Heim Web-Frontend js-Tutorial Detaillierte Erklärung dieses Attributs in JavaScript

Detaillierte Erklärung dieses Attributs in JavaScript

Apr 08, 2018 pm 02:28 PM
javascript this 属性

Dieser Artikel stellt hauptsächlich dieses Attribut in JavaScript vor. Der Herausgeber findet es ziemlich gut. Ich werde es jetzt mit Ihnen teilen und als Referenz verwenden. Folgen wir dem Editor und werfen wir einen Blick darauf.

Dies gibt immer ein -Objekt zurück, also das Attribut oder die Methode an der Stelle, an der es sich gerade befindet Objekt.

Die Eigenschaften eines Objekts können einem anderen Objekt zugewiesen werden, daher ist das aktuelle Objekt, in dem sich die Eigenschaften befinden, variabel, das heißt, der Sinn davon ist variabel.

z. B.:

var A = {
	name : '张三',
	describe : function(){
		return '姓名:' + this.name;
	}
};
var B = {
	name : '李四'
}
B.describe = A.describe;
B.describe();
Nach dem Login kopieren

Ergebnis: „Name: John Doe“

Sehen Sie sich ein anderes Beispiel an:

var A = {
	name : '张三',
	describe : function(){
		return '姓名:' + this.name;
	}
};
var name = '李四'
f = A.describe;
f();
Nach dem Login kopieren

Das Ergebnis ist auch „Name: Li Si“, da dies zu diesem Zeitpunkt auf das Objekt verweist, auf dem f ausgeführt wird – das Fenster der obersten Ebene

Verwendungszwecke davon

1. Globale Umgebung – egal ob innerhalb der Funktion, solange sie in der globalen Umgebung ausgeführt wird, bezieht sich dies auf das Objektfenster der obersten Ebene

2. Konstruktor – bezieht sich auf das Instanzobjekt

z. B.:

var Obj = function(p){
	this.p = p;
}
Obj.prototype.a = function(){
	return this.p;
}
var obj = new Obj('color');
obj.a();
obj.p;
Nach dem Login kopieren

Das Ergebnis ist, dass sie alle „Farbe“ zurückgeben

Der obige Code definiert einen Konstruktor Obj Da dies auf zeigt Definieren Sie für das Instanzobjekt this.p in Obj. Das Definieren des Instanzobjekts verfügt über ein p-Attribut, und dann kann die m-Methode dieses p-Attribut zurückgeben.

3. Objektmethoden

var obj = {
	foo : function(){
		console.log(this);
	}
};
obj.foo();//obj
Nach dem Login kopieren

Nur ​​wenn die foo-Methode direkt für das obj-Objekt aufgerufen wird, zeigt dies auf das Objekt, bei dem das Der Codeblock befindet sich derzeit.

Fall 1: (obj.foo = obj.foo)()——Fenster

Fall 2: (false || obj.foo)()——Fenster

Fall 3: (1, obj.foo)()——window

Im obigen Code wird obj.foo zuerst berechnet und dann ausgeführt. Auch wenn sich sein Wert nicht ändert, zeigt dies nicht mehr an obj

4. Node

Wenn es sich in Node in der globalen Umgebung befindet, zeigt dies auf global, und in der Modulumgebung zeigt es auf module.exports

Hinweise zur Verwendung

1. Vermeiden Sie mehrere Ebenen.

var o = {
	f1 : function(){
		console.log(this);
		var f2 = function(){
			console.log(this);
		}();
	}
}
o.f1();
Nach dem Login kopieren

Das Ausführungsergebnis ist:

{f1: ƒ}

Fenster {decodeURIComponent: ƒ, postMessage: ƒ, Unschärfe: ƒ, Fokus: ƒ, Schließen: ƒ, …}

Warum zeigt dies in f2 auf das globale Objekt? Denn der Ausführungsprozess des obigen Codes ist eigentlich

var temp = function(){
	console.log(this);
};
var o = {
	f1 : function(){
		console.log(this);
		var f2 = temp();
	}
}
o.f1();
Nach dem Login kopieren

Lösung 1 – Verwenden Sie eine Variable, die auf das äußere This in der zweiten Ebene zeigt

var o = {
	f1 : function(){
		console.log(this);
		var that = this;
		var f2 = function(){
			console.log(that);
		}();
	}
}
o.f1();
Nach dem Login kopieren

Verwenden Sie eine Variable, um den Wert von festzulegen Dies und der anschließende interne Aufruf dieser Variablen ist eine sehr nützliche und weit verbreitete Methode.

Lösung 2 – Verwenden Sie den strikten Modus. Wenn dies innerhalb der Funktion auf das Objekt der obersten Ebene verweist, wird ein Fehler gemeldet .

2. Vermeiden Sie die Verwendung in Array-Verarbeitungsmethoden

var o = {
	v : 'hello',
	p : ['a1','a2'],
	f : function(){
		this.p.forEach(function(item){
			console.log(this.v + ' ' + item);
		});
	}
}
o.f();
Nach dem Login kopieren

Ergebnis:

undefiniertes a1

undefiniertes a2

führt zu this Der Grund für das Ergebnis ist derselbe wie beim mehrschichtigen this im vorherigen Absatz

Lösung eins – Zwischenvariablen verwenden

var o = {
	v : 'hello',
	p : ['a1','a2'],
	f : function(){
		var that = this;
		this.p.forEach(function(item){
			console.log(that.v + ' ' + item);
		});
	}
}
o.f();
Nach dem Login kopieren

Lösung zwei – behandeln Sie dies als den zweiten Teil von Korrigieren Sie mit den Parametern der forEach-Methode ihre Betriebsumgebung

var o = {
	v : 'hello',
	p : ['a1','a2'],
	f : function(){
		this.p.forEach(function(item){
			console.log(this.v + ' ' + item);
		},this);
	}
}
o.f();
Nach dem Login kopieren

3. Vermeiden Sie dies in der Rückruffunktion

var o = new Object();
o.f = function(){
	console.log(this === o);
}
o.f();//true
$("#button").on("click",o.f);//false
Nach dem Login kopieren

Binden Sie diese Methode

JavaScript bietet drei Methoden: Aufrufen, Anwenden und Binden, um den Punkt dieser

function.prototype.call()

Die Aufrufmethode der Funktionsinstanz zu ändern/zu korrigieren kann den Bereich angeben, in dem sich diese befindet, wenn die Funktion ausgeführt wird. Der Parameter der Aufrufmethode ist ein Objekt. Wenn der Parameter leer, null oder undefiniert ist, wird das globale Objekt standardmäßig übergeben. Wenn der Aufrufparameter kein Objekt ist, wird er automatisch in ein Wrapping-Objekt umschlossen. func.call(thisValue,arg1,arg2,…)

var n = 123;
var obj = {n : 456};
function a(){
	console.log(this.n);
}

a.call();//123
a.call(null);//123
a.call(undefined);//123
a.call(window);//123
a.call(obj);//456
Nach dem Login kopieren

Eine Anwendung der Aufrufmethode besteht darin, die native Methode des Objekts aufzurufen

var obj = {};
//原生方法
obj.hasOwnProperty('toString');//false
//覆盖了原生的方法
obj.hasOwnProperty = function(){
	return true;
}
obj.hasOwnProperty('toString');//true
//调回原生的方法
Object.prototype.hasOwnProperty.call(obj,'toString');//false
Nach dem Login kopieren

Funktion. Prototyp.apply ()

Der einzige Unterschied zwischen apply und call besteht darin, dass apply ein Array als Parameter akzeptiert, wenn die Funktion ausgeführt wird, func.apply(thisValue,[arg1,arg2,... ])

Eine der Anwendungen von apply – das größte Element des Arrays finden

var a = [10,3,4,2];
Math.max.apply(null,a);
Nach dem Login kopieren

Die zweite Anwendung von apply – die leeren Elemente des Arrays in undefiniert ändern (da forEach Methode des Arrays überspringt die leeren Elemente, überspringt jedoch nicht undefinierte) ?

var a = ['a','','b'];
function print(i){
	console.log(i);
}
a.forEach(print);//a b
Array.apply(null,a).forEach(print);//a undefined b
Nach dem Login kopieren

Die laufenden Ergebnisse sind nicht die gleichen wie oben, sie sind alle a b

Die dritte Anwendung von apply – Konvertieren arrayartiger Objekte

Array.prototype.slice.apply({0:1,length:1});
Nach dem Login kopieren

Die vierte Anwendung von apply – das Objekt der Bindungsrückruffunktion

var o = new Object();
o.f = function(){
	console.log(this === o);
}
var f = function(){
	o.f.apply(o);//或o.f.call(o);
}
$("#button").on("click",f);
Nach dem Login kopieren

function.prototype.bind()

bind-Methode wird verwendet, um dieses im Funktionskörper an eine zu binden object und geben Sie dann eine neue Funktion zurück

Das folgende Beispiel geht schief, nachdem der Methode ein Wert zugewiesen wurde

var d = new Date();
d.getTime();
var print = d.getTime;
print();//Uncaught TypeError: this is not a Date object.
Nach dem Login kopieren

Lösung:

var print = d.getTime.bind(d);
Nach dem Login kopieren

bind geht eins Schritt weiter als call and apply Darüber hinaus können Sie zusätzlich zur Bindung auch die Parameter der ursprünglichen Funktion binden.

var add = function(x,y){
	return x * this.m + y * this.n;
}
var obj = {
	m:2,
	n:2
}
var newAdd = add.bind(obj,5);//绑定add的第一个参数x
newAdd(5);//第二个参数y
Nach dem Login kopieren

Für alte Browser, die die Bindungsmethode nicht unterstützen, können Sie die definieren Bindemethode selbst

if(!('bind' in Function.prototype)){
	Function.prototype.bind = function(){
		var fn = this;
		var context = arguments[0];
		var args = Array.prototype.slice.call(arguments,1);
		return function(){
			return fn.apply(context,args);
		}
	}
}
Nach dem Login kopieren

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDetaillierte Erklärung dieses Attributs in JavaScript. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

WebSocket und JavaScript: Schlüsseltechnologien zur Implementierung von Echtzeitüberwachungssystemen WebSocket und JavaScript: Schlüsseltechnologien zur Implementierung von Echtzeitüberwachungssystemen Dec 17, 2023 pm 05:30 PM

WebSocket und JavaScript: Schlüsseltechnologien zur Realisierung von Echtzeit-Überwachungssystemen Einführung: Mit der rasanten Entwicklung der Internet-Technologie wurden Echtzeit-Überwachungssysteme in verschiedenen Bereichen weit verbreitet eingesetzt. Eine der Schlüsseltechnologien zur Erzielung einer Echtzeitüberwachung ist die Kombination von WebSocket und JavaScript. In diesem Artikel wird die Anwendung von WebSocket und JavaScript in Echtzeitüberwachungssystemen vorgestellt, Codebeispiele gegeben und deren Implementierungsprinzipien ausführlich erläutert. 1. WebSocket-Technologie

JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Wettervorhersagesystems JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Wettervorhersagesystems Dec 17, 2023 pm 05:13 PM

JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Wettervorhersagesystems Einführung: Heutzutage ist die Genauigkeit von Wettervorhersagen für das tägliche Leben und die Entscheidungsfindung von großer Bedeutung. Mit der Weiterentwicklung der Technologie können wir genauere und zuverlässigere Wettervorhersagen liefern, indem wir Wetterdaten in Echtzeit erhalten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript und WebSocket-Technologie ein effizientes Echtzeit-Wettervorhersagesystem aufbauen. In diesem Artikel wird der Implementierungsprozess anhand spezifischer Codebeispiele demonstriert. Wir

Einfaches JavaScript-Tutorial: So erhalten Sie den HTTP-Statuscode Einfaches JavaScript-Tutorial: So erhalten Sie den HTTP-Statuscode Jan 05, 2024 pm 06:08 PM

JavaScript-Tutorial: So erhalten Sie HTTP-Statuscode. Es sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Vorwort: Bei der Webentwicklung ist häufig die Dateninteraktion mit dem Server erforderlich. Bei der Kommunikation mit dem Server müssen wir häufig den zurückgegebenen HTTP-Statuscode abrufen, um festzustellen, ob der Vorgang erfolgreich ist, und die entsprechende Verarbeitung basierend auf verschiedenen Statuscodes durchführen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript HTTP-Statuscodes abrufen und einige praktische Codebeispiele bereitstellen. Verwenden von XMLHttpRequest

Bottom-Attributsyntax in CSS Bottom-Attributsyntax in CSS Feb 21, 2024 pm 03:30 PM

Syntax und Codebeispiele für das Bottom-Attribut in CSS In CSS wird das Bottom-Attribut verwendet, um den Abstand zwischen einem Element und dem Boden des Containers anzugeben. Es steuert die Position eines Elements relativ zum unteren Rand seines übergeordneten Elements. Die Syntax des unteren Attributs lautet wie folgt: element{bottom:value;} wobei element das Element darstellt, auf das der Stil angewendet werden soll, und value den festzulegenden unteren Wert darstellt. Der Wert kann ein bestimmter Längenwert sein, z. B. Pixel

Einführung in die Eigenschaften von Hearthstones Despair Thread Einführung in die Eigenschaften von Hearthstones Despair Thread Mar 20, 2024 pm 10:36 PM

Thread of Despair ist eine seltene Karte in Blizzard Entertainments Meisterwerk „Hearthstone“ und kann im Kartenpaket „Wizbane's Workshop“ erhalten werden. Kann 100/400 arkane Staubpunkte verbrauchen, um die Normal-/Goldversion zu synthetisieren. Einführung in die Eigenschaften von Hearthstones Faden der Verzweiflung: Er kann mit einer Chance in Wizbanes Werkstattkartenpaket erhalten oder auch durch arkanen Staub synthetisiert werden. Seltenheit: Selten Typ: Zauber Klasse: Todesritter Mana: 1 Wirkung: Verleiht allen Dienern ein Todesröcheln: Fügt allen Dienern 1 Schaden zu

So erhalten Sie auf einfache Weise HTTP-Statuscode in JavaScript So erhalten Sie auf einfache Weise HTTP-Statuscode in JavaScript Jan 05, 2024 pm 01:37 PM

Einführung in die Methode zum Abrufen des HTTP-Statuscodes in JavaScript: Bei der Front-End-Entwicklung müssen wir uns häufig mit der Interaktion mit der Back-End-Schnittstelle befassen, und der HTTP-Statuscode ist ein sehr wichtiger Teil davon. Das Verstehen und Abrufen von HTTP-Statuscodes hilft uns, die von der Schnittstelle zurückgegebenen Daten besser zu verarbeiten. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mithilfe von JavaScript HTTP-Statuscodes erhalten, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Was ist ein HTTP-Statuscode? HTTP-Statuscode bedeutet, dass der Dienst den Dienst anfordert, wenn er eine Anfrage an den Server initiiert

Wie kann man feststellen, ob ein jQuery-Element ein bestimmtes Attribut hat? Wie kann man feststellen, ob ein jQuery-Element ein bestimmtes Attribut hat? Feb 29, 2024 am 09:03 AM

Wie kann man feststellen, ob ein jQuery-Element ein bestimmtes Attribut hat? Wenn Sie jQuery zum Betreiben von DOM-Elementen verwenden, stoßen Sie häufig auf Situationen, in denen Sie feststellen müssen, ob ein Element ein bestimmtes Attribut hat. In diesem Fall können wir diese Funktion einfach mit Hilfe der von jQuery bereitgestellten Methoden implementieren. Im Folgenden werden zwei häufig verwendete Methoden vorgestellt, um festzustellen, ob ein jQuery-Element über bestimmte Attribute verfügt, und um spezifische Codebeispiele anzuhängen. Methode 1: Verwenden Sie die Methode attr() und den Operator typeof //, um zu bestimmen, ob das Element ein bestimmtes Attribut hat

„Einführung in die objektorientierte Programmierung in PHP: Vom Konzept zur Praxis' „Einführung in die objektorientierte Programmierung in PHP: Vom Konzept zur Praxis' Feb 25, 2024 pm 09:04 PM

Was ist objektorientierte Programmierung? Objektorientierte Programmierung (OOP) ist ein Programmierparadigma, das reale Entitäten in Klassen abstrahiert und Objekte zur Darstellung dieser Entitäten verwendet. Klassen definieren die Eigenschaften und das Verhalten von Objekten und Objekte instanziieren Klassen. Der Hauptvorteil von OOP besteht darin, dass Code einfacher zu verstehen, zu warten und wiederzuverwenden ist. Grundkonzepte von OOP Zu den Hauptkonzepten von OOP gehören Klassen, Objekte, Eigenschaften und Methoden. Eine Klasse ist der Bauplan eines Objekts, der seine Eigenschaften und sein Verhalten definiert. Ein Objekt ist eine Instanz einer Klasse und verfügt über alle Eigenschaften und Verhaltensweisen der Klasse. Eigenschaften sind Merkmale eines Objekts, das Daten speichern kann. Methoden sind Funktionen eines Objekts, die mit den Daten des Objekts arbeiten können. Vorteile von OOP Zu den Hauptvorteilen von OOP gehören: Wiederverwendbarkeit: OOP kann den Code erweitern

See all articles