Inhaltsverzeichnis
Übersicht
Erstellen
Nachteile: Nur das Indexarray kann durchlaufen werden .
2. for Schleife
3. whileSchleife
– Die Zelle am Anfang des Arrays aus dem Array verschieben
3.
Heim Backend-Entwicklung PHP-Tutorial PHP-Lernzusammenfassungsarray

PHP-Lernzusammenfassungsarray

Apr 03, 2018 pm 04:29 PM
php 总结 数组

Übersicht

Wir wissen, dass Arrays in der Programmiersprache PHP sehr häufig verwendet werden und in fast jedem Skript verwendet werden. PHP verfügt über eine große Anzahl hervorragender Funktionen zum Betreiben von Arrays für unsere Verwendung. In diesem Artikel wird die Verwendung dieser Array-Funktionen für Ihre zukünftige Verwendung klassifiziert und zusammengefasst.

Erstellen

1. Erstellen Sie ein Array mit einem angegebenen Bereich: range()

2 🎜 >Erstellen Sie ein Array mit Variablennamen und ihren Werten:

$arr1 = range(0, 10);     # array(0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10)

$arr2 = range(0, 10, 2);  # array(0, 2, 4, 6, 8, 10)

$arr3 = range('a', 'd');  # array('a', 'b', 'c', 'd')

$arr4 = range('d', 'a');  # array('d', 'c', 'b', 'a')
Nach dem Login kopieren
3. compact()

Erstellen Sie ein Array mit den Werten eines Arrays als Schlüssel und den Werten ​​des anderen Arrays als seine Werte Array:

$number = 10;
$string = "I'm PHPer";
$array  = array("And", "You?");
$result = compact("number", "string", "array"); # array('number'=>10, 'string'=>"I'm PHPer", 'array'=>array("And", "You?"))
Nach dem Login kopieren
Traverse array_combine()
1.

Schleife

$key    = array("1", "3", "5", "7", "9");
$value  = array("I", "Am", "A", "PHP", "er");
$result = array_combine($number,$array);     # array('1'=>I, '3'=>'Am', '5'=>'A', '7'=>'PHP', '9'=>'er')
Nach dem Login kopieren

Nachteile: Nur das Indexarray kann durchlaufen werden .

2. for Schleife
$arr = range(0, 10);
for($i = 0; $i < count($arr);  $i++) {
    echo $arr[$i];
}
Nach dem Login kopieren
Nachteil: Nach Abschluss des Durchlaufs kann das Array kein zweites Mal durchlaufen werden (der interne Zeiger des Arrays zeigt auf das letzte Element) .
3. whileSchleife
$products = array(&#39;apple&#39;=>3, 'milk'=>6, 'eggs'=>10);
while(list($product, $quantity) = each($products)) {
    echo $product . '-' . $quantiry;
}
Nach dem Login kopieren
Taste oder Wert betätigen
foreach – Array-Mitglied oder Array löschen
$products = array('apple'=>3, 'milk'=>6, 'eggs'=>10);
foreach($products as $product => $quantity) {
    echo $product . '-' . $quantiry;
}
Nach dem Login kopieren
– Array überprüfen Ob ein bestimmter Wert vorhanden ist

– Überprüfen Sie, ob der angegebene Schlüsselname oder Index im Array vorhanden ist

unset() – Suchen Sie den angegebenen Wert im Array und geben Sie bei Erfolg den entsprechenden Schlüsselnamen zurück
in_array()
array_key_exists() – Gibt einige oder alle Schlüsselnamen im Array zurück.
array_search() – Gibt alle Werte im Array zurück.

$array = array(1, 2, 3);
unset($array); # array()

$fruit = array('apple' => 'goold','orange' => 'fine','banana' => 'OK');
if(in_array('good', $fruit)) {
    echo 'Exit';
}

$search_array = array('first' => 1, 'second' => 4);
if (array_key_exists('first', $search_array)) {
    echo "Exit";
}

$array = array(0 => 'blue', 1 => 'red', 2 => 'green', 3 => 'red');
$key = array_search('green', $array); # $key = 2;
Nach dem Login kopieren

array_keys() – Doppelte Werte entfernen ​​im Array
array_values()

$array  = array('apple'=>'good', 'orange'=>'fine', 'banana'=>'ok');
$keys   = array_keys($array);   # array('apple', 'orange', 'banana')
$values = array_values($array); # array('good', 'fine', 'ok')
Nach dem Login kopieren
– Vertauschen Sie die Schlüssel und Werte im Array

array_unique()

$input  = array(4, '4', '3', 4, 3, '3');
$result = array_unique($input); # array(4, '3')
Nach dem Login kopieren
Zählen Sie alle Werte im Array

array_flip()

Sortieren
$input  = array('oranges', 'apples', 'pears');
$result = array_flip($input); # array('oranges'=>0, 'apples'=>1, 'pears'=>2)
Nach dem Login kopieren

1 und array_count_values()

$input  = array(1, 'hello', 1, 'world', 'hello');
$result = array_count_values($input); # array('1'=>2, 'hello'=>2, 'world'=>1)
Nach dem Login kopieren
Sortieren Sie das Array in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge:

2 🎜> und sort() rsort()
Sortieren Sie das assoziative Array (nach Elementwert) in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge und behalten Sie die Indexbeziehung bei:

$fruits = array();
sort($fruits);  # array('apple', 'banana', 'lemon', 'orange')
rsort($fruits); # array('orange', 'lemon', 'banana', 'apple')
Nach dem Login kopieren
3 🎜> Sortieren Sie das Array nach Schlüsselnamen. Sortieren:
asort()arsort()4.

Array-Sortierung nach dem Zufallsprinzip mischen:
$fruits = array('d'=>'lemon', 'a'=>'orange', 'b'=>'banana', 'c'=>'apple');
asort($fruits);  # array('c'=>''apple', 'b'=>''banana', 'd'=>'lemon', 'a'=>'orange')
arsort($fruits); # array('a'=>'orange', 'd'=>'lemon', 'b'=>''banana', 'c'=>''apple')
Nach dem Login kopieren
ksort()Stapeln und in die Warteschlange stellen

– Ein oder mehrere Elemente an das Ende des Arrays verschieben (push)
$fruits = array('d'=>'lemon', 'a'=>'orange', 'b'=>'banana', 'c'=>'apple');
ksort($fruits); # array('a'=>'orange', 'b'=>'banana', 'c'=>'apple', 'd'=>'lemon')
Nach dem Login kopieren
– Das letzte Element des Arrays verschieben (pop) shuffle()

– Ein Element am Anfang des Arrays oder mehrere Zellen einfügen
$numbers = range(1, 5);
shuffle($numbers); # array(3, 2, 5, 1, 4)
Nach dem Login kopieren

– Die Zelle am Anfang des Arrays aus dem Array verschieben

array_push()Teilen, Füllen, Zusammenführen
array_pop()

– einen Abschnitt aus dem Array herausnehmen
$stack = array('orange', 'banana');

array_push($stack, 'apple", 'raspberry'); # array('orange', 'banana', 'apple', 'raspberry')

$fruit = array_pop($stack);  #array('orange', 'banana', 'apple')
Nach dem Login kopieren

– einen Teil des Arrays entfernen und durch einen anderen Wert ersetzen array_unshift()
array_shift()

– ein Array mit füllen ein Wert der angegebenen Länge
$queue = array('orange', 'banana');

array_unshift($queue, 'apple", 'raspberry'); # array('apple', 'raspberry', 'orange', 'banana')

$fruit = array_shift($queue); # array('raspberry', 'orange', 'banana')
Nach dem Login kopieren

– verwenden Sie ein Array mit den angegebenen Werten füllen array_slic()
array_splice()

– füllen Sie ein Array mit den angegebenen Schlüsseln und Werte
$input  = array('a', 'b', 'c', 'd', 'e');
$result = array_slice($input, 2); # array('c', 'd', 'e')

$input = array('red', 'green', 'blue', 'yellow');
array_splice($input, 2, 1); # array('red', 'green', 'yellow')
Nach dem Login kopieren

array_pad()

– Ein oder mehrere Arrays zusammenführen
$input  = array(12, 10, 9);
$result = array_pad($input, 5, 0);   # array(12, 10, 9, 0, 0)
$result = array_pad($input, -7, -1); # array(-1, -1, -1, -1, 12, 10, 9)
Nach dem Login kopieren

array_fill()Andere Funktionen

$a = array_fill(5, 3, 'a');     # array(5=>'a', 6=>'a', 7=>'a')
$b = array_fill(-2, 3, 'pear'); # array(-2=>'a', 0=>'a', 1=>'a')
Nach dem Login kopieren
1.

array_fill_keys()

Verwenden Benutzerdefinierte Funktionen zum Durchführen einer Rückrufverarbeitung für jedes Element im Array (Ändern des ursprünglichen Arrays):
$keys   = array('foo', 5, 10, 'bar');
$result = array_fill_keys($keys, 'a'); # array('foo'=>'a', 5=>'a', 10=>'a', 'bar'=>'a')
Nach dem Login kopieren

array_merge()2. Wenden Sie die Rückruffunktion auf die Zellen an gegebenes Array (das ursprüngliche Array wird nicht geändert und als Ergebnis wird ein neues Array generiert):

$array1 = array('data0');
$array2 = array('data1');
$result = array_merge($array1, $array2); # array('data0', 'data1')
Nach dem Login kopieren

3.

array_walk() Entferne nach dem Zufallsprinzip ein oder mehrere Elemente aus dem Array :

4.
$a = array(1, 2, 3, 4, 5);
array_walk($a, function(&$value, $key) {
    ++$value;
}); # array(2, 3, 4, 5, 6)
Nach dem Login kopieren
array_map()Berechnen Sie die Differenz der Array-Werte:

Verwandte Empfehlungen:
$a = array(1, 2, 3, 4, 5);
$b = array_map(function($item) {
    return $item + 1;
}, $a); # array(2, 3, 4, 5, 6)
Nach dem Login kopieren
array_rand() PHP Learning Summary-Variablen

$input  = array('apple', 'banana', 'lemon', 'orange');
$result = array_rand($input, 2); # array('banana', 'lemon')
Nach dem Login kopieren
PHP Learning Summary String
array_diff()

$array1 = array('a' => 'green', 'red', 'blue', 'red');
$array2 = array('b' => 'green', 'yellow', 'red');
$result = array_diff($array1, $array2); # array('blue')
Nach dem Login kopieren

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonPHP-Lernzusammenfassungsarray. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
2 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Repo: Wie man Teamkollegen wiederbelebt
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Hello Kitty Island Abenteuer: Wie man riesige Samen bekommt
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

CakePHP-Projektkonfiguration CakePHP-Projektkonfiguration Sep 10, 2024 pm 05:25 PM

In diesem Kapitel werden wir die Umgebungsvariablen, die allgemeine Konfiguration, die Datenbankkonfiguration und die E-Mail-Konfiguration in CakePHP verstehen.

PHP 8.4 Installations- und Upgrade-Anleitung für Ubuntu und Debian PHP 8.4 Installations- und Upgrade-Anleitung für Ubuntu und Debian Dec 24, 2024 pm 04:42 PM

PHP 8.4 bringt mehrere neue Funktionen, Sicherheitsverbesserungen und Leistungsverbesserungen mit einer beträchtlichen Menge an veralteten und entfernten Funktionen. In dieser Anleitung wird erklärt, wie Sie PHP 8.4 installieren oder auf PHP 8.4 auf Ubuntu, Debian oder deren Derivaten aktualisieren. Obwohl es möglich ist, PHP aus dem Quellcode zu kompilieren, ist die Installation aus einem APT-Repository wie unten erläutert oft schneller und sicherer, da diese Repositorys in Zukunft die neuesten Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates bereitstellen.

CakePHP Datum und Uhrzeit CakePHP Datum und Uhrzeit Sep 10, 2024 pm 05:27 PM

Um in cakephp4 mit Datum und Uhrzeit zu arbeiten, verwenden wir die verfügbare FrozenTime-Klasse.

CakePHP-Datei hochladen CakePHP-Datei hochladen Sep 10, 2024 pm 05:27 PM

Um am Datei-Upload zu arbeiten, verwenden wir den Formular-Helfer. Hier ist ein Beispiel für den Datei-Upload.

CakePHP-Routing CakePHP-Routing Sep 10, 2024 pm 05:25 PM

In diesem Kapitel lernen wir die folgenden Themen im Zusammenhang mit dem Routing kennen.

Besprechen Sie CakePHP Besprechen Sie CakePHP Sep 10, 2024 pm 05:28 PM

CakePHP ist ein Open-Source-Framework für PHP. Es soll die Entwicklung, Bereitstellung und Wartung von Anwendungen erheblich vereinfachen. CakePHP basiert auf einer MVC-ähnlichen Architektur, die sowohl leistungsstark als auch leicht zu verstehen ist. Modelle, Ansichten und Controller gu

So richten Sie Visual Studio-Code (VS-Code) für die PHP-Entwicklung ein So richten Sie Visual Studio-Code (VS-Code) für die PHP-Entwicklung ein Dec 20, 2024 am 11:31 AM

Visual Studio Code, auch bekannt als VS Code, ist ein kostenloser Quellcode-Editor – oder eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) –, die für alle gängigen Betriebssysteme verfügbar ist. Mit einer großen Sammlung von Erweiterungen für viele Programmiersprachen kann VS Code c

CakePHP erstellt Validatoren CakePHP erstellt Validatoren Sep 10, 2024 pm 05:26 PM

Der Validator kann durch Hinzufügen der folgenden zwei Zeilen im Controller erstellt werden.

See all articles