Heim Web-Frontend js-Tutorial JavaScript verwendet Import und erfordert Verpackungsbeispiele zum Teilen

JavaScript verwendet Import und erfordert Verpackungsbeispiele zum Teilen

Mar 09, 2018 am 09:32 AM
import javascript require

Ich habe zuvor ES6 verwendet, um Code zu schreiben, und habe ihn mit Webpack gepackt. Es gab überhaupt kein Problem. Es war auch sehr chaotisch und ich habe mich nicht getraut zu sehen, was los war Nach dem Laden kann es ausgeführt werden. Dieser Artikel stellt die prinzipielle Analyse der Verwendung von Import und Require in JavaScript vor. Freunde, die es benötigen, können darauf verweisen.

Lassen Sie uns heute ein Beispiel verwenden, um den Code vor und nach dem Packen zu verstehen!

1. Erstellen Sie einen Ordner und zwei Ordner darin, den App-Ordner und den öffentlichen Ordner wird zum Speichern der Originaldaten und der JavaScript-Module verwendet, die wir schreiben werden, und der öffentliche Ordner wird zum Speichern von Dateien verwendet, die vom Browser gelesen werden (einschließlich js-Dateien, die mit Webpack-Paketierung generiert wurden, und einer index.html-Datei). Als nächstes erstellen wir drei weitere Dateien:

  • index.html – im öffentlichen Ordner abgelegt

  • Greeter.js – Ablegen in; der App-Ordner;

  • main.js – Legen Sie es im App-Ordner ab;

Projektstruktur zu diesem Zeitpunkt Wie gezeigt in der Abbildung unten

Projektstruktur

Wir schreiben den grundlegendsten HTML-Code in die Datei index.html. Der Zweck besteht hier darin, die gepackte js-Datei vorzustellen (Hier Wir nennen die gepackte js-Datei zunächst bundle.js und werden später ausführlicher darauf eingehen.


1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

<!-- index.html -->

<!DOCTYPE html>

<html lang="en">

 <head>

  <meta charset="utf-8">

  <title>sample Project</title>

 </head>

 <body>

  <p id=&#39;root&#39;>

  </p>

  <script src="bundle.js"></script>

 </body>

</html>

Nach dem Login kopieren

Wir definieren eine Funktion in Greeter.js, die ein HTML-Element mit Begrüßungsinformationen zurückgibt, und exportieren diese Funktion als Modul gemäß der CommonJS-Spezifikation:


1

2

3

4

5

6

7

// Greeter.js

exports.greet= function() {

 var greet = document.createElement(&#39;p&#39;);

 greet.textContent = "Hi there and greetings!";

 return greet;

};

exports.USER_INFO = "userInfo";

Nach dem Login kopieren

In die Datei main.js schreiben wir den folgenden Code, um die vom Greeter-Modul zurückgegebenen Knoten in die Seite einzufügen.


1

2

3

4

//main.js

 let {greeter,USER_INFO} =require(&#39;./Greeter.js&#39;);

console.log(USER_INFO);

document.querySelector("#root").appendChild(greeter());

Nach dem Login kopieren

Nach dem Verpacken mit Webpack:


1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61

62

(function(modules){     var installedModules = {};  function __webpack_require__(moduleId) {

    if (installedModules[moduleId]) {

      return installedModules[moduleId].exports;

    }

    var module = installedModules[moduleId] = {

      i: moduleId,

      l: false,

      exports: {}

    };

    modules[moduleId].call(module.exports, module, module.exports, __webpack_require__);

    module.l = true;

    return module.exports;

  }

  __webpack_require__.m = modules;

  __webpack_require__.c = installedModules;

  __webpack_require__.d = function(exports, name, getter) {

    if (!__webpack_require__.o(exports, name)) {

      Object.defineProperty(exports, name, {

        configurable: false,

        enumerable: true,

        get: getter

      });

    }

  };

  __webpack_require__.n = function(module) {

    var getter = module && module.__esModule ?

    function getDefault() {

      return module[&#39;default&#39;];

    }:

    function getModuleExports() {

      return module;

    };

    __webpack_require__.d(getter, &#39;a&#39;, getter);

    return getter;

  };

  __webpack_require__.o = function(object, property) {

    return Object.prototype.hasOwnProperty.call(object, property);

  };

  __webpack_require__.p = "";

  return __webpack_require__(__webpack_require__.s = 0);

})

(

[

(function(module, exports, __webpack_require__) {

  //main.js

  let {

    greeter,

    USER_INFO

  } = __webpack_require__(1);

  console.log(USER_INFO);

  document.querySelector("#root").appendChild(greeter());

}),

(function(module, exports) {

  // Greeter.js

  exports.greet = function() {

    var greet = document.createElement(&#39;p&#39;);

    greet.textContent = "Hi there and greetings!";

    return greet;

  };

  exports.USER_INFO = "userInfo";

})

]);

Nach dem Login kopieren

Die erste Schicht dient zum Einwickeln der sofortigen Ausführung Funktion (fetter Inhalt), der Parameter ist ein Array, jedes Element im Array ist das entsprechende Modul, jedes Modul ist eingepackt (function(module, exports, __webpack_require__) {//模块内容 });

Führen Sie die Funktion sofort aus return __webpack_require__(__webpack_require__.s = 0);

Das Das heißt, führen Sie das erste Modul main.js

im übergebenen Array aus und mounten Sie jedes Modul nach der Ausführung auf installedModules = {}. Wenn dieses Modul das nächste Mal benötigt wird, kehrt es direkt zum aktuellen Modul zurück, ohne es auszuführen Der Codeblock. Verstanden!

Als nächstes ändern Sie „require to import“ und sehen, wie er nach dem Packen implementiert wird

Wir ändern die Informationen von Greeter.js wie folgt:


1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

// Greeter.js

export default function() {

 var greet = document.createElement(&#39;p&#39;);

 greet.textContent = "Hi there and greetings!";

 return greet;

};

export const USER_INFO = "userInfo";

main.js 文件中的代码,修改后

//main.js

import greet,{USER_INFO} from &#39;./Greeter.js&#39;;

console.log(USER_INFO);

document.querySelector("#root").appendChild(greet());

Nach dem Login kopieren

Dann verpacken wir es nochmal:


1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61

(function(modules) {

  var installedModules = {};

  function __webpack_require__(moduleId) {

    if (installedModules[moduleId]) {

      return installedModules[moduleId].exports;

    }

    var module = installedModules[moduleId] = {

      i: moduleId,

      l: false,

      exports: {}

    };

    modules[moduleId].call(module.exports, module, module.exports, __webpack_require__);

    module.l = true;

    return module.exports;

  }

  __webpack_require__.m = modules;

  __webpack_require__.c = installedModules;

  __webpack_require__.d = function(exports, name, getter) {

    if (!__webpack_require__.o(exports, name)) {

      Object.defineProperty(exports, name, {

        configurable: false,

        enumerable: true,

        get: getter

      });

    }

  };

  __webpack_require__.n = function(module) {

    var getter = module && module.__esModule ?

    function getDefault() {

      return module[&#39;default&#39;];

    }: function getModuleExports() {

      return module;

    };

    __webpack_require__.d(getter, &#39;a&#39;, getter);

    return getter;

  };

  __webpack_require__.o = function(object, property) {

    return Object.prototype.hasOwnProperty.call(object, property);

  };

  __webpack_require__.p = "";

  return __webpack_require__(__webpack_require__.s = 0);

})([(function(module, __webpack_exports__, __webpack_require__) {

  "use strict";

  Object.defineProperty(__webpack_exports__, "__esModule", {

    value: true

  });

  var __WEBPACK_IMPORTED_MODULE_0__Greeter_js__ = __webpack_require__(1);

  //main.js

  console.log(__WEBPACK_IMPORTED_MODULE_0__Greeter_js__["a"]);

  document.querySelector("#root").appendChild(Object(__WEBPACK_IMPORTED_MODULE_0__Greeter_js__["b"])());

}),

(function(module, __webpack_exports__, __webpack_require__) {

  "use strict";

  __webpack_exports__["b"] = (function() {

    var greet = document.createElement(&#39;p&#39;);

    greet.textContent = "Hi there and greetings!";

    return greet;

  });;

  const USER_INFO = "userInfo";

  __webpack_exports__["a"] = USER_INFO;

})]);

Nach dem Login kopieren

Ähnliche Empfehlungen:

Vergleichen Sie Import und Der Unterschied zwischen Anforderung

Beispielfreigabe von Anforderung, Import und Export in JavaScript

Detaillierte Erläuterung von Anforderung, Import und Export in JavaScript

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonJavaScript verwendet Import und erfordert Verpackungsbeispiele zum Teilen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Chat -Befehle und wie man sie benutzt
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

So implementieren Sie ein Online-Spracherkennungssystem mit WebSocket und JavaScript So implementieren Sie ein Online-Spracherkennungssystem mit WebSocket und JavaScript Dec 17, 2023 pm 02:54 PM

So implementieren Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem. Einführung: Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie ist die Spracherkennungstechnologie zu einem wichtigen Bestandteil des Bereichs der künstlichen Intelligenz geworden. Das auf WebSocket und JavaScript basierende Online-Spracherkennungssystem zeichnet sich durch geringe Latenz, Echtzeit und plattformübergreifende Eigenschaften aus und hat sich zu einer weit verbreiteten Lösung entwickelt. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem implementieren.

WebSocket und JavaScript: Schlüsseltechnologien zur Implementierung von Echtzeitüberwachungssystemen WebSocket und JavaScript: Schlüsseltechnologien zur Implementierung von Echtzeitüberwachungssystemen Dec 17, 2023 pm 05:30 PM

WebSocket und JavaScript: Schlüsseltechnologien zur Realisierung von Echtzeit-Überwachungssystemen Einführung: Mit der rasanten Entwicklung der Internet-Technologie wurden Echtzeit-Überwachungssysteme in verschiedenen Bereichen weit verbreitet eingesetzt. Eine der Schlüsseltechnologien zur Erzielung einer Echtzeitüberwachung ist die Kombination von WebSocket und JavaScript. In diesem Artikel wird die Anwendung von WebSocket und JavaScript in Echtzeitüberwachungssystemen vorgestellt, Codebeispiele gegeben und deren Implementierungsprinzipien ausführlich erläutert. 1. WebSocket-Technologie

Verwendung von JavaScript und WebSocket zur Implementierung eines Echtzeit-Online-Bestellsystems Verwendung von JavaScript und WebSocket zur Implementierung eines Echtzeit-Online-Bestellsystems Dec 17, 2023 pm 12:09 PM

Einführung in die Verwendung von JavaScript und WebSocket zur Implementierung eines Online-Bestellsystems in Echtzeit: Mit der Popularität des Internets und dem Fortschritt der Technologie haben immer mehr Restaurants damit begonnen, Online-Bestelldienste anzubieten. Um ein Echtzeit-Online-Bestellsystem zu implementieren, können wir JavaScript und WebSocket-Technologie verwenden. WebSocket ist ein Vollduplex-Kommunikationsprotokoll, das auf dem TCP-Protokoll basiert und eine bidirektionale Kommunikation zwischen Client und Server in Echtzeit realisieren kann. Im Echtzeit-Online-Bestellsystem, wenn der Benutzer Gerichte auswählt und eine Bestellung aufgibt

So implementieren Sie ein Online-Reservierungssystem mit WebSocket und JavaScript So implementieren Sie ein Online-Reservierungssystem mit WebSocket und JavaScript Dec 17, 2023 am 09:39 AM

So implementieren Sie ein Online-Reservierungssystem mit WebSocket und JavaScript. Im heutigen digitalen Zeitalter müssen immer mehr Unternehmen und Dienste Online-Reservierungsfunktionen bereitstellen. Es ist von entscheidender Bedeutung, ein effizientes Online-Reservierungssystem in Echtzeit zu implementieren. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Reservierungssystem implementieren, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Was ist WebSocket? WebSocket ist eine Vollduplex-Methode für eine einzelne TCP-Verbindung.

Was sind die Verwendungszwecke von require? Was sind die Verwendungszwecke von require? Nov 27, 2023 am 10:03 AM

Verwendung von require: 1. Module einführen: In vielen Programmiersprachen wird require verwendet, um externe Module oder Bibliotheken einzuführen, damit die von ihnen bereitgestellten Funktionen im Programm verwendet werden können. In Ruby können Sie beispielsweise „require“ verwenden, um Bibliotheken oder Module von Drittanbietern zu laden. 2. Klassen oder Methoden importieren: In einigen Programmiersprachen wird „require“ verwendet, um bestimmte Klassen oder Methoden zu importieren, damit sie in der aktuellen Datei verwendet werden können 3. Führen Sie bestimmte Aufgaben aus: In einigen Programmiersprachen oder Frameworks wird require zum Ausführen bestimmter Aufgaben oder Funktionen verwendet.

JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Wettervorhersagesystems JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Wettervorhersagesystems Dec 17, 2023 pm 05:13 PM

JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Wettervorhersagesystems Einführung: Heutzutage ist die Genauigkeit von Wettervorhersagen für das tägliche Leben und die Entscheidungsfindung von großer Bedeutung. Mit der Weiterentwicklung der Technologie können wir genauere und zuverlässigere Wettervorhersagen liefern, indem wir Wetterdaten in Echtzeit erhalten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript und WebSocket-Technologie ein effizientes Echtzeit-Wettervorhersagesystem aufbauen. In diesem Artikel wird der Implementierungsprozess anhand spezifischer Codebeispiele demonstriert. Wir

So verwenden Sie insertBefore in Javascript So verwenden Sie insertBefore in Javascript Nov 24, 2023 am 11:56 AM

Verwendung: In JavaScript wird die Methode insertBefore() verwendet, um einen neuen Knoten in den DOM-Baum einzufügen. Diese Methode erfordert zwei Parameter: den neuen Knoten, der eingefügt werden soll, und den Referenzknoten (d. h. den Knoten, an dem der neue Knoten eingefügt wird).

Einfaches JavaScript-Tutorial: So erhalten Sie den HTTP-Statuscode Einfaches JavaScript-Tutorial: So erhalten Sie den HTTP-Statuscode Jan 05, 2024 pm 06:08 PM

JavaScript-Tutorial: So erhalten Sie HTTP-Statuscode. Es sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Vorwort: Bei der Webentwicklung ist häufig die Dateninteraktion mit dem Server erforderlich. Bei der Kommunikation mit dem Server müssen wir häufig den zurückgegebenen HTTP-Statuscode abrufen, um festzustellen, ob der Vorgang erfolgreich ist, und die entsprechende Verarbeitung basierend auf verschiedenen Statuscodes durchführen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript HTTP-Statuscodes abrufen und einige praktische Codebeispiele bereitstellen. Verwenden von XMLHttpRequest

See all articles