Heim Backend-Entwicklung PHP-Tutorial So erstellen Sie Anwendungen mit Gradle in der Eclipse-IDE

So erstellen Sie Anwendungen mit Gradle in der Eclipse-IDE

Dec 20, 2017 pm 12:02 PM
eclipse gradle 构建

Wir wissen, dass beim Aufbau von Systemen häufig Tools wie Ant und Maven verwendet werden. Für Anfänger sind sie immer noch zu komplex und der Einstieg dauert immer noch. Heute werde ich Ihnen eine Idee geben, damit Sie schnell verstehen, wie Sie Gradle zum Erstellen von Anwendungen verwenden.

1. Gradle herunterladen und konfigurieren

Gradle Inc. ist das Unternehmen, das das Gradle-Framework entwickelt und Gradle-Tool-Unterstützung für die Eclipse-IDE bereitstellt . Dieses Tool kann Gradle-Projekte erstellen und deren Import in die Eclipse-IDE ermöglichen. Es ermöglicht auch die Ausführung von Gradle-Aufgaben und die Überwachung ihrer Ausführung.

Zunächst müssen wir Gradle herunterladen. Die spezifische Konfiguration ist auf der offiziellen Website angegeben. Hier nehme ich Windows 10 als Beispiel.

Nach dem Herunterladen müssen Sie die Umgebungsvariablen entpacken:

Als nächstes müssen Sie die Umgebungsvariablen konfigurieren. Überprüfen Sie, ob die Umgebungsvariablen wirksam und korrekt sind, öffnen Sie die Befehlszeile cmd und führen Sie den Befehl gradle -v aus. Wenn die folgenden Informationen angezeigt werden, wird die Konfiguration wirksam.

Dann müssen Sie den Gradle-Pfad in Eclipse konfigurieren, wie unten gezeigt.

Schließlich installieren Sie das Plug-in, das Gradle mit Eclipse integriert, das Gradle-Plug-in Buildship. Der Quellcode für Buildship ist auf Github verfügbar.

2. Installieren Sie das Eclipse Gradle (Buildship)-Tool-Plug-in

2.1 Installieren Sie es im Marketplace von Eclipse

Der einfachste Weg, das Eclipse Gradle-Tool zu installieren, ist die Verwendung der Marktplatz in Eclipse. Die Version von Eclipse auf meinem Computer ist: Neon.3 Release (4.6.3) Die spezifischen Schritte sind:

Geben Sie im Popup-Fenster „Buildship“ ein und drücken Sie die Eingabetaste, um zu suchen,

Klicken Sie dann auf „Installieren“ und stimmen Sie der Vereinbarung zu. Nachdem die Installation abgeschlossen ist, müssen Sie Eclipse neu starten.

2. Installieren Sie über den Eclipse Update Manager.

Sie können auch auf klicken Klicken Sie in der Menüleiste von Eclipse auf das Menü „Hilfe▸Neue Software installieren“, um das Gradle-Tool zu installieren.

Nehmen Sie meine Eclipse 4.6 (Neon)-Version als Beispiel. Sie können sie über http://download.eclipse.org/releases/neon installieren. Wie unten gezeigt.

Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Weiter“, um mit der anschließenden Installation fortzufahren.

3. Erstellen Sie ein neues Gradle-Projekt

Das Eclipse-Gradle-Tool bietet einen Assistenten zum Erstellen von Java-basierten Gradle-Projekten. Sie können darauf über den Menüpunkt „Datei, Neu, Andere…“ zugreifen.

Klicken Sie auf Weiter.

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter >“, um den lokalen Gradle-Installationspfad zu konfigurieren.

Fahren Sie mit der Schaltfläche „Weiter“ fort, um die Vorschauinformationen des neuen Projekts anzuzeigen:

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Fertig stellen“

um das Projekt zu erstellen . Dadurch wird der Befehl gradle init --type java-library ausgelöst und das Projekt importiert.

Die erstellte Projekt-

Verzeichnisstruktur ist wie folgt:

4. Importieren Sie ein vorhandenes Projekt in Eclipse

Sie können auch den vorhandenen Gradle-Import importieren Projekt in Eclipse. Wählen Sie den Menüpunkt FileImport...GradleGradle Project.

Nachdem Sie auf die Schaltfläche „Weiter“ geklickt haben, müssen Sie das Stammverzeichnis des Gradle-Projekts angeben.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter > und legen Sie die Gradle-Laufzeiteinstellungen fest.

Nach

wird die Projektimportvorschau angezeigt.

Abschließend beenden Sie den Import.

5. Gradle-Build-Pfad und Projektkonvertierung aktualisieren

5.1 Eclipse mit den neuesten Änderungen mithilfe von Gradle-Build-Dateien aktualisieren

Wenn die Datei build.gradle aktualisiert wird, wird Eclipse dies nicht tun Klassenpfad automatisch aktualisieren. Wählen Sie Gradle Refresh Gradle Project aus, um es zu aktualisieren.

5.2 Gradle-Unterstützung zu vorhandenen Eclipse-Projekten hinzufügen

Um ein Java-Projekt in ein Gradle-Projekt zu konvertieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Projekt, das konvertiert werden muss, und wählen Sie Gradle „Gradle Nature hinzufügen“ aus,

Wenn die anfängliche Gradle-Datei nicht generiert wird, können Sie die Gradle-Init-Aufgabe ausführen.

6. Verwenden Sie die Gradle-Aufgabenansicht

Nach dem erfolgreichen Import des Gradle-Projekts wird das Projekt in der Gradle-Aufgabenansicht angezeigt.

Sie können eine ausgewählte Gradle-Aufgabe ausführen, indem Sie in der Gradle-Aufgabenansicht mit der rechten Maustaste auf eine Gradle-Aufgabe klicken.

Sie können die laufenden Ergebnisse in der Gradle-Ausführungsansicht und der Konsolenansicht anzeigen.


Ich glaube, dass Sie die Methoden beherrschen, nachdem Sie diese Fälle gelesen haben. Weitere spannende Informationen finden Sie in anderen verwandten Artikeln auf der chinesischen PHP-Website!

Verwandte Lektüre:

Detailliertes Codebeispiel, wie PHP die Stapeldatenstruktur und den Bracket-Matching-Algorithmus implementiert


Am beliebtesten Code in PHP Einfacher String-Matching-Algorithmus, PHP-Matching-Algorithmus_PHP-Tutorial


Das einfachste String-Matching-Algorithmus-Tutorial in PHP

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo erstellen Sie Anwendungen mit Gradle in der Eclipse-IDE. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
2 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
2 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

So passen Sie die Hintergrundfarbeinstellungen in Eclipse an So passen Sie die Hintergrundfarbeinstellungen in Eclipse an Jan 28, 2024 am 09:08 AM

Wie stelle ich die Hintergrundfarbe in Eclipse ein? Eclipse ist eine bei Entwicklern beliebte integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) und kann für die Entwicklung in einer Vielzahl von Programmiersprachen verwendet werden. Es ist sehr leistungsstark und flexibel und Sie können das Erscheinungsbild der Benutzeroberfläche und des Editors über Einstellungen anpassen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie die Hintergrundfarbe in Eclipse festlegen, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Ändern Sie die Hintergrundfarbe des Editors. Öffnen Sie Eclipse und rufen Sie das Menü „Windows“ auf. Wählen Sie „Einstellungen“. Navigieren Sie nach links

Warum kann Eclipse das Projekt nicht importieren? Warum kann Eclipse das Projekt nicht importieren? Jan 05, 2024 am 11:50 AM

Gründe, warum Eclipse das Projekt nicht importieren kann: 1. Überprüfen Sie, ob der Projektordnerpfad korrekt ist. 3. Löschen Sie den Eclipse-Cache 6. Überprüfen Sie die Projektkonfigurationsdatei. 8. Überprüfen Sie den Build-Pfad von Eclipse. 10. Aktualisieren Sie Eclipse. Detaillierte Einführung: 1. Überprüfen Sie, ob der Projektordner usw. vorhanden ist, bevor Eclipse das Projekt importiert.

Profi-Anleitung: Expertenrat und Schritte zur erfolgreichen Installation des Eclipse Lombok-Plug-Ins Profi-Anleitung: Expertenrat und Schritte zur erfolgreichen Installation des Eclipse Lombok-Plug-Ins Jan 28, 2024 am 09:15 AM

Professionelle Anleitung: Expertenrat und Schritte zur Installation des Lombok-Plug-Ins in Eclipse. Es sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Zusammenfassung: Lombok ist eine Java-Bibliothek, die das Schreiben von Java-Code durch Annotationen vereinfacht und einige leistungsstarke Tools bereitstellt. In diesem Artikel werden die Leser in die Schritte zur Installation und Konfiguration des Lombok-Plug-Ins in Eclipse eingeführt und einige spezifische Codebeispiele bereitgestellt, damit die Leser das Lombok-Plug-In besser verstehen und verwenden können. Laden Sie zuerst das Lombok-Plug-in herunter, das wir benötigen

So passen Sie die Tastenkombinationseinstellungen in Eclipse an So passen Sie die Tastenkombinationseinstellungen in Eclipse an Jan 28, 2024 am 10:01 AM

Wie kann ich die Tastenkombinationseinstellungen in Eclipse anpassen? Als Entwickler ist die Beherrschung von Tastenkombinationen einer der Schlüssel zur Effizienzsteigerung beim Codieren in Eclipse. Als leistungsstarke integrierte Entwicklungsumgebung bietet Eclipse nicht nur viele Standard-Tastenkombinationen, sondern ermöglicht Benutzern auch, diese nach ihren eigenen Vorlieben anzupassen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie die Tastenkombinationseinstellungen in Eclipse anpassen, und es werden spezifische Codebeispiele gegeben. Öffnen Sie Eclipse. Öffnen Sie zunächst Eclipse und geben Sie ein

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ändern der Hintergrundfarbe mit Eclipse Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Ändern der Hintergrundfarbe mit Eclipse Jan 28, 2024 am 08:28 AM

Bringen Sie Ihnen Schritt für Schritt bei, wie Sie die Hintergrundfarbe in Eclipse ändern. Dazu sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Eclipse ist eine sehr beliebte integrierte Entwicklungsumgebung (IDE), die häufig zum Schreiben und Debuggen von Java-Projekten verwendet wird. Standardmäßig ist die Hintergrundfarbe von Eclipse weiß, einige Benutzer möchten jedoch möglicherweise die Hintergrundfarbe nach ihren Wünschen ändern oder die Belastung der Augen verringern. In diesem Artikel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie die Hintergrundfarbe in Eclipse ändern, und stellen spezifische Codebeispiele bereit. Schritt 1: Öffnen Sie zuerst Eclipse

Aufzeigen von Lösungen für Probleme bei der Ausführung von Eclipse-Code: Unterstützung bei der Behebung verschiedener Ausführungsfehler Aufzeigen von Lösungen für Probleme bei der Ausführung von Eclipse-Code: Unterstützung bei der Behebung verschiedener Ausführungsfehler Jan 28, 2024 am 09:22 AM

Die Lösung für Probleme bei der Ausführung von Eclipse-Code wird aufgezeigt: Sie hilft Ihnen, verschiedene Fehler bei der Ausführung von Code zu beseitigen und erfordert spezifische Codebeispiele. Einführung: Eclipse ist eine häufig verwendete integrierte Entwicklungsumgebung (IDE), die in der Java-Entwicklung weit verbreitet ist. Obwohl Eclipse über leistungsstarke Funktionen und eine benutzerfreundliche Benutzeroberfläche verfügt, ist es unvermeidlich, dass beim Schreiben und Debuggen von Code verschiedene Ausführungsprobleme auftreten. In diesem Artikel werden einige häufig auftretende Probleme bei der Ausführung von Eclipse-Code aufgezeigt und Lösungen bereitgestellt. Bitte beachten Sie, dass dies zum besseren Verständnis der Leser erforderlich ist

So legen Sie die Schriftgröße in Eclipse fest So legen Sie die Schriftgröße in Eclipse fest Jan 23, 2024 pm 03:09 PM

Einstellungsschritte: 1. Öffnen Sie Eclipse und rufen Sie die Menüleiste „Fenster“ -> „Einstellungen“ auf. 2. Wählen Sie „Allgemein“ -> „Darstellung“ -> „Farben und Schriftarten“ und klicken Sie rechts auf die Schaltfläche „Bearbeiten“. Wählen Sie unter Schriftart, Schriftart, Größe und anderen Attributen die entsprechende Schriftgröße entsprechend Ihren persönlichen Bedürfnissen aus, z. B. 12, 14 oder 16 usw. 5. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Übernehmen“, um die Änderungen zu übernehmen.

Was sind die Eclipse-Dekompilierungs-Plug-Ins? Was sind die Eclipse-Dekompilierungs-Plug-Ins? Jan 04, 2024 pm 02:21 PM

Eclipse-Dekompilierungs-Plugin: 1. JD-Eclipse; 5. Eclipse-Klassen-Decompiler; Detaillierte Einführung: 1. JadClipse ist ein auf Jad basierendes Eclipse-Plug-In, das Java-Bytecode in lesbaren Quellcode usw. dekompilieren kann.

See all articles