JS-Arrays, Strings und mathematische Funktionen
In diesem Artikel werden js-Arrays, Strings und Funktionen erläutert.
Welche Funktionen haben Push, Pop, Shift, Unshift, Join und Split in der Array-Methode?
Push: Fügen Sie am Ende des Arrays ein Element hinzu. Die Syntax lautet Array. push (das hinzuzufügende Element); der Rückgabewert ist die Länge des Arrays
pop: löscht das letzte Element des Arrays, die Syntax ist array.pop( ); der Rückgabewert ist der Name des gelöschten Elements
Verschiebung: das erste Element des Arrays löschen, die Syntax ist array.shift(); der Rückgabewert ist der Name des gelöschten Elements
unshift: ein Element hinzufügen am Anfang des Arrays und die nachfolgenden Elemente werden rückwärts versetzt, die Syntax lautet array.unshift (das hinzuzufügende Element); der Rückgabewert ist die Länge des Arrays
join: Verketten Sie das Array in eine Zeichenfolge, ohne das ursprüngliche Array zu ändern, die Syntax ist array.join(), der Rückgabewert ist die vollständige Zeichenfolge
split : Teilen Sie die Zeichenfolge in ein Array auf, ohne die ursprüngliche Zeichenfolge zu ändern. Die Syntax ist string. split('separator');
Code:
Verwenden Sie Splice, um die Push- und Pop-, Shift-, Unshift-Methode zu implementieren.
Splice implementiert Push:
new1
[91, 3, 2, 1, 34, 5] //Element des neuen1-Arrays new1.splice(new1. length,0,91) //new1.length stellt dar, dass nach der letzten Ziffer des Arrays 0 ist das hinzuzufügende Schlüsselwort, 91 ist das hinzuzufügende Element []
new1
[91, 3, 2, 1, 34, 5, 91] // Element 91 wurde am Ende des Arrays erfolgreich hinzugefügt new1
Verwenden Sie Splice, um Pop zu implementieren:
new1
[91, 3, 2, 1, 34 , 5, 9, 91] // Die Elemente von new1 array new1.splice(new1.length-1,1) //new1.length stellt die letzte Ziffer des Arrays dar, 1 ist die Länge [91]
new1
[91, 3, 2, 1, 34, 5, 9] //Letztes Element 91 erfolgreich löschen
Spleiß implementiert Verschiebung:
neu1 91, 3, 2, 1, 34, 5, 645] //Elemente des neuen1-Arrays new1.splice(0,1) //0 stellt die Indexnummer des Array-Index dar, 1 stellt die Anzahl der Löschungen dar [91] //Zurück zum Löschen von Element new1 🎜>[3, 2, 1, 34 , 5, 645] //Elemente des neuen1-Arrays new1.splice(0,0,91) //Die erste 0 stellt die Indexnummer des Array-Index dar, und die zweite 0 ist der Schlüsselwortzusatz, 91 ist das hinzuzufügende Element []
new1
[91, 3, 2, 1, 34, 5, 645] //Element 91 erfolgreich hinzugefügt
var prod = { name: '女装', styles: ['短款', '冬季', '春装'] };function getTp(data){ var new1 = prod.name; var new2 = prod.styles; var arrey =[]; arrey.push('<dl class="product">'); arrey.push("<dt>"+new1+"</dt>"); for(var i =0;i<new2.length;i++){ arrey.push("<dd>"+new2[i]+"</dd>") } arrey.push('</dl>'); console.log(arrey.join()); } getTp(prod)//<dl class="product">,<dt>女装</dt>,<dd>短款</dd>,<dd>冬季</dd>,<dd>春装</dd>,</dl>
Schreiben Sie eine Suchfunktion, um die folgenden Funktionen zu implementieren
var arr = [ "test" , 2 , 1.5 , false ]function find(arr,add){ for(var i = 0;i < arr.length; i++){ if(add==arr[i] && add !== 0){ return console.log(i) } } console.log(-1) } find(arr, "test") // 0find(arr, 2) // 1find(arr, 0) // -1
Schreiben Sie eine Funktion filterNumeric, um die folgenden Funktionen zu implementieren
arr = ["a", 1,3,5, "b", 2];var arre = [];function filterNumeric(arr){ for(var i= 0; i< arr.length;i++){ if(typeof arr[i]==='number'){ arre.push(arr[i]) } } console.log(arre); } filterNumeric(arr) //[1, 3, 5, 2]
Das Objekt obj hat ein className-Attribut, und der darin enthaltene Wert ist eine durch Leerzeichen getrennte Zeichenfolge (ähnlich dem class-Attribut des HTML-Elements). Schreiben Sie die Funktionen „addClass“ und „removeClass“, die die folgenden Funktionen haben:
var obj = { className: 'open menu'}; var shu = obj.className.split(" "); function addClass(obj,nano){ for(var i = 0;i< shu.length; i++) { if(shu[i] === nano) { return console.log("因为"+nano+"已经存在,此操作无任何办法"); } } shu.push(nano); //console.log(shu); obj.className = shu.join(" "); console.log(obj); } addClass(obj, 'new'); //Object {className: "open menu new"}addClass(obj, 'open'); //因为open已经存在,此操作无任何办法addClass(obj, 'me'); // Object {className: "open menu new me"}console.log(obj.className); // open menu new mefunction removeClass(obj,habo){ //console.log(shu) for(var i = 0;i<shu.length;i++){ if(shu[i] === habo) { shu.splice(i,1); } } obj.className = shu.join(' '); console.log(obj); } removeClass(obj,"open"); //Object {className: "menu new me"}removeClass(obj, 'blabla'); //Object {className: "menu new me"}
Schreiben Sie eine Camelize-Funktion , konvertieren Sie die Zeichenfolge in Form von my-short-string in die Zeichenfolge in Form von myShortString
function camelize(lama){ var lala = lama.split("-"); //["list", "style", "image"] var a =[lala[0]]; for(var i =1; i<lala.length; i++) { var num =lala[i][0].toUpperCase(); //"S", "I" var b = lala[i].replace(lala[i][0],num) a.push(b) }console.log(a.join("")) } camelize("background-color") //"backgroundColor"camelize("list-style-image") //"listStyleImage""
Was gibt der folgende Code aus? Warum?
arr = ["a", "b"]; arr.push( function() { alert(console.log('hello hunger valley')) } ); arr[arr.length-1]() //
Die Ausgabe ist der Inhalt der Funktion „Hallo Hunger Valley“ und das Popup-Fenster wird unterdefiniert angezeigt. Da im zweiten Absatz die gesamte Funktion direkt hinter dem Array arr hinzugefügt wird, um ihr letztes Element zu werden, und der letzte Satz bedeutet, dass der Aufruf für das letzte Element des arr-Arrays ausgeführt wird, wird console.log nach der Ausführung zerstört Das gedruckte Ergebnis ist „Hallo Hungertal“. Das Ergebnis des Popup-Fensters ist unterdefiniert eine ageSort-Funktion zum Implementieren der folgenden Funktionen
arr = ["a", 1 , 3 , 4 , 5 , "b" , 2];function filterNumericInPlace(arr){ for(var i= 0; 0< arr.length; i++) { if( typeof arr[i] !== 'number'){ arr.splice(i,1) } } console.log(arr); // [1,3,4,5,2]} filterNumericInPlace(arr);
Schreiben Sie einen Filter. Die Funktion (arr, func) wird zum Filtern von Arrays verwendet und akzeptiert zwei Parameter. Der erste ist das zu verarbeitende Array und der zweite Parameter ist der Rückruffunktion (die Rückruffunktion durchläuft und akzeptiert jedes Array-Element und behält das Element bei, wenn die Funktion true zurückgibt, andernfalls wird das Element gelöscht)
var john = { name: "John Smith", age: 23 };var mary = { name: "Mary Key", age: 18 };var bob = { name: "Bob-small", age: 6 };var people = [ john, mary, bob ];function ageSort(data){ data.sort(function (a,b){ return a.age-b.age; }) console.log(data); } ageSort(people); // [ bob, mary, john ]
String
Schreiben Sie eine ucFirst-Funktion, um das Zeichen zurückzugeben dessen erster Buchstabe ein Großbuchstabe ist
function isNumeric (el){ return typeof el === 'number'; } arr = ["a",3,4,true, -1, 2, "b"];function filter(arr, func){ for(var i =0;i<arr.length;i++){ if(!func(arr[i])){ arr.splice(i,1); } } return arr; } arr = filter(arr, isNumeric) ;console.log(arr); arr = filter(arr,function(val){ return val > 0});console.log(arr); [3, 4, -1, 2] [3, 4, 2]
Schreiben Sie eine Funktion truncate(str, maxlength). Wenn die Länge von str größer als maxlength ist, wird str auf maxlength gekürzt und hinzugefügt..., z. B.
function ucFirst(daho){ var add= daho[0].toUpperCase(); daho=daho.replace(daho[0],add) console.log(daho); } ucFirst("hunger")"Hunger"
Mathematische Funktion
Schreiben Sie eine Funktion limit2, halten Sie die Zahlen auf zwei Dezimalstellen, Bit, Rundung, wie zum Beispiel:
function truncate(str, maxlength){ if(str.length-1>maxlength){ add = str.substr(0,maxlength); console.log(add+"..."); }else{ return console.log(str); } } truncate("hello, this is hunger valley,", 10) truncate("hello world", 20)"hello, thi...""hello world"
Schreiben Sie eine Funktion, um die Zufallszahl von min nach max zu erhalten, einschließlich min, ausgenommen max
var num1 = 3.456;function limit2(num){ num=Math.round(num*100)/100; console.log(num); } limit2(num1) limit2(2.42)3.462.42
Schreiben Sie eine Funktion, um die Zufallszahl von min bis max zu erhalten. Zufällige ganze Zahlen zwischen, einschließlich min, einschließlich max
function habo(min,max){ console.log(Math.random()*(min-max)+max) } habo(5,15)
Schreiben Sie eine Funktion, um ein zufälliges Array der Elemente zu erhalten Das Array besteht aus Zufallszahlen mit der Länge len, dem Mindestwert und dem Höchstwert (einschließlich)
function habo(min,max){ add = Math.random()*(min-max)+max; console.log(Math.round(add)); } habo(5,12)
In diesem Artikel werden die Inhalte im Zusammenhang mit JS-Arrays, Strings und mathematischen Funktionen erläutert zur chinesischen PHP-Website.
Verwandte Empfehlungen:
Über JS-Zeitobjekte und RekursionsproblemeEinige Grundkenntnisse über CSS-Stile
Erläuterung zu JS-Timer- und Schließungsproblemen
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonJS-Arrays, Strings und mathematische Funktionen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Die Go-Sprache bietet zwei Technologien zur dynamischen Funktionserstellung: Schließung und Reflexion. Abschlüsse ermöglichen den Zugriff auf Variablen innerhalb des Abschlussbereichs, und durch Reflektion können mithilfe der FuncOf-Funktion neue Funktionen erstellt werden. Diese Technologien sind nützlich bei der Anpassung von HTTP-Routern, der Implementierung hochgradig anpassbarer Systeme und dem Aufbau steckbarer Komponenten.

Bei der Benennung von C++-Funktionen ist es wichtig, die Reihenfolge der Parameter zu berücksichtigen, um die Lesbarkeit zu verbessern, Fehler zu reduzieren und das Refactoring zu erleichtern. Zu den gängigen Konventionen für die Parameterreihenfolge gehören: Aktion-Objekt, Objekt-Aktion, semantische Bedeutung und Einhaltung der Standardbibliothek. Die optimale Reihenfolge hängt vom Zweck der Funktion, den Parametertypen, möglichen Verwirrungen und Sprachkonventionen ab.

Der Schlüssel zum Schreiben effizienter und wartbarer Java-Funktionen ist: Halten Sie es einfach. Verwenden Sie eine aussagekräftige Benennung. Bewältigen Sie besondere Situationen. Nutzen Sie entsprechende Sichtbarkeit.

1. Die SUMME-Funktion wird verwendet, um die Zahlen in einer Spalte oder einer Gruppe von Zellen zu summieren, zum Beispiel: =SUMME(A1:J10). 2. Die Funktion AVERAGE wird verwendet, um den Durchschnitt der Zahlen in einer Spalte oder einer Gruppe von Zellen zu berechnen, zum Beispiel: =AVERAGE(A1:A10). 3. COUNT-Funktion, die verwendet wird, um die Anzahl der Zahlen oder Texte in einer Spalte oder einer Gruppe von Zellen zu zählen, zum Beispiel: =COUNT(A1:A10) 4. IF-Funktion, die verwendet wird, um logische Urteile auf der Grundlage spezifizierter Bedingungen zu treffen und die zurückzugeben entsprechendes Ergebnis.

Zu den Vorteilen von Standardparametern in C++-Funktionen gehören die Vereinfachung von Aufrufen, die Verbesserung der Lesbarkeit und die Vermeidung von Fehlern. Die Nachteile sind eingeschränkte Flexibilität und Namensbeschränkungen. Zu den Vorteilen variadischer Parameter gehören unbegrenzte Flexibilität und dynamische Bindung. Zu den Nachteilen gehören eine größere Komplexität, implizite Typkonvertierungen und Schwierigkeiten beim Debuggen.

Zu den Vorteilen von Funktionen, die Referenztypen in C++ zurückgeben, gehören: Leistungsverbesserungen: Durch die Übergabe als Referenz wird das Kopieren von Objekten vermieden, wodurch Speicher und Zeit gespart werden. Direkte Änderung: Der Aufrufer kann das zurückgegebene Referenzobjekt direkt ändern, ohne es neu zuzuweisen. Einfachheit des Codes: Die Übergabe als Referenz vereinfacht den Code und erfordert keine zusätzlichen Zuweisungsvorgänge.

Der Unterschied zwischen benutzerdefinierten PHP-Funktionen und vordefinierten Funktionen ist: Umfang: Benutzerdefinierte Funktionen sind auf den Umfang ihrer Definition beschränkt, während auf vordefinierte Funktionen im gesamten Skript zugegriffen werden kann. So definieren Sie: Benutzerdefinierte Funktionen werden mit dem Schlüsselwort function definiert, während vordefinierte Funktionen vom PHP-Kernel definiert werden. Parameterübergabe: Benutzerdefinierte Funktionen empfangen Parameter, während vordefinierte Funktionen möglicherweise keine Parameter erfordern. Erweiterbarkeit: Benutzerdefinierte Funktionen können nach Bedarf erstellt werden, während vordefinierte Funktionen integriert sind und nicht geändert werden können.

Referenzparameter in C++-Funktionen (im Wesentlichen Variablenaliase; durch Ändern der Referenz wird die Originalvariable geändert) und Zeigerparameter (Speichern der Speicheradresse der Originalvariablen, Ändern der Variablen durch Dereferenzierung des Zeigers) werden beim Übergeben und Ändern von Variablen unterschiedlich verwendet. Referenzparameter werden oft verwendet, um Originalvariablen (insbesondere große Strukturen) zu ändern, um Kopieraufwand bei der Übergabe an Konstruktoren oder Zuweisungsoperatoren zu vermeiden. Zeigerparameter werden verwendet, um flexibel auf Speicherorte zu zeigen, dynamische Datenstrukturen zu implementieren oder Nullzeiger zur Darstellung optionaler Parameter zu übergeben.
