten, um die das Dokument von der oberen linken Ecke des Fensters gescrollt wird, verwenden Sie die Eigenschaften pageXoffset und pageYoffset. Verwenden Sie pageXoffset für horizontale Pixel. Beispiel Sie können versuchen, den folgenden Code auszuführen, um zu lernen, wie Sie das pageXOffset-Attribut in JavaScript verwenden – Live-Demonstration <!DOCTYPEhtml><html> <head> <style> &

Syntax und Codebeispiele für das Bottom-Attribut in CSS In CSS wird das Bottom-Attribut verwendet, um den Abstand zwischen einem Element und dem Boden des Containers anzugeben. Es steuert die Position eines Elements relativ zum unteren Rand seines übergeordneten Elements. Die Syntax des unteren Attributs lautet wie folgt: element{bottom:value;} wobei element das Element darstellt, auf das der Stil angewendet werden soll, und value den festzulegenden unteren Wert darstellt. Der Wert kann ein bestimmter Längenwert sein, z. B. Pixel
