Java Mybatis verhindert die SQL-Injection-Analyse
Dieser Artikel stellt die relevanten Informationen von Mybatis zur Verhinderung von SQL-Injection anhand von Beispielen vor. Er ist sehr gut und hat Referenzwert.
SQL-Injection ist jedem bekannt und weit verbreitet Die Angriffsmethode besteht darin, dass der Angreifer einige seltsame SQL-Fragmente in die Formularinformationen oder die URL der Schnittstelle eingibt, z. B. Anweisungen wie „oder ‚1‘ = ‚1‘“, die möglicherweise in Anwendungen mit unzureichender Parameterüberprüfung eindringen. Daher müssen wir in unserer Anwendung einige Arbeiten durchführen, um solche Angriffe zu verhindern. In einigen hochsicheren Anwendungen, wie z. B. Banksoftware, wird häufig die Methode zum Ersetzen aller SQL-Anweisungen durch gespeicherte Prozeduren verwendet, um die SQL-Injection zu verhindern. Dies ist natürlich eine sehr sichere Methode, aber in unserer täglichen Entwicklung ist dies möglicherweise nicht erforderlich für solch einen starren Ansatz.
Als halbautomatisches Persistenzschicht-Framework erfordert das Mybatis-Framework, dass wir seine SQL-Anweisungen selbst manuell schreiben. Natürlich müssen wir zu diesem Zeitpunkt die SQL-Injection verhindern. Tatsächlich ist Mybatis' SQL eine Struktur mit der Funktion „Eingabe + Ausgabe“, ähnlich einer Funktion wie folgt:
<select id="getBlogById" resultType="Blog" parameterType=”int”> select id,title,author,content from blog where id=#{id} </select>
Hier gibt ParameterType den Eingabeparametertyp an , resultType gibt den Ausgabeparametertyp an. Als Reaktion auf das oben Gesagte ist es für uns selbstverständlich, hart an den Eingabeparametern zu arbeiten, wenn wir die SQL-Injektion verhindern möchten. Der hervorgehobene Teil im obigen Code ist der Teil, in dem die Eingabeparameter in SQL gespleißt werden. Drucken Sie nach der Übergabe der Parameter die ausgeführte SQL-Anweisung aus, und Sie werden sehen, dass die SQL wie folgt aussieht:
select id,title,author,content from blog where id = ?
Egal welche Parameter eingegeben werden, das ausgedruckte SQL sieht so aus. Dies liegt daran, dass mybatis die Vorkompilierungsfunktion aktiviert hat. Die obige SQL wird zur Kompilierung an die Datenbank gesendet. Während der Ausführung wird die kompilierte SQL direkt verwendet und der Platzhalter „?“ ersetzt. Da sich die SQL-Injektion nur auf den Kompilierungsprozess auswirken kann, kann diese Methode das Problem der SQL-Injection gut vermeiden.
Wie erreicht Mybatis eine SQL-Vorkompilierung? Tatsächlich ist am Ende des Frameworks die PreparedStatement-Klasse in JDBC am Werk, eine Unterklasse von Statement, mit der wir sehr vertraut sind, und deren Objekt kompilierte SQL-Anweisungen enthält. Dieser „bereite“ Ansatz verbessert nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Effizienz bei der mehrmaligen Ausführung einer SQL. Der Grund dafür ist, dass die SQL kompiliert wurde und bei einer erneuten Ausführung nicht erneut kompiliert werden muss.
Können wir SQL-Injection durch den Einsatz von mybatis definitiv verhindern? Natürlich nicht, schauen Sie sich bitte den folgenden Code an:
<select id="orderBlog" resultType="Blog" parameterType=”map”> select id,title,author,content from blog order by ${orderParam} </select>
Schauen Sie genau hin, das Format des Inline-Parameters hat sich von „#{xxx}“ zu ${ geändert xxx}. Wenn wir dem Parameter „orderParam“ den Wert „id“ zuweisen und die SQL ausdrucken, sieht es so aus:
select id,title,author,content from blog order by id
Offensichtlich ist dies der Fall. Es gibt keine Möglichkeit, die SQL-Injektion zu verhindern. In mybatis nehmen Parameter im Format „${xxx}“ direkt an der SQL-Kompilierung teil, sodass Injektionsangriffe nicht vermieden werden können. Bei dynamischen Tabellennamen und Spaltennamen können jedoch nur Parameterformate wie „${xxx}“ verwendet werden. Daher müssen solche Parameter manuell im Code verarbeitet werden, um eine Injektion zu verhindern.
Fazit: Versuchen Sie beim Schreiben der Mapping-Anweisung von mybatis, das Format „#{xxx}“ zu verwenden. Wenn Sie Parameter wie „${xxx}“ verwenden müssen, müssen Sie diese manuell filtern, um SQL-Injection-Angriffe zu verhindern.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonJava Mybatis verhindert die SQL-Injection-Analyse. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











PHP und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile, und die Wahl sollte auf Projektanforderungen beruhen. 1.PHP eignet sich für die Webentwicklung mit einfacher Syntax und hoher Ausführungseffizienz. 2. Python eignet sich für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen mit präziser Syntax und reichhaltigen Bibliotheken.

PHP ist eine Skriptsprache, die auf der Serverseite weit verbreitet ist und insbesondere für die Webentwicklung geeignet ist. 1.PHP kann HTML einbetten, HTTP -Anforderungen und Antworten verarbeiten und eine Vielzahl von Datenbanken unterstützt. 2.PHP wird verwendet, um dynamische Webinhalte, Prozessformdaten, Zugriffsdatenbanken usw. mit starker Community -Unterstützung und Open -Source -Ressourcen zu generieren. 3. PHP ist eine interpretierte Sprache, und der Ausführungsprozess umfasst lexikalische Analyse, grammatikalische Analyse, Zusammenstellung und Ausführung. 4.PHP kann mit MySQL für erweiterte Anwendungen wie Benutzerregistrierungssysteme kombiniert werden. 5. Beim Debuggen von PHP können Sie Funktionen wie error_reporting () und var_dump () verwenden. 6. Optimieren Sie den PHP-Code, um Caching-Mechanismen zu verwenden, Datenbankabfragen zu optimieren und integrierte Funktionen zu verwenden. 7

PHP eignet sich für die Webentwicklung, insbesondere für die schnelle Entwicklung und Verarbeitung dynamischer Inhalte, ist jedoch nicht gut in Anwendungen auf Datenwissenschaft und Unternehmensebene. Im Vergleich zu Python hat PHP mehr Vorteile in der Webentwicklung, ist aber nicht so gut wie Python im Bereich der Datenwissenschaft. Im Vergleich zu Java wird PHP in Anwendungen auf Unternehmensebene schlechter, ist jedoch flexibler in der Webentwicklung. Im Vergleich zu JavaScript ist PHP in der Back-End-Entwicklung präziser, ist jedoch in der Front-End-Entwicklung nicht so gut wie JavaScript.

PHP und Python haben jeweils ihre eigenen Vorteile und eignen sich für verschiedene Szenarien. 1.PHP ist für die Webentwicklung geeignet und bietet integrierte Webserver und reichhaltige Funktionsbibliotheken. 2. Python eignet sich für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen mit prägnanter Syntax und einer leistungsstarken Standardbibliothek. Bei der Auswahl sollte anhand der Projektanforderungen festgelegt werden.

PhPhas significantantyPactedWebDevelopmentAndendendsbeyondit.1) iTpowersMAjorPlatforms-LikewordpressandExcelsInDatabaseInteractions.2) php'SadaptabilityAllowStoscaleForLargeApplicationsfraMe-Linien-Linien-Linien-Linienkripte

Die Gründe, warum PHP für viele Websites der bevorzugte Technologie -Stack ist, umfassen die Benutzerfreundlichkeit, die starke Unterstützung der Community und die weit verbreitete Verwendung. 1) Einfach zu erlernen und zu bedienen, geeignet für Anfänger. 2) eine riesige Entwicklergemeinschaft und eine reichhaltige Ressourcen haben. 3) in WordPress, Drupal und anderen Plattformen häufig verwendet. 4) Integrieren Sie eng in Webserver, um die Entwicklung der Entwicklung zu vereinfachen.

PHP eignet sich für Webentwicklungs- und Content -Management -Systeme, und Python eignet sich für Datenwissenschafts-, maschinelles Lernen- und Automatisierungsskripte. 1.PHP hat eine gute Leistung beim Erstellen von schnellen und skalierbaren Websites und Anwendungen und wird üblicherweise in CMS wie WordPress verwendet. 2. Python hat sich in den Bereichen Datenwissenschaft und maschinelles Lernen mit reichen Bibliotheken wie Numpy und TensorFlow übertrifft.

Zu den Tools und Frameworks, die in der H5 -Entwicklung gemeistert werden müssen, gehören Vue.js, React und WebPack. 1.Vue.js eignet sich zum Erstellen von Benutzeroberflächen und unterstützt die Komponentenentwicklung. 2. Die Rendern des Seitenrenders über virtuelle DOM optimiert, geeignet für komplexe Anwendungen. 3.Webpack wird zur Modulverpackung und zur Optimierung der Ressourcenlast verwendet.
