Top 10 Netzwerkbefehle unter Linux
Um Linux besser nutzen zu können, müssen wir einige notwendige Netzwerkbefehle von Linux kennen und die Leistung von Linux besser verstehen.
1. Curl
Der Curl-Befehl ist ein Dateiübertragungstool, das URL-Regeln verwendet, um unter der Befehlszeile zu arbeiten. Es unterstützt das Hoch- und Herunterladen von Dateien und ist daher ein umfassendes Übertragungstool. Traditionell wird Curl jedoch als Download-Tool bezeichnet. Als leistungsstarkes Tool unterstützt Curl viele Protokolle, einschließlich HTTP, HTTPS, FTP usw. Es unterstützt auch Funktionen wie POST, Cookies, Authentifizierung, Herunterladen von Teildateien von bestimmten Offsets, Benutzeragentenzeichenfolgen, Geschwindigkeitsbegrenzungen, Dateigrößen, Fortschrittsbalken usw. usw. . Um die Verarbeitung von Webseiten und den Datenabruf zu automatisieren, kann Curl hilfreich sein.
Der Befehl „curl“ kann zum Herunterladen, Senden verschiedener HTTP-Anfragen, Angeben von HTTP-Headern und anderen Vorgängen verwendet werden. Wenn das System nicht über Curl verfügt, können Sie es mit yum install curl installieren oder herunterladen und installieren. Curl gibt die heruntergeladene Datei an stdout aus und gibt die Fortschrittsinformationen an stderr aus. Verwenden Sie die Option --silent
, um keine Fortschrittsinformationen anzuzeigen.
curl URL --silent
2. wget
Der Befehl wget wird verwendet, um Dateien von der angegebenen URL herunterzuladen. wget ist sehr stabil und bietet eine gute Anpassungsfähigkeit in Situationen mit sehr geringer Bandbreite und instabilen Netzwerken. Wenn der Download aus Netzwerkgründen fehlschlägt, wird wget den Versuch fortsetzen, bis die gesamte Datei heruntergeladen ist. Wenn der Server den Downloadvorgang unterbricht, kontaktiert er den Server erneut und setzt den Download an der Stelle fort, an der er gestoppt wurde. Dies ist nützlich, um große Dateien von Servern herunterzuladen, die begrenzte Verbindungszeiten haben.
3. Ping
Der Ping-Befehl wird verwendet, um die Netzwerkkonnektivität zwischen Hosts zu testen. Beim Ausführen des Ping-Befehls wird das ICMP-Transportprotokoll verwendet, um eine Nachricht mit der Anforderung einer Antwort zu senden. Wenn kein Problem mit der Netzwerkfunktion des Remote-Hosts vorliegt, antwortet dieser auf die Nachricht und weiß somit, dass der Host normal funktioniert.
4. Traceroute
Der Traceroute-Befehl wird verwendet, um den gesamten Pfad von Datenpaketen zu verfolgen, wenn diese im Netzwerk übertragen werden beträgt 40 Byte.
Durch Traceroute können wir den Weg ermitteln, den Informationen von Ihrem Computer zum Host am anderen Ende des Internets nehmen. Natürlich kann der Weg, den ein Datenpaket vom gleichen Startpunkt (Quelle) zum gleichen Ziel (Ziel) nimmt, jedes Mal unterschiedlich sein, aber im Grunde ist der Weg, den man nimmt, meistens derselbe.
Traceroute misst, wie lange es dauert, indem es kleine Pakete an das Zielgerät sendet, bis es zurückkommt. Jedes Gerät auf einem Pfad wird dreimal einem Traceroute-Test unterzogen. Die Ausgabe umfasst die Zeit (ms) jedes Tests sowie den Namen des Geräts (falls vorhanden) und seine IP-Adresse.
5. host
Der Host-Befehl ist ein häufig verwendetes Tool zur Analyse von Domänennamen und kann zum Testen verwendet werden, ob das Domänennamensystem ordnungsgemäß funktioniert .
6. Whois
wird verwendet, um Informationen zum angegebenen Benutzerkonto und Domänennamen zu finden und anzuzeigen, einschließlich Registrierungszeit des Domänennamens, Eigentümer und E-Mail usw. Ähnliche Befehle: Tracepath, Host, NSLookup, Who, PWD.
7. ifplugstatus
Der Befehl ifplugstatus kann Ihnen sagen, ob ein Netzwerkkabel an der Netzwerkschnittstelle angeschlossen ist. Dieser Befehl ist in Ubuntu nicht vorinstalliert. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um ihn zu installieren
sudo apt-get install ifplugd
Mit diesem Befehl können Sie den Status aller Netzwerkschnittstellen oder den Status von anzeigen eine angegebene Netzwerkschnittstelle
8. ifconfig
Der Befehl ifconfig wird verwendet, um die Netzwerkparameter der Netzwerkschnittstelle im Linux-Kernel zu konfigurieren und anzuzeigen. Die mit dem Befehl ifconfig konfigurierten Netzwerkkarteninformationen sind nach dem Neustart der Netzwerkkarte und dem Neustart des Computers nicht mehr vorhanden. Wenn Sie die oben genannten Konfigurationsinformationen dauerhaft auf Ihrem Computer speichern möchten, müssen Sie die Konfigurationsdatei der Netzwerkkarte ändern.
9. ifdown/ifup
ifdown-Befehl wird verwendet, um die angegebene Netzwerkschnittstelle zu deaktivieren. Der Befehl ifup wird zum Starten der angegebenen Netzwerkschnittstelle verwendet.
10. Der Befehl netstat wird zum Drucken der Statusinformationen des Netzwerksystems in Linux verwendet, sodass Sie das Netzwerk kennen Status des gesamten Linux-Systems.

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Die wichtigsten Unterschiede zwischen CentOS und Ubuntu sind: Ursprung (CentOS stammt von Red Hat, für Unternehmen; Ubuntu stammt aus Debian, für Einzelpersonen), Packungsmanagement (CentOS verwendet yum, konzentriert sich auf Stabilität; Ubuntu verwendet apt, für hohe Aktualisierungsfrequenz), Support Cycle (Centos) (CENTOS bieten 10 Jahre. Tutorials und Dokumente), Verwendungen (CentOS ist auf Server voreingenommen, Ubuntu ist für Server und Desktops geeignet). Weitere Unterschiede sind die Einfachheit der Installation (CentOS ist dünn)

Wie benutze ich Docker Desktop? Docker Desktop ist ein Werkzeug zum Ausführen von Docker -Containern auf lokalen Maschinen. Zu den zu verwendenden Schritten gehören: 1.. Docker Desktop installieren; 2. Start Docker Desktop; 3.. Erstellen Sie das Docker -Bild (mit Dockerfile); 4. Build Docker Image (mit Docker Build); 5. Docker -Container ausführen (mit Docker Run).

CentOS -Installationsschritte: Laden Sie das ISO -Bild herunter und verbrennen Sie bootfähige Medien. Starten und wählen Sie die Installationsquelle; Wählen Sie das Layout der Sprache und Tastatur aus. Konfigurieren Sie das Netzwerk; Partition die Festplatte; Setzen Sie die Systemuhr; Erstellen Sie den Root -Benutzer; Wählen Sie das Softwarepaket aus; Starten Sie die Installation; Starten Sie nach Abschluss der Installation von der Festplatte neu und starten Sie von der Festplatte.

CentOS wurde eingestellt, Alternativen umfassen: 1. Rocky Linux (beste Kompatibilität); 2. Almalinux (kompatibel mit CentOS); 3. Ubuntu Server (Konfiguration erforderlich); 4. Red Hat Enterprise Linux (kommerzielle Version, bezahlte Lizenz); 5. Oracle Linux (kompatibel mit CentOS und RHEL). Bei der Migration sind Überlegungen: Kompatibilität, Verfügbarkeit, Unterstützung, Kosten und Unterstützung in der Gemeinde.

Docker Process Viewing -Methode: 1. Docker Cli -Befehl: Docker PS; 2. SYSTEMD CLI -Befehl: SystemCTL Status Docker; 3.. Docker Compose CLI Command: Docker-Compose PS; 4. Process Explorer (Windows); 5. /proc -Verzeichnis (Linux).

Fehlerbehebung Schritte für fehlgeschlagene Docker -Bild Build: Überprüfen Sie die Dockerfile -Syntax und die Abhängigkeitsversion. Überprüfen Sie, ob der Build -Kontext den erforderlichen Quellcode und die erforderlichen Abhängigkeiten enthält. Sehen Sie sich das Build -Protokoll für Fehlerdetails an. Verwenden Sie die Option -Target -Option, um eine hierarchische Phase zu erstellen, um Fehlerpunkte zu identifizieren. Verwenden Sie die neueste Version von Docker Engine. Erstellen Sie das Bild mit--t [Bildname]: Debugg-Modus, um das Problem zu debuggen. Überprüfen Sie den Speicherplatz und stellen Sie sicher, dass dies ausreicht. Deaktivieren Sie Selinux, um eine Störung des Build -Prozesses zu verhindern. Fragen Sie Community -Plattformen um Hilfe, stellen Sie Dockerfiles an und erstellen Sie Protokollbeschreibungen für genauere Vorschläge.

Docker verwendet Linux -Kernel -Funktionen, um eine effiziente und isolierte Anwendungsumgebung zu bieten. Sein Arbeitsprinzip lautet wie folgt: 1. Der Spiegel wird als schreibgeschützte Vorlage verwendet, die alles enthält, was Sie für die Ausführung der Anwendung benötigen. 2. Das Union File System (UnionFS) stapelt mehrere Dateisysteme, speichert nur die Unterschiede, speichert Platz und beschleunigt. 3. Der Daemon verwaltet die Spiegel und Container, und der Kunde verwendet sie für die Interaktion. 4. Namespaces und CGroups implementieren Container -Isolation und Ressourcenbeschränkungen; 5. Mehrere Netzwerkmodi unterstützen die Containerverbindung. Nur wenn Sie diese Kernkonzepte verstehen, können Sie Docker besser nutzen.

VS Code system requirements: Operating system: Windows 10 and above, macOS 10.12 and above, Linux distribution processor: minimum 1.6 GHz, recommended 2.0 GHz and above memory: minimum 512 MB, recommended 4 GB and above storage space: minimum 250 MB, recommended 1 GB and above other requirements: stable network connection, Xorg/Wayland (Linux)