So verwenden Sie das img-Bild-Tag in HTML/XHTML
Dieses Mal zeige ich Ihnen, wie Sie das img-Bild-Tag in HTML/XHTML verwenden. Was sind die Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung des img-Bild-Tags in HTML/XHTML? Schauen Sie mal rein.
Der Bild-Tag wird verwendet, um ein Bild auf einer Webseite anzuzeigen.
HTML/XHTML-Bild--Tag
In XHTML wird das -Tag verwendet, um ein anzuzeigendes Bild zu definieren.
ist ein ungepaartes Tag.
Grundsätzliche Syntax:
bestimmt die Quelle des Bildes über das src-Attribut . Die URL ist eine relative oder absolute Bildadresse.
src:
Bild Quelle, erforderlich. Geben Sie die Quelladresse des angezeigten Bildes an. Dabei kann es sich um eine relative oder eine absolute Adresse handeln. alt: Alternativtext, kann weggelassen werden. Es wird verwendet, um den angezeigten Text zu ersetzen, wenn das Bild nicht angezeigt werden kann oder der Browser das Bild blockiert.
Titel: Bildaufforderungstext, kann weggelassen werden. Wenn Sie mit der Maus über das Bild fahren, wird der entsprechende Text angezeigt.
Breite: Die Breite der Bildanzeige, die weggelassen werden kann. Einheiten sind Pixel.
Höhe: Die Höhe der Bildanzeige, die weggelassen werden kann. Einheiten sind Pixel.
Textersetzungsattribut des Bild-Tags alt Obwohl es sich nicht um ein erforderliches Attribut handelt, ist es ein sehr wichtiges Attribut. Wenn der Browser das Bild aus irgendeinem Grund nicht lesen kann, wird dieser alternative Text angezeigt, um das Originalbild zu ersetzen und die verlorenen relevanten Bildinformationen bereitzustellen. Dieses Attribut hilft auch Benutzern, die Nur-Text-Browser verwenden, den Inhalt der Seite zu verstehen.
Daher empfiehlt es sich, jedem Bild ein aussagekräftiges Alt-Text-Ersetzungsattribut hinzuzufügen.
Allgemeine Situation Das Bildgrößenattribut wird ignoriert und die ursprüngliche Bildgröße oder die adaptive Größenanzeige des Browsers wird standardmäßig angezeigt. Die Angabe einer ungeeigneten Bildanzeigegröße kann dazu führen, dass das Bild verzerrt erscheint.
Da das Laden von Bildern eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt, sollten Sie versuchen, die Größe des Bildes zu reduzieren und gleichzeitig die Qualität des Bildes sicherzustellen, um ein gutes Benutzerzugriffserlebnis zu erzielen.
Pixel: Wir können uns ein Pixel anschaulich als den kleinsten Punkt vorstellen, den ein Computer anzeigen kann. Beispielsweise sagen wir oft, dass die Bildschirmauflösung 1024 * 768 beträgt, was bedeutet, dass der Bildschirm vorhanden ist 1024 (Pixel) Punkte horizontal und 768 (Pixel) Punkte vertikal. Wenn es als Einheit verwendet wird, wird es im Allgemeinen standardmäßig als pix geschrieben.
Wie man die Tabellenränder anzeigt
Wie man die Download-Funktion in HTML implementiert
Was ist der Unterschied zwischen Klasse und ID beim Markieren von HTML-Elementen
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo verwenden Sie das img-Bild-Tag in HTML/XHTML. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Anleitung zum Tabellenrahmen in HTML. Hier besprechen wir verschiedene Möglichkeiten zum Definieren von Tabellenrändern anhand von Beispielen für den Tabellenrand in HTML.

Anleitung zum HTML-Rand links. Hier besprechen wir einen kurzen Überblick über HTML margin-left und seine Beispiele sowie seine Code-Implementierung.

Dies ist eine Anleitung für verschachtelte Tabellen in HTML. Hier diskutieren wir anhand der entsprechenden Beispiele, wie man eine Tabelle innerhalb der Tabelle erstellt.

Leitfaden zum HTML-Tabellenlayout. Hier besprechen wir die Werte des HTML-Tabellenlayouts zusammen mit den Beispielen und Ausgaben im Detail.

Leitfaden für HTML-Eingabeplatzhalter. Hier besprechen wir die Beispiele für HTML-Eingabeplatzhalter zusammen mit den Codes und Ausgaben.

Leitfaden zur HTML-geordneten Liste. Hier besprechen wir auch die Einführung von HTML-geordneten Listen und Typen sowie deren Beispiele

Anleitung zum Verschieben von Text in HTML. Hier besprechen wir eine Einführung, wie Marquee-Tags funktionieren, mit Syntax und Beispielen für die Implementierung.

Anleitung zum HTML-OnClick-Button. Hier diskutieren wir deren Einführung, Funktionsweise, Beispiele und Onclick-Events in verschiedenen Veranstaltungen.
