Heim Web-Frontend js-Tutorial So bearbeiten und manipulieren Sie Bilder auf Leinwand

So bearbeiten und manipulieren Sie Bilder auf Leinwand

Apr 18, 2018 pm 03:28 PM
canvas 图像 操作

Dieses Mal zeige ich Ihnen, wie Sie Bilder auf Leinwand bearbeiten und bedienen und welche Vorsichtsmaßnahmen für die Bearbeitung und Bedienung von Bildern auf Leinwand gelten. Schauen wir uns das mal an .

Dieser Artikel ist in mehrere kleine Funktionen unterteilt, um die Bearbeitung von Leinwandbildern im Detail vorzustellen

Zoom

Das Folgende ist ein Analysediagramm. Es wird davon ausgegangen, dass Bild und Leinwand standardmäßig die gleiche Breite und Höhe haben. Der Skalierungsbereich des Bildes beträgt 0,5 bis 3. Beim Skalieren werden die Größe und die Koordinatenposition des Bildes geändert

W(宽) = canvas.width * scale
H(高) = canvas.height * scale
x坐标 = (W - canvas.width)/2;
y坐标 = (H - canvas.height)/2;
Nach dem Login kopieren

Daher lautet der Code wie folgt:

<canvas id="drawing" >
<p>The canvas element is not supported!</p>
</canvas>
<br>
<input id="scale-range" min="0.5" max="1.5" step="0.01" type="range" >
<script>
var drawing = document.getElementById('drawing');
if(drawing.getContext){
 var context = drawing.getContext('2d');
 var slider = document.getElementById('scale-range');
 var W = 400;
 var H = 290; 
 drawing.width = W; 
 drawing.height = H;
 var image = new Image();
 image.src="http://sandbox.runjs.cn/uploads/rs/26/ddzmgynp/chunfen.jpg";
 image.onload = function(){
  drawImgByScale(slider.value);
  slider.onmousemove = function(){
   drawImgByScale(slider.value);
  }
 }
 function drawImgByScale(scale){
  var imgW = W * scale;
  var imgH = H * scale;
  var dx =(W - imgW)/2;
  var dy =(H - imgH)/2;
  context.clearRect(0,0,W,H);
  context.drawImage(image,dx,dy,imgW,imgH);
 }
} 
</script>
Nach dem Login kopieren

Wasserzeichen

Sie können Canvas verwenden, um Bildern Wasserzeichen hinzuzufügen. Wählen Sie zunächst das Bild über den Reader der Dateisteuerung aus, fügen Sie dann mit Canvas das Bild und das Wasserzeichen hinzu und laden Sie es mit toDataURL() und dem Tag a herunter Funktion mit Wasserzeichen

<canvas id="drawing" >
<p>The canvas element is not supported!</p>
</canvas>
<p>
<span>
<input type="file" id="addImgHelper" >
<button id="addImg">选择图片</button>
</span>
<span>
  <button id="addWaterMark" disabled>添加水印</button> 
  <span>水印文字为</span>
  <input id="waterMarkWords" type="text" value="小火柴的蓝色理想">   
 </span>
 <span>
  <button id="downloadImg" disabled>下载图片</button>
  <a id="downloadImgHelper" href="#" rel="external nofollow" download="带水印图片" ></a>  
 </span>
</p>
<script>
if(drawing.getContext){
 var cxt = drawing.getContext('2d');
 var W,H; 
 addImg.onclick = function(){
  addImgHelper.click();
 }
 addImgHelper.onchange = function(){
  addWaterMark.disabled = true;
  downloadImg.disabled = true;
  var file = addImgHelper.files[0];
  if(file && /image/.test(file.type)){
   var reader = new FileReader();
   reader.readAsDataURL(file);
   reader.onload = function(){
    var img = new Image();
    img.src= reader.result;
    img.onload = function(){
     addWaterMark.disabled = false;
     drawing.width = W = img.width;
     drawing.height = H = img.height;
     cxt.drawImage(img,0,0);
     addWaterMark.onclick = function(){
       downloadImg.disabled = false;
       cxt.clearRect(0,0,W,H);
       cxt.drawImage(img,0,0);  
       var str = waterMarkWords.value;
       cxt.font = "bold 50px Arial";
       cxt.lineWidth = '1';
       cxt.fillStyle = 'rgba(255,255,255,0.5)';
       cxt.textBaseline = "bottom";
       cxt.textAlign = 'end';
       cxt.fillText(str,W-10,H-10,W/2);  
       downloadImg.onclick = function(){
        downloadImgHelper.href = drawing.toDataURL('image/png');
        downloadImgHelper.click();    
       }  
     } 
    }
   }   
  }      
 }        
}
</script>
Nach dem Login kopieren

Lupe

Lassen Sie uns den Effekt einer Lupe implementieren. Wenn die Maus gedrückt und bewegt wird, wird der Vergrößerungseffekt des aktuellen Bildbereichs angezeigt. Wenn die Maus angehoben wird, verschwindet der Effekt. Der Lupeneffekt nutzt hauptsächlich die Technologie der Off-Screen-Leinwand. Die Off-Screen-Leinwand platziert eine vergrößerte Version des Bildes, während die normale Leinwand die normale Version des Bildes platziert

<canvas id="drawing" >
  <p>The canvas element is not supported!</p>
</canvas>
<canvas id="drawingOff" >
  <p>The canvas element is not supported!</p>
</canvas>
<script>
if(drawing.getContext){
 var cxt = drawing.getContext('2d');
 var cxtOff = drawingOff.getContext('2d');
 var W,H; 
 var scale = 1.5; 
 var img = new Image();
 img.src="http://sandbox.runjs.cn/uploads/rs/26/ddzmgynp/chunfen.jpg";
 img.onload = function(){
  W = img.width;
  H = img.height;
  drawing.width = W/scale;
  drawing.height = H/scale;
  drawingOff.width = W;
  drawingOff.height = H;
  cxt.drawImage(img,0,0,W/scale,H/scale);
  cxtOff.drawImage(img,0,0);
  drawing.onmousedown = function(e){
   e = e || event;
   var x0 = this.offsetLeft;
   var y0 = this.offsetTop; 
   drawMagnifier(e);
   drawing.onmousemove = function(e){
    drawMagnifier(e);
   }
   document.onmouseup = function(e){
    cxt.clearRect(0,0,W/scale,H/scale);
    cxt.drawImage(img,0,0,W/scale,H/scale);
    drawing.onmousemove = null;
   }    
   function drawMagnifier(e){
    cxt.clearRect(0,0,W/scale,H/scale);
    cxt.drawImage(img,0,0,W/scale,H/scale);
    var x = (e.clientX-x0);
    var y = (e.clientY-y0);    
    var r = 40;
    var dx = x - r;
    var dy = y - r;
    var sx = x*scale - r;
    var sy = y*scale - r;
    cxt.save();
    cxt.beginPath();
    cxt.arc(x,y,r,0,Math.PI*2);
    cxt.lineWidth = 4;
    cxt.strokeStyle = '#069';
    cxt.stroke();
    cxt.clip();
    cxt.drawImage(drawingOff,sx,sy,2*r,2*r,dx,dy,2*r,2*r);
    cxt.restore();     
   }
  }
 } 
}
</script>
Nach dem Login kopieren

Filter

Verwenden Sie als Nächstes die getImageData()-Methode von Canvas, um die Originalbilddaten abzurufen, die Bilddaten zu ändern und dann die geänderten Bilddaten auszugeben

<canvas id="drawing1" >
  <p>The canvas element is not supported!</p>
</canvas>
<canvas id="drawing2" >
  <p>The canvas element is not supported!</p>
</canvas>
<br>
<button id="noGreen">无绿色</button>
<button id="noBlue">无蓝色</button>
<button id="toGrey">灰度</button>
<button id="toBlackWhite">黑白</button>
<button id="reverse">反色</button>
<script>
if(drawing1.getContext){
 var cxt1 = drawing1.getContext('2d');
 var cxt2 = drawing2.getContext('2d');
 var img = new Image();
 img.src="chunfen.jpg";
 img.onload = function(){
  cxt1.drawImage(img,0,0);
  function filter(fn){
   var imageData = cxt1.getImageData(0,0,img.width,img.height); 
   cxt2.clearRect(0,0,drawing2.width,drawing2.height); 
   var data = imageData.data;
   for(var i = 0, len = data.length; i < len; i+=4){
    fn(data,i)
   }
   imageData.data = data;
   cxt2.putImageData(imageData,0,0); 
  }
  function fnNoGreen(data,i){
   data[i+1] = 0;
  }
  function fnNoBlue(data,i){
   data[i+2] = 0;
  } 
  function fnReverse(data,i){
   var red = data[i];
   var green = data[i+1];
   var blue = data[i+2];
   var alpha = data[i+3];
   data[i] = 255 - red;
   data[i+1] = 255 - green;
   data[i+2] = 255 - blue;
  }    
  function fnToGrey(data,i){
   var red = data[i];
   var green = data[i+1];
   var blue = data[i+2];
   var alpha = data[i+3];
   var average = Math.floor((red+green+blue)/3);
   data[i] = data[i+1] = data[i+2] = average;   
  }  
  function fnToBlackWhite(data,i){
   var red = data[i];
   var green = data[i+1];
   var blue = data[i+2];
   var alpha = data[i+3];
   var average = Math.floor((red+green+blue)/3);
   if(average > 255/2){
    var result = 255;
   }else{
    var result = 0;
   }
   data[i] = data[i+1] = data[i+2] = result;    
  }
  toGrey.onclick = function(){
   filter(fnToGrey);
  }
  noGreen.onclick = function(){
   filter(fnNoGreen);
  } 
  noBlue.onclick = function(){
   filter(fnNoBlue);
  } 
  toBlackWhite.onclick = function(){
   filter(fnToBlackWhite);
  }
  reverse.onclick = function(){
   filter(fnReverse);
  } 
 }
}
</script>
Nach dem Login kopieren

Mosaikeffekt

【Normaler Unschärfeeffekt】

Der normale Unschärfeeffekt muss nicht nur das aktuelle Pixel verwenden, sondern auch die umgebenden Pixel und diese Pixel dem Durchschnittswert

function fnToBlur(n){
   cxt2.clearRect(0,0,drawing2.width,drawing2.height); 
   var imageData = cxt1.getImageData(0,0,drawing2.width,drawing2.height); 
   var tempImageData = imageData;
   var data = imageData.data;
   var tempData = tempImageData.data;
   var blurR = n;
   var totalnum = (2*blurR + 1)*(2*blurR + 1);
   for(var i = blurR; i < drawing2.height - blurR; i++){
    for(var j = blurR; j < drawing2.width - blurR; j++){
     var totalr = 0, totalg = 0, totalb = 0;
     for(var dx = -blurR; dx <= blurR; dx++){
      for(var dy = -blurR; dy <= blurR; dy++){
       var x = i + dx;
       var y = j + dy;
       var p = x*drawing2.width + y;
       totalr += tempData[p*4+0];
       totalg += tempData[p*4+1];
       totalb += tempData[p*4+2];
      }
     }
     var p = i*drawing2.width + j;
     data[p*4+0] = totalr / totalnum;
     data[p*4+1] = totalg / totalnum;
     data[p*4+2] = totalb / totalnum;
    }
   }
   imageData.data = data;
   cxt2.putImageData(imageData,0,0); 
  }
Nach dem Login kopieren

zuweisen 【Mosaikeffekt】

Der Mosaikeffekt besteht darin, allen Werten in einem Bereich den Durchschnittswert zuzuweisen

function fnToMosaic(n){
   cxt2.clearRect(0,0,drawing2.width,drawing2.height); 
   var imageData = cxt1.getImageData(0,0,drawing2.width,drawing2.height); 
   var tempImageData = imageData;
   var data = imageData.data;
   var tempData = tempImageData.data;
   var size = n;
   var totalnum = size*size;
   for(var i = 0; i < drawing2.height; i+=size){
    for(var j = 0; j < drawing2.width; j+=size){
     var totalr = 0, totalg = 0, totalb = 0;
     for(var dx = 0; dx < size; dx++){
      for(var dy = 0; dy < size; dy++){
       var x = i + dx;
       var y = j + dy;
       var p = x*drawing2.width + y;
       totalr += tempData[p*4+0];
       totalg += tempData[p*4+1];
       totalb += tempData[p*4+2];
      }
     }
     var p = i*drawing2.width + j;
     var resr = totalr / totalnum;
     var resg = totalg / totalnum;
     var resb = totalb / totalnum;
     for(var dx = 0; dx < size; dx++){
      for(var dy = 0; dy < size; dy++){
       var x = i + dx;
       var y = j + dy;
       var p = x*drawing2.width + y;
       data[p*4+0]= resr;
       data[p*4+1]= resg;
       data[p*4+2]= resb;
      }
     }
    }
   }
   imageData.data = data;
   cxt2.putImageData(imageData,0,0); 
  }
Nach dem Login kopieren

Das Folgende ist ein Beispiel


  

The canvas element is not supported!

  

The canvas element is not supported!


<script> if(drawing1.getContext){  var cxt1 = drawing1.getContext('2d');  var cxt2 = drawing2.getContext('2d');  var img = new Image();  img.src="chunfen.jpg";  img.onload = function(){   cxt1.drawImage(img,0,0);   toLightBlur.onclick = function(){    fnToBlur(1);   }   toHeavyBlur.onclick = function(){    fnToBlur(3);   }     toLightMosaic.onclick = function(){    fnToMosaic(4);   }    toHeavyMosaic.onclick = function(){    fnToMosaic(9);   }      function fnToBlur(n){    cxt2.clearRect(0,0,drawing2.width,drawing2.height);     var imageData = cxt1.getImageData(0,0,drawing2.width,drawing2.height);     var tempImageData = imageData;    var data = imageData.data;    var tempData = tempImageData.data;    var blurR = n;    var totalnum = (2*blurR + 1)*(2*blurR + 1);    for(var i = blurR; i &lt; drawing2.height - blurR; i++){     for(var j = blurR; j &lt; drawing2.width - blurR; j++){      var totalr = 0, totalg = 0, totalb = 0;      for(var dx = -blurR; dx &lt;= blurR; dx++){       for(var dy = -blurR; dy &lt;= blurR; dy++){        var x = i + dx;        var y = j + dy;        var p = x*drawing2.width + y;        totalr += tempData[p*4+0];        totalg += tempData[p*4+1];        totalb += tempData[p*4+2];       }      }      var p = i*drawing2.width + j;      data[p*4+0] = totalr / totalnum;      data[p*4+1] = totalg / totalnum;      data[p*4+2] = totalb / totalnum;     }    }    imageData.data = data;    cxt2.putImageData(imageData,0,0);    }   function fnToMosaic(n){    cxt2.clearRect(0,0,drawing2.width,drawing2.height);     var imageData = cxt1.getImageData(0,0,drawing2.width,drawing2.height);     var tempImageData = imageData;    var data = imageData.data;    var tempData = tempImageData.data;    var size = n;    var totalnum = size*size;    for(var i = 0; i &lt; drawing2.height; i+=size){     for(var j = 0; j &lt; drawing2.width; j+=size){      var totalr = 0, totalg = 0, totalb = 0;      for(var dx = 0; dx &lt; size; dx++){       for(var dy = 0; dy &lt; size; dy++){        var x = i + dx;        var y = j + dy;        var p = x*drawing2.width + y;        totalr += tempData[p*4+0];        totalg += tempData[p*4+1];        totalb += tempData[p*4+2];       }      }      var p = i*drawing2.width + j;      var resr = totalr / totalnum;      var resg = totalg / totalnum;      var resb = totalb / totalnum;      for(var dx = 0; dx &lt; size; dx++){       for(var dy = 0; dy &lt; size; dy++){        var x = i + dx;        var y = j + dy;        var p = x*drawing2.width + y;        data[p*4+0]= resr;        data[p*4+1]= resg;        data[p*4+2]= resb;       }      }     }    }    imageData.data = data;    cxt2.putImageData(imageData,0,0);    }    } } </script>
Nach dem Login kopieren

Ich glaube, dass Sie die Methode beherrschen, nachdem Sie den Fall in diesem Artikel gelesen haben. Weitere spannende Informationen finden Sie in anderen verwandten Artikeln auf der chinesischen PHP-Website!

Empfohlene Lektüre:

Detaillierte Erläuterung der Verwendung des js-Publisher-Subscriber-Modells

node.js Operations-Audio und Videodateien zur Verschlüsselung

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo bearbeiten und manipulieren Sie Bilder auf Leinwand. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Tutorial zur PyCharm-Nutzung: Führt Sie ausführlich durch die Ausführung des Vorgangs Tutorial zur PyCharm-Nutzung: Führt Sie ausführlich durch die Ausführung des Vorgangs Feb 26, 2024 pm 05:51 PM

PyCharm ist eine sehr beliebte integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) für Python. Sie bietet eine Fülle von Funktionen und Tools, um die Python-Entwicklung effizienter und komfortabler zu gestalten. Dieser Artikel führt Sie in die grundlegenden Betriebsmethoden von PyCharm ein und stellt spezifische Codebeispiele bereit, um den Lesern einen schnellen Einstieg zu erleichtern und sich mit der Bedienung des Tools vertraut zu machen. 1. Laden Sie PyCharm herunter und installieren Sie es. Zuerst müssen wir zur offiziellen Website von PyCharm gehen (https://www.jetbrains.com/pyc).

Was ist Sudo und warum ist es wichtig? Was ist Sudo und warum ist es wichtig? Feb 21, 2024 pm 07:01 PM

sudo (Superuser-Ausführung) ist ein Schlüsselbefehl in Linux- und Unix-Systemen, der es normalen Benutzern ermöglicht, bestimmte Befehle mit Root-Rechten auszuführen. Die Funktion von sudo spiegelt sich hauptsächlich in den folgenden Aspekten wider: Bereitstellung von Berechtigungskontrolle: sudo erreicht eine strikte Kontrolle über Systemressourcen und sensible Vorgänge, indem es Benutzern erlaubt, vorübergehend Superuser-Berechtigungen zu erhalten. Normale Benutzer können über sudo bei Bedarf nur vorübergehende Berechtigungen erhalten und müssen sich nicht ständig als Superuser anmelden. Verbesserte Sicherheit: Durch die Verwendung von sudo können Sie die Verwendung des Root-Kontos bei Routinevorgängen vermeiden. Die Verwendung des Root-Kontos für alle Vorgänge kann zu unerwarteten Systemschäden führen, da für jeden fehlerhaften oder nachlässigen Vorgang die vollen Berechtigungen gewährt werden. Und

Schritte und Vorsichtsmaßnahmen für die Linux-Bereitstellung Schritte und Vorsichtsmaßnahmen für die Linux-Bereitstellung Mar 14, 2024 pm 03:03 PM

Betriebsschritte und Vorsichtsmaßnahmen für LinuxDeploy LinuxDeploy ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Benutzer schnell verschiedene Linux-Distributionen auf Android-Geräten bereitstellen können, sodass Benutzer ein vollständiges Linux-System auf ihren Mobilgeräten erleben können. In diesem Artikel werden die Betriebsschritte und Vorsichtsmaßnahmen von LinuxDeploy ausführlich vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt, um den Lesern zu helfen, dieses Tool besser zu nutzen. Arbeitsschritte: LinuxDeploy installieren: Zuerst installieren

Was tun, wenn Sie vergessen, F2 für das Win10-Startkennwort zu drücken? Was tun, wenn Sie vergessen, F2 für das Win10-Startkennwort zu drücken? Feb 28, 2024 am 08:31 AM

Vermutlich haben viele Benutzer zu Hause mehrere ungenutzte Computer und haben das Einschaltpasswort völlig vergessen, weil sie längere Zeit nicht benutzt wurden. Sie möchten also wissen, was zu tun ist, wenn sie das Passwort vergessen? Dann lasst uns gemeinsam einen Blick darauf werfen. Was tun, wenn Sie vergessen, F2 für das Win10-Startkennwort zu drücken? 1. Drücken Sie den Netzschalter des Computers und drücken Sie dann beim Booten F2 (verschiedene Computermarken haben unterschiedliche Tasten zum Aufrufen des BIOS). 2. Suchen Sie in der BIOS-Schnittstelle nach der Sicherheitsoption (der Speicherort kann je nach Computermarke unterschiedlich sein). Normalerweise im Einstellungsmenü oben. 3. Suchen Sie dann die Option „SupervisorPassword“ und klicken Sie darauf. 4. Zu diesem Zeitpunkt kann der Benutzer sein Passwort sehen und gleichzeitig die Option „Aktiviert“ daneben finden und auf „Dis“ umstellen.

Huawei Mate60 Pro Screenshot-Bedienschritte teilen Huawei Mate60 Pro Screenshot-Bedienschritte teilen Mar 23, 2024 am 11:15 AM

Mit der Beliebtheit von Smartphones ist die Screenshot-Funktion zu einer der wesentlichen Fähigkeiten für die tägliche Nutzung von Mobiltelefonen geworden. Als eines der Flaggschiff-Handys von Huawei hat die Screenshot-Funktion des Huawei Mate60Pro natürlich große Aufmerksamkeit bei den Nutzern auf sich gezogen. Heute werden wir die Screenshot-Bedienungsschritte des Huawei Mate60Pro-Mobiltelefons teilen, damit jeder bequemer Screenshots machen kann. Erstens bietet das Huawei Mate60Pro-Mobiltelefon eine Vielzahl von Screenshot-Methoden, und Sie können die Methode auswählen, die Ihren persönlichen Gewohnheiten entspricht. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in mehrere häufig verwendete Abfangfunktionen:

PHP-String-Manipulation: eine praktische Möglichkeit, Leerzeichen effektiv zu entfernen PHP-String-Manipulation: eine praktische Möglichkeit, Leerzeichen effektiv zu entfernen Mar 24, 2024 am 11:45 AM

PHP-String-Operation: Eine praktische Methode zum effektiven Entfernen von Leerzeichen Bei der PHP-Entwicklung kommt es häufig vor, dass Sie Leerzeichen aus einem String entfernen müssen. Das Entfernen von Leerzeichen kann die Zeichenfolge sauberer machen und die nachfolgende Datenverarbeitung und -anzeige erleichtern. In diesem Artikel werden mehrere effektive und praktische Methoden zum Entfernen von Leerzeichen vorgestellt und spezifische Codebeispiele angehängt. Methode 1: Verwenden Sie die in PHP integrierte Funktion trim(). Die in PHP integrierte Funktion trim() kann Leerzeichen an beiden Enden der Zeichenfolge entfernen (einschließlich Leerzeichen, Tabulatoren, Zeilenumbrüche usw.), was sehr praktisch und einfach ist benutzen.

So binden Sie WeChat an Ele.me So binden Sie WeChat an Ele.me Apr 01, 2024 pm 03:46 PM

Ele.me ist eine Software, die eine Vielzahl verschiedener Köstlichkeiten zusammenführt. Der Händler kann diese sofort nach Erhalt der Bestellung über die Software binden Betriebsmethode Denken Sie daran, die chinesische PHP-Website zu besuchen. Anweisungen zum Binden von WeChat an Ele.me: 1. Öffnen Sie zuerst die Ele.me-Software und klicken Sie nach dem Aufrufen der Startseite auf [Mein] in der unteren rechten Ecke. 2. Klicken Sie dann auf die Seite „Mein“. [Konto] in der oberen linken Ecke; 3. Gehen Sie dann zur Seite mit den persönlichen Informationen, auf der wir Mobiltelefone, WeChat, Alipay und Taobao verknüpfen können. 4. Nach dem letzten Klick wählen wir das WeChat-Konto aus Das muss auf der WeChat-Autorisierungsseite gebunden werden und auf „Einfach zulassen“ klicken.

Lernen Sie das Canvas-Framework kennen und erklären Sie das häufig verwendete Canvas-Framework im Detail Lernen Sie das Canvas-Framework kennen und erklären Sie das häufig verwendete Canvas-Framework im Detail Jan 17, 2024 am 11:03 AM

Entdecken Sie das Canvas-Framework: Um die häufig verwendeten Canvas-Frameworks zu verstehen, sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Einführung: Canvas ist eine in HTML5 bereitgestellte Zeichen-API, mit der wir umfangreiche Grafik- und Animationseffekte erzielen können. Um die Effizienz und den Komfort des Zeichnens zu verbessern, haben viele Entwickler verschiedene Canvas-Frameworks entwickelt. In diesem Artikel werden einige häufig verwendete Canvas-Frameworks vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt, um den Lesern ein tieferes Verständnis für die Verwendung dieser Frameworks zu vermitteln. 1. EaselJS-Framework Ea

See all articles