Heim Web-Frontend HTML-Tutorial Vollständige Liste der HTML-Elemente (Tags) und Einführung in deren Verwendung

Vollständige Liste der HTML-Elemente (Tags) und Einführung in deren Verwendung

Apr 27, 2018 pm 02:28 PM
html 使用 大全

Dieser Artikel stellt hauptsächlich die Enzyklopädie der HTML-Elemente (Tags) und deren Verwendung vor. Jetzt kann ich ihn mit Ihnen teilen.

Enzyklopädie der HTML-Elemente (Tags). ) Und Gebrauchsanweisung

a: Gibt die Start- oder Zielposition des Hyperlinks an.

Akronym: stellt eine Abkürzung des Anfangsbuchstabens dar.

Adresse: Stellt spezifische Informationen dar, z. B. Adresse, Unterschrift, Autor und Dokumentinformationen.

Applet: Platzieren Sie ausführbare Inhalte auf der Seite.

Bereich: Definiert die Form, die Koordinaten und die zugehörige URL eines Hyperlink-Bereichs in einer Client-Image-Map.

b: Gibt an, dass Text fett angezeigt werden soll.

base: Gibt eine explizite URL zum Auflösen von Links und Verweisen auf externe Quellen wie Bilder und Stylesheets an.

basefont: Legen Sie den Basisschriftwert als Standardschriftart beim Anzeigen von Text fest.

bdo: Ermöglicht Autoren, bidirektionale Regeln für ausgewählte Textfragmente zu deaktivieren.

bgsound: Ermöglicht der Seite Hintergrundgeräusche oder Synchronisation.

big: Legt fest, dass der enthaltene Text in einer etwas größeren Schriftart als der aktuellen Schriftart angezeigt werden soll.

Blockquote: Stellt ein Zitat im Text dar.

Körper: Gibt den Anfang und das Ende des Dokumentkörpers an.

br: Fügen Sie ein Zeilenumbruchzeichen ein.

Schaltfläche: Gibt einen Container an, in dem der HTML-Code als Schaltfläche angezeigt wird.

Bildunterschrift: Der Titel der Tabelle, eine kurze Beschreibung der Tabelle.

zentrieren: Zentrieren Sie den angegebenen Text und das angegebene Bild.

zitieren: Zeigt das Zitat kursiv an.

Code: stellt ein Codebeispiel dar.

col: Beschreibt die Standardeigenschaften spaltenbasierter Tabellen.

colgroup: Beschreibt die Standardattribute einer Spalte oder einer Gruppe von Spalten in der Tabelle.

Kommentar: Zeigt unsichtbare Kommentare an. Verhindert, dass der enthaltene Text oder HTML-Quellcode vom Browser analysiert und angezeigt wird.

dd: stellt eine Definition in einer Definitionsliste dar. Definitionen werden in Definitionslisten normalerweise eingerückt.

del: Zeigt an, dass der Text aus dem Dokument gelöscht wurde.

dfn: Gibt die Definition des Begriffs an.

dir: Stellt eine Verzeichnisliste dar.

p: Stellt einen Bereich dar, der HTML anzeigen kann.

dl: Stellt eine Definitionsliste dar.

dt: Zeigt definierte Begriffe in der Definitionsliste an.

em: Hervorgehobener Text, normalerweise kursiv dargestellt.

einbetten: Ermöglicht das Einbetten jeder Art von Dokument.

fieldset: Zeichnet ein Feld außerhalb des Textes und anderer im Fieldset enthaltener Elemente.

Schriftart: Neue Schriftart, Größe und Farbe zur Veranschaulichung des enthaltenen Textes.

Formular: Zeigt an, dass das enthaltene Steuerelement Teil eines Formulars ist.

Frame: Stellt einen einzelnen Frame innerhalb eines FRAMESET-Elements dar.

Frameset: Stellt ein Frameset dar, das zum Organisieren mehrerer Frames und verschachtelter Framesets verwendet wird.

head: Stellt eine ungeordnete Sammlung von Informationen über das Dokument bereit.

hn: Text im Titelstil anzeigen.

Std.: Zeichnen Sie eine horizontale Linie.

html: Zeigt an, dass das Dokument HTML-Elemente enthält.

i: Gibt an, dass Text kursiv angezeigt werden soll.

iframe: Erstellen Sie einen Inline-Floating-Frame.

img: Betten Sie ein Bild oder einen Videoclip in das Dokument ein.

Eingabe: Erstellen Sie verschiedene Formulareingabesteuerelemente.

Eingabetyp=Schaltfläche: Erstellen Sie ein Schaltflächensteuerelement.

Eingabetyp=Kontrollkästchen: Erstellen Sie ein Kontrollkästchen-Steuerelement.

Eingabetyp=Datei: Erstellen Sie ein Datei-Upload-Steuerelement mit einem Textfeld und einer Schaltfläche zum Durchsuchen.

Eingabetyp=versteckt: Statusinformationen über die Client/Server-Interaktion übertragen.

input type=image: Erstellen Sie ein Bildsteuerelement, das bewirkt, dass das Formular beim Klicken sofort gesendet wird.

Eingabetyp=Passwort: Erstellen Sie ein einzeiliges Texteingabesteuerelement ähnlich dem INPUT-Typ=Text-Steuerelement, zeigt jedoch nicht den vom Benutzer eingegebenen Inhalt an.

Eingabetyp=Radio: Erstellen Sie ein Optionsfeld-Steuerelement.

Eingabetyp=Zurücksetzen: Erstellen Sie eine Schaltfläche, die beim Klicken das Formularsteuerelement auf seinen ursprünglichen Wert zurücksetzt.

Eingabetyp=Senden: Erstellen Sie eine Schaltfläche und klicken Sie auf die Schaltfläche, um das Formular abzusenden.

Eingabetyp=Text: Erstellen Sie ein einzeiliges Texteingabesteuerelement.

ins: Stellt den in das Dokument eingefügten Text dar.

isindex: Bewirkt, dass der Browser ein Dialogfeld anzeigt, in dem der Benutzer aufgefordert wird, eine einzelne Textzeile einzugeben.

kbd: Text in Schriftart mit fester Breite anzeigen.

Label: Geben Sie Beschriftungen für andere Elemente auf der Seite an.

Legende: Fügen Sie einen Titel in das vom fieldSet-Objekt gezeichnete Feld ein.

li: Stellt ein Element in der Liste dar.

Link: Ermöglicht dem aktuellen Dokument, eine Verbindung mit einem externen Dokument herzustellen.

Auflistung: Text in einer Schriftart mit fester Breite anzeigen.

Karte: Enthält die Koordinatendaten der Client-Bildzuordnung.

Laufschrift: Erstellen Sie einen Untertitel mit Lauftext.

Menü: Erstellen Sie eine ungeordnete Liste.

meta: Übermittelt versteckte Informationen über das Dokument an den Server und den Client.

nobr: Text ohne Zeilenumbrüche anzeigen.

noframes: Enthält HTML zur Verwendung durch Browser, die das FRAMESET-Element nicht unterstützen.

noscript: Gibt HTML an, das in Browsern angezeigt werden soll, die keine Skripte unterstützen.

Objekt: Fügen Sie ein Objekt in die HTML-Seite ein.

ol: Erstellen Sie eine sortierte Liste.

optgroup: Ermöglicht Autoren die logische Gruppierung von Optionen in ausgewählten Elementen.

option: Stellt eine Option im SELECT-Element dar.

p: bezeichnet einen Absatz.

param: Legen Sie den Anfangswert des Attributs des APPLET-, EMBED- oder OBJECT-Elements fest.

pre: Text in Schriftart mit fester Breite anzeigen.

q: Trennt Anführungszeichen vom Text.

s: Text durchgestrichen anzeigen.

samp: stellt ein Codebeispiel dar.

script: Gibt das Skript auf der Seite an, das von der Skript-Engine interpretiert werden soll.

select: Stellt ein Listenfeld oder ein Dropdown-Feld dar.

klein: Gibt an, dass der eingefügte Text in einer etwas kleineren Schriftart als der aktuellen Schriftart angezeigt werden soll.

span: Gibt den Inline-Textcontainer an.

durchgestrichen: Text durchgestrichen anzeigen.

stark: Text fett anzeigen.

Stil: Geben Sie das Stylesheet der Seite an.

sub: Gibt an, dass der enthaltene Text als tiefgestellter Text angezeigt werden soll, etwas kleiner als die aktuelle Schriftart.

sup: Gibt an, dass der eingefügte Text hochgestellt angezeigt werden soll, etwas kleiner als die aktuelle Schriftart.

Tabelle: Beschreibung, dass der Inhalt in einer Tabelle mit Zeilen und Spalten organisiert ist.

tbody: Geben Sie an, welche Zeilen als Hauptteil der Tabelle dienen.

td: Geben Sie die Zelle in der Tabelle an.

textarea: Mehrzeiliges Texteingabesteuerelement.

tfoot: Gibt an, welche Zeilen als Fußzeile der Tabelle dienen.

th: Geben Sie die Titelspalte an. Die Titelspalte wird in der Zelle zentriert und fett dargestellt.

thead: Geben Sie an, welche Zeilen als Tabellenüberschriften dienen.

Titel: Der Titel des Dokuments.

tr: Geben Sie eine Zeile in der Tabelle an.

tt: Text in Schriftart mit fester Breite anzeigen.

u: Text mit Unterstreichung anzeigen.

ul: Stellt eine unsortierte Liste von Elementen dar.

var: Definieren Sie Programmvariablen, die normalerweise kursiv angezeigt werden.

wbr: Fügen Sie einen weichen Zeilenumbruch in einen Block mit NOBR-Text ein.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonVollständige Liste der HTML-Elemente (Tags) und Einführung in deren Verwendung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Will R.E.P.O. Crossplay haben?
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Tabellenrahmen in HTML Tabellenrahmen in HTML Sep 04, 2024 pm 04:49 PM

Anleitung zum Tabellenrahmen in HTML. Hier besprechen wir verschiedene Möglichkeiten zum Definieren von Tabellenrändern anhand von Beispielen für den Tabellenrand in HTML.

HTML-Rand links HTML-Rand links Sep 04, 2024 pm 04:48 PM

Anleitung zum HTML-Rand links. Hier besprechen wir einen kurzen Überblick über HTML margin-left und seine Beispiele sowie seine Code-Implementierung.

Verschachtelte Tabelle in HTML Verschachtelte Tabelle in HTML Sep 04, 2024 pm 04:49 PM

Dies ist eine Anleitung für verschachtelte Tabellen in HTML. Hier diskutieren wir anhand der entsprechenden Beispiele, wie man eine Tabelle innerhalb der Tabelle erstellt.

HTML-Tabellenlayout HTML-Tabellenlayout Sep 04, 2024 pm 04:54 PM

Leitfaden zum HTML-Tabellenlayout. Hier besprechen wir die Werte des HTML-Tabellenlayouts zusammen mit den Beispielen und Ausgaben im Detail.

HTML-Eingabeplatzhalter HTML-Eingabeplatzhalter Sep 04, 2024 pm 04:54 PM

Leitfaden für HTML-Eingabeplatzhalter. Hier besprechen wir die Beispiele für HTML-Eingabeplatzhalter zusammen mit den Codes und Ausgaben.

HTML-geordnete Liste HTML-geordnete Liste Sep 04, 2024 pm 04:43 PM

Leitfaden zur HTML-geordneten Liste. Hier besprechen wir auch die Einführung von HTML-geordneten Listen und Typen sowie deren Beispiele

Text in HTML verschieben Text in HTML verschieben Sep 04, 2024 pm 04:45 PM

Anleitung zum Verschieben von Text in HTML. Hier besprechen wir eine Einführung, wie Marquee-Tags funktionieren, mit Syntax und Beispielen für die Implementierung.

HTML-Onclick-Button HTML-Onclick-Button Sep 04, 2024 pm 04:49 PM

Anleitung zum HTML-OnClick-Button. Hier diskutieren wir deren Einführung, Funktionsweise, Beispiele und Onclick-Events in verschiedenen Veranstaltungen.

See all articles