Was sind die Syntaxen für Selektoren in CSS3?
Heute werde ich Ihnen die häufig verwendete Selektorsyntax in CSS3 vorstellen. Die Syntax ist im Allgemeinen in drei Typen unterteilt: Basisselektor-Syntax, hierarchische Selektorsyntax und dynamischer Pseudoklassenselektor Grammatik. Lassen Sie mich Ihnen im Folgenden eine ausführliche Erklärung geben.
1. Grundlegende Selektorsyntax
(1)* Wildcard-Selektor Wählt alle HTML-Elemente im Dokument aus
(2)E Elementselektor Wählen Sie die aus angegebener Typ des HTML-Elements
#id ID-Selektor Wählen Sie einen beliebigen Elementtyp mit dem angegebenen ID-Attributwert als „id“ aus.
.class Klassenselektor Wählen Sie den angegebenen Klassenattributwert als „Klasse“ aus. Alle Mehrfachelemente eines beliebigen Typs
selector1,selectorN Gruppenselektor Führt die Menge der Elemente zusammen, die mit jedem Selektor übereinstimmen
2, hierarchische Selektorsyntax
(1)E F Nachkommenselektor (einschließlich Selektor) Wählt das passende F-Element aus und das passende F-Element ist im passenden E-Element enthalten
(2)E>F-Kind Der Selektor wählt das passende F-Element aus und das untergeordnetes Element des E-Elements, das mit dem passenden F-Element übereinstimmt
(3)E+F Der benachbarte Geschwisterselektor wählt das passende F-Element aus. Das passende F-Element befindet sich dicht dahinter des passenden E-Elements
(4) E ~ F Allgemeiner Selektor Wählen Sie das passende F-Element und alle passenden nach dem passenden E-Element aus. Das F-Element
3 , Syntax des dynamischen Pseudoklassenselektors
(1)E:link Link-Pseudoklassenselektor wählt das passende E-Element aus, und das passende Element wird definiert und der Hyperlink wird nicht besucht. Wird häufig an Linkbeschreibungspunkten verwendet
(2)E:visited Link-Pseudoklassenselektor wählt passende E-Elemente aus, und die passenden Elemente werden mit Hyperlinks definiert und wurden besucht. Wird häufig an Link-Zeichnungspunkten verwendet.
(3)E:active Der Benutzerverhaltensselektor wählt das passende E-Element aus und das passende Element wird aktiviert. Wird häufig für Link-Zeichenpunkte und Schaltflächen verwendet.
(4)E:hover Selektor für Benutzerverhalten Wählt das passende E-Element aus und die Maus des Benutzers bleibt auf dem Element E. IE6 und niedrigere Browser unterstützen nur a:hover
(5)E:focus Der Benutzerverhaltensselektor wählt das passende E-Element aus und das passende Element erhält den Fokus
Ich glaube, dass Sie die Methode beherrschen, nachdem Sie die obige Einführung gelesen haben. Weitere spannende Informationen finden Sie in anderen verwandten Artikeln auf der chinesischen PHP-Website!
Verwandte Lektüre:
So erstellen Sie Feuerwerkspartikeleffekte mit H5
Tutorial zur Anpassung der Div-Breite
Entwicklungserfahrung mit H-Tags in Webseiten
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas sind die Syntaxen für Selektoren in CSS3?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In CSS können Sie das Attribut „border-image“ verwenden, um einen Spitzenrand zu erzielen. Das Attribut „border-image“ kann Bilder zum Erstellen von Rändern verwenden, d. h. zum Hinzufügen eines Hintergrundbilds zum Rand. Sie müssen lediglich das Hintergrundbild als Spitzenstil angeben Bildrandbreite nach innen. Ob der Anfang wiederholt wird;".

In CSS ist die Kennung des ID-Selektors „#“. Sie können einen bestimmten Stil für das HTML-Element angeben, das mit einem bestimmten ID-Attributwert markiert ist. Die Syntaxstruktur ist „#ID-Wert {Attribut: Attributwert;}“. Das ID-Attribut ist auf der gesamten Seite eindeutig und nicht wiederholbar; der ID-Attributwert sollte nicht mit einer Zahl beginnen. IDs, die mit Zahlen beginnen, funktionieren in Mozilla/Firefox-Browsern nicht.

Verwenden Sie den Pseudoklassenselektor :nth-child(n+3), um den Stil untergeordneter Elemente auszuwählen, deren Position größer oder gleich 3 ist. Das spezifische Codebeispiel lautet wie folgt: HTML-Code: <divid="container" ><divclass="item"> ;Erstes untergeordnetes Element</div><divclass="item"&

Der JavaScript-Selektor schlägt fehl, weil der Code nicht standardisiert ist. Die Lösung ist: 1. Entfernen Sie den importierten JS-Code und die ID-Selektormethode wird wirksam. 2. Führen Sie einfach den angegebenen JS-Code ein, bevor Sie „jquery.js“ einführen.

In diesem Artikel wird ab Chrome 90 eine neue Funktion vorgestellt, die zum Überlauf hinzugefügt wurde: Überlauf. Verwenden Sie diese Funktion, um die Überlaufrichtung einfach zu steuern.

Nicht im Lieferumfang enthalten. Zu den CSS-Selektoren gehören: 1. Tag-Selektor, der bestimmte HTML-Elemente anhand des Elementnamens der HTML-Seite findet; 2. Klassen-Selektor, der bestimmte HTML-Elemente anhand des Werts des Klassenattributs des HTML-Elements findet; welche bestimmte HTML-Elemente über den Wert des id-Attributs des HTML-Elements lokalisieren. 4. Der Platzhalter-Selektor „*“ kann auf alle Arten von Tag-Elementen verweisen, einschließlich benutzerdefinierter Elemente. 5. Der Attribut-Selektor verwendet den vorhandenen Attributnamen des HTML-Element oder Attributwert zum Auffinden eines bestimmten HTML-Elements.

Eingehende Analyse von Ist- und Wo-Selektoren: Verbesserung des Niveaus der CSS-Programmierung Einführung: Im Prozess der CSS-Programmierung sind Selektoren ein wesentliches Element. Sie ermöglichen es uns, Elemente in einem HTML-Dokument basierend auf bestimmten Kriterien auszuwählen und zu formatieren. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit zwei häufig verwendeten Selektoren befassen, nämlich dem Is-Selektor und dem Where-Selektor. Durch das Verständnis ihrer Arbeitsprinzipien und Nutzungsszenarien können wir das Niveau der CSS-Programmierung erheblich verbessern. 1. Der Selektor ist eine sehr mächtige Wahl

Vom Anfänger bis zum Experten: Beherrschen Sie die Fähigkeiten im Umgang mit Is- und Where-Selektoren. Einführung: Im Prozess der Datenverarbeitung und -analyse ist der Selektor ein sehr wichtiges Werkzeug. Durch Selektoren können wir die erforderlichen Daten entsprechend bestimmten Bedingungen aus dem Datensatz extrahieren. In diesem Artikel werden die Verwendungsfähigkeiten von is- und where-Selektoren vorgestellt, um den Lesern zu helfen, die leistungsstarken Funktionen dieser beiden Selektoren schnell zu beherrschen. 1. Verwendung des is-Selektors Der is-Selektor ist ein grundlegender Selektor, der es uns ermöglicht, den Datensatz basierend auf gegebenen Bedingungen auszuwählen.
