So verwenden Sie ein Tag-href-Attribut und ein Onclick-Ereignis
Dieses Mal zeige ich Ihnen, wie Sie das a-Tag-href-Attribut und das onclick-Ereignis verwenden. Welche Vorsichtsmaßnahmen gelten, wenn Sie das a-Tag-href verwenden? Attribut und Onclick-Ereignis, die folgenden sind praktische Fälle, schauen wir uns das an. Der
a-Tag wird hauptsächlich zur Implementierung von Seitensprüngen verwendet, die über das href-Attribut oder im onclick-Event erreicht werden können.
<a onclick="window.location.href='www.jb51.net'" href="javascript:void(0);">PHP中文网</a>
Dieser Code ist in Mainstream-Browsern in Ordnung, es besteht jedoch das Problem, dass er unter IE6 nicht springen kann. Was ist der Grund dafür?
javascript:void(0);
void(arg); kann als Funktion verstanden werden, die immer null zurückgibt, deren Parameter jedoch nicht leer sein dürfen. Seine Parameter können beliebige Ausdrücke oder sogar Funktionen sein.
<a href="javascript:void(name = 'php中文网'); alert(name);">测试</a>
Test
IE6 führt zuerst die an das DOM selbst gebundenen Ereignisse aus, z. B. onclick. Wenn das Bubbling nicht verhindert wird, werden die href-Attribute nacheinander ausgeführt. Und void(0); muss keine Ereignisse ausführen, daher weist IE6 den Browser an, keine Ereignisse auszuführen (vorherige Aktionen zu überschreiben), und das Beenden des Bubblings ist gleichbedeutend mit der Rückgabe von false, sodass der Browser keine Aktionen ausführt. Stoppen Sie also einfach das Bubbling-Ereignis innerhalb des Onclick-Ereignisses.
<a onclick="window.location.href='http://www.jb51.net';return false;" href="javascript:void(0);">PHP中文网</a>
Auf diese Weise kann es normal unter IE6 laufen.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, nicht javascript:void(0); zu verwenden, sondern stattdessen # zu verwenden. Das # im href-Attribut bedeutet ursprünglich auch Ankerpunkt #Name, damit er oben auf der Seite angezeigt wird, wenn kein Anker angegeben ist. # hat eine bestimmte Bedeutung und der Standardwert ist #top. Wenn nach # ein Inhalt vorhanden ist, wird er als Tag betrachtet und zum entsprechenden Tag gesprungen, wenn er auf der Seite nicht gefunden wird Wenn Sie nicht zum Seitenanfang springen möchten, können Sie ### verwenden. ### ist eine bedeutungslose Beschriftungsspezifikation.
Ich glaube, dass Sie die Methoden beherrschen, nachdem Sie diese Fälle gelesen haben. Weitere spannende Informationen finden Sie in anderen verwandten Artikeln auf der chinesischen PHP-Website!
Verwandte Lektüre:
Wie man horizontale Linienanmerkungen und Codekommentare in HTML verwendet
Wie man flexibel und stabil schreibt , Hochwertiger HTML- und CSS-Code
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo verwenden Sie ein Tag-href-Attribut und ein Onclick-Ereignis. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



src und href sind jeweils 1. src ist die Abkürzung für Quelle, die zur Angabe des Pfads externer Ressourcen verwendet wird. Es wird normalerweise zum Einbetten externer Dateien wie Bilder, Audios, Videos usw. verwendet. Das src-Attribut ist im Allgemeinen wird für img, script, iframe und andere Tags verwendet. 2. href ist die Abkürzung für Hypertext-Referenz, die verwendet wird, um den Pfad der Zielressource des Hyperlinks anzugeben. Das href-Attribut wird im Allgemeinen für Tags wie a und link verwendet.
![Ereignis-ID 4660: Objekt gelöscht [Fix]](https://img.php.cn/upload/article/000/887/227/168834320512143.png?x-oss-process=image/resize,m_fill,h_207,w_330)
Einige unserer Leser sind auf das Ereignis ID4660 gestoßen. Sie sind sich oft nicht sicher, was sie tun sollen, deshalb erklären wir es in diesem Leitfaden. Die Ereignis-ID 4660 wird normalerweise protokolliert, wenn ein Objekt gelöscht wird. Daher werden wir auch einige praktische Möglichkeiten zur Behebung des Problems auf Ihrem Computer untersuchen. Was ist Ereignis-ID4660? Die Ereignis-ID 4660 bezieht sich auf Objekte in Active Directory und wird durch einen der folgenden Faktoren ausgelöst: Objektlöschung – Ein Sicherheitsereignis mit der Ereignis-ID 4660 wird protokolliert, wenn ein Objekt aus Active Directory gelöscht wird. Manuelle Änderungen – Die Ereignis-ID 4660 kann generiert werden, wenn ein Benutzer oder Administrator die Berechtigungen eines Objekts manuell ändert. Dies kann passieren, wenn Sie Berechtigungseinstellungen ändern, Zugriffsebenen ändern oder Personen oder Gruppen hinzufügen oder entfernen

Auf iPhones mit iOS 16 oder höher können Sie bevorstehende Kalenderereignisse direkt auf dem Sperrbildschirm anzeigen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie es geht. Aufgrund von Komplikationen auf dem Zifferblatt sind viele Apple Watch-Benutzer daran gewöhnt, einen Blick auf ihr Handgelenk werfen zu können, um das nächste bevorstehende Kalenderereignis zu sehen. Mit der Einführung von iOS 16 und Sperrbildschirm-Widgets können Sie dieselben Kalenderereignisinformationen direkt auf Ihrem iPhone anzeigen, ohne das Gerät überhaupt entsperren zu müssen. Das Widget „Kalender-Sperrbildschirm“ gibt es in zwei Varianten, sodass Sie die Zeit des nächsten bevorstehenden Ereignisses verfolgen oder ein größeres Widget verwenden können, das den Namen des Ereignisses und seine Zeit anzeigt. Um mit dem Hinzufügen von Widgets zu beginnen, entsperren Sie Ihr iPhone mit Face ID oder Touch ID und halten Sie es gedrückt

Wie implementiert man Kalenderfunktionen und Ereigniserinnerungen in PHP-Projekten? Kalenderfunktionen und Terminerinnerungen gehören zu den häufigsten Anforderungen bei der Entwicklung von Webanwendungen. Ob persönliche Terminverwaltung, Teamzusammenarbeit oder Online-Veranstaltungsplanung – die Kalenderfunktion ermöglicht eine bequeme Zeitverwaltung und Transaktionsplanung. Die Implementierung von Kalenderfunktionen und Ereigniserinnerungen in PHP-Projekten kann durch die folgenden Schritte abgeschlossen werden. Datenbankdesign Zunächst müssen Sie eine Datenbanktabelle entwerfen, um Informationen zu Kalenderereignissen zu speichern. Ein einfaches Design könnte die folgenden Felder enthalten: id: eindeutig für das Ereignis

Wenn dem Eingabefeld ein Wert hinzugefügt wird, tritt das oninput-Ereignis auf. Sie können versuchen, den folgenden Code auszuführen, um zu verstehen, wie Oninput-Ereignisse in JavaScript implementiert werden – Beispiel<!DOCTYPEhtml><html> <body> <p>Writebelow:</p> <inputtype="text"

jQuery ist eine beliebte JavaScript-Bibliothek, die zur Vereinfachung der DOM-Manipulation, Ereignisbehandlung, Animationseffekte usw. verwendet werden kann. Bei der Webentwicklung stoßen wir häufig auf Situationen, in denen wir die Ereignisbindung für ausgewählte Elemente ändern müssen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit jQuery ausgewählte Elementänderungsereignisse binden, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Zuerst müssen wir ein Dropdown-Menü mit Optionen erstellen, die Beschriftungen verwenden:

Indem Sie das onclick-Attribut auf eine JavaScript-Funktion oder ein JavaScript-Verhalten festlegen, können Sie eine Aktion ausführen, wenn der Benutzer auf ein Element klickt. Unabhängig davon, ob Sie das onclick-Attribut direkt im HTML-Tag verwenden oder das onclick-Attribut dynamisch über JavaScript hinzufügen und ändern, können Sie Klickereignisse verarbeiten.

Häufig verwendete Ereignisse in jquery sind: 1. Fensterereignisse 2. Mausereignisse, bei denen es sich um Ereignisse handelt, die generiert werden, wenn der Benutzer das Dokument bewegt oder darauf klickt, einschließlich Mausklicks, Einzugsereignisse, Auszugsereignisse usw.; 3. Tastaturereignisse: Ereignisse werden jedes Mal generiert, wenn der Benutzer eine Taste auf der Tastatur drückt oder loslässt, einschließlich Tastendruckereignissen, Tastenfreigabeereignissen usw. 4. Formularereignisse, z. B. wenn ein Element den Fokus erhält, wird der Fokus () angezeigt. Das Ereignis wird ausgelöst, und wenn es den Fokus verliert, wird das Ereignis „blur()“ ausgelöst, und das Ereignis „submit()“ wird ausgelöst, wenn das Formular gesendet wird.
