Heim Web-Frontend js-Tutorial Teilen von Beispielcode für eine in three.js geschriebene Projektklasse

Teilen von Beispielcode für eine in three.js geschriebene Projektklasse

Jan 08, 2018 am 09:05 AM
javascript 示例

Dieser Artikel stellt Ihnen hauptsächlich die relevanten Informationen zu einer auf Three.js geschriebenen Projektklasse vor. Der Artikel stellt ihn ausführlich anhand von Beispielcode vor. Er hat einen gewissen Referenzlernwert für alle, die ihn beim Lernen oder Arbeiten benötigen können Sie Let’s learning gemeinsam mit dem Herausgeber verfolgen.

WebVR

Bevor wir beginnen, stellen wir WebVR vor. WebVR ist eine experimentelle Javascript-API, die es HMDs (Head-Mounted Displays) ermöglicht, eine Verbindung zu Web-Apps herzustellen und gleichzeitig akzeptieren zu können Standort- und Bewegungsinformationen von diesen Geräten. Dadurch ist es möglich, VR-Anwendungen mithilfe von Javascript zu entwickeln (natürlich gibt es bereits viele Schnittstellen-APIs, die Javascript als Entwicklungssprache verwenden, aber das tut unserer Begeisterung für WebVR keinen Abbruch). Damit wir es sofort in der Vorschau sehen und erleben können, unterstützt Chrome auf Mobilgeräten bereits WebVR und ermöglicht die Nutzung des Telefons als einfaches HMD. Das Mobiltelefon kann den Bildschirm in Sicht für das linke und rechte Auge unterteilen und den Beschleunigungsmesser, das Gyroskop und andere Sensoren im Mobiltelefon verwenden. Möglicherweise müssen Sie lediglich einen Karton kaufen. Im Folgenden gibt es nicht viel zu sagen. Werfen wir einen Blick auf den Haupttext dieses Artikels:

Dies ist ein Artikel darüber, wie man konfigurierbare Three.js-Objekte basierend auf Three.js erstellt

Projektadresse

Schreiben Sie eine Three.js-Basisklasse

Dies ist eine erstellte Three.js-Basisklasse, die Szene, Kamera, Renderer, Controller und einige Methoden enthält

 // VRcore.js
 import * as THREE from 'three';
 const OrbitControls = require('three-orbit-controls')(THREE)
 let Scene, Camera, Renderer, Controls, loopID;

 function createScene({domContainer = document.body, fov = 50,far = 1000}){
 if (!(domContainer instanceof HTMLElement)) {
  throw new Error('domContainer is not a HTMLElement!');
 }
 // 初始化 scene
 Scene = new THREE.Scene();
 // 初始化 camera
 Camera = new THREE.PerspectiveCamera(fov, domContainer.clientWidth / domContainer.clientHeight, 1, far);
 Camera.position.set( 200, 200, 200 );
 Camera.lookAt(Scene.position);
 Scene.add(Camera);
 // 初始化 renderer
 Renderer = new THREE.WebGLRenderer({ canvas: domContainer, antialias: true, alpha: true } );
 Renderer.clear();
 Renderer.setClearColor( 0xeeeeee, 1); // 更改渲染器颜色
 Renderer.setSize(domContainer.clientWidth, domContainer.clientHeight);
 Renderer.shadowMap.Enabled = true;
 Renderer.setPixelRatio(domContainer.devicePixelRatio);
 initVR();
 }
 function initVR() {
  // 初始化控制器
  Controls = new OrbitControls(Camera, Renderer.domElement);;
  Controls.addEventListener('change', render);
  Controls.enableZoom = true;
 }
 function render() {
 Renderer.render(Scene, Camera);
 }
 function renderStart(callback) {
 loopID = 0; // 记录循环几次,后面有与清除场景中的物体
 if (loopID === -1) return;
 let animate = function(){
  loopID = requestAnimationFrame(animate);
  callback();
  Controls.update();
  render();
 }
 animate();
 }
 // 暂停动画渲染
 function renderStop() {
 if (loopID !== -1) {
  window.cancelAnimationFrame(loopID);
  loopID = -1;
 }
 }
 // 回收当前场景
 function clearScene() {
 for(let i = Scene.children.length - 1; i >= 0; i-- ) {
  Scene.remove(Scene.children[i]);
 }
 }
 // 清理页面
 function cleanPage() {
 renderStop();
 clearScene();
 }
 export {
 Scene,
 Camera,
 Renderer,
 Controls,
 createScene,
 initVR,
 renderStart,
 renderStop,
 clearScene,
 cleanPage
 }
Nach dem Login kopieren

Erstellen Sie eine VRpage-Basisklasse

Dies ist eine VRpage-Basisklasse. Alle, die drei Projekte erstellen müssen, müssen diese Klasse erben und dann ein drei Projekt generieren

 // VRpage.js
 import * as THREE from 'three';
 import * as VRcore from './VRcore.js';
 export default class VRpage {
 constructor(options) {
  // 创建场景
  VRcore.createScene(options);
  this.start();
  this.loadPage();
 }
 loadPage() {
  VRcore.renderStart(() => this.update());
  this.loaded();
 }
 initPage() {
  this.loadPage();
  this.start();
 }
 start() {}
 loaded() {}
 update() {}
 }
Nach dem Login kopieren

Generieren Sie ein Three.js-Projekt

Die folgende Datei ist eine Klasse, die die VRpage-Klasse erbt, und dann überschreiben wir die Startmethode und die Aktualisierungsmethode, start In der Methode haben wir a hinzugefügt Cube zur Szene. Die Update-Methode ist eine Verformungsanimation, die wir dem Cube geben. Sie wird mit der renderStart-Methode in VRcore.js kombiniert, um Animationseffekte auszuführen.

 // page.js
 import * as THREE from 'three';
 import VRpage from '../../utils/VRpage.js';
 import * as VRcore from '../../utils/VRcore.js';
 export default class Page extends VRpage {
 start() { // 启动渲染之前,创建场景3d模型
  let geometry = new THREE.CubeGeometry(100,100,100);
  let material = new THREE.MeshLambertMaterial( { color:0x0000ff} );
  this.box = new THREE.Mesh(geometry,material);
  this.box.position.set(3, -2, -3);
  const PointLight = new THREE.PointLight(0xffffff);
  PointLight.position.set(500, 500, 500);
  const AmbientLight = new THREE.AmbientLight( 0x404040 ); // soft white light
  VRcore.Scene.add(PointLight);
  VRcore.Scene.add(AmbientLight);
  VRcore.Scene.background = new THREE.Color( 0xeeeeee ); // 更改场景背景色
  VRcore.Scene.add(this.box);
 }
 update() {
  this.box.rotation.y += 0.01;
 }
 }
Nach dem Login kopieren

Was ich hier verwende Framework of React

 // index.js
 import React, { Component } from 'react';
 import PropTypes from 'prop-types';
 import Page from './Page.js';
 class Oho extends Component {
 constructor() {
  super();
  this.init = this.init.bind(this);
 }
 componentDidMount() {
  const dom = document.querySelector('#Oho');
  this.init(dom);
 }
 init(dom) {
  const page = new Page({domContainer: dom});
 }
 render() {
  return (
  <p className="three-demo">
   <canvas id="Oho" ref="camera"></canvas>
  </p>
  );
 }
 }
 export default Oho;
Nach dem Login kopieren

Verwandte Empfehlungen:

Three.js implementiert die 3D-Modellanzeige

Beispiele zur Erläuterung des Ladens von Three.js obj-Modell

Beispiel zur Erläuterung des Ladens eines externen Modells durch Three.js

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonTeilen von Beispielcode für eine in three.js geschriebene Projektklasse. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

So implementieren Sie ein Online-Spracherkennungssystem mit WebSocket und JavaScript So implementieren Sie ein Online-Spracherkennungssystem mit WebSocket und JavaScript Dec 17, 2023 pm 02:54 PM

So implementieren Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem. Einführung: Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie ist die Spracherkennungstechnologie zu einem wichtigen Bestandteil des Bereichs der künstlichen Intelligenz geworden. Das auf WebSocket und JavaScript basierende Online-Spracherkennungssystem zeichnet sich durch geringe Latenz, Echtzeit und plattformübergreifende Eigenschaften aus und hat sich zu einer weit verbreiteten Lösung entwickelt. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem implementieren.

WebSocket und JavaScript: Schlüsseltechnologien zur Implementierung von Echtzeitüberwachungssystemen WebSocket und JavaScript: Schlüsseltechnologien zur Implementierung von Echtzeitüberwachungssystemen Dec 17, 2023 pm 05:30 PM

WebSocket und JavaScript: Schlüsseltechnologien zur Realisierung von Echtzeit-Überwachungssystemen Einführung: Mit der rasanten Entwicklung der Internet-Technologie wurden Echtzeit-Überwachungssysteme in verschiedenen Bereichen weit verbreitet eingesetzt. Eine der Schlüsseltechnologien zur Erzielung einer Echtzeitüberwachung ist die Kombination von WebSocket und JavaScript. In diesem Artikel wird die Anwendung von WebSocket und JavaScript in Echtzeitüberwachungssystemen vorgestellt, Codebeispiele gegeben und deren Implementierungsprinzipien ausführlich erläutert. 1. WebSocket-Technologie

Verwendung von JavaScript und WebSocket zur Implementierung eines Echtzeit-Online-Bestellsystems Verwendung von JavaScript und WebSocket zur Implementierung eines Echtzeit-Online-Bestellsystems Dec 17, 2023 pm 12:09 PM

Einführung in die Verwendung von JavaScript und WebSocket zur Implementierung eines Online-Bestellsystems in Echtzeit: Mit der Popularität des Internets und dem Fortschritt der Technologie haben immer mehr Restaurants damit begonnen, Online-Bestelldienste anzubieten. Um ein Echtzeit-Online-Bestellsystem zu implementieren, können wir JavaScript und WebSocket-Technologie verwenden. WebSocket ist ein Vollduplex-Kommunikationsprotokoll, das auf dem TCP-Protokoll basiert und eine bidirektionale Kommunikation zwischen Client und Server in Echtzeit realisieren kann. Im Echtzeit-Online-Bestellsystem, wenn der Benutzer Gerichte auswählt und eine Bestellung aufgibt

Ausführliche Erklärung und Anwendungsbeispiele der Oracle DECODE-Funktion Ausführliche Erklärung und Anwendungsbeispiele der Oracle DECODE-Funktion Mar 08, 2024 pm 03:51 PM

Die DECODE-Funktion in Oracle ist ein bedingter Ausdruck, der häufig verwendet wird, um unterschiedliche Ergebnisse basierend auf unterschiedlichen Bedingungen in Abfrageanweisungen zurückzugeben. In diesem Artikel werden die Syntax, Verwendung und der Beispielcode der DECODE-Funktion im Detail vorgestellt. 1. Syntax der DECODE-Funktion DECODE(expr,search1,result1[,search2,result2,...,default]) expr: der zu vergleichende Ausdruck oder das zu vergleichende Feld. Suche1,

Spezifikationen und Beispiele für Go-Spracheinrückungen Spezifikationen und Beispiele für Go-Spracheinrückungen Mar 22, 2024 pm 09:33 PM

Einrückungsspezifikationen und Beispiele der Go-Sprache Die von Google entwickelte Programmiersprache ist für ihre prägnante und klare Syntax bekannt, bei der Einrückungsspezifikationen eine entscheidende Rolle für die Lesbarkeit und Schönheit des Codes spielen. In diesem Artikel werden die Einrückungsspezifikationen der Go-Sprache vorgestellt und anhand spezifischer Codebeispiele ausführlich erläutert. Einrückungsspezifikationen In der Go-Sprache werden Tabulatoren anstelle von Leerzeichen zum Einrücken verwendet. Jede Einrückungsebene besteht aus einem Tabulator, der normalerweise auf eine Breite von 4 Leerzeichen eingestellt ist. Solche Spezifikationen vereinheitlichen den Codierungsstil und ermöglichen es Teams, beim Kompilieren zusammenzuarbeiten

So implementieren Sie ein Online-Reservierungssystem mit WebSocket und JavaScript So implementieren Sie ein Online-Reservierungssystem mit WebSocket und JavaScript Dec 17, 2023 am 09:39 AM

So implementieren Sie ein Online-Reservierungssystem mit WebSocket und JavaScript. Im heutigen digitalen Zeitalter müssen immer mehr Unternehmen und Dienste Online-Reservierungsfunktionen bereitstellen. Es ist von entscheidender Bedeutung, ein effizientes Online-Reservierungssystem in Echtzeit zu implementieren. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Reservierungssystem implementieren, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Was ist WebSocket? WebSocket ist eine Vollduplex-Methode für eine einzelne TCP-Verbindung.

JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Wettervorhersagesystems JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Wettervorhersagesystems Dec 17, 2023 pm 05:13 PM

JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Wettervorhersagesystems Einführung: Heutzutage ist die Genauigkeit von Wettervorhersagen für das tägliche Leben und die Entscheidungsfindung von großer Bedeutung. Mit der Weiterentwicklung der Technologie können wir genauere und zuverlässigere Wettervorhersagen liefern, indem wir Wetterdaten in Echtzeit erhalten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript und WebSocket-Technologie ein effizientes Echtzeit-Wettervorhersagesystem aufbauen. In diesem Artikel wird der Implementierungsprozess anhand spezifischer Codebeispiele demonstriert. Wir

Einfaches JavaScript-Tutorial: So erhalten Sie den HTTP-Statuscode Einfaches JavaScript-Tutorial: So erhalten Sie den HTTP-Statuscode Jan 05, 2024 pm 06:08 PM

JavaScript-Tutorial: So erhalten Sie HTTP-Statuscode. Es sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Vorwort: Bei der Webentwicklung ist häufig die Dateninteraktion mit dem Server erforderlich. Bei der Kommunikation mit dem Server müssen wir häufig den zurückgegebenen HTTP-Statuscode abrufen, um festzustellen, ob der Vorgang erfolgreich ist, und die entsprechende Verarbeitung basierend auf verschiedenen Statuscodes durchführen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript HTTP-Statuscodes abrufen und einige praktische Codebeispiele bereitstellen. Verwenden von XMLHttpRequest

See all articles