


Beispielcode für die gemeinsame Nutzung einer Nachrichtenwarteschlange in Java
Dieser Artikel stellt hauptsächlich den einfachen Implementierungscode der Java-Nachrichtenwarteschlange vor. Jetzt werde ich ihn mit Ihnen teilen und als Referenz geben. Folgen wir dem Herausgeber, um einen Blick darauf zu werfen
Heute habe ich gesehen, dass unsere Rekrutierungsinformationen Anforderungen an Nachrichtenwarteschlangen stellen, und dann habe ich darüber nachgedacht und viel online gesucht.
Ich kann zunächst ein kleines Beispiel geben, um das Anwendungsszenario zu veranschaulichen
Angenommen, Ihr Server hat eine Verarbeitungskapazität von 200 pro Minute Wenn der Client jedoch wieder seinen Höhepunkt erreicht, sendet er möglicherweise 1.000 Nachrichten pro Minute. Zu diesem Zeitpunkt können Sie sie in eine Warteschlange stellen und sie dann in der normalen Reihenfolge „First in last out“ (First in last out) verarbeiten out (FIFO) Sie können eine Entscheidung basierend auf Ihrer eigenen Situation treffen
Stack First In Last Out (LIFO)--------Javas entsprechende Klasse Stack
Warteschlange First In First Out (LIFO) FIFO)--------Java entsprechende Klasse Warteschlange
Beide können von Linkedlist gekapselt und implementiert werden. Das Folgende ist ein Beispiel dafür ein Stapel, den ich selbst geschrieben habe
/** * @author 刘伊凡 * --------->>>>>>队列的实现-------------- */ public class MyStack<T> { private LinkedList<T> storage = new LinkedList<T>(); public synchronized void push(T e) {//需要加上同步 storage.addFirst(e); } public T peek() { return storage.getFirst(); } public void pop() { storage.removeFirst(); } public boolean empty() { return storage.isEmpty(); } @Override public String toString() { return storage.toString(); } }
Das Folgende ist eine Testklasse
/** * @author 刘伊凡 * */ public class StackTest { public static void main(String[] args) { MyStack<String> stack = new MyStack<String>(); for(String s : "the prefect code".split(" ")){//LIFO stack.push(s); } while(!stack.empty()){ System.out.print(stack.peek()+" "); stack.pop(); } System.out.println(); for(char s : "写了个一句话倒起来说的程序".toCharArray()){//用例:正话反说 stack.push(String.valueOf(s)); } while(!stack.empty()){ System.out.print(stack.peek()); stack.pop(); } } }
Es ist ziemlich interessant , es erinnert mich an die Abendparty in der Schule zuvor. Wenn der Moderator im Internet interagiert, kommen Leute auf die Bühne, um Fragen zu beantworten und Preise zu gewinnen. Eine der Fragen besteht darin, dass der Moderator einen Satz sagt und dann die Teilnehmer dazu auffordert Stehen Sie auf und sagen Sie, unser Programm erfüllt die Anforderungen, haha, wir können Java dafür verwenden. Betrügen, anwenden, was Sie gelernt haben
Anwendungsszenarien der Nachrichtenwarteschlange, ergänzend (aus dem Internet)
Ich persönlich denke, dass das Hauptmerkmal der Nachrichtenwarteschlange die asynchrone Verarbeitung ist und ihr Hauptzweck darin besteht, die Antwortzeit der Anfrage zu verkürzen und zu entkoppeln. Daher besteht das Hauptverwendungsszenario darin, Vorgänge, die zeitaufwändig sind und keine sofortigen (synchronen) Rückgabeergebnisse erfordern, als Nachrichten in die Nachrichtenwarteschlange zu stellen. Gleichzeitig müssen Absender und Empfänger der Nachricht aufgrund der Verwendung von Nachrichtenwarteschlangen nicht miteinander in Kontakt treten oder voneinander beeinflusst werden, d. h. Entkopplung und Zusammenfassung, solange das Nachrichtenformat unverändert bleibt.
Nutzungsszenarien, zum Beispiel:
Angenommen, der Benutzer registriert sich in Ihrer Software und nachdem der Server die Registrierungsanfrage des Benutzers erhalten hat, führt er die folgenden Vorgänge aus:
Überprüfen Sie den Benutzernamen und andere Informationen. Wenn kein Problem vorliegt, wird ein Benutzerdatensatz zur Datenbank hinzugefügt.
Wenn Sie sich per E-Mail registrieren, erhalten Sie eine E-Mail Zeigt an, dass die Registrierung erfolgreich war, und sendet eine SMS
, um die persönlichen Daten des Benutzers zu analysieren, um ihm in Zukunft einige Gleichgesinnte zu empfehlen oder ihn diesen zu empfehlen Personen
an den Benutzer Eine Systembenachrichtigung mit Betriebsrichtlinien
und so weiter...
Aber für den Benutzer die Registrierung Die Funktion erfordert eigentlich nur den ersten Schritt, solange der Server seine Daten sendet. Nachdem die Kontoinformationen in der Datenbank gespeichert sind, kann er sich anmelden und tun, was er tun möchte. Müssen andere Dinge in dieser Anfrage ausgefüllt werden? Lohnt es sich, dass der Benutzer darauf wartet, dass Sie sich mit etwas befassen, das ihm egal ist? Nachdem der erste Schritt abgeschlossen ist, kann der Server also tatsächlich andere Vorgänge in die entsprechende Nachrichtenwarteschlange stellen und sofort die Benutzerergebnisse zurückgeben, und die Nachrichtenwarteschlange führt diese Vorgänge asynchron aus.
Oder es gibt eine andere Situation, in der sich eine große Anzahl von Benutzern gleichzeitig für Ihre Software registriert. Unter Bedingungen hoher Parallelität treten bei den Registrierungsanfragen einige Probleme auf, z. B. wenn die E-Mail-Schnittstelle dies nicht aushält Die große Menge an Berechnungen bei der Analyse der Informationen erschöpft die CPU. Bei voller Auslastung kann es vorkommen, dass Benutzerdatensätze zwar schnell zur Datenbank hinzugefügt werden, beim Senden von E-Mails oder bei der Analyse von Informationen jedoch hängen bleiben, was zu einem erheblichen Anstieg führt die Antwortzeit der Anfrage oder sogar ein Timeout, was etwas unwirtschaftlich ist. In dieser Situation werden diese Vorgänge im Allgemeinen in die Nachrichtenwarteschlange gestellt (Produzenten-Konsumenten-Modell). Die Nachrichtenwarteschlange verarbeitet sie langsam und kann gleichzeitig die Registrierungsanforderung schnell abschließen, ohne die Nutzung anderer Funktionen durch den Benutzer zu beeinträchtigen.
Bei der normalen Funktionsentwicklung der Software muss also nicht gezielt nach Nutzungsszenarien von Nachrichtenwarteschlangen gesucht werden. Stattdessen wird bei Auftreten eines Leistungsengpasses überprüft, ob in der Geschäftslogik zeitaufwändige Vorgänge vorliegen die asynchron verarbeitet werden kann, kann eine Nachrichtenwarteschlange eingeführt werden, um das Problem zu lösen. Andernfalls kann die blinde Verwendung von Nachrichtenwarteschlangen zwar die Wartungs- und Entwicklungskosten erhöhen, jedoch keine nennenswerten Leistungsverbesserungen erzielen, was den Gewinn nicht wert ist.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonBeispielcode für die gemeinsame Nutzung einer Nachrichtenwarteschlange in Java. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Leitfaden zur perfekten Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition, Wie prüft man die perfekte Zahl in Java?, Beispiele mit Code-Implementierung.

Leitfaden zum Zufallszahlengenerator in Java. Hier besprechen wir Funktionen in Java anhand von Beispielen und zwei verschiedene Generatoren anhand ihrer Beispiele.

Leitfaden für Weka in Java. Hier besprechen wir die Einführung, die Verwendung von Weka Java, die Art der Plattform und die Vorteile anhand von Beispielen.

Leitfaden zur Smith-Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition: Wie überprüft man die Smith-Nummer in Java? Beispiel mit Code-Implementierung.

In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Java Spring-Interviews mit ihren detaillierten Antworten zusammengestellt. Damit Sie das Interview knacken können.

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist

Anleitung zum TimeStamp to Date in Java. Hier diskutieren wir auch die Einführung und wie man Zeitstempel in Java in ein Datum konvertiert, zusammen mit Beispielen.

Java ist eine beliebte Programmiersprache, die sowohl von Anfängern als auch von erfahrenen Entwicklern erlernt werden kann. Dieses Tutorial beginnt mit grundlegenden Konzepten und geht dann weiter zu fortgeschrittenen Themen. Nach der Installation des Java Development Kit können Sie das Programmieren üben, indem Sie ein einfaches „Hello, World!“-Programm erstellen. Nachdem Sie den Code verstanden haben, verwenden Sie die Eingabeaufforderung, um das Programm zu kompilieren und auszuführen. Auf der Konsole wird „Hello, World!“ ausgegeben. Mit dem Erlernen von Java beginnt Ihre Programmierreise, und wenn Sie Ihre Kenntnisse vertiefen, können Sie komplexere Anwendungen erstellen.
