Anwendungsfall für den Parameter webpack.config.js
Dieses Mal werde ich Ihnen einen Anwendungsfall von webpack.config.js-Parametern vorstellen. Was sind die Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von webpack.config.js-Parametern?
Die Datei webpack.config.js wird normalerweise im Stammverzeichnis des Projekts abgelegt und ist selbst auch ein Standard-Commonjs-Spezifikationsmodul.
var webpack = require('webpack'); module.exports = { entry: [ 'webpack/hot/only-dev-server', './js/app.js' ], output: { path: './build', filename: 'bundle.js' }, module: { loaders: [ { test: /\.js?$/, loaders: ['react-hot', 'babel'], exclude: /node_modules/ }, { test: /\.js$/, exclude: /node_modules/, loader: 'babel-loader'}, { test: /\.css$/, loader: "style!css" }, {test: /\.less/,loader: 'style-loader!css-loader!less-loader'} ] }, resolve:{ extensions:['','.js','.json'] }, plugins: [ new webpack.NoErrorsPlugin() ] };
1.Eintrag
Eintrag kann ein String oder ein Array oder ein Objekt sein.
Wenn Eintrag eine Zeichenfolge ist, wird er zum Definieren der Eintragsdatei verwendet:
entry: './js/main.js'
Wenn Eintrag ein Array ist, enthält es auch die Eintrags-JS-Datei und einen weiteren Parameter Es kann verwendet werden, um einen statischen Ressourcenserver zu konfigurieren, der von Webpack, Webpack-Dev-Server, bereitgestellt wird. Der Webpack-Dev-Server überwacht die Änderungen in jeder Datei im Projekt, erstellt sie in Echtzeit und aktualisiert die Seite automatisch:
entry: [ 'webpack/hot/only-dev-server', './js/app.js'
Wenn der Eintrag ein Objekt ist, können wir verschiedene Dateien in verschiedene Dateien erstellen und verwenden Fügen Sie bei Bedarf einfach hello.js in meine Hallo-Seite ein:
entry: { hello: './js/hello.js', form: './js/form.js' }
2.output
Ausgabeparameter Ist ein verwendetes Objekt um die Ausgabe der erstellten Datei zu definieren. Es enthält Pfad und Dateinamen:
output: { path: './build', filename: 'bundle.js' }
Wenn wir im Eintrag mehrere Dateien definieren und erstellen, kann der Dateiname entsprechend in [Name] geändert werden.js wird verwendet, um die Namen verschiedener Dateien nach deren Erstellung zu definieren.
3.module
Was das Laden von Modulen betrifft, definieren wir es in module.loaders. Hier wird regulärer Ausdruck verwendet, um Dateinamen mit unterschiedlichen Suffixen abzugleichen und dann unterschiedliche Loader für sie zu definieren. Definieren Sie beispielsweise drei Loader in Reihe für weniger Dateien (! Wird zum Definieren von Kaskadenbeziehungen verwendet):
module: { loaders: [ { test: /\.js?$/, loaders: ['react-hot', 'babel'], exclude: /node_modules/ }, { test: /\.js$/, exclude: /node_modules/, loader: 'babel-loader'}, { test: /\.css$/, loader: "style!css" }, { test: /\.less/, loader: 'style-loader!css-loader!less-loader'} ] }
Darüber hinaus können Sie auch Bildressourcen wie PNG und JPG hinzufügen, die automatisch verarbeitet werden, wenn sie kleiner sind als 10k-Loader für Base64-Bilder:
{ test: /\.(png|jpg)$/,loader: 'url-loader?limit=10000'}
Nachdem wir Loader zu CSS, Less und Bildern hinzugefügt haben, können wir nicht nur JS-Dateien wie in Node benötigen, sondern auch CSS-, Less- und sogar Bilddateien:
require('./bootstrap.css'); require('./myapp.less'); var img = document.createElement('img'); img.src = require('./glyph.png');
Was Sie jedoch wissen müssen, ist, dass die auf diese Weise erforderlichen Dateien in das js-Bundle integriert werden. Wenn wir die erforderliche Schreibmethode beibehalten müssen und die CSS-Datei separat herausnehmen möchten, können wir das unten erwähnte Plug-in [extract-text-webpack-plugin] verwenden.
In den ersten Loadern, die im obigen Beispielcode konfiguriert wurden, können wir einen Loader namens „react-hot“ sehen. Mein Projekt wird zum Erlernen von React und zum Schreiben verwandter Codes verwendet. Daher habe ich einen React-Hot-Loader konfiguriert, mit dem ich den Hot-Austausch von React-Komponenten implementieren kann. Wir haben webpack/hot/only-dev-server im Eingabeparameter konfiguriert, sodass wir beim Starten des Webpack-Entwicklungsservers nur den Parameter --hot aktivieren müssen, um React-Hot-Loader zu verwenden. Definieren Sie es wie folgt in der package.json-Datei:
"scripts": { "start": "webpack-dev-server --hot --progress --colors", "build": "webpack --progress --colors" }
4.resolve
Webpack sortiert die Dateien beim Erstellen des Pakets nach Verzeichnis .Find, das Erweiterungsarray im Auflösungsattribut wird verwendet, um zu konfigurieren, welche Dateisuffixe das Programm selbst vervollständigen kann:
resolve:{ extensions:['','.js','.json'] }
Wenn wir dann eine js-Datei laden möchten, müssen Sie zum Laden nur require('common') verwenden common.js-Datei.
6.externals
Wenn wir einige andere Klassenbibliotheken oder APIs im Projekt benötigen möchten, diese Klassenbibliotheken aber nicht möchten Der Quellcode ist in Laufzeitdateien integriert, was für die tatsächliche Entwicklung erforderlich ist. An dieser Stelle können wir dieses Problem lösen, indem wir den externals-Parameter konfigurieren:
externals: { "jquery": "jQuery" }
Damit wir diese APIs im Projekt sicher verwenden können: var jQuery = require("jquery");
7.context
Wenn wir ein Modul benötigen und Variablen in require einschließen, so:
require("./mods/" + name + ".js");
Dann können wir das nicht wissen spezifisches Modul beim Kompilieren. Aber zu diesem Zeitpunkt wird Webpack auch einige Analysearbeiten für uns erledigen:
1. Analyseverzeichnis:
2. Regulären Ausdruck extrahieren: '/^.*.js$/'; 于是这个时候为了更好地配合wenpack进行编译,我们可以给它指明路径,像在cake-webpack-config中所做的那样(我们在这里先忽略abcoption的作用): 相信看了本文案例你已经掌握了方法,更多精彩请关注php中文网其它相关文章! 推荐阅读: var currentBase = process.cwd();
var context = abcOptions.options.context ? abcOptions.options.context :
path.isAbsolute(entryDir) ? entryDir : path.join(currentBase, entryDir);
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonAnwendungsfall für den Parameter webpack.config.js. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



So implementieren Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem. Einführung: Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie ist die Spracherkennungstechnologie zu einem wichtigen Bestandteil des Bereichs der künstlichen Intelligenz geworden. Das auf WebSocket und JavaScript basierende Online-Spracherkennungssystem zeichnet sich durch geringe Latenz, Echtzeit und plattformübergreifende Eigenschaften aus und hat sich zu einer weit verbreiteten Lösung entwickelt. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem implementieren.

WebSocket und JavaScript: Schlüsseltechnologien zur Realisierung von Echtzeit-Überwachungssystemen Einführung: Mit der rasanten Entwicklung der Internet-Technologie wurden Echtzeit-Überwachungssysteme in verschiedenen Bereichen weit verbreitet eingesetzt. Eine der Schlüsseltechnologien zur Erzielung einer Echtzeitüberwachung ist die Kombination von WebSocket und JavaScript. In diesem Artikel wird die Anwendung von WebSocket und JavaScript in Echtzeitüberwachungssystemen vorgestellt, Codebeispiele gegeben und deren Implementierungsprinzipien ausführlich erläutert. 1. WebSocket-Technologie

Einführung in die Verwendung von JavaScript und WebSocket zur Implementierung eines Online-Bestellsystems in Echtzeit: Mit der Popularität des Internets und dem Fortschritt der Technologie haben immer mehr Restaurants damit begonnen, Online-Bestelldienste anzubieten. Um ein Echtzeit-Online-Bestellsystem zu implementieren, können wir JavaScript und WebSocket-Technologie verwenden. WebSocket ist ein Vollduplex-Kommunikationsprotokoll, das auf dem TCP-Protokoll basiert und eine bidirektionale Kommunikation zwischen Client und Server in Echtzeit realisieren kann. Im Echtzeit-Online-Bestellsystem, wenn der Benutzer Gerichte auswählt und eine Bestellung aufgibt

So implementieren Sie ein Online-Reservierungssystem mit WebSocket und JavaScript. Im heutigen digitalen Zeitalter müssen immer mehr Unternehmen und Dienste Online-Reservierungsfunktionen bereitstellen. Es ist von entscheidender Bedeutung, ein effizientes Online-Reservierungssystem in Echtzeit zu implementieren. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Reservierungssystem implementieren, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Was ist WebSocket? WebSocket ist eine Vollduplex-Methode für eine einzelne TCP-Verbindung.

JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Wettervorhersagesystems Einführung: Heutzutage ist die Genauigkeit von Wettervorhersagen für das tägliche Leben und die Entscheidungsfindung von großer Bedeutung. Mit der Weiterentwicklung der Technologie können wir genauere und zuverlässigere Wettervorhersagen liefern, indem wir Wetterdaten in Echtzeit erhalten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript und WebSocket-Technologie ein effizientes Echtzeit-Wettervorhersagesystem aufbauen. In diesem Artikel wird der Implementierungsprozess anhand spezifischer Codebeispiele demonstriert. Wir

JavaScript-Tutorial: So erhalten Sie HTTP-Statuscode. Es sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Vorwort: Bei der Webentwicklung ist häufig die Dateninteraktion mit dem Server erforderlich. Bei der Kommunikation mit dem Server müssen wir häufig den zurückgegebenen HTTP-Statuscode abrufen, um festzustellen, ob der Vorgang erfolgreich ist, und die entsprechende Verarbeitung basierend auf verschiedenen Statuscodes durchführen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript HTTP-Statuscodes abrufen und einige praktische Codebeispiele bereitstellen. Verwenden von XMLHttpRequest

Cockpit ist eine webbasierte grafische Oberfläche für Linux-Server. Es soll vor allem neuen/erfahrenen Benutzern die Verwaltung von Linux-Servern erleichtern. In diesem Artikel besprechen wir die Cockpit-Zugriffsmodi und wie Sie den Administratorzugriff von CockpitWebUI auf das Cockpit umstellen. Inhaltsthemen: Cockpit-Eingabemodi Ermitteln des aktuellen Cockpit-Zugriffsmodus Aktivieren des Verwaltungszugriffs für das Cockpit über CockpitWebUI Deaktivieren des Verwaltungszugriffs für das Cockpit über CockpitWebUI Fazit Cockpit-Eingabemodi Das Cockpit verfügt über zwei Zugriffsmodi: Eingeschränkter Zugriff: Dies ist die Standardeinstellung für den Cockpit-Zugriffsmodus. In diesem Zugriffsmodus können Sie vom Cockpit aus nicht auf den Webbenutzer zugreifen

Das Web ist ein globales Weitverkehrsnetz, auch World Wide Web genannt, eine Anwendungsform des Internets. Das Web ist ein auf Hypertext und Hypermedia basierendes Informationssystem, das es Benutzern ermöglicht, durch Hyperlinks zwischen verschiedenen Webseiten zu wechseln und Informationen abzurufen. Die Grundlage des Webs ist das Internet, das einheitliche und standardisierte Protokolle und Sprachen verwendet, um den Datenaustausch und Informationsaustausch zwischen verschiedenen Computern zu ermöglichen.
