Detaillierte Erläuterung der Meta-Tags und deren Verwendung in HTML
Das
-Element stellt Metainformationen über die Seite bereit, wie z. B. Beschreibung und Schlüsselwörter für Suchmaschinen und Aktualisierungshäufigkeit. Dieser Artikel stellt Ihnen hauptsächlich die detaillierte Erklärung von Meta-Tags und deren Verwendung in HTML vor. Interessierte Freunde sollten einen Blick darauf werfen. Ich hoffe, er kann Ihnen helfen.
Meta-Tag in HTML
1. Bedeutung des Meta-Tags
Das -Element kann Metainformationen über die Seite bereitstellen, z. B. für Suchmaschinen und Beschreibung und Schlüsselwörter für die Aktualisierungshäufigkeit.
Das -Tag befindet sich am Kopf des Dokuments und enthält keinen Inhalt.
Die Attribute des -Tags definieren die mit dem Dokument verknüpften Name/Wert-Paare.
2. Häufig verwendete Attribute in Meta
1. Zeichensatz (Zeichensatz)
Beschreibung: Gibt die Zeichenkodierung von HTML-Dokumenten an.
Verwendung:
2. Ansichtsbereich
Beschreibung: Es ist der sichtbare Bereich der Webseite des Benutzers. Jeder weiß, dass der Bildschirm von Mobilgeräten im Allgemeinen viel kleiner ist als der von PCs. Webkit-Browser weisen dem Bildschirm von Mobilgeräten ein größeres „virtuelles“ Fenster zu. Das virtuelle Standardfenster ist 980 Pixel breit (der aktuelle Standard für die meisten Websites). . Breite) und dann entsprechend einem bestimmten Verhältnis (3:1 oder 2:1) skalieren.
Das heißt, wenn wir eine normale Webseite laden, lädt Webkit die Webseite zunächst gemäß dem Browserstandard von 980 Pixeln und reduziert sie dann auf eine Breite von 490 Pixeln. Beachten Sie, dass es sich bei dieser Reduzierung um eine globale Reduzierung handelt, d. h. alle Elemente auf der Seite werden reduziert.
Verwendung:
<meta id="viewport" name="viewport" content="width=device-width; initial-scale=1.0; maximum-scale=1; user-scalable=no;">
(1) width
Width steuert die Größe des Ansichtsfensters und wird für Anpassungszwecke im Allgemeinen auf device-width
eingestellt ) Anfangsskalierung
Anfangsskalierung: Das anfängliche Skalierungsverhältnis, also das Skalierungsverhältnis, wenn die Seite zum ersten Mal geladen wird.
(3) Maximum-Scale
Maximum-Scale maximale Skalierung. Das heißt, der maximal zulässige Skalierungsgrad. Dies ist ebenfalls ein Gleitkommawert, der den maximalen Multiplikator der Seitengröße im Vergleich zur Bildschirmgröße angibt.
(4) Minimum-Scale
Minimum-Scale: Das Mindestverhältnis, auf das der Benutzer zoomen darf. Ähnlich wie bei maximaler Nutzung.
(5) vom Benutzer skalierbar
vom Benutzer skalierbar Der Benutzer passt den Zoom an. Das heißt, ob der Benutzer die Zoomstufe der Seite ändern kann. Wenn es auf „Ja“ gesetzt ist, darf der Benutzer es ändern, andernfalls ist es „Nein“.
3. Schlüsselwörter (Schlüsselwörter)
Beschreibung: Eine Liste von Schlüsselwörtern, die für Suchmaschinen bereitgestellt werden. Trennen Sie jedes Schlüsselwort durch ein englisches Komma ",". Geben Sie Schlüsselwörter an, die Suchmaschinen verwenden, um die Suchqualität zu verbessern.
Verwendung:
4. Beschreibung (Beschreibung, Einführung )
Erläuterung: Die Beschreibung wird verwendet, um Suchmaschinen den Hauptinhalt Ihrer Website mitzuteilen.
Verwendung:
5. Formaterkennung (Formaterkennung)
Erläuterung: Formaterkennung wird verwendet, um einige Formate in HTML zu erkennen.
Verwendung: Das Formaterkennungsattribut von Meta hat hauptsächlich die folgenden Einstellungen:
meta name="format-detection" content="telephone=no" meta name="format-detection" content="email=no" meta name="format-detection" content="adress=no"
Sie können auch nacheinander schreiben: meta name="format-erkennung" content= "Telefon = nein, E -Mail = nein, acress = no"
Telephone=no verbietet die Umwandlung von Nummern in Einwahllinks!
Weisen Sie das Gerät an, die E-Mail-Adresse nicht zu erkennen und sie nach dem Klicken nicht automatisch zu senden.
E-Mail=Nein ist als E-Mail-Adresse verboten!
Wenn email=yes aktiviert ist, wird der Text standardmäßig an die E-Mail-Adresse gesendet. Es ist nicht erforderlich, dieses Meta zu schreiben. Es ist standardmäßig aktiviert. (3) Adresse
adress=no Der Sprung zur Karte ist verboten!
Beschreibung: Nach dem Hinzufügen zum Startbildschirm wird es im Vollbildmodus angezeigt.
Verwendung:
7. apple-mobile-web-app-capable
Beschreibung: Die Funktion besteht darin, die standardmäßige Apple-Symbolleiste und Menüleiste zu löschen. Der Inhalt hat zwei Werte: „Ja“ und „Nein“. Wenn wir die Symbolleiste und die Menüleiste anzeigen müssen, ist es nicht erforderlich, diese Metazeile hinzuzufügen.
Verwendung:
8. App-Config
Beschreibung : Verlauf und Animationseffekte beibehalten
Verwendung:
9 . msapplication-tap-highlight
Beschreibung: Klicken ohne Hervorhebung (Hervorhebung)
Verwendung:
Verwandte Empfehlungen:
HTML-Meta-Tag Verwendungszusammenfassung
Einführung in die allgemeine Verwendung von HTML-Meta-Tags
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDetaillierte Erläuterung der Meta-Tags und deren Verwendung in HTML. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Anleitung zum Tabellenrahmen in HTML. Hier besprechen wir verschiedene Möglichkeiten zum Definieren von Tabellenrändern anhand von Beispielen für den Tabellenrand in HTML.

Dies ist eine Anleitung für verschachtelte Tabellen in HTML. Hier diskutieren wir anhand der entsprechenden Beispiele, wie man eine Tabelle innerhalb der Tabelle erstellt.

Anleitung zum HTML-Rand links. Hier besprechen wir einen kurzen Überblick über HTML margin-left und seine Beispiele sowie seine Code-Implementierung.

Leitfaden zum HTML-Tabellenlayout. Hier besprechen wir die Werte des HTML-Tabellenlayouts zusammen mit den Beispielen und Ausgaben im Detail.

Leitfaden für HTML-Eingabeplatzhalter. Hier besprechen wir die Beispiele für HTML-Eingabeplatzhalter zusammen mit den Codes und Ausgaben.

Anleitung zum Verschieben von Text in HTML. Hier besprechen wir eine Einführung, wie Marquee-Tags funktionieren, mit Syntax und Beispielen für die Implementierung.

Leitfaden zur HTML-geordneten Liste. Hier besprechen wir auch die Einführung von HTML-geordneten Listen und Typen sowie deren Beispiele

Anleitung zum HTML-OnClick-Button. Hier diskutieren wir deren Einführung, Funktionsweise, Beispiele und Onclick-Events in verschiedenen Veranstaltungen.
