


Der Unterschied zwischen php fopen() und file_get_contents() wird ausführlich erklärt
Wir stoßen in unserer PHP-Entwicklung oft auf fopen() und file_get_contents(). Ich glaube, dass viele Studenten feststellen werden, dass diese beiden Funktionen im Grunde gleich sind, deshalb werden wir heute darüber sprechen, was PHP ist Unterschied zwischen () und file_get_contents()? Genug Unsinn, schauen wir uns das an!
In PHP Dateien lesen mit den beiden Funktionen fopen und file_get_contents. Es gibt keinen wesentlichen Unterschied zwischen den beiden, außer dass der PHP-Code des ersteren gelesen werden soll Dateien ist ähnlich, etwas komplizierter als letzteres. In diesem Artikel wird der Implementierungscode von fopen und file_get_contents zum Lesen von Dateien anhand von Beispielen erläutert.
Der Code für fopen zum Lesen einer Datei lautet wie folgt:
<?php $file_name = "1.txt"; echo $file_name . " "; $fp = fopen($file_name, 'r'); //$buffer=fgets($fp); while (!feof($fp)) { $buffer = fgets($fp); echo $buffer; } fclose($fp); ?>
Beachten Sie, dass fopen zum Lesen einer Datei die Funktionen fgets und fclose verwenden muss.
Der Code für file_get_contents zum Lesen der Datei lautet wie folgt:
<?php if (file_exists($path)) { $body = file_get_contents($path); echo $body; //输入文件内容 } else { echo "文件不存在 $path"; } ?>
Diese Funktion liest den gesamten Dateiinhalt auf einmal und zeigt ihn an. Wenn die Datei jedoch zu groß ist, wird PHP dies tun nehmen viel Speicher in Anspruch.
Natürlich gibt es auch Dateien wie Dateien, die im Allgemeinen Dateien in Arrays einlesen.
Im Folgenden wird fopen vorgestellt () und file_get_contents( ) Der Unterschied in der Verwendung beim Öffnen einer URL zum Abrufen von Webseiteninhalten
Wenn Sie in PHP eine Webseiten-URL öffnen möchten, um Webseiteninhalte abzurufen, wird die häufigere Verwendung verwendet Funktionen sind fopen() und file_get_contents(). Wenn die Anforderungen nicht streng sind, können diese beiden Funktionen in den meisten Fällen beliebig nach persönlichen Vorlieben ausgewählt werden. In diesem Artikel werden die Unterschiede bei der Verwendung dieser beiden Funktionen sowie die Probleme erläutert, auf die wann geachtet werden muss sie zu benutzen.
fopen() öffnet die URL
Das Folgende ist ein Beispiel für die Verwendung von fopen() zum Öffnen der URL:
<?php $fh = fopen('http://www.php.cn/', 'r'); if($fh){ while(!feof($fh)) { echo fgets($fh); } } ?>
Wie Sie diesem Beispiel entnehmen können, Nachdem fopen() die Webseite geöffnet hat, ist das zurückgegebene $fh kein String und kann nicht direkt ausgegeben werden. Sie müssen auch die Funktion fgets() verwenden, um den String zu erhalten. Die Funktion fgets() liest eine Zeile aus dem Dateizeiger. Der Dateizeiger muss gültig sein und auf eine Datei zeigen, die erfolgreich von fopen() oder fsockopen() geöffnet wurde (und nicht von fclose() geschlossen wurde).
Es ist ersichtlich, dass fopen() nur eine Ressource zurückgibt. Wenn das Öffnen fehlschlägt, gibt diese Funktion FALSE zurück.
file_get_contents() öffnet die URL
Das Folgende ist ein Beispiel für die Verwendung von file_get_contents() zum Öffnen der URL:
<?php $fh= file_get_contents('http://www.php.cn/'); echo $fh; ?>
Wie Sie diesem Beispiel entnehmen können, Nachdem file_get_contents() die Webseite geöffnet hat, ist das zurückgegebene $fh eine Zeichenfolge, die direkt ausgegeben werden kann.
Durch den Vergleich der beiden oben genannten Beispiele ist ersichtlich, dass die Verwendung von file_get_contents() zum Öffnen der URL möglicherweise für mehr Menschen die Wahl ist, da sie einfacher und bequemer als fopen() ist.
Wenn Sie jedoch eine relativ große Ressource lesen, ist es sinnvoller, fopen() zu verwenden.
Empfohlene verwandte Artikel:
Dieser Artikel stellt hauptsächlich eine Zusammenfassung der PHP-Funktionen zum Öffnen und Schließen von Dateien vor. Dieser Artikel erklärt fopen() und fclose()
Zusammenfassung der Verwendung der PHP-Funktionen fopen() und fclose()
PHP-Funktionen fopen und fwrite erstellen HTML-Seiten. Idee: Verwenden Sie die Funktionen fopen und fread, um die Vorlage zu erhalten...
PHP-Funktionen fopen und fwrite erstellen HTML-Seiten
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDer Unterschied zwischen php fopen() und file_get_contents() wird ausführlich erklärt. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Um mehr über Open Source zu erfahren, besuchen Sie bitte: 51CTO Hongmeng Developer Community https://ost.51cto.com Laufumgebung DAYU200:4.0.10.16SDK: 4.0.10.15IDE: 4.0.600 1. Um eine Anwendung zu erstellen, klicken Sie auf Datei- >newFile->CreateProgect. Vorlage auswählen: [OpenHarmony] EmptyAbility: Geben Sie den Projektnamen, shici, den Namen des Anwendungspakets com.nut.shici und den Speicherort der Anwendung XXX ein (kein Chinesisch, Sonderzeichen oder Leerzeichen). CompileSDK10, Modell: Stage. Gerät

Verwenden Sie die File.length()-Funktion von Java, um die Größe einer Datei zu ermitteln. Die Dateigröße ist eine sehr häufige Anforderung beim Umgang mit Dateioperationen. Java bietet eine sehr praktische Möglichkeit, die Größe einer Datei zu ermitteln, d. h. mithilfe der Länge(. )-Methode der File-Klasse. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit dieser Methode die Größe einer Datei ermitteln und entsprechende Codebeispiele angeben. Zuerst müssen wir ein File-Objekt erstellen, um die Datei darzustellen, deren Größe wir ermitteln möchten. So erstellen Sie ein File-Objekt: Filef

So konvertieren Sie einen PHP-Blob in eine Datei: 1. Erstellen Sie eine PHP-Beispieldatei; 2. Über „function blobToFile(blob) {return new File([blob], 'screenshot.png', { type: 'image/jpeg' }) } ”-Methode kann zum Konvertieren von Blob in eine Datei verwendet werden.

Verwenden Sie die Funktion File.renameTo() von Java, um Dateien umzubenennen. In der Java-Programmierung müssen wir häufig Dateien umbenennen. Java stellt die File-Klasse für die Verarbeitung von Dateioperationen bereit, und die Funktion renameTo() kann Dateien problemlos umbenennen. In diesem Artikel wird die Verwendung der Java-Funktion File.renameTo() zum Umbenennen von Dateien vorgestellt und entsprechende Codebeispiele bereitgestellt. Die Funktion File.renameTo() ist eine Methode der File-Klasse.

So lösen Sie PHPWarning:fopen():SSLoperationfailedinfile.phponlineX In der PHP-Programmierung verwenden wir häufig die Funktion fopen, um Dateien oder URLs zu öffnen und zugehörige Vorgänge auszuführen. Wenn Sie jedoch die Funktion fopen verwenden, werden Sie manchmal auf etwas Ähnliches wie Warning:fopen():SSLoperationfailedinfile.p stoßen

So lösen Sie PHPWarning:fopen():failedtoopenstream:Nosuchfileordirectory Bei der Verwendung von PHP-Entwicklung stoßen wir häufig auf einige Dateibetriebsprobleme, darunter „PHPWarning:fopen():failedtoopenstream:Nosuchfileordirectory“.

So lösen Sie PHPWarning:fopen():failedtoopenstream:Permissiondenied Bei der Entwicklung von PHP-Programmen stoßen wir häufig auf Fehlermeldungen wie PHPWarning:fopen():failedtoopenstream:Permissiondenied. Dieser Fehler ist normalerweise auf falsche Datei- oder Verzeichnisberechtigungen zurückzuführen

Verwenden Sie die Funktion File.getParentFile() von Java, um das übergeordnete Verzeichnis einer Datei abzurufen. In der Java-Programmierung müssen wir häufig Dateien und Ordner bedienen. Wenn wir das übergeordnete Verzeichnis einer Datei abrufen müssen, können wir die von Java bereitgestellte Funktion File.getParentFile() verwenden. In diesem Artikel wird die Verwendung dieser Funktion erläutert und Codebeispiele bereitgestellt. Die Dateiklasse in Java ist die Hauptklasse zum Betreiben von Dateien und Ordnern. Es bietet viele Methoden zum Abrufen und Bearbeiten von Dateieigenschaften
