Wie Spring Boot Allatori verwendet, um Code zu verschleiern
Dieses Mal zeige ich Ihnen, wie Spring Boot Allatori verwendet, um den Code zu verschleiern. Was sind die Vorsichtsmaßnahmen, die Spring Boot verwendet, um den Code zu verschleiern? Schauen Sie mal rein.
Einführung in die Allatori-Verschleierungstechnologie
Allatori ist ein Java-Obfuskator der zweiten Generation, der Ihr geistiges Eigentum vollständig schützen kann. Allatori verfügt über die folgenden Schutzmethoden: Namensverschleierung, Stream-Verschleierung, Debugging Informationsverschleierung, String--Verschleierung und Wasserzeichentechnologie. Dieser Obfuscator ist für Bildungs- und nichtkommerzielle Projekte kostenlos. Unterstützt WAR- und JAR-Dateiformate und ermöglicht das Hinzufügen gültiger Daten für Anwendungen, die verschleierten Code erfordern. Es gibt Projekte, die den Code schützen müssen. Eine relativ einfache Lösung besteht darin, den Code zu verschleiern. Nach dem Dekompilieren der gepackten Dateien können Sie den Effekt sehen. Darüber hinaus werden die mit Allatori hergestellten Taschen kleiner.
Ein ganz gewöhnliches Maven-Projekt. Der Unterschied besteht darin, dass das JAR-Paket von Allatori zum Stammverzeichnis hinzugefügt wird.
Werfen wir einen Blick auf die pom.xml-Datei:
<project xmlns="http://maven.apache.org/POM/4.0.0" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:schemaLocation="http://maven.apache.org/POM/4.0.0 http://maven.apache.org/xsd/maven-4.0.0.xsd"> <modelVersion>4.0.0</modelVersion> <groupId>com.lovnx</groupId> <artifactId>confusion</artifactId> <version>0.0.1-SNAPSHOT</version> <packaging>jar</packaging> <build> <plugins> <plugin> <groupId>org.springframework.boot</groupId> <artifactId>spring-boot-maven-plugin</artifactId> </plugin> <!-- Allatori plugin start --> <plugin> <groupId>org.apache.maven.plugins</groupId> <artifactId>maven-resources-plugin</artifactId> <version>2.6</version> <executions> <execution> <id>copy-and-filter-allatori-config</id> <phase>package</phase> <goals> <goal>copy-resources</goal> </goals> <configuration> <outputDirectory>${basedir}/target</outputDirectory> <resources> <resource> <directory>${basedir}/allatori</directory> <includes> <include>allatori.xml</include> </includes> <filtering>true</filtering> </resource> </resources> </configuration> </execution> </executions> </plugin> <plugin> <groupId>org.codehaus.mojo</groupId> <artifactId>exec-maven-plugin</artifactId> <version>1.2.1</version> <executions> <execution> <id>run-allatori</id> <phase>package</phase> <goals> <goal>exec</goal> </goals> </execution> </executions> <configuration> <executable>java</executable> <arguments> <argument>-Xms128m</argument> <argument>-Xmx512m</argument> <argument>-jar</argument> <argument>${basedir}/lib/allatori.jar</argument> <argument>${basedir}/target/allatori.xml</argument> </arguments> </configuration> </plugin> <!-- Allatori plugin end --> </plugins> </build> <dependencies> <!-- Test Begin --> <dependency> <groupId>junit</groupId> <artifactId>junit</artifactId> <scope>test</scope> </dependency> <!-- Test End --> <!-- springboot启动 --> <dependency> <groupId>org.springframework.boot</groupId> <artifactId>spring-boot-starter-web</artifactId> </dependency> </dependencies> <parent> <groupId>org.springframework.boot</groupId> <artifactId>spring-boot-starter-parent</artifactId> <version>1.5.8.RELEASE</version> </parent> </project>
Für Projekte, die mit Maven-Verpackungs-Plug-Ins und Spring Boot erstellt wurden, wird oben auch die Allatori-Konfiguration erläutert. Die wichtigeren in der Allatori-Konfiguration sind:
<argument>${basedir}/lib/allatori.jar</argument> <argument>${basedir}/target/allatori.xml</argument>
Geben Sie den Pfad der allatori.jar-Datei von Allatori an. Wenn Ihr Projekt ein POM-Projekt ist, können Sie das lib-Verzeichnis im übergeordneten Projekt ablegen, und das Unterprojekt benötigt dann nur:
<argument>../lib/allatori.jar</argument>
Das ist es.
Die Datei allatori.xml ist ebenfalls sehr wichtig, schauen Sie sich ihren Inhalt an:
<config> <input> <jar in="confusion-0.0.1-SNAPSHOT.jar" out="confusion-0.0.1-SNAPSHOT-obfuscated.jar"/> </input> <keep-names> <class access="protected+"> <field access="protected+"/> <method access="protected+"/> </class> </keep-names> <property name="log-file" value="log.xml"/> </config>
Das ist die spezifische Konfiguration des Allatori-Obfuscators. Hier können Sie viele Informationen und Strategien konfigurieren und auch festlegen, welche Klassen nicht verschleiert werden sollen. Die spezifischen Methoden finden Sie im Dokument am Ende Artikel.
Was hier erklärt werden muss ist:
<input> <jar in="confusion-0.0.1-SNAPSHOT.jar" out="confusion-0.0.1-SNAPSHOT-obfuscated.jar"/> </input>
verwirrt-0.0.1-SNAPSHOT.jar ist das unverschleierte Paket nach dem Verpacken, und verwirrung-0.0.1-SNAPSHOT-obfuscated.jar ist das verschleierte Paket. Das ist es, was wir brauchen.
Paketierungsschritte
1. Sauberes Maven-Projekt.
2. Kopieren Sie die Datei allatori.xml unter resources in das Zielverzeichnis.
3. Installieren Sie das Maven-Projekt. Es bedeutet Erfolg, nachdem Sie die folgenden Informationen gesehen haben:
################################################ # # # ## # # ## ### ### ## ### # # # # # # # # # # # # # # # # ### # # ### # # # ## # # # # # ### ### # # # ### # # ### # # # # DEMO VERSION! # # NOT FOR COMMERCIAL USE! # # # # Demo version adds System.out's # # and gives 'ALLATORI_DEMO' name # # to some fields and methods. # # # # # # Obfuscation by Allatori Obfuscator v6.4 DEMO # # # # http://www.allatori.com # # # ################################################
4. Projekt nach Erfolg:
Der Pfeil zeigt auf das Paket, das wir benötigen, und der Code dieses Pakets wurde verschleiert.
Sehen Sie sich den Effekt an
Hier wird ein Dekompilierungstool verwendet, um das verschleierte Paket anzuzeigen. Ich verwende die Software jd-gui, die klein und praktisch ist.
TestApplication.java vor der Verschleierung:
import org.springframework.boot.SpringApplication; import org.springframework.boot.autoconfigure.SpringBootApplication; @SpringBootApplication public class TestApplication { public static void main(String[] args) { SpringApplication.run(TestApplication.class, args); } }
TestApplication.java nach der Verschleierung:
import java.io.PrintStream; import org.springframework.boot.SpringApplication; import org.springframework.boot.autoconfigure.SpringBootApplication; @SpringBootApplication public class TestApplication { public static String ALLATORIxDEMO(String a) { int tmp4_3 = 4; int tmp7_6 = 1; int tmp21_18 = a.length(); int tmp25_24 = 1; tmp25_24; int j; int ? = tmp25_24; int k = tmp21_18; int tmp35_31 = (j = new char[tmp21_18] - 1); tmp35_31; int i = 5 << 4 ^ (0x2 ^ 0x5); (tmp4_3 << tmp4_3 ^ tmp7_6 << tmp7_6); if (tmp35_31 >= 0) { int tmp45_44 = j; j--; ?[tmp45_44] = ((char)(a.charAt(tmp45_44) ^ i)); int tmp66_63 = (j--); ?[tmp66_63] = ((char)(a.charAt(tmp66_63) ^ k)); } return new String(?); } public static void main(String[] a) { System.out.println("\n################################################\n# #\n# ## # # ## ### ### ## ### #\n# # # # # # # # # # # # # #\n# ### # # ### # # # ## # #\n# # # ### ### # # # ### # # ### #\n# #\n# Obfuscation by Allatori Obfuscator v6.4 DEMO #\n# #\n# http://www.allatori.com #\n# #\n################################################\n"); SpringApplication.run(TestApplication.class, a); } }
TestController.java vor der Verschleierung:
import org.springframework.web.bind.annotation.GetMapping; import org.springframework.web.bind.annotation.RestController; @RestController public class TestController { @GetMapping("/test") public String test(){ return "88888888888888888"; } }
Nachdem TestController.java verwirrt ist:
import org.springframework.web.bind.annotation.GetMapping; import org.springframework.web.bind.annotation.RestController; @RestController public class TestController { @GetMapping({"/test"}) public String test() { return ALLATORIxDEMO("*]*]*]*]*]*]*]*]*"); } public static String ALLATORIxDEMO(String a) { int tmp27_24 = a.length(); int tmp31_30 = 1; tmp31_30; int j; int ? = tmp31_30; int k = tmp27_24; int tmp41_37 = (j = new char[tmp27_24] - 1); tmp41_37; int i = (0x3 ^ 0x5) << 4 ^ 0x5; (2 << 3 ^ 0x2); if (tmp41_37 >= 0) { int tmp51_50 = j; j--; ?[tmp51_50] = ((char)(a.charAt(tmp51_50) ^ i)); int tmp72_69 = (j--); ?[tmp72_69] = ((char)(a.charAt(tmp72_69) ^ k)); } return new String(?); } }
Ich glaube, dass Sie die Methode beherrschen, nachdem Sie den Fall in diesem Artikel gelesen haben. Weitere spannende Informationen finden Sie in anderen verwandten Artikeln auf der chinesischen PHP-Website!
Empfohlene Lektüre:
AjaxUpLoad.js zum Hochladen von Dateien
Zusammenfassung von js-Operationen auf Binärdatenmethoden
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie Spring Boot Allatori verwendet, um Code zu verschleiern. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen


![Windows-ISO-Datei zu groß BootCamp-Fehler [Behoben]](https://img.php.cn/upload/article/000/887/227/170831702395455.jpg?x-oss-process=image/resize,m_fill,h_207,w_330)
Wenn Sie bei der Verwendung von BootCampAssistant auf einem Mac-Computer die Fehlermeldung „Die Windows-ISO-Datei ist zu groß“ erhalten, kann dies daran liegen, dass die ISO-Dateigröße den von BootCampAssistant unterstützten Grenzwert überschreitet. Die Lösung für dieses Problem besteht darin, andere Tools zum Komprimieren der ISO-Dateigröße zu verwenden, um sicherzustellen, dass sie im BootCamp-Assistenten verarbeitet werden kann. BootCampAssistant ist ein praktisches Tool von Apple zum Installieren und Ausführen des Windows-Betriebssystems auf Mac-Computern. Es hilft Benutzern beim Einrichten eines Dual-Boot-Systems, sodass sie beim Start problemlos zwischen MacOS und Wind wählen können

Im Jahr 2023 ist die KI-Technologie zu einem heißen Thema geworden und hat enorme Auswirkungen auf verschiedene Branchen, insbesondere im Programmierbereich. Die Bedeutung der KI-Technologie wird den Menschen zunehmend bewusst, und die Spring-Community bildet da keine Ausnahme. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der GenAI-Technologie (General Artificial Intelligence) ist es entscheidend und dringend geworden, die Erstellung von Anwendungen mit KI-Funktionen zu vereinfachen. Vor diesem Hintergrund entstand „SpringAI“ mit dem Ziel, den Prozess der Entwicklung von KI-Funktionsanwendungen zu vereinfachen, ihn einfach und intuitiv zu gestalten und unnötige Komplexität zu vermeiden. Durch „SpringAI“ können Entwickler einfacher Anwendungen mit KI-Funktionen erstellen, wodurch diese einfacher zu verwenden und zu bedienen sind.

Als Branchenführer bietet Spring+AI durch seine leistungsstarke, flexible API und erweiterte Funktionen führende Lösungen für verschiedene Branchen. In diesem Thema werden wir uns mit den Anwendungsbeispielen von Spring+AI in verschiedenen Bereichen befassen. Jeder Fall wird zeigen, wie Spring+AI spezifische Anforderungen erfüllt, Ziele erreicht und diese LESSONSLEARNED auf ein breiteres Anwendungsspektrum ausdehnt. Ich hoffe, dieses Thema kann Sie dazu inspirieren, die unendlichen Möglichkeiten von Spring+AI tiefer zu verstehen und zu nutzen. Das Spring-Framework hat eine mehr als 20-jährige Geschichte im Bereich der Softwareentwicklung, und seit der Veröffentlichung der Spring Boot 1.0-Version sind 10 Jahre vergangen. Nun kann niemand diesen Frühling bestreiten

So implementieren Sie programmgesteuerte Spring-Transaktionen: 1. Verwenden Sie TransactionCallback und TransactionCallbackWithoutResult; 4. Verwenden Sie TransactionTemplate in Kombination mit @Transactional;

Java implementiert geplante Aufgaben In der mit Jdk gelieferten Bibliothek gibt es zwei Möglichkeiten, geplante Aufgaben zu implementieren: eine ist Timer und die andere ist ScheduledThreadPoolExecutor. Wenn Timer+TimerTask einen Timer erstellt, wird ein Thread erstellt, der zum Planen von TimerTask-Aufgaben verwendet werden kann. Der Timer verfügt über vier Konstruktionsmethoden. Sie können den Namen des Timer-Threads angeben und angeben, ob er als Daemon-Thread festgelegt werden soll. Der Standardname ist Timer-Nummer und der Standardname ist kein Daemon-Thread. Es gibt drei Hauptmethoden: cancel(): Aufgabenplanung beenden, alle derzeit geplanten Aufgaben abbrechen, laufende Aufgaben sind davon nicht betroffen. purge(): Aufgaben aus der Aufgabenwarteschlange entfernen

SpringBoot und SpringCloud sind beides Erweiterungen des Spring Framework, die Entwicklern dabei helfen, Microservice-Anwendungen schneller zu erstellen und bereitzustellen. Sie haben jedoch jeweils unterschiedliche Zwecke und Funktionen. SpringBoot ist ein Framework zum schnellen Erstellen von Java-Anwendungen, das es Entwicklern ermöglicht, Spring-basierte Anwendungen schneller zu erstellen und bereitzustellen. Es bietet eine einfache und leicht verständliche Möglichkeit, eigenständige, ausführbare Spring-Anwendungen zu erstellen

So legen Sie die Transaktionsisolationsstufe in Spring fest: 1. Verwenden Sie die Annotation @Transactional. 3. Legen Sie sie in der Spring-Konfigurationsdatei fest. 4. Legen Sie sie in der Java-Konfigurationsklasse fest. Detaillierte Einführung: 1. Verwenden Sie die Annotation @Transactional, fügen Sie die Annotation @Transactional zu der Klasse oder Methode hinzu, die eine Transaktionsverwaltung erfordert, und legen Sie die Isolationsstufe im Attribut fest. 2. In der Spring-Konfigurationsdatei usw.

Mit der Aktualisierung und Iteration der Technologie begann Java5.0, Anmerkungen zu unterstützen. Als führendes Framework in Java hat Spring seit der Aktualisierung auf Version 2.5 langsam damit begonnen, die XML-Konfiguration aufzugeben, und es werden mehr Annotationen zur Steuerung des Spring-Frameworks verwendet.
