


Codebeispiel, wie man in Python rechtzeitig neue E-Mails erhält
Dieser Artikel stellt hauptsächlich die Methode der Python-Programmierung vor, um eine zeitnahe Erfassung neuer E-Mails zu erreichen, einschließlich Python-Echtzeit-Abfragepostfächern und E-Mail-Erfassungskenntnissen. Freunde in Not können sich darauf beziehen
Dieser Artikel beschreibt die Implementierung der Python-Programmierung mit Beispielen Eine Möglichkeit, neue E-Mails zeitnah zu erhalten. Teilen Sie es als Referenz mit allen. Die Details lauten wie folgt:
#-*- encoding: utf-8 -*- import sys import locale import poplib from email import parser import email import string import mysql.connector import traceback import datetime from mysql.connector import errorcode import time import re reload(sys); sys.setdefaultencoding('utf8'); # 确定运行环境的encoding __g_codeset = sys.getdefaultencoding() if "ascii"==__g_codeset: __g_codeset = 'utf8'; # def object2double(obj): if(obj==None or obj==""): return 0 else: return float(obj) #end if # def getMailIndex(): file = open('mailindex.txt',"r"); lines = file.readlines(); file.close(); return int(lines[0]); # def setMailIndex(index): f = open('mailindex.txt', 'w'); f.write(index); f.close(); # def utf8_to_mbs(s): return s.decode("utf-8").encode(__g_codeset) # def utf8_to_gbk(s): return s.decode("utf-8").encode('gb2312') # def mbs_to_utf8(s): return s.decode(__g_codeset).encode("utf-8") # def gbk_to_utf8(s): return s.decode('gb2312').encode("utf-8") # def _queryQuick(cu,sql,tuple): try: cu.execute(sql,tuple); rows = [] for row in cu: rows.append(row) # return rows except: print(traceback.format_exc()) #end # #获取信息 def _queryRows(cu,sql): try: cu.execute(sql) rows = [] for row in cu: rows.append(row) # return rows except: print(traceback.format_exc()) #end # #是否有新邮件 global hasNewMail; hasNewMail=True; #全局已读的邮件数量 global globalMailReaded; globalMailReaded=getMailIndex()+1; #获取新邮件 def getNewMail(conn2,cur2): try: global hasNewMail; global globalMailReaded; conn2.commit(); rows=_queryRows(cur2,"select count(*) as message_count from hm_messages where messageaccountid=1"); message_count=rows[0][0]; if(hasNewMail): print('read mailindex.txt') globalMailReaded=getMailIndex()+1; #end if if(message_count<=globalMailReaded): hasNewMail=False; #print('Did not receive new mail,continue wait...') return None;#没新邮件,直接返回 #end if #登陆邮箱 host = '127.0.0.1' username = 'username@myserver.net' password = 'password' pop_conn = poplib.POP3(host) #print pop_conn.getwelcome() pop_conn.user(username); pop_conn.pass_(password); #Get messages from server: messages = [pop_conn.retr(i) for i in range(1, len(pop_conn.list()[1]) + 1)] # Concat message pieces: messages = ["\n".join(mssg[1]) for mssg in messages] #Parse message intom an email object: messages = [parser.Parser().parsestr(mssg) for mssg in messages] print("get new mail!"); print pop_conn.stat() print('%s readed mail count is %d,all mail count is: %d'%(datetime.datetime.now().strftime("%y-%m-%d %H:%M:%S"),globalMailReaded,len(messages))) message = messages[globalMailReaded]; subject = message.get('subject') h = email.Header.Header(subject) dh = email.Header.decode_header(h) #subject = unicode(dh[0][0], dh[0][1]).encode('utf8') #print >> f, "Date: ", message["Date"] #print >> f, "From: ", email.utils.parseaddr(message.get('from'))[1] #print >> f, "To: ", email.utils.parseaddr(message.get('to'))[1] #print >> f, "Subject: ", subject j = 0 for part in message.walk(): j = j + 1 fileName = part.get_filename() contentType = part.get_content_type() mycode=part.get_content_charset(); # 保存附件 if fileName: pass; elif contentType == 'text/plain':# or contentType == 'text/html': #保存正文 data = part.get_payload(decode=True) content=str(data); if mycode=='gb2312': content= gbk_to_utf8(content) #end if content=content.replace(u'\u200d',''); setMailIndex(str(globalMailReaded)); hasNewMail=True; pop_conn.quit(); return (content,email.utils.parseaddr(message.get('from'))[1]); #end if #end for except: print("search hmailserver fail,try again"); return None; finally: pass; #end try #end def #连接数据库 conn2 = mysql.connector.connect(user='root', password='password',host='127.0.0.1',database='hmailserver',charset='gb2312'); cur2 = conn2.cursor(); #只要收到电子邮件,就把这个事件记录在事件库中 #现在就是循环查询邮箱,如果有新邮件就读取,并查询关键词库 while(True): mailtuple=getNewMail(conn2,cur2); if(mailtuple==None): #print('Did not search MySQL,continue loop...') time.sleep(0.5) continue; #end if (article,origin)=mailtuple; #end while
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonCodebeispiel, wie man in Python rechtzeitig neue E-Mails erhält. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



PHP und Python haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, und die Wahl hängt von den Projektbedürfnissen und persönlichen Vorlieben ab. 1.PHP eignet sich für eine schnelle Entwicklung und Wartung großer Webanwendungen. 2. Python dominiert das Gebiet der Datenwissenschaft und des maschinellen Lernens.

Python und JavaScript haben ihre eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf Gemeinschaft, Bibliotheken und Ressourcen. 1) Die Python-Community ist freundlich und für Anfänger geeignet, aber die Front-End-Entwicklungsressourcen sind nicht so reich wie JavaScript. 2) Python ist leistungsstark in Bibliotheken für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen, während JavaScript in Bibliotheken und Front-End-Entwicklungsbibliotheken und Frameworks besser ist. 3) Beide haben reichhaltige Lernressourcen, aber Python eignet sich zum Beginn der offiziellen Dokumente, während JavaScript mit Mdnwebdocs besser ist. Die Wahl sollte auf Projektbedürfnissen und persönlichen Interessen beruhen.

Docker verwendet Linux -Kernel -Funktionen, um eine effiziente und isolierte Anwendungsumgebung zu bieten. Sein Arbeitsprinzip lautet wie folgt: 1. Der Spiegel wird als schreibgeschützte Vorlage verwendet, die alles enthält, was Sie für die Ausführung der Anwendung benötigen. 2. Das Union File System (UnionFS) stapelt mehrere Dateisysteme, speichert nur die Unterschiede, speichert Platz und beschleunigt. 3. Der Daemon verwaltet die Spiegel und Container, und der Kunde verwendet sie für die Interaktion. 4. Namespaces und CGroups implementieren Container -Isolation und Ressourcenbeschränkungen; 5. Mehrere Netzwerkmodi unterstützen die Containerverbindung. Nur wenn Sie diese Kernkonzepte verstehen, können Sie Docker besser nutzen.

Im VS -Code können Sie das Programm im Terminal in den folgenden Schritten ausführen: Erstellen Sie den Code und öffnen Sie das integrierte Terminal, um sicherzustellen, dass das Codeverzeichnis mit dem Terminal Working -Verzeichnis übereinstimmt. Wählen Sie den Befehl aus, den Befehl ausführen, gemäß der Programmiersprache (z. B. Pythons Python your_file_name.py), um zu überprüfen, ob er erfolgreich ausgeführt wird, und Fehler auflösen. Verwenden Sie den Debugger, um die Debugging -Effizienz zu verbessern.

Python zeichnet sich in Automatisierung, Skript und Aufgabenverwaltung aus. 1) Automatisierung: Die Sicherungssicherung wird durch Standardbibliotheken wie OS und Shutil realisiert. 2) Skriptschreiben: Verwenden Sie die PSUTIL -Bibliothek, um die Systemressourcen zu überwachen. 3) Aufgabenverwaltung: Verwenden Sie die Zeitplanbibliothek, um Aufgaben zu planen. Die Benutzerfreundlichkeit von Python und die Unterstützung der reichhaltigen Bibliothek machen es zum bevorzugten Werkzeug in diesen Bereichen.

VS Code ist der vollständige Name Visual Studio Code, der eine kostenlose und open-Source-plattformübergreifende Code-Editor und Entwicklungsumgebung von Microsoft ist. Es unterstützt eine breite Palette von Programmiersprachen und bietet Syntax -Hervorhebung, automatische Codebettel, Code -Snippets und intelligente Eingabeaufforderungen zur Verbesserung der Entwicklungseffizienz. Durch ein reiches Erweiterungs -Ökosystem können Benutzer bestimmte Bedürfnisse und Sprachen wie Debugger, Code -Formatierungs -Tools und Git -Integrationen erweitern. VS -Code enthält auch einen intuitiven Debugger, mit dem Fehler in Ihrem Code schnell gefunden und behoben werden können.

VS -Code kann unter Windows 8 ausgeführt werden, aber die Erfahrung ist möglicherweise nicht großartig. Stellen Sie zunächst sicher, dass das System auf den neuesten Patch aktualisiert wurde, und laden Sie dann das VS -Code -Installationspaket herunter, das der Systemarchitektur entspricht und sie wie aufgefordert installiert. Beachten Sie nach der Installation, dass einige Erweiterungen möglicherweise mit Windows 8 nicht kompatibel sind und nach alternativen Erweiterungen suchen oder neuere Windows -Systeme in einer virtuellen Maschine verwenden müssen. Installieren Sie die erforderlichen Erweiterungen, um zu überprüfen, ob sie ordnungsgemäß funktionieren. Obwohl VS -Code unter Windows 8 möglich ist, wird empfohlen, auf ein neueres Windows -System zu upgraden, um eine bessere Entwicklungserfahrung und Sicherheit zu erzielen.

VS -Code kann zum Schreiben von Python verwendet werden und bietet viele Funktionen, die es zu einem idealen Werkzeug für die Entwicklung von Python -Anwendungen machen. Sie ermöglichen es Benutzern: Installation von Python -Erweiterungen, um Funktionen wie Code -Abschluss, Syntax -Hervorhebung und Debugging zu erhalten. Verwenden Sie den Debugger, um Code Schritt für Schritt zu verfolgen, Fehler zu finden und zu beheben. Integrieren Sie Git für die Versionskontrolle. Verwenden Sie Tools für die Codeformatierung, um die Codekonsistenz aufrechtzuerhalten. Verwenden Sie das Lining -Tool, um potenzielle Probleme im Voraus zu erkennen.
