


Detaillierte grafische und textliche Erläuterung des regulären IP-Abgleichs
Dieses Mal werde ich Ihnen eine detaillierte Grafik- und Texterklärung zum regulären Matching von IP geben. Was sind die Vorsichtsmaßnahmen für das reguläre Matching von IP?
Hier gebe ich Ihnen eine ausführliche Erklärung eines regulären Ausdrucks, der einer IP-Adresse entspricht
Kenntnisse über reguläre Ausdrücke werden in der ausführlichen Erklärung erwähnt.
Bevor ich es erkläre, möchte ich Ihnen zunächst die Regeln für die Generierung von IP-Adressen vorstellen.
Die IP-Adresse besteht aus einer 32-stelligen Binärzahl, die in vier dezimale Zeichenfolgen umgewandelt wird.
Wie konvertiert man? Nachfolgend erklärt:
Binär: 11111111111111111111111111111
In vier Teile unterteilt: 11111111.11111111.11111111.11111111
Umrechnung: 2^7 +2^6+2^5+2^4+ 2^3+2^2+2^1+2^0=255
In Dezimalbereich konvertieren: 0~255,0~255,0~255,0~255
Dies ist der Bereich der IP Adresse.
Basierend auf den Regeln und dem Bereich der IP-Generierung können wir reguläre Ausdrücke verwenden, um die IP-Adresse abzugleichen, aber wie erfolgt der Abgleich? Jeder hat seine eigene Methode, hier erkläre ich meine Vorgehensweise.
Basierend auf den Zeichenfolgenregeln von IP-Adressen habe ich den Ausdruck, der mit IP-Adressen übereinstimmt, in zwei zu berücksichtigende Teile unterteilt.
Der erste Teil: Passen Sie 3 0~255 an (beachten Sie den Punkt am Ende)
Der zweite Teil: Passen Sie die letzte Zahl 0~255 an
Mit anderen Worten , Passen Sie zuerst die Zeichenfolge 0 bis 255 an (beachten Sie den Punkt am Ende), wiederholen Sie dann die Übereinstimmung dreimal und passen Sie dann den letzten Zahlenteil 0 bis 255 an. Das ist meine Vorstellung vom Abgleich von IP-Adressen.
Zunächst möchte ich erwähnen, dass es keine Möglichkeit gibt, numerische Operationen mit regulären Ausdrücken durchzuführen, sodass wir numerische Operationen nicht verwenden können, um den numerischen Bereich von IP herauszufiltern. Welche anderen Methoden sollten wir zum Filtern dieses Zahlenbereichs verwenden, da es keine Möglichkeit gibt, den Zahlenbereich von IP mithilfe von Zahlenoperationen herauszufiltern? Meine Idee ist es, in Gruppen zu diskutieren und diese Gruppen dann zum digitalen IP-Bereich zusammenzuführen.
① Unter der Annahme, dass die IP-Nummer eine Hunderterstelle hat, können wir basierend auf dem IP-Nummernbereich die folgenden Situationen zeichnen. Unter der Annahme, dass die erste Zahl 1 ist, beträgt der Bereich dieser Zahl 1[0-9][0-9]. Das sollte nicht schwer zu verstehen sein, deshalb werde ich es nicht erklären.
② Angenommen, die erste Zahl ist 2, dann gibt es hier gemäß den Bereichsregeln von IP-Nummern zwei Situationen. Warum? Denken Sie darüber nach, die größte Zahl ist 255. Wenn die Zehnerstelle 5 ist, kann die einzelne Ziffer höchstens 5 sein, oder? Und wenn die Zehnerstelle zwischen 0 und 4 liegt, kann die Einerstelle eine beliebige Zahl sein, oder?
Die beiden Situationen hier sind also:
A, 2[0-4][0-9]
B, 25[0-5]
③ Nach der Analyse der Hunderterstelle ist der nächste Schritt die Zehnerstelle. Wenn es sich um eine Zehnerstelle handelt, kann die erste Zahl vor der Zehnerstelle nicht Null sein, oder?
Die zehnstellige Situation kann also sein: [1-9][0-9]
④ Der Rest ist die einstellige Situation. Jeder sollte Kommen Sie leicht zu der Schlussfolgerung: [0-9].
Nach der Analyse der vier Situationen kamen wir auf die Bereichsgruppierung von IP-Nummern als:
1[0-9][0-9]
2[0 - 4][0-9]
Wie drückt man die obige Gruppierung mit regulären Ausdrücken aus? Es ist ganz einfach, verwenden Sie einfach das reguläre Symbol oder | und das Gruppierungssymbol (). Der obige reguläre Gruppierungsausdruck lautet also:
(1[0-9][0-9])|(2[0-4][0-9])|(25[0-5])|([1-9][0-9])|([0-9])
Zu diesem Zeitpunkt wurde der reguläre Ausdruck für den übereinstimmenden Zahlenbereich geschrieben, also gemäß meinen vorherigen Ideen: Teil 1: Übereinstimmung 3 0~255 (Achten Sie auf den Punkt am Ende)
Der zweite Teil: Passen Sie die letzte Zahl 0~255 an
Lassen Sie uns den ersten Teil der IP-Adresse abgleichen. Der reguläre Ausdruck lautet wie folgt:
(1[0-9][0-9]\.)|(2[0-4][0-9]\.)|(25[0-5]\.)|([1-9][0-9]\.)|([0-9]\.)
Ich füge hinzu Wenn Sie nach jeder Zahl einen Punkt treffen, wird er mit 0 bis 255 übereinstimmen (Achten Sie auf den nächsten Punkt)
Wie wiederholt man die Übereinstimmung also dreimal? Es ist ganz einfach. Wir müssen diese fünf Gruppen nur als Ganzes behandeln und den Abgleich dreimal wiederholen. Der reguläre Ausdruck lautet wie folgt:
((1[0-9][0-9]\.)|(2[0-4][0-9]\.)|(25[0-5]\.)|([1-9][0-9]\.)|([0-9])\.)){3}
Der erste Teil wurde abgeglichen, und der nächste Schritt ist Um den zweiten Teil zu verbinden, wurde der Zahlenteil oben klar geschrieben, daher werde ich ihn nicht mehr erklären. Das Folgende ist der vollständige reguläre Ausdruck:
((1[0-9][0-9]\.)|(2[0-4][0-9]\.)|(25[0-5]\.)|([1-9][0-9]\.)|([0-9]\.)){3}((1[0-9][0-9])|(2[0-4][0-9])|(25[0-5])|([1-9][0-9])|([0-9]))
An dieser Stelle der reguläre Ausdruck für Matching IP ist herausgekommen. Dies ist jedoch nicht der endgültige reguläre Ausdruck für Matching IP. Es ist ganz einfach. Der reguläre Ausdruck erfasst und ordnet jede Gruppe zu. Die übereinstimmenden IPs werden in so viele Gruppen unterteilt, dass der reguläre Ausdruck den Inhalt jeder Gruppe erfasst , haha, wie entferne ich also den gruppierten Inhalt? Es ist ganz einfach, verwenden Sie dieses Symbol ?:
?: Das Symbol wird in ()-Klammern gesetzt, was bedeutet, dass die Gruppe, aber nicht der Inhalt des regulären Ausdrucks erfasst wird. Wenn wir es also in jede Gruppe einfügen, entfernen wir dann nicht den Inhalt der Gruppe? Daher müssen wir jeder Gruppe auch ?: hinzufügen, und der reguläre Ausdruck nach dem Hinzufügen lautet wie folgt:
(?:(?:1[0-9][0-9]\.)|(?:2[0-4][0-9]\.)|(?:25[0-5]\.)|(?:[1-9][0-9]\.)|(?:[0-9]\.)){3}(?:(?:1[0-9][0-9])|(?:2[0-4][0-9])|(?:25[0-5])|(?:[1-9][0-9])|(?:[0-9]))
Auch hier stimmt die IP-Adresse immer noch nicht überein und wir müssen immer noch ^ verwenden und $, um es einzuschränken. Der endgültige reguläre Ausdruck für den Abgleich von IP-Adressen lautet also:
^(?:(?:1[0-9][0-9]\.)|(?:2[0-4][0-9]\.)|(?:25[0-5]\.)|(?:[1-9][0-9]\.)|(?:[0-9]\.)){3}(?:(?:1[0-9][0-9])|(?:2[0-4][0-9])|(?:25[0-5])|(?:[1-9][0-9])|(?:[0-9]))$
Dies ist mein vollständigster regulärer Ausdruck für den Abgleich von IP-Adressen, von dem Sie lernen können Ich hoffe auch, dass die Leser ihre Bedenken äußern, um andere Leser nicht in die Irre zu führen.
Die Klammern () in den obigen regulären Ausdrücken erscheinen alle paarweise. Wenn es welche gibt, die paarweise vorkommen, fügen Sie sie bitte selbst hinzu.
Das Folgende ist mein Test:
<?php $pattern = '/^(?:(?:2[0-4][0-9]\.)|(?:25[0-5]\.)|(?:1[0-9][0-9]\.)|(?:[1-9][0-9]\.)|(?:[0-9]\.)){3}(?:(?:2[0-5][0-5])|(?:25[0-5])|(?:1[0-9][0-9])|(?:[1-9][0-9])|(?:[0-9]))$/'; //正则匹配ip地址 $ip = '254.21.0.198'; preg_match($pattern,$ip,$out); echo '<pre class="brush:php;toolbar:false">'; print_r($out); $ip = '255.777.0.198'; preg_match($pattern,$ip,$out); print_r($out); $ip = '07.25.8.198'; preg_match($pattern,$ip,$out); print_r($out); $ip = '1207.25.8.198'; preg_match($pattern,$ip,$out); print_r($out); $ip = 'qq107.25.8.198'; preg_match($pattern,$ip,$out); print_r($out); $ip = '\.\.\.107.25.8.198'; preg_match($pattern,$ip,$out); print_r($out); $ip = '\.\.\. 7.25.8.198'; preg_match($pattern,$ip,$out); print_r($out); $ip = '107.25.8.19822vvv'; preg_match($pattern,$ip,$out); print_r($out); $ip = '107.25.r8.1982'; preg_match($pattern,$ip,$out); print_r($out); $ip = '107.225.8.19'; preg_match($pattern,$ip,$out); print_r($out); $ip = '225.225.225.225'; preg_match($pattern,$ip,$out); print_r($out); $ip = '0.0.0.0'; preg_match($pattern,$ip,$out); print_r($out); $ip = '00.0.0.0'; preg_match($pattern,$ip,$out); print_r($out); $ip = '0.202.1.0'; preg_match($pattern,$ip,$out); print_r($out); $ip = '0.202.1.226'; preg_match($pattern,$ip,$out); print_r($out); $ip = '249.202.1.0'; preg_match($pattern,$ip,$out); print_r($out); $s=''; for($i=0;$i<32;$i++){ $s .= '1'; } echo $s; echo strlen($s);
Ich glaube, dass Sie die Methode beherrschen, nachdem Sie den Fall in diesem Artikel gelesen haben. Weitere spannende Informationen finden Sie in anderen verwandten Artikeln zum Thema php Chinesische Website!
Empfohlene Lektüre:
Regelmäßige Implementierung von Zahlen in js mit Leerzeichen alle vier Ziffern getrennt
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDetaillierte grafische und textliche Erläuterung des regulären IP-Abgleichs. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Detaillierte Erläuterung der Modusfunktion in C++ In der Statistik bezieht sich der Modus auf den Wert, der in einem Datensatz am häufigsten vorkommt. In der Sprache C++ können wir den Modus in jedem Datensatz finden, indem wir eine Modusfunktion schreiben. Die Modusfunktion kann auf viele verschiedene Arten implementiert werden. Zwei der häufig verwendeten Methoden werden im Folgenden ausführlich vorgestellt. Die erste Methode besteht darin, eine Hash-Tabelle zu verwenden, um die Häufigkeit des Vorkommens jeder Zahl zu zählen. Zuerst müssen wir eine Hash-Tabelle definieren, in der jede Zahl der Schlüssel und die Häufigkeit des Vorkommens der Wert ist. Dann führen wir für einen bestimmten Datensatz aus

Das Windows-Betriebssystem ist eines der beliebtesten Betriebssysteme der Welt und seine neue Version Win11 hat viel Aufmerksamkeit erregt. Im Win11-System ist die Erlangung von Administratorrechten ein wichtiger Vorgang. Mit Administratorrechten können Benutzer weitere Vorgänge und Einstellungen auf dem System durchführen. In diesem Artikel wird ausführlich beschrieben, wie Sie Administratorrechte im Win11-System erhalten und wie Sie Berechtigungen effektiv verwalten. Im Win11-System werden Administratorrechte in zwei Typen unterteilt: lokaler Administrator und Domänenadministrator. Ein lokaler Administrator verfügt über vollständige Administratorrechte für den lokalen Computer

Detaillierte Erläuterung der Divisionsoperation in OracleSQL In OracleSQL ist die Divisionsoperation eine häufige und wichtige mathematische Operation, die zur Berechnung des Ergebnisses der Division zweier Zahlen verwendet wird. Division wird häufig in Datenbankabfragen verwendet. Daher ist das Verständnis der Divisionsoperation und ihrer Verwendung in OracleSQL eine der wesentlichen Fähigkeiten für Datenbankentwickler. In diesem Artikel werden die relevanten Kenntnisse über Divisionsoperationen in OracleSQL ausführlich erörtert und spezifische Codebeispiele als Referenz für die Leser bereitgestellt. 1. Divisionsoperation in OracleSQL

Detaillierte Erläuterung der Restfunktion in C++ In C++ wird der Restoperator (%) verwendet, um den Rest der Division zweier Zahlen zu berechnen. Es handelt sich um einen binären Operator, dessen Operanden ein beliebiger Ganzzahltyp (einschließlich char, short, int, long usw.) oder ein Gleitkommazahlentyp (z. B. float, double) sein kann. Der Restoperator gibt ein Ergebnis mit demselben Vorzeichen wie der Dividend zurück. Für die Restoperation von Ganzzahlen können wir beispielsweise den folgenden Code zur Implementierung verwenden: inta=10;intb=3;

Der Modulo-Operator (%) in PHP wird verwendet, um den Rest der Division zweier Zahlen zu ermitteln. In diesem Artikel werden wir die Rolle und Verwendung des Modulo-Operators im Detail besprechen und spezifische Codebeispiele bereitstellen, um den Lesern ein besseres Verständnis zu erleichtern. 1. Die Rolle des Modulo-Operators Wenn wir in der Mathematik eine ganze Zahl durch eine andere ganze Zahl dividieren, erhalten wir einen Quotienten und einen Rest. Wenn wir beispielsweise 10 durch 3 dividieren, ist der Quotient 3 und der Rest ist 1. Um diesen Rest zu ermitteln, wird der Modulo-Operator verwendet. 2. Verwendung des Modulo-Operators In PHP verwenden Sie das %-Symbol, um den Modul darzustellen

Detaillierte Erläuterung der Funktion system() des Linux-Systems Der Systemaufruf ist ein sehr wichtiger Teil des Linux-Betriebssystems. Er bietet eine Möglichkeit, mit dem Systemkernel zu interagieren. Unter diesen ist die Funktion system() eine der am häufigsten verwendeten Systemaufruffunktionen. In diesem Artikel wird die Verwendung der Funktion system() ausführlich vorgestellt und entsprechende Codebeispiele bereitgestellt. Grundlegende Konzepte von Systemaufrufen Systemaufrufe sind eine Möglichkeit für Benutzerprogramme, mit dem Betriebssystemkernel zu interagieren. Benutzerprogramme fordern das Betriebssystem an, indem sie Systemaufruffunktionen aufrufen

Detaillierte Erläuterung des Linux-Befehls „curl“ Zusammenfassung: Curl ist ein leistungsstarkes Befehlszeilentool für die Datenkommunikation mit dem Server. In diesem Artikel wird die grundlegende Verwendung des Curl-Befehls vorgestellt und tatsächliche Codebeispiele bereitgestellt, um den Lesern zu helfen, den Befehl besser zu verstehen und anzuwenden. 1. Was ist Locken? Curl ist ein Befehlszeilentool zum Senden und Empfangen verschiedener Netzwerkanfragen. Es unterstützt mehrere Protokolle wie HTTP, FTP, TELNET usw. und bietet umfangreiche Funktionen wie Datei-Upload, Datei-Download, Datenübertragung und Proxy

Reguläre PHP-Ausdrücke: Exakte Übereinstimmung und Ausschluss. Reguläre Fuzzy-Inklusion-Ausdrücke sind ein leistungsstarkes Text-Matching-Tool, das Programmierern bei der effizienten Suche, Ersetzung und Filterung bei der Textverarbeitung helfen kann. In PHP werden reguläre Ausdrücke auch häufig zur Zeichenfolgenverarbeitung und zum Datenabgleich verwendet. Dieser Artikel konzentriert sich auf die Durchführung von exakten Übereinstimmungen und den Ausschluss von Fuzzy-Inklusion-Operationen in PHP und veranschaulicht dies anhand spezifischer Codebeispiele. Exakte Übereinstimmung Exakte Übereinstimmung bedeutet, dass nur Zeichenfolgen abgeglichen werden, die die genaue Bedingung erfüllen, keine Variationen oder zusätzlichen Wörter.
