Tutorial zur Verwendung des CSS-Ladeanimationseffekts
Dieses Mal bringe ich Ihnen ein Tutorial zur Verwendung des CSS-Ladeanimationseffekts. Was sind die Vorsichtsmaßnahmen , wenn Sie den CSS-Ladeanimationseffekt verwenden? sehen.
In diesem Artikel wird ein reines CSS-Ladeeffekt-Codebeispiel vorgestellt, das Sie mit allen teilen können. Die Details sind wie folgt:
Vorschau
Code
Verwenden von CSS-Keyframes zum Anpassen von Keyframe-Animationen
<!DOCTYPE html> <html lang="en"> <head> <title>Loading</title> <meta charset="UTF-8"> <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1"> <style> p#preload { margin: auto; position: fixed; width: 100%; height: 100%; background-color: #fff; z-index: 9999999 } p#preload>img { position: absolute; top: 50%; left: 50%; transform: translate(-50%,-50%); -webkit-transform: translate(-50%,-50%); -moz-transform: translate(-50%,-50%); -ms-transform: translate(-50%,-50%); -o-transform: translate(-50%,-50%) } p#preload .cssload-loader { position: absolute; left: 0; right: 0; margin: auto; width: 62px; height: 62px; top: 50%; margin-top: -31px; border-radius: 50%; -o-border-radius: 50%; -ms-border-radius: 50%; -webkit-border-radius: 50%; -moz-border-radius: 50%; perspective: 780px } p#preload .cssload-inner { position: absolute; width: 100%; height: 100%; box-sizing: border-box; -o-box-sizing: border-box; -ms-box-sizing: border-box; -webkit-box-sizing: border-box; -moz-box-sizing: border-box; border-radius: 50%; -o-border-radius: 50%; -ms-border-radius: 50%; -webkit-border-radius: 50%; -moz-border-radius: 50% } p#preload .cssload-inner.cssload-one { left: 0; top: 0; animation: cssload-rotate-one 1.15s linear infinite; -o-animation: cssload-rotate-one 1.15s linear infinite; -ms-animation: cssload-rotate-one 1.15s linear infinite; -webkit-animation: cssload-rotate-one 1.15s linear infinite; -moz-animation: cssload-rotate-one 1.15s linear infinite; border-bottom: 3px solid #000 } p#preload .cssload-inner.cssload-two { right: 0; top: 0; animation: cssload-rotate-two 1.15s linear infinite; -o-animation: cssload-rotate-two 1.15s linear infinite; -ms-animation: cssload-rotate-two 1.15s linear infinite; -webkit-animation: cssload-rotate-two 1.15s linear infinite; -moz-animation: cssload-rotate-two 1.15s linear infinite; border-right: 3px solid #000 } p#preload .cssload-inner.cssload-three { right: 0; bottom: 0; animation: cssload-rotate-three 1.15s linear infinite; -o-animation: cssload-rotate-three 1.15s linear infinite; -ms-animation: cssload-rotate-three 1.15s linear infinite; -webkit-animation: cssload-rotate-three 1.15s linear infinite; -moz-animation: cssload-rotate-three 1.15s linear infinite; border-top: 3px solid #000 } @keyframes cssload-rotate-one { 0% { transform: rotateX(35deg) rotateY(-45deg) rotateZ(0deg) } 100% { transform: rotateX(35deg) rotateY(-45deg) rotateZ(360deg) } } @-o-keyframes cssload-rotate-one { 0% { -o-transform: rotateX(35deg) rotateY(-45deg) rotateZ(0deg) } 100% { -o-transform: rotateX(35deg) rotateY(-45deg) rotateZ(360deg) } } @-ms-keyframes cssload-rotate-one { 0% { -ms-transform: rotateX(35deg) rotateY(-45deg) rotateZ(0deg) } 100% { -ms-transform: rotateX(35deg) rotateY(-45deg) rotateZ(360deg) } } @-webkit-keyframes cssload-rotate-one { 0% { -webkit-transform: rotateX(35deg) rotateY(-45deg) rotateZ(0deg) } 100% { -webkit-transform: rotateX(35deg) rotateY(-45deg) rotateZ(360deg) } } @-moz-keyframes cssload-rotate-one { 0% { -moz-transform: rotateX(35deg) rotateY(-45deg) rotateZ(0deg) } 100% { -moz-transform: rotateX(35deg) rotateY(-45deg) rotateZ(360deg) } } @keyframes cssload-rotate-two { 0% { transform: rotateX(50deg) rotateY(10deg) rotateZ(0deg) } 100% { transform: rotateX(50deg) rotateY(10deg) rotateZ(360deg) } } @-o-keyframes cssload-rotate-two { 0% { -o-transform: rotateX(50deg) rotateY(10deg) rotateZ(0deg) } 100% { -o-transform: rotateX(50deg) rotateY(10deg) rotateZ(360deg) } } @-ms-keyframes cssload-rotate-two { 0% { -ms-transform: rotateX(50deg) rotateY(10deg) rotateZ(0deg) } 100% { -ms-transform: rotateX(50deg) rotateY(10deg) rotateZ(360deg) } } @-webkit-keyframes cssload-rotate-two { 0% { -webkit-transform: rotateX(50deg) rotateY(10deg) rotateZ(0deg) } 100% { -webkit-transform: rotateX(50deg) rotateY(10deg) rotateZ(360deg) } } @-moz-keyframes cssload-rotate-two { 0% { -moz-transform: rotateX(50deg) rotateY(10deg) rotateZ(0deg) } 100% { -moz-transform: rotateX(50deg) rotateY(10deg) rotateZ(360deg) } } @keyframes cssload-rotate-three { 0% { transform: rotateX(35deg) rotateY(55deg) rotateZ(0deg) } 100% { transform: rotateX(35deg) rotateY(55deg) rotateZ(360deg) } } @-o-keyframes cssload-rotate-three { 0% { -o-transform: rotateX(35deg) rotateY(55deg) rotateZ(0deg) } 100% { -o-transform: rotateX(35deg) rotateY(55deg) rotateZ(360deg) } } @-ms-keyframes cssload-rotate-three { 0% { -ms-transform: rotateX(35deg) rotateY(55deg) rotateZ(0deg) } 100% { -ms-transform: rotateX(35deg) rotateY(55deg) rotateZ(360deg) } } @-webkit-keyframes cssload-rotate-three { 0% { -webkit-transform: rotateX(35deg) rotateY(55deg) rotateZ(0deg) } 100% { -webkit-transform: rotateX(35deg) rotateY(55deg) rotateZ(360deg) } } @-moz-keyframes cssload-rotate-three { 0% { -moz-transform: rotateX(35deg) rotateY(55deg) rotateZ(0deg) } 100% { -moz-transform: rotateX(35deg) rotateY(55deg) rotateZ(360deg) } } </style> </head> <body> <p id="preload"> <p class="cssload-loader"> <p class="cssload-inner cssload-one"></p> <p class="cssload-inner cssload-two"></p> <p class="cssload-inner cssload-three"></p> </p> </p> </body> </html>
Ich glaube, dass Sie die Methode beherrschen, nachdem Sie den Fall in diesem Artikel gelesen haben. Weitere spannende Inhalte finden Sie in anderen verwandten Artikeln die chinesische PHP-Website!
Empfohlene Lektüre:
So verwenden Sie den linearen Farbverlauf von CSS3
Detaillierte Erklärung der Maske- Bildattribut von CSS
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonTutorial zur Verwendung des CSS-Ladeanimationseffekts. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Wie benutze ich die Bootstrap -Taste? Führen Sie Bootstrap -CSS ein, um Schaltflächenelemente zu erstellen, und fügen Sie die Schaltfläche "Bootstrap" hinzu, um Schaltflächentext hinzuzufügen

Um die Größe der Elemente in Bootstrap anzupassen, können Sie die Dimensionsklasse verwenden, einschließlich: Einstellbreite:.

Die Datei -Upload -Funktion kann über Bootstrap implementiert werden. Die Schritte sind wie folgt: Startstrap CSS und JavaScript -Dateien einführen; Dateieingabefelder erstellen; Datei -Upload -Schaltflächen erstellen; Behandeln Sie Datei -Uploads (verwenden Sie FormData, um Daten zu sammeln und dann an den Server zu senden). benutzerdefinierter Stil (optional).

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Bilder in Bootstrap einzufügen: Bilder direkt mit dem HTML -IMG -Tag einfügen. Mit der Bootstrap -Bildkomponente können Sie reaktionsschnelle Bilder und weitere Stile bereitstellen. Legen Sie die Bildgröße fest und verwenden Sie die IMG-Fluid-Klasse, um das Bild anpassungsfähig zu machen. Stellen Sie den Rand mit der img-beliebten Klasse ein. Stellen Sie die abgerundeten Ecken ein und verwenden Sie die IMG-Rund-Klasse. Setzen Sie den Schatten, verwenden Sie die Schattenklasse. Größen Sie die Größe und positionieren Sie das Bild im CSS -Stil. Verwenden Sie mit dem Hintergrundbild die CSS-Eigenschaft im Hintergrund.

Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Daten in Bootstrap zu überprüfen: Führen Sie die erforderlichen Skripte und Stile ein. Initialisieren Sie die Datumsauswahlkomponente; Legen Sie das Data-BV-Datatattribut fest, um die Überprüfung zu ermöglichen. Konfigurieren von Überprüfungsregeln (z. B. Datumsformate, Fehlermeldungen usw.); Integrieren Sie das Bootstrap -Verifizierungs -Framework und überprüfen Sie automatisch die Datumseingabe, wenn das Formular eingereicht wird.

Der Standardstil der Bootstrap -Liste kann mit CSS -Override entfernt werden. Verwenden Sie spezifischere CSS -Regeln und -Sektors, befolgen Sie das "Proximity -Prinzip" und das "Gewichtsprinzip" und überschreiben Sie den Standardstil des Bootstrap -Standards. Um Stilkonflikte zu vermeiden, können gezieltere Selektoren verwendet werden. Wenn die Überschreibung erfolglos ist, passen Sie das Gewicht des benutzerdefinierten CSS ein. Achten Sie gleichzeitig auf die Leistungsoptimierung, vermeiden Sie eine Überbeanspruchung von! Wichtig und schreiben Sie prägnante und effiziente CSS -Code.

Bootstrap bietet eine einfache Anleitung zum Einrichten von Navigationsleisten: Einführung der Bootstrap -Bibliothek zum Erstellen von Navigationsleistencontainern Fügen Sie Markenidentität hinzu. Erstellen Sie Navigationslinks. Hinzufügen anderer Elemente (optional) Anpassungsstile (optional).

Um das Bootstrap -Framework einzurichten, müssen Sie die folgenden Schritte befolgen: 1. Verweisen Sie die Bootstrap -Datei über CDN; 2. Laden Sie die Datei auf Ihrem eigenen Server herunter und hosten Sie sie. 3.. Fügen Sie die Bootstrap -Datei in HTML hinzu; 4. Kompilieren Sie Sass/weniger bei Bedarf; 5. Importieren Sie eine benutzerdefinierte Datei (optional). Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, können Sie die Grid -Systeme, -Komponenten und -stile von Bootstrap verwenden, um reaktionsschnelle Websites und Anwendungen zu erstellen.
