Einfache Luftpolstertaschen und Zwei-Wege-Luftpolstertaschen
Dieses Mal bringe ich Ihnen einen einfachen Blasen- und Zwei-Wege-Blasensortierfall. Was sind die Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung der Blasensequenz? Das Folgende ist ein praktischer Fall. Werfen wir einen Blick darauf.
Beispiel für Blasensortierung, bidirektionale Blasensortierung und eine leicht verbesserte Visualisierung der bidirektionalen Blasensortierung.
Beispiel für eine Blasensortierung
var ls=[ 98,13,6,25,38,36,30,44,38,80,61,28,47,34,95,18,85,58,89,85,42,61,74,35,13,14,80,7,10,44,10,47,13,11,52,25,24,48,34,12,88,80,33,8,80,45,64,52,79,77 ]; for(var i=0;i<ls.length;i++){ for(var j=i+1;j<ls.length;j++){ if(ls[i]>ls[j]){ ls[i]=ls[i]+ls[j]; ls[j]=ls[i]-ls[j]; ls[i]=ls[i]-ls[j]; } } }
Beispiel für eine Zwei-Wege-Blasensortierung
var ls=[ 6,13,98,25,38,36,30,44,38,80,61,28,47,34,95,18,85,58,89,85,42,61,74,35,13,14,80,7,10,44,10,47,13,11,52,25,24,48,34,12,88,80,33,8,80,45,64,52,79,77 ]; for(var i=0;i<ls.length;i++){ for(var j=i+1;j<ls.length-i;j++){ if(ls[lent-1-i]<ls[lent-j]){ ls[lent-1-i]=ls[lent-1-i]+ls[lent-j]; ls[lent-j]=ls[lent-1-i]-ls[lent-j]; ls[lent-1-i]=ls[lent-1-i]-ls[lent-j]; }//后面的比较 if(ls[i]>ls[j]){ ls[i]=ls[i]+ls[j]; ls[j]=ls[i]-ls[j]; ls[i]=ls[i]-ls[j]; }//前面的比较 } }
Beispiel für eine Zwei-Wege-Blasensortierung, leicht verbessertes Beispiel
var ls=[ 98,13,6,25,38,36,30,44,38,80,61,28,47,34,95,18,85,58,89,85,42,61,74,35,13,14,80,7,10,44,10,47,13,11,52,25,24,48,34,12,88,80,33,8,80,45,64,52,79,77 ]; var lent=ls.length; for(var i=0;i<ls.length;i++){ for(var j=i*2;j<ls.length-2*i;j++){ if(ls[i*2]>ls[j+1]){ ls[i*2]=ls[i*2]+ls[j+1]; ls[j+1]=ls[i*2]-ls[j+1]; ls[i*2]=ls[i*2]-ls[j+1]; }//保持内层第一个数为循环最小 if(ls[lent-i*2-1]<ls[lent-j-1]){ ls[lent-i*2-1]=ls[lent-i*2-1]+ls[lent-j-1]; ls[lent-j-1]=ls[lent-i*2-1]-ls[lent-j-1]; ls[lent-i*2-1]=ls[lent-i*2-1]-ls[lent-j-1]; }////保持内层倒数第一个数为循环最大 if(ls[lent-2-i*2]<ls[lent-j-1]){ ls[lent-2-i*2]=ls[lent-2-i*2]+ls[lent-j-1]; ls[lent-j-1]=ls[lent-2-i*2]-ls[lent-j-1]; ls[lent-2-i*2]=ls[lent-2-i*2]-ls[lent-j-1]; }//倒数上一个 if(ls[i*2+1]>ls[j+1]){ ls[i*2+1]=ls[i*2+1]+ls[j+1]; ls[j+1]=ls[i*2+1]-ls[j+1]; ls[i*2+1]=ls[i*2+1]-ls[j+1]; }//下一个 } }
Ich glaube, dass Sie die Methode beherrschen, nachdem Sie den Fall in diesem Artikel gelesen haben. Weitere spannende Informationen finden Sie in anderen verwandten Artikeln auf der chinesischen PHP-Website!
Verwandte Lektüre:
So speichern Sie schnell Inhalte auf einer Webseite und entfernen unerwünschte Elemente
Klicken Sie einfach auf „Bild hochladen“. Funktion
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonEinfache Luftpolstertaschen und Zwei-Wege-Luftpolstertaschen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Häufige Bubbling-Ereignisse in JavaScript: Um die Bubbling-Eigenschaften allgemeiner Ereignisse zu beherrschen, sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Einführung: In JavaScript bedeutet Event-Bubbling, dass das Ereignis vom Element mit der tiefsten Verschachtelungsebene zum äußeren Element weitergegeben wird, bis es weitergegeben wird Das äußerste übergeordnete Element. Das Verstehen und Beherrschen häufiger Bubbling-Ereignisse kann uns dabei helfen, die Benutzerinteraktion und die Ereignisbehandlung besser zu bewältigen. In diesem Artikel werden einige häufig auftretende Blasenereignisse vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt, um den Lesern ein besseres Verständnis zu erleichtern. 1. Klicken Sie auf Ereignis (klicken Sie auf

Welche JS-Ereignisse werden nicht sprudeln? In JavaScript bedeutet Ereignis-Bubbling, dass, wenn ein Element ein Ereignis auslöst, das Ereignis an übergeordnete Elemente weitergegeben wird, bis es zum Wurzelknoten des Dokuments gelangt. Die Event-Handler werden dann in der Reihenfolge ausgeführt, in der sie auftreten. Allerdings sprudeln nicht alle Ereignisse in die Luft. Bei einigen Ereignissen wird der Ereignishandler erst nach dem Auslösen auf dem Zielelement ausgeführt, ohne dass eine Weiterleitung an übergeordnete Elemente erfolgt. Hier sind einige häufige Ereignisse, bei denen es nicht zu Blasenbildung kommt: Fokus- und Unschärfeereignisse:

Warum kommt es zweimal zum gleichen Blasenereignis? Das Bubbling von Ereignissen ist ein gängiger Mechanismus zur Ereignisübermittlung in Browsern. Wenn ein Element ein Ereignis auslöst, wird das Ereignis vom ausgelösten Element der Reihe nach an die oberen Elemente weitergegeben, bis es an das Stammelement des Dokuments weitergegeben wird. Dieser Vorgang ähnelt dem Sprudeln von Blasen im Wasser und wird daher als Ereignissprudeln bezeichnet. Manchmal kommt es jedoch vor, dass das gleiche Blasenereignis zweimal auftritt. Es gibt zwei Hauptgründe: Veranstaltungsregistrierung und Veranstaltungsabwicklung. Zunächst müssen wir klarstellen, dass es sich um ein Ereignis handelt

Zuerst erfassen oder zuerst die Blase? Analyse der Vor- und Nachteile des Ereignisprozesses Der Ereignisprozess ist ein wichtiges Konzept in der Webentwicklung. Er beschreibt den Prozess von Ereignissen vom Auftreten bis zur Verarbeitung. Beim Umgang mit Ereignissen gibt es zwei Hauptprozessmodelle: „Erfassen, dann Blase“ und „Blase, dann Erfassung“. Diese beiden Modelle haben in unterschiedlichen Szenarien ihre eigenen Vor- und Nachteile, und Sie müssen das geeignete Modell basierend auf der tatsächlichen Situation auswählen. Wenn zuerst erfasst wird und dann ein Bubbling erfolgt, bedeutet dies, dass die Ereigniserfassungsphase vor der Event-Bubbling-Phase ausgeführt wird. Die Ereigniserfassungsphase beginnt am Wurzelknoten des Ereignisziels und geht Schritt für Schritt weiter, bis sie das Zielelement erreicht.

Die Rolle des Click-Event-Bubblings und seine Auswirkungen auf die Webseiteninteraktion. In der Webentwicklung sind Ereignisse der Schlüssel zur Realisierung von Interaktionen und zur Reaktion auf Benutzervorgänge. Unter diesen ist Event-Bubbling ein allgemeiner Ereignismechanismus, der es ermöglicht, dass mehrere Elemente gleichzeitig auf Ereignisse in einer Hierarchie verschachtelter Elemente reagieren. In diesem Artikel werden die Rolle des Click-Event-Bubblings und seine Auswirkungen auf die Webseiteninteraktion ausführlich erläutert und einige spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Das Konzept des Click-Event-Bubblings Das Click-Event-Bubbling (ClickEvent Bubbling) bezieht sich auf ein Element

Erlernen Sie Click-Event-Bubbling und beherrschen Sie Schlüsselkonzepte in der Front-End-Entwicklung. Die Front-End-Entwicklung ist ein wichtiger Bereich im heutigen Internetzeitalter, und Event-Bubbling ist eines der Schlüsselkonzepte in der Front-End-Entwicklung. Das Verstehen und Beherrschen von Event-Bubbling ist für das Schreiben von effizientem Front-End-Code von entscheidender Bedeutung. In diesem Artikel wird vorgestellt, was Event-Bubbling ist und wie das Konzept des Event-Bubbling in der Front-End-Entwicklung verwendet wird. 1. Was ist Event-Bubbling? Event-Bubbling bedeutet, dass, wenn ein Ereignis für ein Element ausgelöst wird, es zuerst beim innersten Element beginnt und dann Schritt für Schritt zum übergeordneten Element übergeht.

Beherrschen Sie das Ereignis-Bubbling und erzielen Sie auf einfache Weise komplexe Codebeispiele. Das Ereignis-Bubbling ist ein wichtiges Konzept in der Front-End-Entwicklung. Dies bedeutet, dass das Ereignis automatisch gemeldet wird die Elemente der übergeordneten Ebene, bis das Dokumentstammelement erreicht ist. Durch die Beherrschung der Prinzipien und Anwendungen des Event-Bubblings können wir problemlos komplexe interaktive Effekte implementieren und die Benutzererfahrung verbessern. Im Folgenden werden spezifische Codebeispiele verwendet, um den Lesern zu helfen, Event-Bubbling besser zu verstehen und anzuwenden. Codebeispiel 1: Klicken Sie zum Erweitern

So verwenden Sie Click-Event-Bubbling, um ein flexibleres Webseiten-Interaktionserlebnis zu erzielen. Einführung: Bei der Front-End-Entwicklung stoßen wir häufig auf Situationen, in denen wir einigen Elementen der Webseite Click-Events hinzufügen müssen. Wenn die Seite jedoch viele Elemente enthält, wird das Hinzufügen von Klickereignissen zu jedem Element sehr mühsam und ineffizient. Das Blasen von Klickereignissen kann uns helfen, dieses Problem zu lösen, indem wir Klickereignisse zu öffentlichen übergeordneten Elementen hinzufügen, um ein flexibleres Webseiten-Interaktionserlebnis zu erreichen. 1. Das Prinzip des Click-Event-Bubblings bezieht sich darauf, wann ein Click-Event auf einem Element ausgelöst wird.
