JavaScript verstehen, Restparameter in Funktionen
JavaScript wird in unserem Studium oder unserer Arbeit involviert sein, daher müssen wir auch JavaScript verstehen. Apropos Restparameter, sie sind ein großer Teil der Funktion. Und die Funktionen ändern sich ständig. Dieser Artikel wird Ihnen helfen, JavaScript zu verstehen und zu beherrschen.
JavaScript-Funktionen können eine beliebige Anzahl von Parametern annehmen. Im Gegensatz zu anderen Sprachen wie C# und Java können Sie beim Aufruf einer JavaScript-Funktion beliebig viele Parameter übergeben. JavaScript-Funktionen erlauben eine unbekannte Anzahl von Funktionsparametern. Vor ECMAScript 6 verfügte JavaScript über eine Variable für den Zugriff auf diese unbekannte oder variable Anzahl von Parametern, bei der es sich um ein Array-ähnliches Objekt und nicht um ein Array handelte. Betrachten Sie den folgenden Code, um die Argumentvariable zu verstehen:
function add(){ var result = 0; for(let i=0;i<arguments.length;i++){ result = result + arguments[i]; } return result; } var r = add(6,9,3,2); console.log(r); var t = add(7,56,9); console.log(t);
Wie Sie sehen können, wird das Argumentobjekt verwendet, um auf unbekannte oder variable Funktionsparameter zuzugreifen. Obwohl arguments das Längenattribut und eckige Klammern verwendet, handelt es sich nicht um ein echtes JavaScript-Array. Sie können keine anderen JavaScript-Array-Methoden wie Pop, Push, Slice usw. für das Argumentobjekt verwenden. Einige Probleme bei der Verwendung von Argumenten sind:
Das JavaScript-Funktionsargumentobjekt ist kein echtes JavaScript-Array, daher können Sie keine anderen Array-Methoden wie Pop, Push, Slice usw. verwenden.
Es ist schwierig, auf das Argumentobjekt einer externen Funktion in einer internen Funktion zuzugreifen. Um darauf zuzugreifen, müssen Sie die Argumentfunktion der äußeren Funktion in einer Variablen zuweisen und sie dann in der inneren Funktion verwenden.
Wenn Sie das Argumentobjekt als Array verwenden möchten, müssen Sie es manuell über Aarry.prototype.slice konvertieren.
ECMAScript 6 führt eine neue Funktion ein: Rest-Parameter, die eine unbekannte Anzahl von Parametern als Array in einer Funktion darstellen. Es stellt nicht nur zusätzliche Parameter als Arrays dar, sondern löst auch viele Probleme mit Argumentobjekten. Schreiben Sie die obige Add-Funktion mit dem Rest-Parameter neu.
function add(...theArgs){ var result = 0; for(let i=0;i<theArgs.length;i++){ result = result + theArgs[i]; } return result; } var r = add(6,9,3,2); console.log(r); var t = add(7,56,9); console.log(t);
Sie können Restparameter als ... theArgs oder ... args definieren. Wenn dem zuletzt genannten Funktionsparameter ... (drei Punkte) vorangestellt wird, wird er zum restlichen Parameter der Funktion. Der restliche Parameter einer JavaScript-Funktion ist ein reines JavaScript-Array. Im obigen Code ist ...theArgs der restliche Parameter der Funktion add, da es sich um den einzigen benannten Parameter handelt und ihm außerdem ... (drei Punkte) vorangestellt ist. Da der Rest-Parameter ein JavaScript-Array ist, können Sie Operationen wie Push, Pop usw. für den Rest-Parameter theArgs ausführen, wie im folgenden Code gezeigt:
function add(...theArgs){ theArgs.push(10); var result = 0; for(let i=0;i<theArgs.length;i++){ result = result + theArgs[i]; } var lastItem = theArgs.pop(); console.log(lastItem); return result; }
Der Rest-Parameter der JavaScript-Funktion kann auch mit anderen Parametern arbeiten. Wenn Sie bestimmte Parameter nicht in das restliche Parameterarray aufnehmen möchten, müssen Sie möglicherweise andere benannte Parameter in der Funktion verwenden. Betrachten Sie den folgenden Codeblock:
function add(num1, num2, ...theArgs){ console.log(num1); console.log(num2); console.log(theArgs.length); } var r = add(6,9,3,2); var t = add(7,56,9);
Für den ersten Funktionsaufruf werden 6 und 9 jeweils Num1 und Num2 zugewiesen. Für den zweiten Funktionsaufruf werden 7 und 56 num1 und num2 zugewiesen. Der Parameter, der den dritten Parameter startet, wird dem restlichen Parameterarray zugewiesen. Beachten Sie, dass die ersten beiden Parameter nicht Teil des restlichen Parameterarrays sind. Wenn Sie also planen, alle Werte in Restparameter aufzunehmen, sollten Sie diese von Anfang an als durch Kommas getrennte benannte Parameter definieren. Der unten angegebene Code führt zu einem Fehler:
function add(num1, ...theArgs,num2){ console.log(num1); console.log(num2); console.log(theArgs.length); }
Im obigen Code ist der rest-Parameter nicht der letzte Parameter, sodass JavaScript einen Fehler auslöst. Der Restparameter muss der letzte Formalparameter sein.
JavaScript ermöglicht es Ihnen, Restparameter zu zerstören, was bedeutet, dass Sie Restvariablendaten in verschiedene Variablennamen Namen entpacken können. Schauen Sie sich bitte den folgenden Code an:
function add(...[a,b,c]){ return a+b+c; } var r = add(6); console.log(r); var t = add(7,56,9); console.log(t);
Der erste Funktionsaufruf weist a = 6, b = undefiniert, c = undefiniert zu, der zweite Funktionsaufruf weist a = 7, b = 56, c= zu 9. In diesem Beispiel ignoriert die Funktion alle zusätzlich übergebenen Argumente.
Der Rest-Parameter von JavaScript-Funktionen ist eine enorme Verbesserung gegenüber dem Argumentobjekt , das das unbekannte Argument der Funktion verwendet. Es handelt sich um ein reines JavaScript-Array. Daher können Sie alle Array-Methoden darauf verwenden. Sie können Restvariablendaten in benannte Variablen entpacken. Sie können rest-Parametern einen beliebigen Namen geben, was eine weitere wesentliche Verbesserung gegenüber der Verwendung des Schlüsselworts arguments darstellt.
Im nächsten Artikel der Reihe „JavaScript verstehen“ stellen wir die Standardparameter in JavaScript-Funktionen vor, also bleiben Sie dran.
Das Verständnis von JavaScript, dem Rest-Parameter in der Funktion, endet hier. Begrüßen Sie alle zum gemeinsamen Lernen und Diskutieren:
Verwandte Lektüre:
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonJavaScript verstehen, Restparameter in Funktionen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



So implementieren Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem. Einführung: Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie ist die Spracherkennungstechnologie zu einem wichtigen Bestandteil des Bereichs der künstlichen Intelligenz geworden. Das auf WebSocket und JavaScript basierende Online-Spracherkennungssystem zeichnet sich durch geringe Latenz, Echtzeit und plattformübergreifende Eigenschaften aus und hat sich zu einer weit verbreiteten Lösung entwickelt. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem implementieren.

Die Technologie zur Gesichtserkennung und -erkennung ist bereits eine relativ ausgereifte und weit verbreitete Technologie. Derzeit ist JS die am weitesten verbreitete Internetanwendungssprache. Die Implementierung der Gesichtserkennung und -erkennung im Web-Frontend hat im Vergleich zur Back-End-Gesichtserkennung Vor- und Nachteile. Zu den Vorteilen gehören die Reduzierung der Netzwerkinteraktion und die Echtzeiterkennung, was die Wartezeit des Benutzers erheblich verkürzt und das Benutzererlebnis verbessert. Die Nachteile sind: Es ist durch die Größe des Modells begrenzt und auch die Genauigkeit ist begrenzt. Wie implementiert man mit js die Gesichtserkennung im Web? Um die Gesichtserkennung im Web zu implementieren, müssen Sie mit verwandten Programmiersprachen und -technologien wie JavaScript, HTML, CSS, WebRTC usw. vertraut sein. Gleichzeitig müssen Sie auch relevante Technologien für Computer Vision und künstliche Intelligenz beherrschen. Dies ist aufgrund des Designs der Webseite erwähnenswert

WebSocket und JavaScript: Schlüsseltechnologien zur Realisierung von Echtzeit-Überwachungssystemen Einführung: Mit der rasanten Entwicklung der Internet-Technologie wurden Echtzeit-Überwachungssysteme in verschiedenen Bereichen weit verbreitet eingesetzt. Eine der Schlüsseltechnologien zur Erzielung einer Echtzeitüberwachung ist die Kombination von WebSocket und JavaScript. In diesem Artikel wird die Anwendung von WebSocket und JavaScript in Echtzeitüberwachungssystemen vorgestellt, Codebeispiele gegeben und deren Implementierungsprinzipien ausführlich erläutert. 1. WebSocket-Technologie

Wesentliche Tools für die Aktienanalyse: Lernen Sie die Schritte zum Zeichnen von Kerzendiagrammen in PHP und JS. Mit der rasanten Entwicklung des Internets und der Technologie ist der Aktienhandel für viele Anleger zu einer wichtigen Möglichkeit geworden. Die Aktienanalyse ist ein wichtiger Teil der Anlegerentscheidung, und Kerzendiagramme werden häufig in der technischen Analyse verwendet. Wenn Sie lernen, wie man Kerzendiagramme mit PHP und JS zeichnet, erhalten Anleger intuitivere Informationen, die ihnen helfen, bessere Entscheidungen zu treffen. Ein Candlestick-Chart ist ein technischer Chart, der Aktienkurse in Form von Candlesticks anzeigt. Es zeigt den Aktienkurs

Einführung in die Verwendung von JavaScript und WebSocket zur Implementierung eines Online-Bestellsystems in Echtzeit: Mit der Popularität des Internets und dem Fortschritt der Technologie haben immer mehr Restaurants damit begonnen, Online-Bestelldienste anzubieten. Um ein Echtzeit-Online-Bestellsystem zu implementieren, können wir JavaScript und WebSocket-Technologie verwenden. WebSocket ist ein Vollduplex-Kommunikationsprotokoll, das auf dem TCP-Protokoll basiert und eine bidirektionale Kommunikation zwischen Client und Server in Echtzeit realisieren kann. Im Echtzeit-Online-Bestellsystem, wenn der Benutzer Gerichte auswählt und eine Bestellung aufgibt

JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Wettervorhersagesystems Einführung: Heutzutage ist die Genauigkeit von Wettervorhersagen für das tägliche Leben und die Entscheidungsfindung von großer Bedeutung. Mit der Weiterentwicklung der Technologie können wir genauere und zuverlässigere Wettervorhersagen liefern, indem wir Wetterdaten in Echtzeit erhalten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript und WebSocket-Technologie ein effizientes Echtzeit-Wettervorhersagesystem aufbauen. In diesem Artikel wird der Implementierungsprozess anhand spezifischer Codebeispiele demonstriert. Wir

JavaScript-Tutorial: So erhalten Sie HTTP-Statuscode. Es sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Vorwort: Bei der Webentwicklung ist häufig die Dateninteraktion mit dem Server erforderlich. Bei der Kommunikation mit dem Server müssen wir häufig den zurückgegebenen HTTP-Statuscode abrufen, um festzustellen, ob der Vorgang erfolgreich ist, und die entsprechende Verarbeitung basierend auf verschiedenen Statuscodes durchführen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript HTTP-Statuscodes abrufen und einige praktische Codebeispiele bereitstellen. Verwenden von XMLHttpRequest

Mit der rasanten Entwicklung der Internetfinanzierung sind Aktieninvestitionen für immer mehr Menschen zur Wahl geworden. Im Aktienhandel sind Kerzendiagramme eine häufig verwendete Methode der technischen Analyse. Sie können den sich ändernden Trend der Aktienkurse anzeigen und Anlegern helfen, genauere Entscheidungen zu treffen. In diesem Artikel werden die Entwicklungskompetenzen von PHP und JS vorgestellt, der Leser wird zum Verständnis des Zeichnens von Aktienkerzendiagrammen geführt und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Aktien-Kerzendiagramme verstehen Bevor wir uns mit dem Zeichnen von Aktien-Kerzendiagrammen befassen, müssen wir zunächst verstehen, was ein Kerzendiagramm ist. Candlestick-Charts wurden von den Japanern entwickelt
