


Detaillierte Erläuterung der Formatierung der Funktion printf() in PHP
Heute werde ich Ihnen eine ausführliche Analyse der Verwendung der printf()-Funktionsformatierung in PHP präsentieren. Der Herausgeber findet es ziemlich gut, deshalb teile ich es jetzt mit Ihnen und gebe es als Referenz. Folgen wir dem Herausgeber, um einen Blick darauf zu werfen. Ich hoffe, es wird für alle hilfreich sein.
Der Vorteil der Funktion printf() besteht darin, dass sie die Ausgabe formatieren kann!
Das vollständige Format wird durch das Format von printf gesteuert:
% - 0 m.n l- oder h-Formatzeichen
Die Elemente, aus denen die Formatbeschreibung besteht, werden unten erläutert:
①%: stellt das Startsymbol der Formatbeschreibung dar, das ist unverzichtbar.
②-: Wenn - linksbündige Ausgabe bedeutet, wenn es weggelassen wird, bedeutet es rechtsbündige Ausgabe.
③0: Wenn 0 vorhanden ist, bedeutet dies, dass das angegebene Leerzeichen mit 0 gefüllt ist. Wenn es weggelassen wird, bedeutet dies, dass das angegebene Leerzeichen nicht gefüllt ist.
④m.n: m bezieht sich auf die Feldbreite, also auf die Anzahl der Zeichen, die das entsprechende Ausgabeelement auf dem Ausgabegerät belegt. N bezieht sich auf Genauigkeit. Die Anzahl der Dezimalstellen, die zur Beschreibung der ausgegebenen reellen Zahl verwendet werden. Wenn n angegeben ist, beträgt die implizite Genauigkeit n=6 Stellen.
⑤l oder h: l bezieht sich auf den Long-Typ für den Integer-Typ und den Double-Typ für den Real-Typ. h wird verwendet, um das Formatzeichen vom Ganzzahltyp in den Kurztyp zu korrigieren.
————————————————————————————————————————— ——————————————
Formatzeichen
Formatzeichen werden verwendet, um den Datentyp und das Ausgabeformat von anzugeben das Ausgabeelement.
①d-Format: Wird zur Ausgabe dezimaler Ganzzahlen verwendet. Es gibt die folgenden Verwendungen:
%d: Ausgabe entsprechend der tatsächlichen Länge der Ganzzahldaten.
%md: m ist die Breite des angegebenen Ausgabefelds. Wenn die Anzahl der Ziffern in den Daten kleiner als m ist, werden am linken Ende Leerzeichen hinzugefügt. Wenn sie größer als m ist, wird die tatsächliche Anzahl der Ziffern ausgegeben.
%ld: Lange Ganzzahldaten ausgeben.
②o-Format: Gibt eine Ganzzahl in vorzeichenloser Oktalform aus. Lange Ganzzahlen können im Format „%lo“ ausgegeben werden. Sie können auch die Feldbreite angeben, die im „%mo“-Format ausgegeben werden soll.
Beispiel:
main() { int a = -1; printf("%d, %o", a, a); }
Laufergebnis: -1,177777
Programmanalyse: -1 in der Speichereinheit (in Komplementform gespeichert) ist (1111111111111111) 2 , in Oktalzahl umgewandelt ist (177777)8.
③x-Format: Geben Sie die Ganzzahl in vorzeichenloser Hexadezimalform aus. Lange Ganzzahlen können im Format „%lx“ ausgegeben werden. Sie können auch die Feldbreite angeben, die im „%mx“-Format ausgegeben werden soll.
④u-Format: Gibt eine Ganzzahl in vorzeichenloser Dezimalform aus. Lange Ganzzahlen können im Format „%lu“ ausgegeben werden. Sie können auch die Feldbreite angeben, die im „%mu“-Format ausgegeben werden soll.
⑤c-Format: Ein Zeichen ausgeben.
⑥s-Format: Wird zur Ausgabe einer Zeichenfolge verwendet. Es gibt mehrere Verwendungsmöglichkeiten von
%s: Zum Beispiel: printf("%s", "CHINA") gibt die Zeichenfolge "CHINA" aus (ohne doppelte Anführungszeichen).
%ms: Die Ausgabezeichenfolge belegt m Spalten. Wenn die Länge der Zeichenfolge selbst größer als m ist, wird die Grenze von m überschritten und alle Zeichenfolgen werden ausgegeben. Wenn die Zeichenfolgenlänge weniger als m beträgt, werden Leerzeichen aufgefüllt.
%-ms: Wenn die Zeichenfolgenlänge weniger als m beträgt, wird die Zeichenfolge innerhalb des Bereichs von m Spalten nach links verschoben und Leerzeichen werden nach rechts aufgefüllt.
%m.ns: Die Ausgabe belegt m Spalten, übernimmt aber nur die n Zeichen vom linken Ende der Zeichenfolge. Diese n Zeichen werden auf der rechten Seite der Spalte m ausgegeben, links mit Leerzeichen aufgefüllt.
%-m.ns: wobei m und n die gleiche Bedeutung wie oben haben, werden n Zeichen auf der linken Seite des m-Spaltenbereichs ausgegeben und Leerzeichen werden auf der rechten Seite aufgefüllt. Wenn n>m, wird der n-Wert automatisch verwendet, d. h. es wird garantiert, dass n Zeichen normal ausgegeben werden.
⑦f-Format: Wird zur Ausgabe reeller Zahlen (einschließlich einfacher und doppelter Genauigkeit) in Dezimalform verwendet. Es gibt mehrere Verwendungsmöglichkeiten:
%f: Es wird keine Breite angegeben, alle ganzzahligen Teile werden ausgegeben und 6 Dezimalstellen werden ausgegeben.
%m.nf: Die Ausgabe belegt insgesamt m Spalten mit n Dezimalstellen darin. Wenn die Wertbreite kleiner als m ist, werden links Leerzeichen aufgefüllt.
%-m.nf: Die Ausgabe belegt insgesamt n Spalten und es gibt n Dezimalstellen. Wenn die Wertbreite kleiner als m ist, fügen Sie am rechten Ende Leerzeichen hinzu.
⑧e-Format: Reelle Zahlen in Exponentialform ausgeben. Die folgenden Formen sind verfügbar:
%e: Der numerische Teil (auch Mantisse genannt) gibt 6 Dezimalstellen aus, und der Exponententeil belegt 5 oder 4 Stellen.
%m.ne und %-m.ne: Die Bedeutungen der Zeichen m, n und „-“ sind dieselben wie zuvor. Hier bezieht sich n auf die Anzahl der Dezimalstellen im digitalen Teil der Daten und m stellt die Breite der gesamten Ausgabedaten dar.
⑨g-Format: Wählen Sie automatisch das kürzere f-Format oder e-Format für die Ausgabe aus und geben Sie keine bedeutungslosen Nullen aus.
————————————————————————————————————————— ——————————————
Über printf Weitere Erklärung der Funktion:
Wenn Sie das Zeichen „%“ ausgeben möchten, sollten Sie zwei aufeinanderfolgende % im verwenden Zeichenfolge „Formatsteuerung“, wie zum Beispiel:
printf("%f% %", 1.0/3);
Ausgabe 0,333333 %.
————————————————————————————————————————— ————————————————
Bei Zahlen mit einfacher Genauigkeit sind bei der Ausgabe im %f-Formatzeichen nur die ersten 7 Ziffern signifikante Ziffern und es gibt 6 Dezimalstellen.
Bei Zahlen mit doppelter Genauigkeit sind bei der Ausgabe im Formatzeichen %lf die ersten 16 Ziffern gültige Ziffern und es gibt 6 Dezimalstellen.
Verwandte Empfehlungen:
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDetaillierte Erläuterung der Formatierung der Funktion printf() in PHP. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











PHP ist hauptsächlich prozedurale Programmierung, unterstützt aber auch die objektorientierte Programmierung (OOP). Python unterstützt eine Vielzahl von Paradigmen, einschließlich OOP, funktionaler und prozeduraler Programmierung. PHP ist für die Webentwicklung geeignet, und Python eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen wie Datenanalyse und maschinelles Lernen.

PHP und Python haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, und die Wahl hängt von den Projektbedürfnissen und persönlichen Vorlieben ab. 1.PHP eignet sich für eine schnelle Entwicklung und Wartung großer Webanwendungen. 2. Python dominiert das Gebiet der Datenwissenschaft und des maschinellen Lernens.

PHP verwendet MySQLI- und PDO-Erweiterungen, um in Datenbankvorgängen und serverseitiger Logikverarbeitung zu interagieren und die serverseitige Logik durch Funktionen wie Sitzungsverwaltung zu verarbeiten. 1) Verwenden Sie MySQLI oder PDO, um eine Verbindung zur Datenbank herzustellen und SQL -Abfragen auszuführen. 2) Behandeln Sie HTTP -Anforderungen und Benutzerstatus über Sitzungsverwaltung und andere Funktionen. 3) Verwenden Sie Transaktionen, um die Atomizität von Datenbankvorgängen sicherzustellen. 4) Verhindern Sie die SQL -Injektion, verwenden Sie Ausnahmebehandlung und Schließen von Verbindungen zum Debuggen. 5) Optimieren Sie die Leistung durch Indexierung und Cache, schreiben Sie hochlesbarer Code und führen Sie die Fehlerbehandlung durch.

PHP wird verwendet, um dynamische Websites zu erstellen. Zu den Kernfunktionen gehören: 1. Dynamische Inhalte generieren und Webseiten in Echtzeit generieren, indem Sie eine Verbindung mit der Datenbank herstellen; 2. Verarbeiten Sie Benutzerinteraktions- und Formulareinreichungen, überprüfen Sie Eingaben und reagieren Sie auf Operationen. 3. Verwalten Sie Sitzungen und Benutzerauthentifizierung, um eine personalisierte Erfahrung zu bieten. 4. Optimieren Sie die Leistung und befolgen Sie die Best Practices, um die Effizienz und Sicherheit der Website zu verbessern.

PHP eignet sich für Webentwicklung und schnelles Prototyping, und Python eignet sich für Datenwissenschaft und maschinelles Lernen. 1.PHP wird für die dynamische Webentwicklung verwendet, mit einfacher Syntax und für schnelle Entwicklung geeignet. 2. Python hat eine kurze Syntax, ist für mehrere Felder geeignet und ein starkes Bibliotheksökosystem.

PHP entstand 1994 und wurde von Rasmuslerdorf entwickelt. Es wurde ursprünglich verwendet, um Website-Besucher zu verfolgen und sich nach und nach zu einer serverseitigen Skriptsprache entwickelt und in der Webentwicklung häufig verwendet. Python wurde Ende der 1980er Jahre von Guidovan Rossum entwickelt und erstmals 1991 veröffentlicht. Es betont die Lesbarkeit und Einfachheit der Code und ist für wissenschaftliche Computer, Datenanalysen und andere Bereiche geeignet.

Zu den Kernvorteilen von PHP gehören einfacher Lernen, starke Unterstützung für Webentwicklung, reiche Bibliotheken und Rahmenbedingungen, hohe Leistung und Skalierbarkeit, plattformübergreifende Kompatibilität und Kosteneffizienz. 1) leicht zu erlernen und zu bedienen, geeignet für Anfänger; 2) gute Integration in Webserver und unterstützt mehrere Datenbanken. 3) leistungsstarke Frameworks wie Laravel; 4) hohe Leistung kann durch Optimierung erzielt werden; 5) mehrere Betriebssysteme unterstützen; 6) Open Source, um die Entwicklungskosten zu senken.

PhPhas significantantyPactedWebDevelopmentAndendendsbeyondit.1) iTpowersMAjorPlatforms-LikewordpressandExcelsInDatabaseInteractions.2) php'SadaptabilityAllowStoscaleForLargeApplicationsfraMe-Linien-Linien-Linien-Linienkripte
